Hi zusammen,
ich überlege gerade, ob ich für die Korsikatour in den ersten dre Septemberwochen wohl eher die "warme" HG-Goretex-Jacke anziehe oder aber die HG-Tuareg-Sommerjacke, dazu die Fleecejacke und eine Regenüberjacke...
Ähnliches gilt für den Schlafsack: eher den etwas dickeren Mumienschlafsack oder einen "normalen" viereckigen (wo ich etwas bequemer drinne schlafen kann).
Was sagt hier die erfahrene Reisefraktion dazu?
Gruss & Danke
Stephan
Hallo Stephan,
> ich überlege gerade, ob ich für die Korsikatour in den
> ersten dre Septemberwochen wohl eher die "warme"
> HG-Goretex-Jacke anziehe oder aber die
> HG-Tuareg-Sommerjacke, dazu die Fleecejacke und eine
> Regenüberjacke...
Ich persönlich bevorzuge, bis auf die wirklichen Winterwochen, immer die Kombination von Sommerklamotten i. V. m. Pulli und Regenjacke oder -hose.
Wenn Du auf eigener Achse fährst, kann es in den Bergen schon kälter werden; auf Korsika selber ist es aber noch ganz angenehm warm.
> Ähnliches gilt für den Schlafsack: eher den etwas dickeren
> Mumienschlafsack oder einen "normalen"
> viereckigen (wo ich etwas bequemer drinne schlafen kann).
Auch hier bevorzuge ich einen dünneren Schlafsack, der durch ein Fleeceinlet ergänzt werden kann.
Gruß Marc
Hallo,
immer gut ist das Zwiebelsystem.
Also rate ich zur Sommerjacke.
Beim Schlafsack auf jeden Fall den wärmeren.
Nach einer "anstrengen" Tour Nachts auch noch frieren, das ist nix!
Gute Fahrt !!
Tschau, joerg
Hallo Stephan,
auch wir düsen Mitte September mit den Mopeds nach Korsika. Was wir anziehen und mitnehmen?
Kleidung ist natürlich wie immer Zwiebelprinzip, also eher das Leichtere mit Fleece und Regenjacke.
Aber beim Schlafsack gehen wir auf Nummer sicher,also eher den dickeren einpacken. Je nachdem wo du dich auf Korsika rumtreibst kann es auch dort Nachts schon deutlich unter 20 Grad werden. Und was gibt´s sclimmeres wie eine durchfrorene Nacht?!?
Gruß Dirk
Hi Dirk,
> Und was gibt´s sclimmeres wie eine
> durchfrorene Nacht?!?
Am Morgen keinen heissen Kaffee zu bekommen.
cu,
Bernhard
Das wirds geben. Gaskocher, Kaffeemehl und ein grosser Becher sind dabei! Das reicht!!!
Apropos: was MUSS mit in die Moppedcampingküchenbox?
Salz, Pfeffer, Zucker, Spüli (wie verpacken???), Fett/Butter......... Hat jemand 'ne gute Packliste oder gar mal ein Foto von seiner Box gemacht
Gruss
Stephan
> Hi Dirk,
> Am Morgen keinen heissen Kaffee zu bekommen.
> cu,
> Bernhard
Hallo Stephan,
geh mal in den DM (Drogeriemarkt). Dort bekommst Du Sachen wie Spülmittel, Waschmittel, Shampoo, Duschgel, etc. in hervorragend kleinen Verpackungen speziell für den Urlaub. Die Portionen sind für einen Urlaub völlig ausreichend und können später auch wieder befüllt werden.
Butter verpacke ich in einer Tupperdose. Kannst grundsätzlich jede Gefrierdose nehmen, Hauptsache der Deckel sitzt fest (ist bei den ganz billigen Produkten oft nicht gegeben).
Für Zucker und Kaffee nehme ich Rund- bzw. Weithalsflaschen. Die sind unkaputtbar, leicht und absolut dicht. Findest Du im Trekking- bzw. Campingladen für recht kleines Geld in unterschiedlichen Größen.
Gruß
Jutta
> Apropos: was MUSS mit in die Moppedcampingküchenbox?
> Salz, Pfeffer, Zucker, Spüli (wie verpacken???),
> Fett/Butter......... Hat jemand 'ne gute Packliste oder gar
> mal ein Foto von seiner Box gemacht
> Gruss
> Stephan