Hallo zusammen,
ich will mir einen neuen Helm zulegen und bin etwas unsicher. Bisher fahre ich mit einem klassichen Integralhelm. Bei den meisten "Fernreisenden" sieht man jedoch die offenen Enduro-Helme. Wo liegen da eigentlich die Vorteile? Ich kann mein Gesicht weder gegen Regen noch gegen Fliegen oder anderes "Flugzeug's" schützen? Hat jemand Erfahrungen?
Gruß Stefan
> Hallo zusammen,
> ich will mir einen neuen Helm zulegen und bin etwas
> unsicher. Bisher fahre ich mit einem klassichen
> Integralhelm. Bei den meisten "Fernreisenden"
> sieht man jedoch die offenen Enduro-Helme. Wo liegen da
> eigentlich die Vorteile? Ich kann mein Gesicht weder gegen
> Regen noch gegen Fliegen oder anderes
> "Flugzeug's" schützen?
hy, probier doch mal so nen Jet-Helm mit Visier (in 4 Stellungen arretierbar). Ich jedenfalls könnt mit so nem Integralhelm nix anfangen, da würd ich klaustrophobisch werden , mg ernst
> hy, probier doch mal so nen Jet-Helm mit Visier (in 4
> Stellungen arretierbar). Ich jedenfalls könnt mit so nem
> Integralhelm nix anfangen, da würd ich klaustrophobisch
> werden , mg ernst
Kann ich leider nicht zustimmen. Hätte unsere Mitfahrerin bei dem Unfall im Juli ein Jethelm gehabt, hätte sie jetzt ein ziemlich lädiertes Kinn und ziemliche Schäden an der rechten Gesichthälfte, d.h. bräuchte einen guten Chirurg.
Wenn nicht Integralhelm, dann Klapphelm. Ich persönlich fahre mit Airoh SV 55 (mit integrierter Sonnenblende, die äußerst praktisch ist.)
Unterschätzt bitte nicht den Wert eines Kinnschutzes.
Gruß,
Karen
> Kann ich leider nicht zustimmen. Hätte unsere Mitfahrerin
> bei dem Unfall im Juli ein Jethelm gehabt, hätte sie jetzt
> ein ziemlich lädiertes Kinn und ziemliche Schäden an der
> rechten Gesichthälfte, d.h. bräuchte einen guten Chirurg.
hy, da wirst sicher recht haben. Es ist halt immer wieder eine Risikoabwägung, wennst aufs Bike steigst.
Wie ich angefangen hab, hats weder Helm, noch Goretex noch Protektoren gegeben ( dafür Holzreifen, schwache Bremsen und 6 Volt-Funzeln) - da komm ich mir heut eh schon super geschützt vor, mg ernst
Hi Karen,
> Wenn nicht Integralhelm, dann Klapphelm. Ich persönlich
> fahre mit Airoh SV 55 (mit integrierter Sonnenblende, die
> äußerst praktisch ist.)
Fahre zwar selber den Schuberth Concept, aber wirklich überzeugt
bin ich von _dem_ Kinnschutz auch nicht.
Als Brillenträger und Raucher ist's als Kompromiss ok, aber
ansonsten würde ich sofort einen Integralhelm nehmen.
Gruß
Matthias.
ich sage NEIN zum jethelm.
das gerade DU belesener dazu rätst, wundert mich.
sun
Hi Soleil,
> ich sage NEIN zum jethelm.
Ich auch. Aber am meisten deshalb, weil ich mit so einem Teil auf meinem Kürbis kreuzdämlich ausseh.
> das gerade DU belesener dazu rätst, wundert mich.
Nun, vielleicht weil er so belesen ist...
Unfallstatistisch gesehen würde ich beispielsweise den Helm auf Platz drei der Prioritätsliste einstufen, nach Handschuhen und Stiefeln. Und Kinnverletzungen sind unfallstatistisch auch eher selten...
Iow: Ich (und damit meine ich: ich) würde eher ohne Helm als ohne Handschuhe fahren.
Wenn man aber auf Kinnschutz Wert legt und auf Jethelm nicht verzichten will, ist der Schuberth J1 evtl. eine Alternative. Kost halt 'ne Kleinigkeit.
cu,
Bernhard
hmmmmm, börnie,
ich fühl mich ohne helm echt naggisch.
ohne handschuhe hab ich auch schon gebracht, mir dabei aber so barbarisch die handknöchel verbrannt (sonne, nicht unfall), dass ich des grad wieder seinlasse.
sicher mag statistisch gesehen helm weiter unten stehen, dennoch denk ich mir, ich lebe auch ohne funktionierendes bein / arm / fuss weiter, aber wenn der kopp angeknackst ist, lebts sich qualitativ unlustig.
dementsprechend versuche ich, mich vernünftig einzukleiden, auch so, dass preis / leistung stimmen.
naja, bei meiner dose lege ich ja auch wert auf sicherheit.
soleil
Hi Soleil,
> ich fühl mich ohne helm echt naggisch.
[x] send pix
scnr, und 5 Euro in die Machokasse *pling*
> ohne handschuhe hab ich auch schon gebracht, mir dabei
Nee, never. Ich bin bei meinem ersten grossen Sturz ca. 10 m auf dem Bauch gerutscht, mit den Händen abgestützt. Daraus habe ich zwei Dinge gelernt: Niemals ohne gute[tm] Handschuhe, und beim Stürzen möchte ich keine Tex-Jacke mehr tragen.
Insgesamt geh ich auch nicht ohne Rüstung auf Tour (=Kurvenjagd). Aber den kurzen Ausritt zum Bäcker (wahlweise Supermarkt, Tankstelle, Stammtischlokal) mach ich auch schonmal ohne 'komplette' Ausrüstung. Man fällt deshalb nämlich nicht gleich tot um. Meine Mindestanforderung: Helm, Handschuhe, Lederjacke.
> aber so barbarisch die handknöchel verbrannt (sonne, nicht
> unfall), dass ich des grad wieder seinlasse.
Daher der Nic: Soleil ardent? *lach*
> sicher mag statistisch gesehen helm weiter unten stehen,
> dennoch denk ich mir, ich lebe auch ohne funktionierendes
> bein / arm / fuss weiter, aber wenn der kopp angeknackst
> ist, lebts sich qualitativ unlustig.
Ok, echte Kopfverletzungen sind sicher schwerwiegender. Kommen halt seltener vor. Bei meinem Stürzen bin ich nie mit dem Kopf aufgeschlagen. Und in drei mir bekannten Fällen von schweren Unfällen haben die Betroffenen schwere Fussverletzungen davongetragen (von ausgeheilt bis Amputation), aber nur einer musste seinen Helm ersetzen. Aber ein Jethelm hätte es in dem Fall wohl auch getan.
> dementsprechend versuche ich, mich vernünftig
> einzukleiden, auch so, dass preis / leistung stimmen.
Braves Kind.
cu,
Bernhard
> [x] send pix
> scnr, und 5 Euro in die Machokasse *pling*
*rofl*
da steh ich drauf, auf so sprüche! (ich meine, in echt, keine ironie)
> Nee, never. Ich bin bei meinem ersten grossen Sturz ca. 10
> m auf dem Bauch gerutscht, mit den Händen abgestützt.
> Daraus habe ich zwei Dinge gelernt: Niemals ohne gute[tm]
> Handschuhe, und beim Stürzen möchte ich keine Tex-Jacke
> mehr tragen.
den effekt hatte ich nur mal damals beim radeln.
sonst fall ich mit meinen mühlen nur um oder renn frontal wo drauf.
> Insgesamt geh ich auch nicht ohne Rüstung auf Tour
> (=Kurvenjagd). Aber den kurzen Ausritt zum Bäcker
> (wahlweise Supermarkt, Tankstelle, Stammtischlokal) mach
> ich auch schonmal ohne 'komplette' Ausrüstung. Man fällt
> deshalb nämlich nicht gleich tot um. Meine
> Mindestanforderung: Helm, Handschuhe, Lederjacke.
hijaaaa, nein, nuja, von mir zu hause aus gibts keine kurztripps , ich wohn am arsch der welt.
> Ok, echte Kopfverletzungen sind sicher schwerwiegender.
> Kommen halt seltener vor. Bei meinem Stürzen bin ich nie
> mit dem Kopf aufgeschlagen. Und in drei mir bekannten
> Fällen von schweren Unfällen haben die Betroffenen schwere
> Fussverletzungen davongetragen (von ausgeheilt bis
> Amputation), aber nur einer musste seinen Helm ersetzen.
> Aber ein Jethelm hätte es in dem Fall wohl auch getan.
kalr, aber scheiss auf die statistiken, wie ich jetzt dank galileo weiss, ich ein f90-tornado in deutschland sowas von überfällig statistisch gesehen... *LOL*, und die statistik nimmt mir meine flugangst auch nicht weg.
sun
> *rofl*
> da steh ich drauf, auf so sprüche! (ich meine, in echt,
> keine ironie)
Naja, aber du bist nicht jede(r).
Aber bei Gelegenheit hab ich da noch ein paar, extra für dich.
> den effekt hatte ich nur mal damals beim radeln.
> sonst fall ich mit meinen mühlen nur um oder renn frontal
> wo drauf.
Hm. Von Daytona gibbet Stiefel, die machen einen glatt 5 cm grösser. So von wegen Umfallen mein ich. *eg*
Woher ich das weiss, hab ich vergessen.
> hijaaaa, nein, nuja, von mir zu hause aus gibts keine
> kurztripps , ich wohn am arsch der welt.
Das erklärt die geländegängigen Moppeds in der Familie und den Kombi (zum Einkaufen riesiger Lebensmittelvorräte nämlich). Habt ihr abends elektrisch Licht? Oder ist das der Grund, warum die Transe im Arbeitszimmer stand?
> *LOL*, und die statistik
> nimmt mir meine flugangst auch nicht weg.
Ein ehemaliger Chef meinte: Am besten fliegst du mit 'ner Linie, wo grad einer von abgestürzt ist. Statistisch gesehen passiert das denen so schnell nicht mehr.
Flugangst vom Mopped kannste ja nicht meinen, wenn du nur umfällst oder wo drauf fährst.
cu,
Bernhard
> Naja, aber du bist nicht jede(r).
> Aber bei Gelegenheit hab ich da noch ein paar, extra für
> dich.
au jaaaa, drei jahre einzige frau in einem meisterkurs prägt entscheidend.
> Hm. Von Daytona gibbet Stiefel, die machen einen glatt 5
> cm grösser. So von wegen Umfallen mein ich. *eg*
jajaaaa, habsch schomma gehört. aber rumtänzeln is cooler (machokasse?)
> Das erklärt die geländegängigen Moppeds in der Familie und
> den Kombi (zum Einkaufen riesiger Lebensmittelvorräte
> nämlich). Habt ihr abends elektrisch Licht? Oder ist das
> der Grund, warum die Transe im Arbeitszimmer stand?
doch, aber nur, wenn meine süsse töle abends aufs laufband geht, sonst nicht.
> Ein ehemaliger Chef meinte: Am besten fliegst du mit 'ner
> Linie, wo grad einer von abgestürzt ist. Statistisch
> gesehen passiert das denen so schnell nicht mehr.
na dolle.
> Flugangst vom Mopped kannste ja nicht meinen, wenn du nur
> umfällst oder wo drauf fährst.
neneeee, da hab ich es ja meist selbst in der hand, aber im flieger is ma so ausgeliefert...
soleil
> au jaaaa, drei jahre einzige frau in einem meisterkurs
> prägt entscheidend.
Ok, dann nenn mich Meister, Baby.
> jajaaaa, habsch schomma gehört. aber rumtänzeln is cooler
Ok, dann tanz für mich, Baby.
> doch, aber nur, wenn meine süsse töle abends aufs laufband
> geht, sonst nicht.
Ohhh. Aber das bedceutet auch, ich kann dich mit einem Gasfeuerzeug und ein paar Glasperlen beeindrucken.
> neneeee, da hab ich es ja meist selbst in der hand, aber
> im flieger is ma so ausgeliefert...
Hm, dazu muss man/frau nicht im Flieger sitzen.
cu,
Bernhard, Machotagesticket gelöst habend
> Ok, dann nenn mich Meister, Baby.
meisterin nennt meister meister? 0-0=0?
> Ok, dann tanz für mich, Baby.
das willst du nicht wirklich.
> Ohhh. Aber das bedceutet auch, ich kann dich mit einem
> Gasfeuerzeug und ein paar Glasperlen beeindrucken.
ja, und mit einem foto meine seele stehlen.
> Bernhard, Machotagesticket gelöst habend
haste eigentlich die mail bekommen, oder ist deine mailaddi ein fake, calvin?
soleil
> meisterin nennt meister meister? 0-0=0?
Jaaah. Immer noch besser als Meister Proper. *ängstlichnachobenschiel*
> das willst du nicht wirklich.
Also doch nicht so cool, dein Rumgetänzel? Aber keine Angst, ich hab Stiefel mit Stahleinlagen und Schienbeinprotektoren.
Und zur Not zieh ich den Helm auf und mach die Sonnenblende runter.
> ja, und mit einem foto meine seele stehlen.
Ach was. Viele Fotos, und beide Seelen.
(nach Goethe: zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust...)
> haste eigentlich die mail bekommen, oder ist deine
> mailaddi ein fake, calvin?
Kein Fake, und Antwort ist raus.
cu,
Bernhard
> Also doch nicht so cool, dein Rumgetänzel? Aber keine
> Angst, ich hab Stiefel mit Stahleinlagen und
> Schienbeinprotektoren.
> Und zur Not zieh ich den Helm auf und mach die
> Sonnenblende runter.
ooohyeah.
der navigator.
> Ach was. Viele Fotos, und beide Seelen.
> (nach Goethe: zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust...)
genau.
hier steh ich nun, ich armer tor, und bin so klug als wie zuvor.
> Kein Fake, und Antwort ist raus.
ja, meine auch, und wieder im spamfilter abgesoffen, wa?
juten feierabend
soleil
> ooohyeah.
> der navigator.
Hej, die Navigatoren kommunizieren aber nur mit Mitgliedern der Gilde.
> genau.
> hier steh ich nun, ich armer tor, und bin so klug als wie
> zuvor.
Das spionieren ist wohl deine Lust?
Allwissend bin ich nicht, doch viel ist mir bewusst.
> ja, meine auch, und wieder im spamfilter abgesoffen, wa?
Nö, aber Nachmittagsausflug ohne Webzugriff gemacht. Kommt Zeit, kommt Rat, kommt gute Tat.
> juten feierabend
Äh, ja, für mich näxte Woche wieder.
cu,
Bernhard
> ich sage NEIN zum jethelm.
> das gerade DU belesener dazu rätst, wundert mich.
hy, daß ein gscheiter Vollintegralhelm das sicherste ist, ist ja wohl eh allen klar. Ich habe auch nur geraten, den Jethelm (aber einen mit Visier) mal zu probiern.
Für mich ist halt das biken eine sinnliche Sache, wo Luft, Duft, Wärme und Kälte dazugehörn . Drum würd - ich - eher das biken aufgeben, als mich in so nen Integralheln zu zwängen - bin halt damit nicht aufgewachsen
, mg ernst
> Für mich ist halt das biken eine sinnliche Sache, wo Luft,
> Duft, Wärme und Kälte dazugehörn .
safer sex MIT gummi ist auch noch sinnlich, kommt auf das rundrum an.
entweder du LEBST sinnlichkeit, dann ist auch der schutz egal, weil sinnlichkeit leben mach ich nicht an "Luft, Duft, Wärme und Kälte" fest, sondern an der energie der orte, wo ich herfahre, der farben der natur, der lichtspiele beispielsweise fest... und die energien um mich rum, die kommen auch durch die wildeste schutzkleidung durch.
soleil
> safer sex MIT gummi ist auch noch sinnlich, kommt auf das
> rundrum an.
> entweder du LEBST sinnlichkeit, dann ist auch der schutz
> egal, weil sinnlichkeit leben mach ich nicht an "Luft,
> Duft, Wärme und Kälte" fest, sondern an der energie
> der orte, wo ich herfahre, der farben der natur, der
> lichtspiele beispielsweise fest... und die energien um mich
> rum, die kommen auch durch die wildeste schutzkleidung
> durch.
okay, du siehst es halt bißchen anders. Nur, wozu gibts dann Cabrios .
Aber solange es nochn bißchen Freiheit in unseren Breiten gibt, soll jedem das erlaubt sein, womit er niemand andren gefährdet, behindert oder sonstwie einschränkt , mg ernst
> safer sex MIT gummi ist auch noch sinnlich, kommt auf das
> rundrum an.
Ich würde umformulieren: anstelle "noch sinnlich" solltest Du eher schreiben "in günstigen Fällen noch durchführbar".
Wobei ich beim Helm anderer Meinung bin uns stets mit Vollvisier fahre.
lg,
Erik
> Ich würde umformulieren: anstelle "noch
> sinnlich" solltest Du eher schreiben "in
> günstigen Fällen noch durchführbar".
> Wobei ich beim Helm anderer Meinung bin uns stets mit
> Vollvisier fahre.
*wegschmeiss*
es kommt auf das RUNDRUM an, ihr stecher, ihr. meine jüte, dieser beitrag hat mir gerade wieder alle klischees bestätigt.
*rofl*
sun
> es kommt auf das RUNDRUM an, ihr stecher, ihr. meine jüte,
> dieser beitrag hat mir gerade wieder alle klischees
> bestätigt.
was meinst du mit rumdrum, nie gehört. gibt da sonst noch was?
lg,
erik
Hi Stefan,
mein nächster Helm wird der Arai Tour-X2, der sieht goil aus, hat ein Visier, passt mir wunderbar, ist hochwertig, kostet neu 500,- und bei ebay 350,- und kann einfach alles s.a.: http://www.bikercity-motorrad.de/artikel/artikel_1479.html
M.f.G. aus BO
T.J.

Was hat der eigentlich für einen Vorteil gegenüber einem normalen Vollvisierhelm (außer der guten Optik und dem praktischen Schattengeber obendrauf)?
Ich fahre übrigens den ARAI NR3. Habe mich gegen eine Klapphelm entschieden, weil die deutlich schwerer sind und ich dann Genickschmerzen bekomme.
lg,
Erik
> Was hat der eigentlich für einen Vorteil gegenüber einem
> normalen Vollvisierhelm (außer der guten Optik und dem
> praktischen Schattengeber obendrauf)?
Also ich habe von einem Bekannten den neuen BMW-Endurohelm gefahren, der das gleiche Prinzip hat. Gefiel mir gut, weil man auch schnell das Visier ausbauen kann und dann mit Cross-Brille fahren kann, was ich im Sommer einfach schöner finde. Ist auch billiger als der Arai.
Hans
Moin Erik,
> Was hat der eigentlich für einen Vorteil gegenüber einem normalen Vollvisierhelm (außer der guten Optik und dem praktischen Schattengeber obendrauf)?
na du hst es selbst schon gesagt + riesiges Gesichtsfeld und damit Kühlung bei Hitze + Polster rausnehm- und waschbar (manchmal schwitzt man doch offroad)!
Durch den Schirm gibt´s immer blendfreie Sicht, und der Krach durch den Schirm (fahre bis jetzt bei Hitze Laser-Crosshelm) ist mir völlig egal da die Touringscheibe drauf´ ist und da ist´s eh sch..sen Laut.
M.f.g. aus BO
T.J.
*fangeschonanzusparen,vielleichtwird´sdannwaszurMesseDortmundimMärz*
> mein nächster Helm wird der Arai Tour-X2, der sieht goil
> aus, hat ein Visier, passt mir wunderbar, ist hochwertig,
> kostet neu 500,- und bei ebay 350,- und kann einfach
> alles s.a.:
>
Ave Christoph!
Ich möchte mir auch einen neuen Helm zulegen, wegen des besten Schutzes einen integralen, wiege es, was es wolle. Als (immer noch) Student muss ich auf den Preis genau achten, auch wenn die eigene Sicherheit jedes Geld wert ist. Und wenn wir schon vom Preis reden, sind viele Helme bei ebay deutlich günstiger; wie soll man aber so was kaufen ohne Anprobe? Hast Du vielleicht solche Erfahrungen gemacht? Gibt es da irgendwelche Tricks?
Vielleicht denke ich einfach zu viel daran, aber es kommt mir irgendwie doof vor, sich erstmal grosszügig und zeitintensiv beraten zu lassen, um dann den Artikel über einen Versender zu beziehen.
Gruss
Micha
Und wenn wir schon vom Preis reden, sind viele Helme
> bei ebay deutlich günstiger; wie soll man aber so was
> kaufen ohne Anprobe? Hast Du vielleicht solche Erfahrungen
> gemacht? Gibt es da irgendwelche Tricks?
> Vielleicht denke ich einfach zu viel daran, aber es kommt
> mir irgendwie doof vor, sich erstmal grosszügig und
> zeitintensiv beraten zu lassen, um dann den Artikel über
> einen Versender zu beziehen.
hy, doof ist es nicht. Nur ganz früher mal, als Geiz noch nicht geil sondern nur sch... war, nannte man so was einfach schäbig , mg ernst
Hi Micha,
> Vielleicht denke ich einfach zu viel daran, aber es kommt mir irgendwie doof vor, sich erstmal grosszügig und zeitintensiv beraten zu lassen, um dann den Artikel über einen Versender zu beziehen.
da denke ich genauso wie du. Bei mir war´s aber einfach. Ein Freund von den Sauerländern www.atfs.de fährt meinen Wunschhelm und hat den gleich grossen Schädel (60) wie ich. Da fällt anprobieren und probefahren leicht. Ansonsten einfach auf eine der grossen Zweiradmessen Werktags vormittgs gehen, s.a. http://www.zweiradmessen.de/ , die freuen sich dann um jeden Interessenten und oft sind auch die Hersteller direkt vertreten. Die nächste Messe ist die Intermot in Kölle http://www.intermot.de/ im Oktober.
M.f.G. aus BO
T.J.
Hallo Micha,
günstige und auch gute Helme bekommst Du auch bei P**o und L***s im Lagerverkauf. Eine Beratung bekommst Du dort ebenfalls. Ich fahre ab und zu nach Düsseldorf und habe schon einige Schnäppchen "geschossen". Du darfst natürlich einen NEXO-Helm nicht mit einem SCHUBERTH-Helm vergleichen.
Gruss, Heinz
Salve Micha,
> Vielleicht denke ich einfach zu viel daran, aber es kommt
> mir irgendwie doof vor, sich erstmal grosszügig und
> zeitintensiv beraten zu lassen, um dann den Artikel über
> einen Versender zu beziehen.
Ich helf dir kurz auf die Sprünge, warum du das doof finden solltest: Über kurz oder lang wird der Laden um die Ecke zumachen. Denn der lebt nicht von der Anprobe, sondern vom Verkauf.
cu,
Bernhard
Hi Stefan,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Schuberth Concept gemacht. Das ist ein Klapphelm. Mehrfacher Testsieger übrigens. Für die nächste Saison werde ich mir einen Schuberth J 1 holen. Das ist ein Jethelm mit einem Kinnschutzbügel; sehr luftig und mit großem Gesichtsfeld (da siehst Du das Alpenpanorama erst richtig), aber mit der Sicherheit eines Intergralhelms für den Unterkiefer.
Endurohelm habe ich probiert und gleich wieder gelassen, weil ich keinen Bock hab, dass mir ständig eine Brille aufs Gesicht drückt.
Grüße
Berti
Hier der Link zu den Helmen:
Moin,
ich hab' 'nen Schuberth Concept und war da auch lange mit zufrieden, auch wenn er laut ist. Die Sonnenblende ist deutlich effektiver mEn als so eine Crosshelmmarkiese Der sitzt bei mir sehr gut, hat eine gute Lüftung (leider nur eine Stufe) und die Verarbeitung und auch der Service sind sehr gut.
Andererseits ist der Preis eigentlich nur abschreckend und im Sommer ist das Teil trotzdem noch viel zu warm. Da sind Crosshelme deutlich besser. Ich hab mir daher für den Sommer einen einfachen Crosshelm (von Madhead) zugelegt. Der hat dann Kinnschutz, Markiese und der Anpressdruck der Brille kann man sich schließlich über das Gummi auch selbst einstellen. Damit hatte ich aber bisher die wenigsten Schwierigkeiten. Immer Sommer gibt's IMHO nix besseres als ein gut passender X-Helm
Regen ist bei Geschwindigkeiten über 90 km/h wirklich unangenehm (Nadelstiche), da ist so ein Helm wie weiter oben beschrieben vielleicht der Beste Kompromiss. Aber 500 Eu - nicht meine Kragenweite.
Beste Grüße
Gerd S.
Auch Moin,
> ich hab' 'nen Schuberth Concept und war da auch lange mit
> zufrieden, auch wenn er laut ist.
Hier will ich mal etwas präzisieren:
Es heisst nicht: "Der Helm ist laut" sondern "Wenn ich mit diesen Helm auf dem Mopped xy fahre, ist er laut"
Da kommt es immer drauf an, wie du im Wind sitzt. Daher spielen Faktoren wie Mopped (Windschutz) und Fahrer (Körpergrösse, Sitzhöhe/Oberkörperlänge, Fahrerhaltung) eine grosse Rolle. Imho grösser als die Schallisolierung des Helmes.
cu,
Bernhard
Moin Bernhard,
>Imho grösser als die Schallisolierung
Da möchte ich etwas präzisieren! Das heist Schalldämmung, hinter einer Schalloisolierung hört man nichts mehr! Isolieren ist etwas absolutes
Für artgerechte Haltung
Ingo
'n Abend Ingo,
[Schallisolierung]
> Da möchte ich etwas präzisieren! Das heist Schalldämmung,
> hinter einer Schalloisolierung hört man nichts mehr!
> Isolieren ist etwas absolutes
Aha. Dann muss der Hersteller meiner Isolierkanne sein Produkt künftig Dämmkanne nennen oder meinem Kaffee verbieten, kalt zu werden.
Btw: Ich hatte einen Schuberth Klapphelm mal zur Probe auf (keine Ahnung mehr, welches Modell), da hatte ich das Gefühl einer Schallisolierung nach deiner Definition.
Ich glaub, das Schlimmste für 'n Klugscheisser ist, auf 'n anderen Klugscheisser zu treffen.
cu,
Bernhard
Hallo Stefan,
als Alternative für den weiter unten aufgeführten
teuren Crosshelm Tour-X2 von Arai gibt es bei
den AIROH Tyger
für 139,95 EUR
der sich durch Umbau in die 3 Typen Integral-, Kombi-,
und Cross-Helm verwandeln lässt.
Gruss Thomas

> Hallo Stefan,
> als Alternative für den weiter unten aufgeführten
> teuren Crosshelm Tour-X2 von Arai gibt es bei
> http://www.fc-moto.de/ den AIROH Tyger
> für 139,95 EUR
> der sich durch Umbau in die 3 Typen Integral-, Kombi-,
> und Cross-Helm verwandeln lässt.
moin thomas!
und wie ist der im testvergleich?
gibts da was drüber?
dank dir
sun
Tach Susanne,
Testberichte:
http://www.ciao.de/Airoh_Tyger__1436674
http://www.dooyoo.de/motorradzubehoer/airoh-tiger/1017265/
Diese Testberichte sind allerdings subjektiv, auffällig
ist aber das alle Tester über die starken Windgeräusche
klagen. Meine Meinug ist, zu Louis gehen und ausproben.
Gruss Thomas
louise bei uns hat nur die madmen-helme, die find ich sauscharf, sind mir aber irgendwie schwer preiswert...
danke!
sun
> louise bei uns hat nur die madmen-helme, die find ich
> sauscharf, sind mir aber irgendwie schwer preiswert...
>
> danke!
> sun
hallo, anscheinend besteht hier ein sommerloch oder euch ist allen langweilig.
anders kann ich mir die diskussion um eine selbstverständlichkeit bei einer normalen motorradfahrt(ohne gelände), nicht vorstellen, grins
im grunde gibt es nur 3 spezies von helmträgern wenn man von den "oben ohne" leuten absieht.
1.Der cross-oder jethelm "pilot"
allzeit offen für staub, insekten und bindehautentzündung seiner gucker !
sollte doch mal durch sturz, auch wenn die statistik dies minimiert ein sturz auf die backe erfolgen, erfreuen sich chirurgen, kiefernorthopäden und zahnärzte überaus !
2.der klapphelmträger
durchzug oder frischluft nach wunsch, trinken essen, rauchen usw. auch möglich ohne helmstrip!
komfortabel aber teurer !
3. Integralheim
mit ausnahme der möglichen ohnehelmabnehmtätigkeiten wohl ne vernünftige lösung ohne die man sich erst gar nicht aufs zweirad setzen sollte !
oder weiß noch jemand etwas ?
alter wehrmachtshelm tut auch, na ja und der madhelm, wohl was für spätpubertierende, lach
in diesem sinne, weiterhin fröhliches diskutieren und grüße,
uwe aus bayern
das fass ich in meinem alter als fettes kompliment auf.
soleil
bin durch diesen mega thread auf den geschmack gekommen. ich glaub, für die schwimmbad-kaffeehausrunde werde ich mir auch einen jethelm zulegen - weil mit kurzer hose und integralhelm (+ nierengurt) schaut man eh ein bissel miss-dressed aus.
lg,
erik
> miss-dressed aus.
und dann tun wir noch ein "s" weg und dann steht dort, was ich meinte: mis-dressed. Obwohl ich mir eh nicht sicher bin, ob es das Wort im Englischen gibt.
lg,
erik
> und dann tun wir noch ein "s" weg und dann steht
> dort, was ich meinte: mis-dressed. Obwohl ich mir eh nicht
> sicher bin, ob es das Wort im Englischen gibt.
ymmd
Tnx, ohne den Hinweis hätt ich's glatt überlesen. *g*
cu,
Bernhard
PS: Vergiss die Badeschlapfen nicht, sonst ist es nicht wirklich standesgemäss *eg*
> und dann tun wir noch ein "s" weg und dann steht
> dort, was ich meinte: mis-dressed. Obwohl ich mir eh nicht
> sicher bin, ob es das Wort im Englischen gibt.
Ave Erik!
Na dann nichts wie www.leo.org, ist ein sehr gutes Wörterbuch und hoffentlich noch lange gebührenfrei. Benutze ich immer wieder und empfehle bei jeder Gelegenheit weiter.
Gruss
Micha
Vorsicht, Erik!
Ich fahr oft zu meinem Bootsplatz in Shorts & Hawaiihemd und mit Jethelm.
Ergebnis: Die echten Motorradfahrer grüßen nicht mehr. Kein Finger rührt sich. Ich bin ein Aussätziger.
Berti
Hi Berti,
musst nich traurich sein;
ich grüße auch fast nicht mehr. Am Anfang war's noch schön: Man fühlt sich in der Gemeinschaft der Motorradfahrer aufgehoben wie in einer Familie.
Irgendwann habe ich aber etwas seltsames an mir festgestellt:
In Ruhephasen (also beim Einschlafen, beim Aufwachen, beim Essen, beim Stuhlgang) bemerkte ich eine Art Ziehen in der linken Köprehälfte, genauere Beobachtungen führten zu der Erkenntnis, dass ich im linken Arm und im Schulterbereich so eine Art Muskelkater oder manchmal auch ein Muskelverhärtung hatte. Auch der Deltamuskel und die linke Hälfte der diagonalen Bauchmuskulatur wies Veränderungen auf, die ich nach längerem Nachdenken als den Versuch des Muskelapparates, auf ungewohnte Bewegungen (Heben des linken Armes) und Widerstände (Luftwiderstand) mit lokalem Muskelaufbau zu reagieren erkannte.
Da mir mittlerweile meine linken Hemdärmel zu eng werden, und ich mir außerdem aufgrund des linksseitig erreichten muskelzuwachsbedingten Übergewichtes eine leicht nach rechts neigende Körperhaltung angewöhnt habe, stört mich das kompensatorische Humpeln schon sehr, zumal es nicht sehr sexy aussieht.
Auf die erhöhte Unfallgefahr, die sich z. B. ergibt, wenn in einer Kurve gegrüßt wird, sich aber plötzlich die Notwendigkeit einstellt, zu bremsen, will ich hier erst gar nicht eingehen.
Wie gesagt, Berti,
don't worry.
HB
Hallo Stafan!
Wenn du nur auf Straßen fährst, empfehle ich dir einen Integralhelm. Der ist am sichersten und schützt am besten vor den genannten Umwelteinflüssen. Der Endurohelm eignet sich dafür im Gelände tatsächlich besser. Im Gelände mit einem Integralhelm zu fahren empfinde ich als ziemlich nervig. Da man beim Crossfahren ziemlich schwitzt, beschlägt das Visier ab und zu von innen und es wird ziemlich warm und danach nass im Helm Beim Fahren auf sehr unebenen Terrain, wo man wirklich nicht die Hände vom Lenker nehmen sollte, ist die Bedienung des Visiers ziemlich sch.....und man kann dann schnell mal über'n Lenker gehen
Daher ist so'n belüfteter Crosshelm mit Brille und Schirm für's Gelände besser, aber ein Integralhelm für die Straße besser, auch wenn der Crosshelm mit Brille vielleicht cooler aussieht, aber aus dem Alter bin ich raus
Gruß Dirk aus'm Norden
P.S.: fahre übrigens auch mit Schuberth