TECHNIK Re: Vergaserabgleich

TECHNIK Re: Vergaserabgleich

Geschrieben von: Andi68 - Datum: 28.8.2006 18:48

http://alt.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?read=53803
Ad Vergaserabgleich und "Selbstbaugeräte"ala Rene:
Darf ein Unterschied in der Schlauchlänge zwischen den Flüssigkeitssäulen zu
den Vergasern sein (unabhängig von der Höhe der Flüssigkeitssäulen zueinander), und wenn ja, wieviele cm ?

LG

Andreas

Re: TECHNIK Vergaserabgleich

Geschrieben von: Tobias - Datum: 29.8.2006 13:50

Hi,

> Darf ein Unterschied in der Schlauchlänge zwischen den
> Flüssigkeitssäulen zu
> den Vergasern sein (unabhängig von der Höhe der
> Flüssigkeitssäulen zueinander), und wenn ja, wieviele cm ?

Bei einem perfekt abgestimmten Vergaser darf es keinen Unterschied geben. Ich rate dir jedoch dringend zu einem mechanischen Messgerät mit Dämpfungsmöglichkeit für ca. 50 Euro bei Louis etc. da nur so gewährleistet ist daß wirklich kein Wasser etc. in deinen Vergaser kommt.

Viel Erfolg
Gruß Tobias

Re: TECHNIK Vergaserabgleich

Geschrieben von: Ralf T. - Datum: 31.8.2006 08:31

Moin moin,

> Ich rate dir jedoch dringend zu einem
> mechanischen Messgerät mit Dämpfungsmöglichkeit für ca. 50
> Euro bei Louis etc. da nur so gewährleistet ist daß
> wirklich kein Wasser etc. in deinen Vergaser kommt.

wieso Wasser? Wenn man Öl nimmt und ein vernünftiges Dämpfungsglied einbaut, muss man schon sehr unfähig sein, dem Motor zu schaden.
Aber die Messuhren aus dem Laden sind tatsächlich recht günstig zu bekommen.

Ralf.

Re: TECHNIK Vergaserabgleich

Geschrieben von: hpeter - Datum: 31.8.2006 10:54

> Moin moin,

> wieso Wasser? Wenn man Öl nimmt und ein vernünftiges
> Dämpfungsglied einbaut, muss man schon sehr unfähig sein,
> dem Motor zu schaden.
> Aber die Messuhren aus dem Laden sind tatsächlich recht
> günstig zu bekommen.

> Ralf.
Moin die Schrauber,
ich habe die Vergaser selbst für wenig Mäuse synchronisiert. Dazu habe ich mir alte Blutdruckmeßgeräte (DDR) auf Hg Basis (Sphygo-Manometer) bei ebay geholt. Diese an der Unterdruckseite mit Anschlüssen versehen. Die Verlängerungsschläuche habe ich von der Armmanschette genommen. Eine Drosselung ist nicht notwendig, da Hg eine große Dichte hat und sich die Schwankungen somit in Grenzen halten. Die Differenz läßt sich so auf unter 5mm Hg einstellen (zulässig sind 40mm Hg). Bei 2 TA`s erfolgreich durchgeführt. Bilder kann ich bei Bedarf machen/zusenden.
Hans-Peter