hy leuts, gestern mal wieder bei ziemlichen Frost gefahrn. Aber die Alp hat schön beide Seiten des Tanks geheizt und auch die Beine blieben schön warm - und die Hände konnte man schön an den Tankflanken wärmen - fast wie bei nem Pferd
. Bin ja auch schon einige Bikes (probe)gefahrn, aber so ne schön funktionierende Heizung war da nie dabei, Irgendjemand hier noch bessere heizungstechnische
Erfahrungen gemacht bei nem anderen Bike ?, mg ernst
Also spontan fällt mir da die praktische Fußheizung der Boxer-Motoren ein - wir Frauen haben ja immer kalte Füße
Aber als ich die Kuh gefahren bin, konnte ich dieser Eigenschaft nichts abgewinnen - das waren nämlich meine Fahrstunden bei 30 Grad im Schatten
> Also spontan fällt mir da die praktische Fußheizung der
> Boxer-Motoren ein - wir Frauen haben ja immer kalte Füße
>
was ich ja an der Alp so angenehm finde, ist der "aufgeheizte" Tank. Ich fahr ja, solangs irgendwie geht mit normaler Stoffhose und ohne Handschuhe, und da ist sogar im Sommer bei ner längeren Walddurchfahrt ein leicht angewärmter Tank echt angenehm
> Aber als ich die Kuh gefahren bin, konnte ich dieser
> Eigenschaft nichts abgewinnen - das waren nämlich meine
> Fahrstunden bei 30 Grad im Schatten
mir sind sie einfach nur immer im Weg rumgestanden , diese Boxer-Ohren , mg ernst
>> irgendwie geht mit normaler Stoffhose und ohne Handschuhe,
Hi Ernst!
Das würd ich mir nochmal überlegen. War heuer einmal mit normaler Jeanshose unterwegs, und glatt hat mich am Oberschenkel eine Biene durch die Hose durch gestochen. Quasi mit Anlauf, hatte etwa 80 km/h drauf. War ein schöner Dippel, der von der Leiste fast bis zum Knie gereicht hat.
Bin ins Bad auch oft nur mit der Kurzen und T-shirt unterwegs, aber Handschuhe ziehe ich bei jedem Wetter an.
*Wanderpredigermodus off*
lg,
Erik
> Hi Ernst!
> Das würd ich mir nochmal überlegen. War heuer einmal mit
> normaler Jeanshose unterwegs, und glatt hat mich am
> Oberschenkel eine Biene durch die Hose durch gestochen.
> Quasi mit Anlauf, hatte etwa 80 km/h drauf. War ein schöner
> Dippel, der von der Leiste fast bis zum Knie gereicht hat.
hy Erik, also Bienen fürcht ich nur, wenns mich in die Zunge stechen würden - schon geschehn . Da mußt dann schnell zum Arzt. Sonst haben mich schon auf einmal 4 Hornissen gestochen, und außer bißchen Kopfweh und Schwindel war nix.
> Bin ins Bad auch oft nur mit der Kurzen und T-shirt
> unterwegs, aber Handschuhe ziehe ich bei jedem Wetter an.
da hab ich einfach nicht - das - Feeling für das Bike - aber wenns zu kalt wird, hol ich sie natürlich aus dem TC , mg ernst
Frost? Ja, kommt mir momentan auch so vor. Ist nicht eigentlich Sommer?
Zum Thema Heizung habe ich zwar abgesehen von Heizgriffen keine Erfahrung, aber wer seine Sitzbank sowieso gerade zufällig zerpflückt, kann sich ja Heizfolie (C*nrad, um die 10) dort einbauen und mit dem GHZ-Modul von Gigi bequem auf den jeweiligen Erwärmungsbedarf des Allerwertesten einstellen...
Aber was erzählt man den Kumpels, wozu der neue Regler am Lenker da ist?
Wenn sie's herausfinden, wird es schon etwas peinlich...
Spiele trotzdem immer mal wieder mit dem Gedanken.
Viele Grüße
Martin
> hy leuts, gestern mal wieder bei ziemlichen Frost
> gefahrn. Aber die Alp hat schön beide Seiten des Tanks
> geheizt und auch die Beine blieben schön warm - und die
> Hände konnte man schön an den Tankflanken wärmen - fast wie
> bei nem Pferd . Bin ja auch schon einige Bikes
> (probe)gefahrn, aber so ne schön funktionierende Heizung
> war da nie dabei, Irgendjemand hier noch bessere
> heizungstechnische Erfahrungen gemacht bei nem anderen
> Bike ?, mg ernst
> Frost? Ja, kommt mir momentan auch so vor. Ist nicht
> eigentlich Sommer?
6 Wochen müssen doch reichen
> Zum Thema Heizung habe ich zwar abgesehen von Heizgriffen
> keine Erfahrung
wärn schon gut, kann mir aber nach diversen Threads hier vorstellen, daß nach deren Montage irgendwas nicht mehr easy funktioniert - drum lass ichs
, aber wer seine Sitzbank sowieso gerade
> zufällig zerpflückt, kann sich ja Heizfolie (C*nrad, um die
> 10) dort einbauen
genau da bräucht ich die Wärme am wenigsten, jedenfalls bis so 3° plus, und drunter fahr ich dann eh nimmer
> Aber was erzählt man den Kumpels, wozu der neue Regler am
> Lenker da ist?
> Wenn sie's herausfinden, wird es schon etwas peinlich...
ja, da könnts recht habn , mg ernst
>
> aber wer seine Sitzbank sowieso gerade
> zufällig zerpflückt, kann sich ja Heizfolie (C*nrad, um die
> 10) dort einbauen und mit dem GHZ-Modul von Gigi bequem
> auf den jeweiligen Erwärmungsbedarf des Allerwertesten
> einstellen...
hat was - wenn man dann mit sommerhose im platzregen unterwegs ist, wird das sitzbad wenigstens geheizt.
> Aber was erzählt man den Kumpels, wozu der neue Regler am
> Lenker da ist?
> Wenn sie's herausfinden, wird es schon etwas peinlich...
also, frau zu sein hat schon vorteile, wenigstens müssen wir nicht immer beinhart sein!
soleil
Hi Ernst,
als ich meine TA vor rund vier Wochen beim Händler abgeholt habe, ist mir das auch gleich aufgefallen: Da lodert's tüchtig unter der Plastikhaube. Das rechte Bein wär' im Stop-and-Go fast geröstet worden. Allzu leichte Kleidung ist im Sommer nicht zu empfehlen.
Bis kurz vorher hatte ich noch eine NTV 650. Praktisch der gleiche Motor, aber ohne Verkleidung. Und ohne Hitzestau. Das Grillfeuer ist einfach so nach hinten weggeweht. Da war die Temp-Anzeige auch nie so weit oben wie jetzt bei der TA.
Aber im Herbst (also eigentlich jetzt) ist das bestimmt 'ne gute Sache, so einen rollenden Heizkessel unterm Hinterm zu haben.
Grüße
Berti
> Hi Ernst,
> als ich meine TA vor rund vier Wochen beim Händler
> abgeholt habe, ist mir das auch gleich aufgefallen: Da
> lodert's tüchtig unter der Plastikhaube. Das rechte Bein
> wär' im Stop-and-Go fast geröstet worden. Allzu leichte
> Kleidung ist im Sommer nicht zu empfehlen.
> Bis kurz vorher hatte ich noch eine NTV 650. Praktisch der
> gleiche Motor, aber ohne Verkleidung. Und ohne Hitzestau.
> Das Grillfeuer ist einfach so nach hinten weggeweht. Da war
> die Temp-Anzeige auch nie so weit oben wie jetzt bei der
> TA.
hy Berti, also die Temperaturanzeige dürft nicht weit oben sein. Höchstens 2 mm im weißen Feld, bei normalem Landstrassentempo - egal ob 5 oder 35 Grad (plus). Wenns nicht so ist, stimmt was am Motor nicht. Und wegen Stop und Go Röstung sag ich nur eins - Spezialschalter
> Aber im Herbst (also eigentlich jetzt) ist das bestimmt
> 'ne gute Sache, so einen rollenden Heizkessel unterm
> Hinterm zu haben.
genau das meinte ich , mg ernst
> also die Temperaturanzeige dürft nicht weit oben
> sein. Höchstens 2 mm im weißen Feld, bei normalem
> Landstrassentempo - egal ob 5 oder 35 Grad (plus). Wenns
> nicht so ist, stimmt was am Motor nicht.
Ich dachte die Anzeige der TA ist zur Messung nicht zu gebrauchen? Warum baut man sich sonst ein Thermometer in die Öffnung vom Ölmessstab??
> Ich dachte die Anzeige der TA ist zur Messung nicht zu
> gebrauchen?
das ist, scheints, ein nicht auszurottender Irrglaube. Das Instrument zeigt genau und immer nachvollziehbar die - Kühlwassertemperatur - an , nur weiß man halt nicht wieviel Grad Wassertemperatur der Zeigerstellung entsprechen. Das müßte man halt mal messen.
Warum baut man sich sonst ein Thermometer in
> die Öffnung vom Ölmessstab??
schätze mal, damits die Öltemperatur kennst , ernst