Hallo, mit wurde eine Transalp (Baujahr 1993) angeboten, die nach meiner ersten Probefahrt die nachfolgenden Mängel aufweist:
- der Lenker ist nach einem "Rutscher" nach rechts verzogen.
- der Tacho flattert selbst bei Geschwindigkeiten um 50 kmh
- die montierte Tourenscheibe hat keine nachweisbare ABE und ist auch nicht in den Papieren eingetragen.
- fast alle Plastikteile der Verkleidungen sind beschädigt
- die vordere rechte Schraube zur Befestigung des Motorschutzbügels fehlt
Ich meine, dass sich die Plastikteile sowie die fehlende Schraube zur Befestigung des Motorschutzbügels irgendwie richten lassen.
Bedenklich finde ich nur die Fehlstellung des Lenkers in Verbindung mit der flatternden Tachoanzeige sowie die fehlende ABE für die Scheibe.
Kann mir irgendjemand im Forum sagen, was die Wiederinstandsetzung des Lenkers (sofern überhaupt möglich...) kosten wird. Ferner würde mich interessieren, wie ich an eine ABE für die Tourenscheibe kommen kann, da der Vorbesitzer nichts an Unterlagen bereitstellen kann.
Hallo. Ich hab auch ne PD 06 1993. Es ist fast normal, dass die Plastikteile beschädigt sind. Die Nippel brechen gerne ab. Dies kann aber leicht mit ner schraube, Spachtel und einem Plastikzuschnitt beseitigt werden. Kleinere Bruchstellen sind auch nicht so schlimm. Hab für meine Scheibe auch kein ABE. (TÜV hat nichts gesagt!?!).
Wegen dem Lenker! Lenker verbogen oder hat die Gebel nen schlag?
Lenker kostet nicht viel. Auch die anderen Sachen können realtiv kostengünstig erworben werden (Schlachtfest im Forum oder bei z.B. Bike-teile.de). Da hab ich schon viel gefunden.
Aber die Frage stellt sich ob dir die Bastlerei wert ist??
Was soll der Bock kosten?? Denke, er dürfte nicht mehr wie 1000 - 1200Euro wert sein.
LG von Marc aus Bayern
Hall Marc, leider konnte ich nicht erkennen, ob die Gabel einen Schlag hat. Der Lenker steht definitiv schief, wenn die Maschine geradeaus fährt. Wie würdest Du in diesem Zusammenhang das Flattern der Tachonadel interpretieren? An den Gabelenden unten konnte ich keine Schleifspuren und Kratzer feststellen. Könnte die Felge einen Schlag bekommen haben?? Der Verkäufer teilte mir mit, das die TA auf dem Schutzbügel und den montierten Koffern gerutscht sei. Beide Teile zeigen auch entsprechende Spuren.
Über die Plastikteile mache ich mir auch keine allzu großen Sorgen. Es spricht halt nur für einen relativ ungepflegten Zustand und deshlab habe ich es erwähnt.
Dein geschätzter Preis trifft genau ins Schwarze. 1100 Euro für TA inkl. Koffer und Topcase.
Was hälst Du davon??
> Hallo. Ich hab auch ne PD 06 1993. Es ist fast normal,
> dass die Plastikteile beschädigt sind. Die Nippel brechen
> gerne ab. Dies kann aber leicht mit ner schraube, Spachtel
> und einem Plastikzuschnitt beseitigt werden. Kleinere
> Bruchstellen sind auch nicht so schlimm. Hab für meine
> Scheibe auch kein ABE. (TÜV hat nichts gesagt!?!).
> Wegen dem Lenker! Lenker verbogen oder hat die Gebel nen
> schlag?
> Lenker kostet nicht viel. Auch die anderen Sachen können
> realtiv kostengünstig erworben werden (Schlachtfest im
> Forum oder bei z.B. Bike-teile.de). Da hab ich schon viel
> gefunden.
> Aber die Frage stellt sich ob dir die Bastlerei wert ist??
> Was soll der Bock kosten?? Denke, er dürfte nicht mehr wie
> 1000 - 1200Euro wert sein.
> LG von Marc aus Bayern
Hi,
> leider konnte ich nicht erkennen, ob die Gabel
> einen Schlag hat.
Sowas sollte man jedoch vor dem Kauf klähren...
> Der Lenker steht definitiv schief, wenn
> die Maschine geradeaus fährt.
Bei meiner '95er waren das die Symtome für eine defekte Gabelbrücke...
> Könnte die Felge einen Schlag bekommen
> haben??
Kaum. Einfach mal das Vorderrad mit einem Wagenheber anheben und drehen...
> Der Verkäufer teilte mir mit, das die TA auf dem
> Schutzbügel und den montierten Koffern gerutscht sei. Beide
> Teile zeigen auch entsprechende Spuren.
Normalerweise sollten auch Spuren am Lenkerende und Spiegel sichtbar sein.
> Dein geschätzter Preis trifft genau ins Schwarze. 1100
> Euro für TA inkl. Koffer und Topcase.
Inkl Koffer, Kofferträger und Topcase? Kaufen wenn die Kilometerleistund unter 60tkm und der Ölverbraucht gering ist !!!
Gruß Tobias
> Hi,
> Sowas sollte man jedoch vor dem Kauf klähren...
> Bei meiner '95er waren das die Symtome für eine defekte
> Gabelbrücke...
> Kaum. Einfach mal das Vorderrad mit einem Wagenheber
> anheben und drehen...
> Normalerweise sollten auch Spuren am Lenkerende und
> Spiegel sichtbar sein.
> Inkl Koffer, Kofferträger und Topcase? Kaufen wenn die
> Kilometerleistund unter 60tkm und der Ölverbraucht gering
> ist !!!
> Gruß Tobias
Ich habe auch eine 93-TA mit ähnlichen Symtomen gekauft. Als ersten habe ich die 4 Schrauben der Gabel gelockert und die Holme gerichtet; aber überprüfen, ob die Vorderradachse noch gerade ist (dazu die Halteplatte lockern und die Achse drehen / der li. Holm darf sich dabei nicht verdrehen). Wenn OK, dann alles wieder anziehen. Anschließend den Lenker richten, indem die Gummi-Böcke gelöst und der Lenker ausgerichtet wird.