Kann man einen 140er Reifen auf die originale Hinterradfelge der 97er TA drauf machen ohne Probleme ?
Gruß
Jürgen
> Kann man einen 140er Reifen auf die originale
> Hinterradfelge der 97er TA drauf machen ohne Probleme ?
> Gruß
> Jürgen
Hi Jürgen,
bei Deiner Ta ist ne 2.50 Felge verbaut und auf der darf laut
Reifenfreigabe von Avon(2.50 bis 3.50 Felgenbreite) der 130er montiert werden.
Die 140er Version brauch mindestens 3.50 Felgenbreite,die Angaben in Zoll.
Gruß Dirk
> Hi Jürgen,
> bei Deiner Ta ist ne 2.50 Felge verbaut und auf der darf
> laut
> Reifenfreigabe von Avon(2.50 bis 3.50 Felgenbreite) der
> 130er montiert werden.
> Die 140er Version brauch mindestens 3.50 Felgenbreite,die
> Angaben in Zoll.
> Gruß Dirk
Hi Dirk,
dann werdee ich lieber bei den Teilen bleiben wie sie sind und nehme den 130er wie er im schein steht, ist wohl besser.
Bin noch in den Anfängen da ich die PD10 erst 2 Monate habe.
Gruss
Jürgen
> Kann man einen 140er Reifen auf die originale
> Hinterradfelge der 97er TA drauf machen ohne Probleme ?
Auf die schmale Felge geht auch ein 140er... Du brauchst "nur" eine Unbedenklichkeitbescheinigung oder (mit viel Glück auch eine Eintragung damit möglich) ein Ausdruck einer der Fahrzeugscheine, in denen schon mal ein 140er für einen bestimmten Reifentyp eingetragen wurden (schau mal hier die Seite durch: http://alt.transalp.de/technik/reifen/pd-eintragungen.php ). Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Enduro 3 bekommst Du gegen Kohle von ALPHA-TECHNIK GmbH, Äußere Salzburger Str. 201, 83071 Stephanskirchen Tel 08036/30 07-20, Fax 08036/30 07-29 (siehe http://alt.transalp.de/technik/reifen/metzeler/enduro3.php )
Gruß
Chris
P.S. bin aber nicht so sicher, ob sich ein 140er auf der Felge lohnt. Eher wohl nedd. Gehört glaub ich nicht wirklich in das schmale Teil. Der 140er-Reifen dürfte dann letztlich ne schlechtere Auflagefläche als ein 130er haben... sieht wahrschienlich lediglich nett aus, da fetter...
Aua - sehe jetzt erst, dass Du eine 97er fährst... also PD10? Da hast Du zunächst wohl eher das Problem, Deine Reifenbindung rauszubekommen um überhaupt größere Reifen als 120er hinten fahren zu dürfen... auch dazu gibt's genügend Infostoff auf diesen Seiten.
Gruß
Chris
> Aua - sehe jetzt erst, dass Du eine 97er fährst... also
> PD10? Da hast Du zunächst wohl eher das Problem, Deine
> Reifenbindung rauszubekommen um überhaupt größere Reifen
> als 120er hinten fahren zu dürfen... auch dazu gibt's
> genügend Infostoff auf diesen Seiten.
> Gruß
> Chris
Hallo Chris,
ja ich fahre eine PD 10 und der 130er ist schon im Schein aufgeführt, da habe ich kein Problem mit. Ich möchte gerne den Anakee drauf machen und fragte deshalb nach einer grösseren Größe. Aber ich werde dann bei de m13er bleiben wird auch besser sein denn alles andere sind nur Mehrkosten die nicht sein müssen.
Gruss
Jürgen
> Auf die schmale Felge geht auch ein 140er... Du brauchst
> "nur" eine Unbedenklichkeitbescheinigung oder
> (mit viel Glück auch eine Eintragung damit möglich) ein
> Ausdruck einer der Fahrzeugscheine, in denen schon mal ein
> 140er für einen bestimmten Reifentyp eingetragen wurden
> (schau mal hier die Seite durch:
> http://alt.transalp.de/technik/reifen/pd-eintragungen.php
> ). Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Enduro 3
> bekommst Du gegen Kohle von ALPHA-TECHNIK GmbH, Äußere
> Salzburger Str. 201, 83071 Stephanskirchen Tel 08036/30
> 07-20, Fax 08036/30 07-29 (siehe
> http://alt.transalp.de/technik/reifen/metzeler/enduro3.php
> )
> Gruß
> Chris
> P.S. bin aber nicht so sicher, ob sich ein 140er auf der
> Felge lohnt. Eher wohl nedd. Gehört glaub ich nicht
> wirklich in das schmale Teil. Der 140er-Reifen dürfte dann
> letztlich ne schlechtere Auflagefläche als ein 130er
> haben... sieht wahrschienlich lediglich nett aus, da
> fetter...
Ja die Seite kenne ich und habe mich dort schon durchgelesen aber da wurde die Felge geändert aber ich belasse es so wie es ist und fahre dann damit am Besten erst einmal.
Gruss
Jürgen

> Kann man einen 140er Reifen auf die originale
> Hinterradfelge der 97er TA drauf machen ohne Probleme ?
> Gruß
> Jürgen
Hallo Jürgen!
Wie schon erwähnt wurde, gibt es dafür keine Freigabe, da Deine Felge zu schmal ist (2,5"), die AT hat 2,75" und eine Feigabe für 140er.
Einen breiten Reifen auf ne schmale Felge drauf zu machen, ist sowieso Unsinn, da der Reifen im Querschnitt immer runder wird. Dadurch bleibt am Rand immer mehr Lauffläche ungenutzt.
Eine breitere Felge + ein breiter Reifen ist machbar; ich meine, ich hätte mal beim Stöbern irgendwo was von Metzeler gesehen. Auf 4,25" x 160 allerdings muss man da anscheinend mit dem originalen Auspuff wegen dem Platz aufpassen.
Breitere Reifen haben aber auch Nachteile, erfodert mehr Schräglage bei gleicher Kurvengeschwindigkeit, verändert das Handling (kann sich auch positiv auswirken) und Du hast ein höheres Aufstellmoment beim Bremsen.
Wenn Du das machen willst, würde ich Dir für Vorne eine 19x2,5"-Felge empfehlen (so ist auch die GS 1200 bereift). Durch den kleineren Vorderreifen müsste das Handling wieder besser werden.
mfg Willi
> Hallo Jürgen!
> Wie schon erwähnt wurde, gibt es dafür keine Freigabe, da
> Deine Felge zu schmal ist (2,5"), die AT hat
> 2,75" und eine Feigabe für 140er.
> Einen breiten Reifen auf ne schmale Felge drauf zu machen,
> ist sowieso Unsinn, da der Reifen im Querschnitt immer
> runder wird. Dadurch bleibt am Rand immer mehr Lauffläche
> ungenutzt.
> Eine breitere Felge + ein breiter Reifen ist machbar; ich
> meine, ich hätte mal beim Stöbern irgendwo was von Metzeler
> gesehen. Auf 4,25" x 160 allerdings muss man da
> anscheinend mit dem originalen Auspuff wegen dem Platz
> aufpassen.
> Breitere Reifen haben aber auch Nachteile, erfodert mehr
> Schräglage bei gleicher Kurvengeschwindigkeit, verändert
> das Handling (kann sich auch positiv auswirken) und Du hast
> ein höheres Aufstellmoment beim Bremsen.
> Wenn Du das machen willst, würde ich Dir für Vorne eine
> 19x2,5"-Felge empfehlen (so ist auch die GS 1200
> bereift). Durch den kleineren Vorderreifen müsste das
> Handling wieder besser werden.
> mfg Willi
Hallo Willi,
so in der Richtung hatte ich mir auch schon was gedacht. JEtzt habe ich ein 120er Trail Wing drauf und da der abelaufen ist werde ich mir dann den 130er Michelin Anakee aufziehen lassen. Deshalb wollte ich vorher noch nachgefragt habe nwegen einem noch grösseren Reifen aber ich belasse es jetzt so wie es ist denn das kann man alles vermeiden aber ich bin dank Euch auch wieder schlauer geworden und freue mich anständige Antworten zu erhalten.
Gruss
Jürgen
Hy Jürgen,
letztes Jahr habe ich mir eine 3,5" Zoll Felge aufspeichen lassen und einen 140iger Reifen eintragen lassen.
Ich finde das Fahrverhalten ist wesentlich stabiler geworden da der Reifen auf der breiteren Felge nicht mehr soviel in den Flanken walkt.
Gruß Peter
> Hy Jürgen,
> letztes Jahr habe ich mir eine 3,5" Zoll Felge
> aufspeichen lassen und einen 140iger Reifen eintragen
> lassen.
> Ich finde das Fahrverhalten ist wesentlich stabiler
> geworden da der Reifen auf der breiteren Felge nicht mehr
> soviel in den Flanken walkt.
> Gruß Peter
Hi Peter,
müssen die Felgen denn imer neu aufgespeicht werden, oder passt auch eine komplette andere Felge in die Schwinge der PD10 ?
Gruß
Jürgen
> Hi Peter,
> müssen die Felgen denn imer neu aufgespeicht werden, oder
> passt auch eine komplette andere Felge in die Schwinge der
> PD10 ?
> Gruß
> Jürgen
Neu aufspeichen, hat bei Menze 240,- gekostet. Das nee andere Felge komplett bei der Transalp reinpasst kann ich mir nicht vorstellen. Habe auch keine Erfahrungswerte darüber.
Gruß Peter