TECHNIK Anschlüsse für Unterdruckmessgerät..

TECHNIK Anschlüsse für Unterdruckmessgerät..

Geschrieben von: Andi68 - Datum: 1.9.2006 10:34

Habe mir gestern bei L**** Synchrontester zum Vergaserabgleich besorgt. Ursprünglich hoffte ich gleich mal eine Messung durchführen zu können, ohne den Tank abzubauen. Nun habe ich aber bisher nur den Anschluss für das Manometer am vorderen Zylinder entdeckt (der war auch in der Bucheli-Rep.Anl. abgebildet), während ich am hinteren Zylinder noch keinen Anschluss finden konnte, ohne irgendwelche Verkleidungen, bzw. den Tank abzunehmen.
Wo ist der Anschluß, und kommt man da überhaupt ohne Demontagearbeiten heran ?

LG

Andreas :-)

Re: TECHNIK Anschlüsse für Unterdruckmessgerät..

Geschrieben von: Gregor - Datum: 1.9.2006 13:09

Hallo Andreas,

> Nun habe ich aber bisher nur den Anschluss für
> das Manometer am vorderen Zylinder entdeckt (der war auch
> in der Bucheli-Rep.Anl. abgebildet), während ich am
> hinteren Zylinder noch keinen Anschluss finden konnte,

am Anschluß des hinteren Zylinders ist (zumindest bei der PD) die Unterdruckleitung des Benzinhahns angeschlossen.

> ohne irgendwelche Verkleidungen, bzw. den Tank abzunehmen.

Zum Synchronisieren musst du den Tank sowieso abnehmen, also spielt das keine Rolle...

Gruß,
Gregor

Re: TECHNIK Anschlüsse für Unterdruckmessgerät..

Geschrieben von: Andi68 - Datum: 1.9.2006 15:30

Noch eine Frage:
Wie lange muss der Schraubenzieher sein, damit
ich die Sync.schraube erreiche ? Manche Händler
bieten da Schraubenzieher in der Länge eines
Bratenspießes an und auch in der Rep.-Anleitung
sieht das ziemlich lange aus.

LG

Andreas :)

Re: TECHNIK Anschlüsse für Unterdruckmessgerät..

Geschrieben von: G2 - Datum: 3.9.2006 01:44

> Noch eine Frage:
> Wie lange muss der Schraubenzieher sein, damit
> ich die Sync.schraube erreiche ? Manche Händler
> bieten da Schraubenzieher in der Länge eines
> Bratenspießes an und auch in der Rep.-Anleitung
> sieht das ziemlich lange aus.

Genau_so_nen Langen brauchst du auch ;-). Ich benutze 'nen Belzer Vergaserschraubendreher (genau - der heisst wirklich so), der von der Blattspitze bis zum Griffende gute 50 cm misst. Ohne so'n Ding wird das alles Murks - wenn du am langen Schraubendreher sparen willst, dann verklopp' auch gleich die teuren Uhren ;-)

Gruss

G2

Re: TECHNIK Anschlüsse für Unterdruckmessgerät..

Geschrieben von: Andi68 - Datum: 3.9.2006 11:06

> Genau_so_nen Langen brauchst du auch ;-). Ich benutze 'nen
> Belzer Vergaserschraubendreher (genau - der heisst wirklich
> so), der von der Blattspitze bis zum Griffende gute 50 cm
> misst. Ohne so'n Ding wird das alles Murks - wenn du am
> langen Schraubendreher sparen willst, dann verklopp' auch
> gleich die teuren Uhren ;-)

> Gruss

> G2
Ich möchte nicht sparen, sondern im Fall des Falles auch
das Werkzeug parat haben. Es ist nichts ärgerlicher, als wenn man
alles zerlegt hat, um 10 Minuten nach Ladenschluss draufkommt,
dass man noch ein Spezialwerkzeug benötigt.

Grüsse

Andreas :)