Hallo,
meine Faltenbälge sind fällig. Die Originalen sind bestimmt nicht zu bezahlen (oder weiß es jemand genauer bzw. besser?), die Billigen der großen Drei sollen nicht besonders gut passen und deswegen Undichtheiten aufweisen, und es wurde mir zu Neopren-Bälgen geraten, allerdings würden die etwas "anders" aussehen. Ich hab's im Netz gesehen, schön ist was anderes. Im DR650-Forum wurde dafür der Begriff "Bambibeine" allgemein für gut befunden.
Wahrscheinlich sollten bei der Gelegenheiten auch die Simmeringe geprüft werden. Wenn die hinüber sind, ist dann ein Wechsel des Gabelöls gleich mit sinnvoll (km-Stand 70.000, ein Wechsel wurde aber schonmal vor etwa 25.000km gemacht)?
Wenn man da eine etwas straffere Vorderhand haben will, wieviel Gabelöl sollte man "zuviel" einfüllen? Bringt das was?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Lutz
Hallo,
> die Billigen der großen Drei sollen nicht
> besonders gut passen
Kann ich nicht unterschreiben. Passen gut, bei mir. Wenn nicht, wieder zurückbringen (ok, ärgerlich, weil mans erst merkt, wenn die Gabel draussen ist). Hab auch noch nicht viel von schlechter Passform gehört.
> Wahrscheinlich sollten bei der Gelegenheiten auch die
> Simmeringe geprüft werden.
Ja, aber das sieht man schon - ist auch echt selten, dass die was abbekommen haben.
> Wenn man da eine etwas straffere Vorderhand haben will,
> wieviel Gabelöl sollte man "zuviel" einfüllen?
Nee, nix, gefährlich. Strammere Gabelfedern nehmen, die bei P*l* sind nicht teuer und taugen (alle anderen taugen auch). Bei der Gelegenheit dann auch das Öl tauschen gegen solches mit empfohlener Viskosität, ist sonst nicht nötig.
Gruss Manfred
Hi,
> meine Faltenbälge sind fällig. Die Originalen sind
> bestimmt nicht zu bezahlen
Honda will ca. 30 Euro pro Stück. Bei Hein Gewricke bekommt man das Paar für 13,95 Euro.
> Wahrscheinlich sollten bei der Gelegenheiten auch die
> Simmeringe geprüft werden.
Einfach schauen obs ölt oder nicht...
> Wenn man da eine etwas straffere Vorderhand haben will,
> wieviel Gabelöl sollte man "zuviel" einfüllen?
> Bringt das was?
Zu viel Gabelöl bringt höchstens undichte Simmerringe. Falls du Interesse hast biete ich dir original progressive Gabelfedern von Wilbers für 50 Euro + Versand an.
Gruß Tobias
> Hi,
> Honda will ca. 30 Euro pro Stück. Bei Hein Gewricke
> bekommt man das Paar für 13,95 Euro.
> Einfach schauen obs ölt oder nicht...
> Zu viel Gabelöl bringt höchstens undichte Simmerringe.
> Falls du Interesse hast biete ich dir original progressive
> Gabelfedern von Wilbers für 50 Euro + Versand an.
> Gruß Tobias
Seh' ich genau so. Die Bälge hab' ich vor 2 Wochen auch gewechselt. Hab' mir die von Louis (Ariete) drauf gemacht. Hatte den Eindruck, die von HG waren was härter/plastöser, die von Louis was gumminöser dafür ca. 25€ (immer noch die Hälfte vom HH).
Passform ist gut, aber zu wenig Löcher in den Bälgen, dadurch verschrumpeltes Aussehen. Habe mit der Lochzange ein paar weitere Löcher rein gemacht, danach wars prima. Im Originalen sind da ziemlich viele Löcher für drin.
Zu viel Öl würde ich nicht rein machen. Die Gabel schlägt dann noch eher durch. Wenn du was an der Charakteristik machen willst, dann doch eher durch andere Federn und/oder andere Viskosität des Öls.
Ich habe bei mir sogar noch was Öl entnommen (175mm Luftkammer). Habe allerdings auch progressive Federn (Hyperpro) und dickflüssigeres Öl (SAE 20) drin. Beides ist bei den Hyperpros auch so vorgesehen. Fahrverhalten ist IMHO suuuuper!
Ich hatte es auch mal mit ca. 140mm Luftkammer (0,5l pro Holm) versucht, dann war das Ganze aber wirklich bretthart und kam IMHO viel zu schnell zum Block. Für reine Straßenheizerei war das ok...
Beste Grüße
Gerd S.