SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 28.8.2006 16:15

tag gemeinde,

am samstag haben wir eine unterwasser-tour gemacht... eher unfreiwillig, denn auf dem hinweg sah es noch schön aus... und der rückweg waren ca. 70 km im wasser.

mal abgesehen davon, dass eine fahrt in pRolo-sommerhose und oller undichter moppedjacke an sich bei wechselhaftem wetter schwachsinnig ist, war es doch ein erlebnis.

nach km 15 schwappte das wasser in den schuhen rum
nach km 23,5 lief das wasser mir langsam aber sicher in den schritt
nach km 25 dann rann es auch die unterseite der oberschenkel runter
und danach war grad alles egal, weil geduscht.

funzte aber wie ein neopren-anzug: einmal alles voller wasser, erwärmt sich dieses von der körpertemperatur und solange man sich NICHT bewegt, bleibt es auch warm.

aber tödlich begeistert bin ich von meinen anakees... IRRE!!! ein gripp wie festgeklebt! der mega-wahnsinn. geschwindigkeit nass wie trocken, gripp ähnlich.

klar, dass unsere bitumenflickscheisse in der eifel de4nnoch beachtet werden möchte, aber der anakee gegen die tourance-versionen auf täterä, erster und zweiter alp KEIN vergleich.

soleil

Re: SONSTIGES PS:

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 28.8.2006 16:16

JA, ich habe regenklamotten.

aber ich bin ein zu grosser optimist, glaub ich.

*knirsch*
soleil

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 28.8.2006 16:36

> und danach war grad alles egal, weil geduscht.

> funzte aber wie ein neopren-anzug: einmal alles voller
> wasser, erwärmt sich dieses von der körpertemperatur und
> solange man sich NICHT bewegt, bleibt es auch warm.

hy, genauso hab ichs damals ohne Goretex auch erlebt - und du hast genau recht: das wichtigste ist dann - nicht - bewegen. Ich glaub, ich habs mir damals von den Kühen abgeschaut ;-), denn die standen im Regen auch immer so regungslos herum , mg ernst

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 28.8.2006 16:41

ich habs nicht abgeschaut, habe mich bewegt an einer ampel und festgestellt:
nöööööööö, das lassen wir mal. das macht brrrrrrr.

dann war ich auch durch trier durch, rest bitburger hoch ging ohne grösseren bewegungsaufwand. denke, ich sah fast so steif aus wie kurz nachdem ich den lappen hatte :-)

soleil

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 28.8.2006 17:50

> ich habs nicht abgeschaut, habe mich bewegt an einer ampel
> und festgestellt:
> nöööööööö, das lassen wir mal. das macht brrrrrrr.

> dann war ich auch durch trier durch, rest bitburger hoch
> ging ohne grösseren bewegungsaufwand. denke, ich sah fast
> so steif aus

aber dafür gabs bei mir nach der Regenfahrt vom Gardasee nach Freising bei München das schönste Vollbad je - wird bei dir wohl ähnlich gewesen sein :-), mg ernst

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 29.8.2006 12:14

So ähnlich ging es mir am Wochenende auch. War mit einem Kumpel unterwegs, der hat vor Abfahrt noch gefragt: Regendress ja oder nein. Hmm, hab ich gesagt, sowas habe ich nicht. Wobei ich Regenfahrten nicht so schlimm finde -solange es nicht zu kalt ist.

LG,

Erik

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 29.8.2006 12:45

ei jooooh...
- schlimm ist ein grossstadttrip bei 40° im schatten.
- schlimm ist mit nem platten ohne pannenspray in der pampa ohne netz liegenbleiben.
- schlimm ist ein schild "nächste tankstelle in 90km", wenn man gerade auf reserve geschaltet hat und die letzte tanke gerade 80km hinter dir liegt.

aber solange du nicht im nassen zustand festfrierst...

*lach*

soleil
(die ernsthaft über die sitzheizung für die transe nachdenkt)

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 30.8.2006 19:16

Hi soleil ardent,

> aber solange du nicht im nassen zustand festfrierst...

[x] Du kennst den Film: "Dumm und Dümmer"

;-)

> (die ernsthaft über die sitzheizung für die transe
> nachdenkt)

Die ist ja elektrisch, und dann denk ich, wird die Fahrt im Regen erst so richtig prickelnd. ;-)

cu,
Bernhard

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 30.8.2006 19:57

guggugg

> [x] Du kennst den Film: "Dumm und Dümmer"
ouais, je connais "LES BRONZES"

> Die ist ja elektrisch, und dann denk ich, wird die Fahrt
> im Regen erst so richtig prickelnd. ;-)
also selbst als frau dachte ich nicht daran, mir das elektrische heizgitter IN den SLIP zu nähen. und selbst WENN bin ich doch durch die gummireifen eh nicht geerdet, folglich...

soleil
*umfall*

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 30.8.2006 21:12

> guggugg

dadaa

> ouais, je connais "LES BRONZES"

Comment tu-as trouvee? Äh, du weisst, welche Szene ich meine? *g*

> also selbst als frau dachte ich nicht daran, mir das
> elektrische heizgitter IN den SLIP zu nähen.

Klar, solche Gedanken sind eh Chefsache. ;-)

Aber ehrlich, an sowas hab ich auch nicht gedacht. Und an Regen in der Hose schon gar nicht. *rotfl*

> und selbst
> WENN bin ich doch durch die gummireifen eh nicht geerdet,
> folglich...

^...solltest du keine blanken Metallteile berühren, weil da beim Mopped die Masse anliegt. ;-)

> *umfall*

*aufheb*

Bernhard, heute hilfreich

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 31.8.2006 17:35

> dadaa

> Comment tu-as trouvee? Äh, du weisst, welche Szene ich
> meine? *g*

je dirais... la scène ou sa langue reste collée au métal?

> Klar, solche Gedanken sind eh Chefsache. ;-)

> Aber ehrlich, an sowas hab ich auch nicht gedacht. Und an
> Regen in der Hose schon gar nicht. *rotfl*

naaa, nich regen, hier komme ich zurück auf vibrierende moppeds mit reiterinnen, darauf ist nur ernst eingegangen *kicher*

> ^...solltest du keine blanken Metallteile berühren, weil
> da beim Mopped die Masse anliegt. ;-)

nööööööö, soooooweit runter tropfts nicht.

> *aufheb*
danke *knicks*

soleil

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 31.8.2006 19:20

Salut soleil chauffant,

das passt im Moment wohl etwas besser.

> je dirais... la scène ou sa langue reste collée au métal?

Ah non, pas maitenant. Isch meine die Sene, wo die Sosiüs bleibt kläbe an die Fahrer, festgefroren, apres er hat gemacht Pipi. ;-)

> naaa, nich regen, hier komme ich zurück auf vibrierende
> moppeds mit reiterinnen, darauf ist nur ernst eingegangen
> *kicher*

Äh *hüstel* ja, das hab ich gelesen, aber da hab ich mich nicht einmischen wollen. Da bin ich einfach zu gut erzogen. ;-)

> nööööööö, soooooweit runter tropfts nicht.

Naja, aber blankes Metall -> Masseschluss und es prickelt. :-D

> danke *knicks*

Da nicht für.

Bernhard

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 29.8.2006 13:54

> tag gemeinde,

Amen, Frau Pastorin.

> am samstag haben wir eine unterwasser-tour gemacht...

Habbich heut auch mal ausprobiert...

> nach km 23,5 lief das wasser mir langsam aber sicher in
> den schritt
> nach km 25 dann rann es auch die unterseite der
> oberschenkel runter

Ok, ganz so vergnügungssüchtig war ich dann doch nicht. *eg*

Ich hab zwar das Regencape immer noch nicht im Topfkäse drin, aber sooo nass werd ich auf der Transe auch gar nicht.

> funzte aber wie ein neopren-anzug: einmal alles voller
> wasser, erwärmt sich dieses von der körpertemperatur und
> solange man sich NICHT bewegt, bleibt es auch warm.

Naja, und der gesteigerte Blasendruck sorgt eh dafür, dass man *hüstel* nicht zu touristisch unterwegs ist.

> aber tödlich begeistert bin ich von meinen anakees...
> IRRE!!! ein gripp wie festgeklebt! der mega-wahnsinn.
> geschwindigkeit nass wie trocken, gripp ähnlich.

Das unterschreib ich gern. *heftignick*

> klar, dass unsere bitumenflickscheisse in der eifel
> de4nnoch beachtet werden möchte,

Hier auch, das kannste glauben. Auf Nässe gibt das aber nur 'nen kurzen Rutscher. Das ist bei trockener Strasse etwas besser und auch der einzig signifikante Unterschied.

cu,
Bernhard

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Davide - Datum: 29.8.2006 15:53

> tag gemeinde,

Servus Leute,

> aber tödlich begeistert bin ich von meinen anakees...
> IRRE!!! ein gripp wie festgeklebt! der mega-wahnsinn.
> geschwindigkeit nass wie trocken, gripp ähnlich.


Als ich noch jung war und glaubte, ich könne bei Nässe genauso gut fahren wie Randy Mamola, ist mir folgendes passiert: nasse Straße eben, Kurve vor mir, Bremshebel leicht berührt und hoppla, Vorderrad kurz blockiert, Lenker schräg und nach einer Mikrosekunde war ich schon auf dem Boden und konnte nur zuschauen, wie die Maschine weiter weg rutschte. Das ganze geschah dermaßen schnell, dass ich erst danach realisiert habe, was eigentlich passiert war.
Machine war in Ordnung, Reifen fast neu (weiss nicht mehr was ich hatte, bestimmt keine Anakees :) aber es waren auch gute Reifen), kein Öl- oder Dieselfleck auf der Straße - Nur wasser

Jetzt zu meiner Frage: wie kommt man zu Aussagen wie "Grip wie festgeklebt" oder "nass wie trocken"? Fahrt ihr bei Regen einfach so, als ob die Straße trocken wäre (ziemlich dämlich finde ich, nix für ungut) und wenn alles gut geht, kann man noch erzählen, wie toll die Gummis sind?
Ok, ob mit einem bestimmten Reifen das Motorrad ruhiger/stabiler ist kann ich auch merken, aber was den Grip anbelangt... na ja, es ist für mich halt schwer zu glauben, dass der duschschnittliche Fahrer auf eine ungewöhnliche Situation (besonders in einer Kurve und bei Nässe z.B.) irgendwie gescheit reagieren kann...
Oder habt ihr alle ein Training hinter euch?
Oder bin ich einfach zu blöd??

Gruß
D.

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 29.8.2006 16:29

salut daniele,

mal vorweg: ich fahre keine rennmaschine, und ich fahre bei nass oder trocken eigentlich recht angepasst, bin eher kaffeetante als nürburgringheizer - ich fahre nicht am limit.

bei den metzler tourance war es so, dass mir bei regen ständig in der kurve bei der kleinsten unebenheit der hintern weggegangen ist, sie fuhr sehr "fickerig". mit den anakee ist das völlig weg. das meinte ich.

:-)
soleil

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Stephan-TA650 - Datum: 29.8.2006 18:08

Hallo zusammen,

> bei den metzler tourance war es so, dass mir bei regen
> ständig in der kurve bei der kleinsten unebenheit der
> hintern weggegangen ist, sie fuhr sehr
> "fickerig". mit den anakee ist das völlig weg.
> das meinte ich.

So denn, hier noch mein Beitrag. Ich sehe das ganze sehr ähnlich wie Davide. Ich denke, dass ich dazu schreiben sollte, dass ich den grossen 1er seit 1989 habe und seit 1992 immer ein 2rad unterm Hintern habe, mal öfter, mal seltener. Ach ja, ein 2radsicherheitstraining beim ADAC hatte ich auch mal und auf die Nase hat's mich auch mal gelegt, weil die Kurve sooo kurz und eng war und hinter dem Felsvorsprung plötzlich alles stand. Da werde ICH nachdenklicher und vorsichtiger...
Wenn ich mal was öfter am Stück fahre, dann merke ich diese Fahrpraxis ganz mächtig. Gestern nach 200km bei Dauerregen wird man irgendwann sicher und ich fahre die Kurve, wo ich vorher die Maschine fast um die Kurve getragen habe... Aber rutschen tut da eigentlich nie was. Gut, gestern hat der Hinterreifen mal kurz auf einer weißen Fahrbahnmarkierung geschmiert. Und da denke ich dann immer, wenn sowas rutschiges mal grösser (Bitumen, Kuhfläden, Stroh, Laub etc.) in einer Kurve liegt, dann will ich nicht direkt in die waagerechte gehen und fahre langsamer...

Also auch meine Frage: Habt ihr alle ein Renntrainig absolviert oder wie kommt man dazu, dass der Reifen "kontrollier" in einer Kurve rutscht???

Gruss
Stephan

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 29.8.2006 18:54

Hi Stephan,

> Also auch meine Frage: Habt ihr alle ein Renntrainig
> absolviert oder wie kommt man dazu, dass der Reifen
> "kontrollier" in einer Kurve rutscht???

Ich hab mal in einem Sicherheitstraining die Aufgabe gestellt bekommen, Kreise zu fahren. Dann wurde in die Kreisbahn eine Dachlatte quer zur Fahrrichtung gelegt. Und der Instruktor wollte allen Ernstes, dass wir da drüber fahren.

Haben wir auch getan und leben alle noch. Das hat nämlich nur zweimal Plopp gemacht und dazu gehubbelt. Der Trick ist, Vertrauen in den Grip zu haben. Wenn was kommt, was rutschig ist, rutscht der Reifen runter und greift wieder.

Auf meinem Heimweg war lange Zeit ein Kreisverkehr, durch den den die Stra-Ba fuhr, also 4 Schienen, metallisch, glatt. Bei nasser Fahrbahn hat das genau viermal Plopp gemacht, das Hinterrad hat um je 5 cm versetzt. Das war alles. Du musst einzig dagegen ankämpfen, die Situation 'retten' zu wollen. Keine Schreck-Reaktionen. Das mit dem Kreisverkehr übt etwas. Und ansonsten, eher die Kupplung ziehen und/oder Gas weg nehmen, wenn irgendwas am Rutschen ist, hilft auch in der Regel. Auf jeden Fall nicht bremsen, wenn es rutscht, sondern eher Bremse öffnen.

Und ab und an ein Sicherheitstraining. Zahlt manchmal auch die Berufsgenossenschaft.

hth,
Bernhard

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 30.8.2006 08:11

Fahrsicherheitstraining, das unterschreib ich sofort.

Bezüglich Rutschen geb ich Dir auch recht. Einen Kumpel von mir hat es "zerlegt", weil der sich einmal bei einer Dehnfuge in einer Kurve geschreckt hat, weil es ihn versetzt hat und er das Mopped aufgerissen hat und demzufolge die Kurve nicht mehr gekriegt hat. Wenn man die Kurve beinhart durchfährt, wackelt man kurz mit dem Ar*#+ und gut ist. Blöder sind natürlich die kunstvollen Teerspritzereien, da findet das Rad halt keinen Grip mehr.

lg,

Erik

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 30.8.2006 10:07

Hi Erik,

> Wenn man die
> Kurve beinhart durchfährt, wackelt man kurz mit dem Ar*#+

G-nau.

> und gut ist. Blöder sind natürlich die kunstvollen
> Teerspritzereien, da findet das Rad halt keinen Grip mehr.

Jein. Klar, hat man darauf keinen Grip, vor allem bei Nässe. Kommt aber auch drauf an, wie gross die sind. Bei kleinen Streifen rutschst du auch 'nur' runter und hast wieder Grip. Bei Riesenflicken von 1m x 1m hast du keine Chance. Aber die sollte man rechtzeitig sehen (Blickführung). Wenn man nur auf die 3 m vor sich schaut, ist das zu wenig.

Was mich zu der eher philosophischen Frage führt: Sind eurer Meinung nach Bitumenstreifen eher längs zur Fahrtrichtung schlimm, oder eher quer zur Fahrtrichtung?

cu,
Bernhard

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 30.8.2006 11:06

> Was mich zu der eher philosophischen Frage führt: Sind
> eurer Meinung nach Bitumenstreifen eher längs zur
> Fahrtrichtung schlimm, oder eher quer zur Fahrtrichtung?

längs oder quer ist eigentlich egal, man rutscht so oder so nur über die breite.

richtig schlimm sind die zickzackflickereien, manchmal habe ich hier das gefühl, die laufen über die strasse und versuchen sich in moderner kunst. das sind lange abschnitte, wo es einfach wild quer und längs und über kreuz und JUHUUUU und so rumgeflickt ist. das ist fast noch schlimmer als 1 x 1 m, weil völlig unkontrollierbar und teileweise auch sichtmässig nicht erfassbar (bei richtig wasser auf der strasse sieht man die fast nicht).

soleil

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 30.8.2006 11:11

Habe auch die Tic-tac-toe Muster gemeint.
Ein einzelner Längs- oder Querstrich ist ziemlich egal. Tendenziell sind mir die Querstriche noch die "lieberen".

lg,

Erik

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 29.8.2006 16:31

"Grip wie festgeklebt" oder "nass wie
> trocken"? Fahrt ihr bei Regen einfach so, als ob die
> Straße trocken wäre (ziemlich dämlich finde ich, nix für
> ungut) und wenn alles gut geht, kann man noch erzählen, wie
> toll die Gummis sind?
> Ok, ob mit einem bestimmten Reifen das Motorrad
> ruhiger/stabiler ist kann ich auch merken, aber was den
> Grip anbelangt... na ja, es ist für mich halt schwer zu
> glauben, dass der duschschnittliche Fahrer auf eine
> ungewöhnliche Situation (besonders in einer Kurve und bei
> Nässe z.B.) irgendwie gescheit reagieren kann...
> Oder habt ihr alle ein Training hinter euch?
> Oder bin ich einfach zu blöd??

naja, angesichts dessen, wie oft hier neue Verkleidungsteile gesucht werden, ists mit dem Wahnsinnsgrip wohl auch nicht so weit her :-). Ich jedenfalls mach, ob Anakeee oder nicht, nen deutlichen Unterschied beim Fahren zwischen naß und trocken, auch schon zwischen warmer und kalter Witterung , mg ernst

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 29.8.2006 17:01

Ist natürlich auch die Frage, wo die individuelle Grenze liegt. Wenn jemand auf trockener Fahrbahn 3 cm von der Reifenkante entfernt schon sein persönliches Limit hat, wird derjenige auch bei Nässe nie an die Haftgrenze des Reifens kommen - und dann vielleicht subjektiv das Gefühl haben, dass der Reifen auch bei Nässe super hält. Wenn man in der Kurve ständig an der Reifenkante reitet, muss man bei Nässe halt etwas zurückstecken.

Ich habe auch das Gefühl, der Anakee hält bei Nässe super. Ich führe das aber zT auch darauf zurück, dass ich früher, als ich noch weniger Fahrpraxis hatte (und es den Anakee noch nicht gegeben hat) generell bei Regen die Hose voll hatte. Bin eben mittlerweile etwas relaxter, aber noch immer mit dem gebotenen Respekt, unterwegs.

lg,

Erik

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 29.8.2006 17:40

> Ist natürlich auch die Frage, wo die individuelle Grenze
> liegt. Wenn jemand auf trockener Fahrbahn 3 cm von der
> Reifenkante entfernt schon sein persönliches Limit hat,
> wird derjenige auch bei Nässe nie an die Haftgrenze des
> Reifens kommen - und dann vielleicht subjektiv das Gefühl
> haben, dass der Reifen auch bei Nässe super hält. Wenn man
> in der Kurve ständig an der Reifenkante reitet, muss man
> bei Nässe halt etwas zurückstecken.

> Ich habe auch das Gefühl, der Anakee hält bei Nässe super.

hy, grad vor paar Tagen konnt ich unfreiwillig :-) Grip bei Nässe oder trocken testen : Stroh in 90 ° Kurve auf der Fahrbahn, bei Nässe hats das HR grad so weggeschmiert , keine Chance wenn der Strohfleck größer gewesen wär. Bei Trockenheit die gleiche Stroh-Stelle problemlos passiert , mg ernst

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 29.8.2006 18:40

Hi Davide,

> Machine war in Ordnung, Reifen fast neu

Zu neu vielleicht?

> Jetzt zu meiner Frage: wie kommt man zu Aussagen wie
> "Grip wie festgeklebt" oder "nass wie
> trocken"?

Nunja, es gibt unterschiedliche Reifen mit unterschiedlichem Grip. Und gerade bei den Regeneigenschaften gibt es eben ganz grosse Unterschiede. Ich hab schon von Reifen *hüstel* gehört, mit denen fällt das Mopped beim ersten Tropfen von allein um.

> Fahrt ihr bei Regen einfach so, als ob die
> Straße trocken wäre (ziemlich dämlich finde ich, nix für
> ungut) und wenn alles gut geht, kann man noch erzählen, wie
> toll die Gummis sind?

Ich unterscheide erstmal zwischen Regen und nasser Fahrbahn. Bei Regen direkt fahr ich etwas vorsichtiger, wegen der schlechteren Sicht. Bei nasser Strasse sagt mir das Popometer, wann Schluss mit lustig ist. Das funktioniert mit der Transe ganz hervorragend. Mit meiner Donnerkatze (Yamaha YZF600R) ging das nicht so gut, insofern war ich da bei Nässe immer sehr vorsichtig und eierig unterwegs. Und wenn ich an die Metzler Reifen denke, dich ich vor den Bridgestones hatte war Nässe auch nicht so der Hit. Nen Kumpel hatte auf seiner CBR600F Bridgestones drauf, und war bei Nässe noch eieriger als ich unterwegs. Nachdem er Michelins (Pilot Road) drauf hatte, war das eierige weg.

Es hängt also viel vom Reifen bzw. derem Nassverhalten ab. Guter Grip geht aber in der Regel auf Kosten der Reichweite.

Und dämlich ist so eine Fahrweise nicht zwangsläufig, denn ich bin wohl mit meinem Fahrprofil immer innerhalb des Kamm'schen Kreises, gültig für die Anakee's bei nasser Fahrbahn. So what? Die Nässe merk ich dann eben auf Gullideckeln, Sta-Ba-Schienen, Dehnungsfugen auf Brücken und Bitumen.

> Ok, ob mit einem bestimmten Reifen das Motorrad
> ruhiger/stabiler ist kann ich auch merken, aber was den
> Grip anbelangt... na ja, es ist für mich halt schwer zu
> glauben, dass der duschschnittliche Fahrer auf eine
> ungewöhnliche Situation (besonders in einer Kurve und bei
> Nässe z.B.) irgendwie gescheit reagieren kann...

Reagieren? Ok, bei Regen taste ich mich vorsichtiger an die Schräglage ran. Und gerade der durchschnittliche Fahrer sollter eher seltener an die physikalischen Grenzen Stossen.

> Oder habt ihr alle ein Training hinter euch?

Öh, mein letztes ist Jahre her, und davon wird ja der Grip des Reifens auch nicht besser. ;-) Aber ein Training ist nie verkehrt.

> Oder bin ich einfach zu blöd??

Hm, ich oute mich mal eben. Meinen zweiten echten Moppedsturz hatte ich mit meiner GS-500 E (500 ccm, 48 PS), Bridgestone BT45, die Referenz in Sachen Grip. Linksabbiegerampel zweispurig, mit Ampelstartrennen. Ich hab zu früh aus der Kurve rausbeschleunigt, Hinterrad dreht durch, rutscht weg -> Lowsider.

Zuerst war alles und jeder Schuld, bis ich merkte, dass das eigentliche Problem auf der Sitzbank sass.

Geholfen hätte weniger Gas oder Kupplung ziehen. Lässt sich leicht mit der Theorie vom Kamm'schen Kreis nachvollziehen. Wenn du in deiner Ausbildung wenig Fahrphysik hattest, kann dir da ein bissel Theorie helfen.

hth,
Bernhard

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Davide - Datum: 29.8.2006 23:26

> ich bin wohl mit meinem Fahrprofil immer innerhalb des
> Kamm'schen Kreises, gültig für die Anakee's bei nasser
> Fahrbahn.

Genau das interessiert mich - Wie weisst du, dass du dich nicht zu nah am Rand des Kreises bewegst, d.h. dass du kurz vom Abrutschen bist?
Es hängt alles von Gewicht, Reibwert und sogar Radlastverschiebung ab, d.h. außer dem Gewicht sind die anderen i.d.R. Unbekannten - Oder hast du sie experimentell bestimmt? (Vielleicht mit Hilfe des Popometers, in diesem Fall würde es mich auch interessieren, wie es genau funktioniert :) )

D.

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 30.8.2006 00:06

Hi Davide,

> Genau das interessiert mich - Wie weisst du, dass du dich
> nicht zu nah am Rand des Kreises bewegst, d.h. dass du kurz
> vom Abrutschen bist?

Ohne zu rutschen? Gar nicht. Ohne zu rutschen weiss ich nur, dass ich vom Kreis noch entfernt bin. Wie weit, keine Ahnung.

Aber in der Regel ist der Grenzbereich nicht digital, d.h. wenn ich in die Nähe komme, werde ich langsam anfangen, was zu spüren, und nicht sofort umfallen. Und dann heisst es eben sofort jede Beschleunigung (positiv aka Gas geben sowie negativ aka bremsen) zu unterlassen. Nur dann kann der Reifen die notwendige Seitenführung aufbauen bzw. erhöhen.

> Es hängt alles von Gewicht, Reibwert und sogar
> Radlastverschiebung ab, d.h. außer dem Gewicht sind die
> anderen i.d.R. Unbekannten - Oder hast du sie experimentell
> bestimmt? (Vielleicht mit Hilfe des Popometers, in diesem
> Fall würde es mich auch interessieren, wie es genau
> funktioniert :) )

Man gewinnt gewisse Erfahrung mit der Zeit. Verschiedene Reifen, unterschiedliche Moppeds, immer wieder anderes Wetter. Und man vergleicht und gewinnt Erfahrung und Gefühl, was da auch mit rein spielt. Und die sind leider nicht präzise zu beschreiben.

Der Reibwert hängt ja nicht allein vom Reifen sondern auch von der Strasse ab. Bitumen bei Nässe ist was anderes als trockener Asphalt.

Das Popometer zeigt mir, wann da was nicht ganz geradlinig verläuft, wann der Reifen rutscht, die Spur nicht hält und so. Dazu Wetterlage und Strassenbelag speichern, das macht die Erfahrung aus. Und dann machst du diese Erfahrungswerte auch mit verschiedenen Reifen, und du wirst Holzreifen von richtigen Klebern unterscheiden können.
Und dann sagst du irgendwann: Ui, _das_ wäre mit 'nem anderen Reifen auf 'nem anderen Krapfen heftig schief gegangen. ;-)

Ich war letzten Sonntag mal wieder auf 'nem Supermarktparkplatz und hab ein paar Bremsübungen gemacht und bin ein paar Kreise gefahren. Ich probier dann, relativ extreme Schräglagen und am Lenkanschlag zu fahren. Also die Rasten kratzen noch nicht, aber die Fussspitze war schon am schubbern. Wenn möglich, mach ich das auch bei Nässe, oder wie kürzlich mit ein wenig Dreck auf dem Asphalt. Einfach, um ein Gefühl zu kriegen, wie Möhre auf so einem Untergrund reagiert.

Und wenn ich bei Nässe unterwegs bin, versuch ich mich auch, an manche Kurven _langsam_ ranzutasten. Beispielsweise die Haus- und Hofstrecke. Einfach das näxtemal geringfügig schräger. Motto: Da geht noch was. ;-)

Aber eben vorsichtig. Und wenn's rutscht, Gas weg.

cu,
Bernhard

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: IngoAC - Datum: 30.8.2006 09:10

Moin Gemeinde,
auch mal ein paar Worte zu mir. Ich fahre seit 98 ausschließlich Motorrad (OK am Wochenende oder Abends auch mal die Dose meiner Frau). Seit ich jedoch, im Sommer 00, auf dem Weg von Spa Frankerchamps nach Hockey (die Sonne kennt die Strecke evtl.) bei Nässe - nicht bei Regen, kein Öl, kein Diesel, kein Dreck und kein Laub - im Tal in der gut einsichtigen Rechtskurve hinter der Brücke bei schlappen 20km/h ohne große Schräglage - quasi gekrochen - mit beiden Reifen gleichzeitig wegrutschte und mich lang machte, fahre ich bei nässe und Regen egal mit welchem Reifen als hätte ich Schmierseife unter mir. Beim aufheben des Bockes hätte ich mich fast wegen relativ glatten Schuhsohlen wieder lang gemacht. Kaum hatte ich mich und meine XL aus der Schußlinie gebracht flog auch schon ein zivilisiert fahrender Dosenfahrer ab und schlug 10m von mir entfernt in die Böschung. Innerhalb einer halben Stunde die ich dort verbrachte flogen 3 Autos ab und keiner kam ohne schleudern dort durch. Dort hätten mich kein Reifen dieser Welt vorm Abflug gerettet. Ich hatte bloß Glück, daß ich langsam unterwegs war, wäre ich mit nem Super Nässereifen schneller unterwegs gewesen hätte mir sicher böse weh getan.

Ich möchte hier keine Predigt halten, doch evtl. ein wenig zum Nachdenken anregen.

Für artgerechte Haltung
Ingo

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 30.8.2006 10:24

Hi Ingo,

[üble Geschichte einer superglatten Strasse]

Das kann passieren. Ist übel, aber allgemeines Lebensrisiko.

In meinem Frankreichurlaub dieses Jahr (allerdings Dose) kamen wir bei heftigem Regen ins schlingern, bis wir merkten, das der LKW vor uns Diesel verliert. Gottseidank hatten wir ESP.

Aber deshalb werde ich nicht beim kleinsten Tropfen Wasser auf der Strasse mit dem Mopped sofort umfallen und sterben.

Imho hat dich diese Geschichte ziemlich traumatisiert, und du solltest etwas gegen diese mentalen Ängste was tun. Denn wie du selbst schriebst, passierte es auf genau dieser Strasse und nirgends anders. Aber daher davon auszugehen, dass sich das überall wiederholt, ist imho überreagiert. Durch Regen zum Verkehrshindernis zu werden, weil man als einziger Schrittempo fährt kann nämlich auch ganz schön gefährlich werden.

Diese Erfahrung habe ich mit Dose und Sommerreifen bei Schneefall gemacht.

> Ich möchte hier keine Predigt halten, doch evtl. ein wenig
> zum Nachdenken anregen.

Ok, und nach intensivem Nachdenken verlasse ich mich auch bei Nässe immer noch auf mein Popometer und erlaube mir, in höheren Gängen und schneller als 50 zu fahren. Aber ok, die Entscheidung treffe ich für mich. So, don't try this at home, kids. ;-)

cu,
Bernhard

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: IngoAC - Datum: 30.8.2006 11:58

Moin Bernhard,
> Hi Ingo,

> [üble Geschichte einer superglatten Strasse]

> Aber deshalb werde ich nicht beim kleinsten Tropfen Wasser
> auf der Strasse mit dem Mopped sofort umfallen und sterben.

Das mußt du einem nahezu ausschließlich Motorradfahrer nicht erzählen.

> Imho hat dich diese Geschichte ziemlich traumatisiert, und
> du solltest etwas gegen diese mentalen Ängste was tun.

Soo ängstlich bin ich nicht, nur hat mein Vertrauen in Reifenwunder arg gelitten!

> Denn
> wie du selbst schriebst, passierte es auf genau dieser
> Strasse und nirgends anders. Aber daher davon auszugehen,
> dass sich das überall wiederholt, ist imho überreagiert.

Stimmt! Ich würde heute auf einer genau so glatten Straße wieder abfliegen. Denn es gab keine Chance, und ich war schon nicht schnell.

> Durch Regen zum Verkehrshindernis zu werden, weil man als
> einziger Schrittempo fährt kann nämlich auch ganz schön
> gefährlich werden.

Keine Angst ich bin auch bei Regen kein Verkehrshindernis. Ich schwimme dann ruhig im Verkehr mit und auf der Geraden fällt man ja auch nicht. Ich bin halt nur in den Kurven in einem Bereich mit viel Reserve beschleunige halt im letzten Viertel der Kurve mit weniger Gas statt im letzten drittel mit fast Vollgas.

> Diese Erfahrung habe ich mit Dose und Sommerreifen bei
> Schneefall gemacht.

Im Schnee mit den Heidenaus letzten Winter hat fast Spass gemacht da die Dosen noch langsamer waren als ich.

> Ok, und nach intensivem Nachdenken verlasse ich mich auch
> bei Nässe immer noch auf mein Popometer und erlaube mir, in
> höheren Gängen und schneller als 50 zu fahren.

Wenn man 50ig fährt sieht man doch durch das Visir nichts mehr ;-)

> Aber ok, die
> Entscheidung treffe ich für mich. So, don't try this at
> home, kids. ;-)

Ist ja gut Papa! ;-)

> cu,
> Bernhard

Gerne wann und wo??

Für artgerechte Haltung
Ingo

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 30.8.2006 18:55

Dag Ingo,

> Das mußt du einem nahezu ausschließlich Motorradfahrer
> nicht erzählen.

< Loriot >
Ach?
< /Loriot >

> Soo ängstlich bin ich nicht, nur hat mein Vertrauen in
> Reifenwunder arg gelitten!

Oh, hat halt für mich so geklungen. Nach meinem Lowsider hat's aber auch ein wenig gedauert, bis ich wieder Vertrauen zu den Reifen hatte.

> Im Schnee mit den Heidenaus letzten Winter hat fast Spass
> gemacht da die Dosen noch langsamer waren als ich.

Ok, _das_ steht diesen Winter auf dem Programm. Also in 14 Tagen, wenn das Wetter so weitermacht. :-/

> Wenn man 50ig fährt sieht man doch durch das Visir nichts
> mehr ;-)

Mann, offenes Visier. Bis 80. ;-)

> Ist ja gut Papa! ;-)

Braver Sohn. *tätschel*

> Gerne wann und wo??

Albtal oder Murgtal. Frühestens in zweieinhalb Wochen, vorher darf ich nicht mehr fahren.

cu,
Bernhard

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 30.8.2006 19:55

> vorher darf ich nicht mehr fahren.

öh?

politesse geheiratet?
hausarrest?
lappen weg?

soleil

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 30.8.2006 21:15

> öh?

Weibliche Neugier?

> politesse geheiratet?

Und in der Garage flasch geparkt, oder warum sollte ich deshalb nicht fahren dürfen?

> hausarrest?

Nahe dran.

> lappen weg?

Niemals[tm].

Soziauntauglicher Logierbesuch.

cu,
Bernhard

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 31.8.2006 17:36

> Soziauntauglicher Logierbesuch.

BAH!
PFUI!

was hastn du für bekannte???

*ausspuck*

*kicher*
soleil

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 31.8.2006 19:24

> BAH!
> PFUI!

Nana. Elle est tres douxement.

> was hastn du für bekannte???

Recht junge, möcht ich mal sagen.

> *ausspuck*

Ich glaube kaum, dass du in dem Alter Transenkompatibel warst.

> *kicher*

*grinz*

Bernhard

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 1.9.2006 09:31

> Ich glaube kaum, dass du in dem Alter Transenkompatibel
> warst.

ab dem alter von 13 WAR ich transenkompatibel.

ist dein besuch jünger?

soleil

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 1.9.2006 09:59

> ab dem alter von 13 WAR ich transenkompatibel.

> ist dein besuch jünger?

Geringfügig[tm]. Bis dahin dauert es noch gut 8 Jahre. *soifz*

Ich hoffe, sie bereits in 4 Jahren soweit zu haben.

cu,
Bernhard

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 30.8.2006 11:26

göttinseidank kenne ich die strecke nicht *grins*

ich hatte es auch, dass ich ein jahr lang mit äusserster vorsicht und entsprechendem adrenalinausstoss bei regen gefahren bin. allerdings hatte ich regelmässig krämpfe in den händen und den innenschenkeln, weil echt alles angespannt war.

hauptsächlich eben ausgelöst durch das schickerige rumhubbelrutschen von den tourance.

das ist glücklicherweise vorbei, weil SICHERER war DAS sicher nicht.

ich weiss auch nicht, was da runddiskutiert wird :-), ich HEIZE nicht, und ich fahre auch nicht am limit.

heisst für mich:
ich fahre in kurven PRINZIPIELL so ein und durch, dass ich
a) die kurve so schnell resp. langsam anfahre, dass ich sie einsehen kann und jederzeit zum stehen kommen könnte, wäre was drin.
b) eher schalte ich IN der kurve runter und geb noch ein wenig gas, wenn frei und trocken und GEIIIIIL, als dass ich ZU schnell einfahre.

vielleicht fahre ich ja auf trockener strasse die geschwindigkeit, die ihr im nassen fahrt? wer weiss das schon, bevor wir nicht zusammen gefahren sind?

*grins*

soleil

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 30.8.2006 12:06

tehen kommen könnte,
> wäre was drin.
> b) eher schalte ich IN der kurve runter und geb noch ein
> wenig gas, wenn frei und trocken und GEIIIIIL, als dass ich
> ZU schnell einfahre.

Uwehh, in der Kurve runterschalten, und noch dazu bei Regen. Mein damaliger Fahrlehrer hätt mir die Löffel langgezogen, wenn ich das gemacht hätte. ;-)

lg,

Erik

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 30.8.2006 12:30

> b) eher schalte ich IN der kurve runter und geb noch ein
> wenig gas, wenn frei und >>>>>>trocken<<<<<<< und GEIIIIIL, als dass ich
> ZU schnell einfahre.

> Uwehh, in der Kurve runterschalten, und noch dazu bei
> Regen. Mein damaliger Fahrlehrer hätt mir die Löffel
> langgezogen, wenn ich das gemacht hätte. ;-)

wer lesen kann ist klar im vorteil.

*grins*

soleil

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 30.8.2006 13:49

> wer lesen kann ist klar im vorteil.

> *grins*

Es ist ein feiner Unterschied zwischen lesen und das gelesene verstehen. :-)
Ich geb es zu, ich hab erst nach einer gewissen Einsickerphase verstanden, was Du gemeint hast. Dafür kann ich Karten lesen :-P

lg,

Erik

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 30.8.2006 15:48

> Dafür kann
> ich Karten lesen :-P

ich auch, ich bin immer der guide, wenn wir ausreiten.

:-P :-P :-P

du bist dran. aber "dafür kann ich im stehen pinkeln" gilt nicht. können wir nämlich auch, macht aber mehr sauerei.

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 30.8.2006 15:59

> ich auch, ich bin immer der guide, wenn wir ausreiten.

Mit Navi? Zum Glück macht das Navi auch Pfeile und sagt nicht nur "links" oder "rechts".

;-)

Pfu, jetzt hab ich mein Pulver fast verschossen (nachdem Du mir das mit dem Pinkeln vorweggenommen hast).

lg,

Erk

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 1.9.2006 09:36

> Mit Navi? Zum Glück macht das Navi auch Pfeile und sagt
> nicht nur "links" oder "rechts".

richtig, das habe ich aber nur im auto, hat mir aber schon einige male den ar*** gerettet, da lechts und rinks echt nicht meins sind.
wie sagte die nette tante in der tanzschule? susanne, den ANDEREN rechten fuss!!!

aber karte zeigt ja auch rechts oder links, insofar... :-)

ausserdem hats auch noch die strassenschilder. bei uns aufm land ein wenig trügerisch, weil dort (aus welchem grund auch immer) nur das nächste 3-leute-95-kühe-kaff angeschrieben ist, nicht aber die richtung zum nächstgrösseren kaff (was man evtl. kennt) :-)

> Pfu, jetzt hab ich mein Pulver fast verschossen (nachdem
> Du mir das mit dem Pinkeln vorweggenommen hast).

*rumrofl*

sun

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 1.9.2006 10:09

Guten Morgen liebe Sonne,

da steuer ich auch noch was bei:

> wie sagte die nette tante in der tanzschule? susanne, den
> ANDEREN rechten fuss!!!

Oder eine Beifahrerin bei mir in der Dose:

Da vorne links. Links. LINKS!!! Nein, das Links auf meiner Seite!!!

> aber karte zeigt ja auch rechts oder links, insofar... :-)

Nun, solange du sie bei einer Fahrt Richtung Süden nicht auf den Kopf drehst...

Alles schon erlebt. ;-)

cu,
Bernhard

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 1.9.2006 12:21

>

> aber karte zeigt ja auch rechts oder links, insofar... :-)

Mit der Karte ist es nur schwierig, weil man (bzw frau) die ja dann in Fahrtrichtung drehen muss. Ist ganz schön stressig bei kurvigen Strecken. wink

lg,

Erik

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 30.8.2006 19:12

Salut soleil ardent,

ca va?

> mit ... entsprechendem adrenalinausstoss ...

Alles andere ist eh Benzinverschwendung. ;-)

> ich weiss auch nicht, was da runddiskutiert wird :-), ich
> HEIZE nicht, und ich fahre auch nicht am limit.

An welchem Limit? Deinem oder dem Physikalischen? Und woher weisst du es, wenn du nie dran oder drüber warst?

> heisst für mich:
> ich fahre in kurven PRINZIPIELL so ein und durch, dass ich
> a) die kurve so schnell resp. langsam anfahre, dass ich
> sie einsehen kann und jederzeit zum stehen kommen könnte,
> wäre was drin.

Das nennt man auf Sicht fahren. Und Kurven sollte man eh immer so anfahren, dass man gefühlsmässig _zu_ langsam ist. Nur dann kann man in der Kurve gleichmässig beschleunigen. Dies ist wiederum wichtig, damit das Hinterrad mehr Druck durch die dynamische Radlastverteilung bekommt, da nach Aufbauen der Schräglage die Seitenführung allein vom Hinterrad übernommen wird.

Dann hat man in der Kurve ein Gefühl der Sicherheit. Aus dem gleichen Grund fühlen sich Bergaufkurven sicherer (da hat das HR durch Bergauf mehr Druck) an und bergab eher schwammiger.

> b) eher schalte ich IN der kurve runter und geb noch ein
> wenig gas, wenn frei und trocken und GEIIIIIL, als dass ich
> ZU schnell einfahre.

Seit ich die Transe hab, schalte ich auch in Kurven. Die nimmt das nämlich nicht übel. Ob nasse oder trockene Strasse tut da nix zur Sache. Bei 'ner SV 650 hab ich das mal probiert und das Hinterrad zum Stempeln gebracht *örks*. Bei der meiner Donnerkatze hab ich das sowieso eher gelassen. Besser war das.

> vielleicht fahre ich ja auf trockener strasse die
> geschwindigkeit, die ihr im nassen fahrt? wer weiss das
> schon, bevor wir nicht zusammen gefahren sind?

Eben. Wahrscheinlich fährste uns allen davon. Ich bin ja eher so ne Art Wanderdüne.

> *grins*

*mitgrins*

Bernhard

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 30.8.2006 19:53

> Salut soleil ardent,
bonjour la dune,

> ca va?
mais oui, et toi? je vois le soleil sortir des nuages eeeeh ouais, génial!!!

> Alles andere ist eh Benzinverschwendung. ;-)
das kommt noch dazu. da sind aber wir grenztanker etwas schmerzfreier.

> An welchem Limit? Deinem oder dem Physikalischen? Und
> woher weisst du es, wenn du nie dran oder drüber warst?
mein limit liegt sicher einiges unter dem physikalischen, also eher an meinem limit.
heisst: noch keine fussraste geschrappt (ausser beim umkippen aus dem stand *lach*) in der kurve.
in anbetracht der tatsache dass ich bisher in keiner kurve *aufholzklopf* weggerutscht bin, gehe ich davon aus, noch nicht am physikalischen limit gewesen zu sein.

messerscharf kombiniert halt :-)

ausserdem sind meine angstnüppchen noch an den reifen.

> Das nennt man auf Sicht fahren. Und Kurven sollte man eh
> immer so anfahren, dass man gefühlsmässig _zu_ langsam ist.
ebend.

> Nur dann kann man in der Kurve gleichmässig beschleunigen.
> Dies ist wiederum wichtig, damit das Hinterrad mehr Druck
> durch die dynamische Radlastverteilung bekommt, da nach
> Aufbauen der Schräglage die Seitenführung allein vom
> Hinterrad übernommen wird.

> Dann hat man in der Kurve ein Gefühl der Sicherheit. Aus
> dem gleichen Grund fühlen sich Bergaufkurven sicherer (da
> hat das HR durch Bergauf mehr Druck) an und bergab eher
> schwammiger.
huiiii, das hast du fein erklärt.

> Seit ich die Transe hab, schalte ich auch in Kurven. Die
> nimmt das nämlich nicht übel. Ob nasse oder trockene
> Strasse tut da nix zur Sache. Bei 'ner SV 650 hab ich das
> mal probiert und das Hinterrad zum Stempeln gebracht
> *örks*. Bei der meiner Donnerkatze hab ich das sowieso eher
> gelassen. Besser war das.
die kunst ist, die kupplung SAAAMFT kommen zu lassen. kupplung flutschen lassen lässt auch transis hinterrad blockieren, und das ist dann nicht spassig in der kurve.

> Eben. Wahrscheinlich fährste uns allen davon. Ich bin ja
> eher so ne Art Wanderdüne.
nö, ich bin ein herdentier.

*mööööööh*

soleil

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 30.8.2006 21:07

Bonsoir mon petit lapin,

> bonjour la dune,

Je m'apelle Muah-Deep. ;-)

> mais oui, et toi?

Oui, ca va tres bien, merci.

> je vois le soleil sortir des nuages
> eeeeh ouais, génial!!!

Ah oui, c'est vrais.

> das kommt noch dazu. da sind aber wir grenztanker etwas
> schmerzfreier.

Nicht wirklich. Im Elsass haben sie noch nicht wirklich französische Preise. Das ist zu grenznah an D. :-/

> heisst: noch keine fussraste geschrappt (ausser beim
> umkippen aus dem stand *lach*) in der kurve.

Me2. Aber letzten Sonntag mal die Sohle beim Kreise faahn am Parkplatz. Aber ich hab die Transe auch erst ein paar Wochen aka 2 Mm.

> in anbetracht der tatsache dass ich bisher in keiner kurve
> *aufholzklopf* weggerutscht bin, gehe ich davon aus, noch
> nicht am physikalischen limit gewesen zu sein.

> messerscharf kombiniert halt :-)

Weibliche Intuition? *g*

> ausserdem sind meine angstnüppchen noch an den reifen.

Die in der Mitte? *harrharr*

> ebend.
> huiiii, das hast du fein erklärt.

Danke. *knicksmach*

Überbleibsel meines Kurvenseminars.

> die kunst ist, die kupplung SAAAMFT kommen zu lassen.
> kupplung flutschen lassen lässt auch transis hinterrad
> blockieren, und das ist dann nicht spassig in der kurve.

Äh, habbich mit der Transe bisher nur einmal geschafft. Und da hab ich nur zu heftig (2 Gänge?) runtergeschaltet. Ansonsten ist die Transe einfach nur gutmütig.

> nö, ich bin ein herdentier.

Ja nee, is klaa! Brennende Sonnen trifft man niemals allein. ;-)

> *mööööööh*

Transalp-Schaf?

cu,
Bernhard

Re: SONSTIGES anakee auch submarin tauglich

Geschrieben von: Ralf T. - Datum: 31.8.2006 09:22

Moin moin,

> Jetzt zu meiner Frage: wie kommt man zu Aussagen wie
> "Grip wie festgeklebt" oder "nass wie
> trocken"? Fahrt ihr bei Regen einfach so, als ob die
> Straße trocken wäre

sicher nicht. Aber in Vergleich zu anderen Reifen (bei Regen) komme ich auch zu solchen Beschreibungen. E3 und Anakee sind IMHO die besten Regenreifen. E4, E-07 und TKC80 z.B. kommen da nicht mit. Zusätzlich ist der Anakee bei mir der stabilste bei höheren Geschwindigkeiten.

> Ok, ob mit einem bestimmten Reifen das Motorrad
> ruhiger/stabiler ist kann ich auch merken,

Aber wenn dir dein Hinterrrad mal kurz wegrutscht (auch beim trockenen Abbiegen in der Stadt), merkst du das doch auch. Darum legst du dich doch nicht gleich hin. So kleine Rutscher passieren bei Regen in der Stadt ständig (Markierungen, Gullis, Bitumen, Schienen), sind also nicht schlimm. Und wenn du nun mal in einer Kurve einen kurzen Gripabriss hast, ziehst du die Kupplung, kennst eine Grenze und gut.

> Oder habt ihr alle ein Training hinter euch?

auch (gerade gestern abend ein 4h Kurventraining beim lokalen AD*C im strömenden Regen!). Vor allem aber Erfahrung. Täglich. Das ganze Jahr über. Mit verschieden Reifen in den Jahren.

> Oder bin ich einfach zu blöd??

nö, vielleicht nur zu unerfahren. Tägliches (Stadt-)Fahren bei Wind und Wetter hilft enorm. Und Trainings mit wechselnden/steigenden Anforderungen. Was nicht heißt, dass ich mich noch nicht lang gelegt habe (Stadt, trocken, kalt, aber kein Anakee).

Ralf.