Ich hätte gerne eine Frage wie es mit den Kosten bei der Front/Scheinwerferverkleidung bei einer Honda Transalp XL600V ausschaut?
Da ich vor ein paar Wochen einen Sturz mit der Transalp hatte und doch ein großer Sprung in der Front ist (siehe Bild: http://orion.veinmelters.com/bilder/motorradschaeden/DSC03571.JPG ) würde ich mir so eine gebrauchte Frontverkleidung kaufen. Frage: Ist 70 gerechtfertigt für dieses Stück, gebraucht und mit einem 2 cm Kratzer auf der Seite!?
> Ich hätte gerne eine Frage wie es mit den Kosten bei der
> Front/Scheinwerferverkleidung bei einer Honda Transalp
> XL600V ausschaut?
> Da ich vor ein paar Wochen einen Sturz mit der Transalp
> hatte und doch ein großer Sprung in der Front ist (siehe
> Bild:
> http://orion.veinmelters.com/bilder/motorradschaeden/DSC03571.JPG
> ) würde ich mir so eine gebrauchte Frontverkleidung kaufen.
> Frage: Ist 70 gerechtfertigt für dieses Stück, gebraucht
> und mit einem 2 cm Kratzer auf der Seite!?
Also ich würd die Verkleidung weiterfahren und einfach noch warten. 70 und dann nen Kratzer. Nö das muss nicht sein. Also einfach noch warten. (außerdem hat das was von Used Look)
greetz flo
Hallo Quaker
(realnames sind hier sehr viel beliebter, ein "Guten Tag" und ein "Auf Wiedersehen" oder äquivalentes sind auch äußerst gern gesehen),
ich denke, 70 sind ein guter Preis (leider). Die Frage ist, ob der Träger der Kanzel noch okay ist (ist die Kanzel verzogen?). Aber auch das ist alles halb so wild und nur ein Schönheitsfehler, wenn der Scheinwerfer nachjustiert wird. Allerdings könnte es Spannungen zu anderen Verkleidungsteilen geben, so dass doe Wahrscheinlichkeit von Rissen steigen könnte.
Grüße
Lutz
> Ich hätte gerne eine Frage wie es mit den Kosten bei der
> Front/Scheinwerferverkleidung bei einer Honda Transalp
> XL600V ausschaut?
> Da ich vor ein paar Wochen einen Sturz mit der Transalp
> hatte und doch ein großer Sprung in der Front ist (siehe
> Bild:
> http://orion.veinmelters.com/bilder/motorradschaeden/DSC03571.JPG
> ) würde ich mir so eine gebrauchte Frontverkleidung kaufen.
> Frage: Ist 70 gerechtfertigt für dieses Stück, gebraucht
> und mit einem 2 cm Kratzer auf der Seite!?
Hallo Lutz,
danke für deine Antwort.
Mit Kanzel meinst du die kleinen Teile die sich in der Frontblende befinden, welche die Schrauben mit dem "Plastik" verbinden oder?
MfG Daniel aka quaker :)
> Hallo Quaker
> (realnames sind hier sehr viel beliebter, ein "Guten
> Tag" und ein "Auf Wiedersehen" oder
> äquivalentes sind auch äußerst gern gesehen),
> ich denke, 70 sind ein guter Preis (leider). Die Frage
> ist, ob der Träger der Kanzel noch okay ist (ist die Kanzel
> verzogen?). Aber auch das ist alles halb so wild und nur
> ein Schönheitsfehler, wenn der Scheinwerfer nachjustiert
> wird. Allerdings könnte es Spannungen zu anderen
> Verkleidungsteilen geben, so dass doe Wahrscheinlichkeit
> von Rissen steigen könnte.
> Grüße
> Lutz
Hallo Daniel,
mit Kanzel meine ich die "Plastikhaut", die bei Dir Kratzer hat, und die um den Scheinwerfer und die Scheibe drumrum ist. Ist nicht der neueste Begriff, ich geb's zu...
In Ergänzung zu Uwe kann ich sagen, dass der Moppedtechniker meines geringsten Misstrauens im Jahr 2001 für ein Originalteil in der richtigen Farbe von mir etwa 500,- (ohne den Träger) haben wollte. Das Schutz"blech" bzw. der Kotflügel vom Vorderreifen kam auf 220,- Währungseinheiten (original). Ich glaube, es waren schon Euro, bin mir aber nicht wirklich sicher. Seitdem hat die Kanzel bei mir eben einen kleinen Riss.
Aber dieser preiswerte Versender von Uwe würde mich echt mal interessieren.
Grüße
Lutz
> Ich hätte gerne eine Frage wie es mit den Kosten bei der
> Front/Scheinwerferverkleidung bei einer Honda Transalp
> XL600V ausschaut?
> Da ich vor ein paar Wochen einen Sturz mit der Transalp
> hatte und doch ein großer Sprung in der Front ist (siehe
> Bild:
> http://orion.veinmelters.com/bilder/motorradschaeden/DSC03571.JPG
> ) würde ich mir so eine gebrauchte Frontverkleidung kaufen.
> Frage: Ist 70 gerechtfertigt für dieses Stück, gebraucht
> und mit einem 2 cm Kratzer auf der Seite!?
hallo,
deine TA sieht fast genauso aus wie meine nach crash vor 4 wochen (auch gleiche farbe).
nun 70euro sind gerade noch ok. wenn es die gleiche farbe ist.
habe etwa 140 dafür bezahlt, allerdings neu und mit originallackierung von preiswertem versender.
grüße,
uwe aus bayern
danke für deine Antwort uwe.
ich werde mir heute die Frontblende einfach kaufen und villeicht kann ich ja am Preis etwas herumdrehen ;).
bye, daniel
> hallo,
> deine TA sieht fast genauso aus wie meine nach crash vor 4
> wochen (auch gleiche farbe).
> nun 70euro sind gerade noch ok. wenn es die gleiche farbe
> ist.
> habe etwa 140 dafür bezahlt, allerdings neu und mit
> originallackierung von preiswertem versender.
> grüße,
> uwe aus bayern
Ich sammele mir alle möglichen Links (man weiss ja nie, ob mans brauchen kann), zum Thema habe ich Folgendes gefunden:
http://www.verkleidungsklinik.de/
und
http://alt.transalp.de/technik/pd-technik/reparaturen/verkleidungsrep.php
Gruß
horst.w
danke horst!!!
> Ich sammele mir alle möglichen Links (man weiss ja nie, ob
> mans brauchen kann), zum Thema habe ich Folgendes gefunden:
> http://www.verkleidungsklinik.de/ und
>
> http://alt.transalp.de/technik/pd-technik/reparaturen/verkleidungsrep.php
> Gruß
> horst.w
> danke horst!!!
> >
Also ich habe einen Sturzschaden mit Glasfasermatten und 2-Komponenten Epoxy auf der Innenseite geklebt, es hält. Gleichermaßen habe ich mit Exoy-Knetmasse die Winkel und Nasen befestigt.Voraussetzung bei der TA ist aber, daß mann die Ferbe/Grundierung die auch auf der Innenseite ist abkratzt. Bei der TA kommt es ja hauptsächlich auf die Funktionalität und weniger auf die Schönheit an.
Hans-Peter