TECHNIK Drosselung

TECHNIK Drosselung

Geschrieben von: sprjk - Datum: 30.8.2006 09:51

Hallo Transalp Fahrer,
Mein amerikanischer Freund hat eine Transalp, die scheint gedrosselt zu sein, weil sehr lahm.
In den amerikanischen PPapieren kenn man das nicht erkennen.
Wie kann man prüfen ob die Maschine gedrosselt ist ?

Danke für Antworten,
Josef

Re: TECHNIK Drosselung

Geschrieben von: m!cele - Datum: 30.8.2006 10:12

Hi, welches Baujahr ist die Maschine denn?
Wenn ich mich nicht vertu, ist die gängiste Methode die Drosselung durch verengte Vergaseransaugstutzen.

Gruß - m!cele

> Hallo Transalp Fahrer,
> Mein amerikanischer Freund hat eine Transalp, die scheint
> gedrosselt zu sein, weil sehr lahm.
> In den amerikanischen PPapieren kenn man das nicht
> erkennen.
> Wie kann man prüfen ob die Maschine gedrosselt ist ?

> Danke für Antworten,
> Josef

Re: TECHNIK Drosselung

Geschrieben von: Tobias - Datum: 30.8.2006 10:55

Hi,

> Wenn ich mich nicht vertu, ist die gängiste Methode die
> Drosselung durch verengte Vergaseransaugstutzen.

Richtig. Und auf diesen verängten Ansaugstutzen steht dann zur leichteren Kontrolle zumindest in Deutschland von Außen aufgedruckt 25kW.

Gruß Tobias

Re: TECHNIK Drosselung

Geschrieben von: K ai Fischbach - Datum: 30.8.2006 17:21

Hi Josef,
fahre eine DP06 gedrosselt, da ich erst vor kurzem dem FS habe.

Meine PD06 ist über einen Gaszuganschlag gedrosselt. Das ist so ein kleines Blech, welches am Vergaser angeschraubt wird. Das verhindert das diese Umlengkung sich weiter auf dreht.

Meine Läuft ca. 145-150 km/h

Re: TECHNIK Drosselung

Geschrieben von: sprjk - Datum: 31.8.2006 09:10

Vielen Dank erstmal,

am Wochenende werden wir mal den Typ genau anschauen, evtl. sehen wir da schon was Sache ist.

servus,
Josef

P.S. Ja sie lief so um die 140-150km/h aber mit langen Anlauf.
Normalerweise geht die doch an die 170-180km/h oder ?
Ich fahre übrigens eine XT600 Tenere und da ist bei ca. 150km/h schluss.

Re: TECHNIK Drosselung

Geschrieben von: Ralf T. - Datum: 31.8.2006 09:25

Moin moin,

> P.S. Ja sie lief so um die 140-150km/h aber mit langen
> Anlauf.

und welche Drehzahlen kann sie? Meine Ansaugstutzengedrosselte kam damals IMHO kaum an die 6000 ran (egal welcher Gang).

> Normalerweise geht die doch an die 170-180km/h oder ?

möglich. Bei 8000 Umdrehungen oder so.

Ralf.

Re: TECHNIK Drosselung

Geschrieben von: Kai Fischbach - Datum: 31.8.2006 22:10

Meine geht in kleineren Gängen ohne Probleme und dreht auch normal (auch in den roten)

Ja klar also bis so ca. 125 geht sie 'normal' und dann dauerts...

Re: TECHNIK Drosselung

Geschrieben von: opelaner - Datum: 1.9.2006 01:18

> Meine geht in kleineren Gängen ohne Probleme und dreht
> auch normal (auch in den roten)

> Ja klar also bis so ca. 125 geht sie 'normal' und dann
> dauerts...
Hatte das Problem auch mit einem US import.
Hatte einen anderen Vergaser, verengte Ansaugstutzen und war zusätzlich im Auspuffsammler durch ein Blech gedrosselt.
Vergaser lässt sich aber billig (10 Euro durch die passenden Hauptdüsen (130 u. 132 ) beheben