Hallo,
für wen's interessiert:
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5843776_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html
Hier ein Bildle.
Gruss Manfred
> Hallo,
> für wen's interessiert:
>
> http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5843776_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html
> Hier ein Bildle.
> Gruss Manfred
hallo,danke für die info,
ist sicher mit ausgereifter technik eine gute sache und wird wohl auch bald auf breiterer ebene von der industrie aufgegriffen werden.
bis dahin bleibt eben die nase unsre knautschzone.
grüße
uwe aus oberbayern
"Den Fortschritt in seinem Lauf
halten weder Ochs noch Esel auf."
Wer sagte das? Erich!
Der Airbag feiert Premiere, ABS wird langsam Standard, Anti-Schlupf-Regelung steht vor der Tür (R 1200 R) ...
Was kommt als Nächstes: der Überhol-Assistent, der Kurven-Praktikant, der Wheelie-Blocker? Und will ich das eigentlich alles haben beim Motorrad?
Andererseits ist es natürlich sehr lobenswert, dass Honda hier mal die Nase vorn hat (und nicht immer BMW).
Berti
dangge, beddi.
ich mach mich ja regelmässig nass, wenn ich nochmal von meinem fetten modernen megamondeo umsteigen darf auf einen rennoooo vier... oder nen ollen käfer, wo du die strasse noch spürst, auf der du fährst... und wo du hinterher muskelkater hast vom lenken und schalten...
DAS war noch fahren *grins*
naja, verkaufsargumente müssen her, und ich denke, dass das der eigentliche ansporn für den fortschritt ist: die nase mit neuerungen vorne zu haben, um als erste mit einem patentierten haumichtot auf den markt zu kommen.
ob es nu automatischen neigungsregeler geben wird oder notstützträder oder einen kurvengripwarner mit aufrichtmechanik sei mal dahingestellt.
wenn ich mir die moppedcrashs ins gedächtnis rufe, die ich bisher gesehen habe, dann bewegte sich die machine dank massenträgheit schneller im rutschprozess als der fahrer. daher flogen beide elemente unabhängig voneinander, und so ist auch ein airbag am mopped grütze.
obwohl, vielleicht gibt es ja einen airbag demnächst, der sich rundrum ums mopped aufpustet und die verkleidung schützt?
oder rund um den fahrer?
bremsfallschirm?
jute jüte... wo ist dann noch der kick?
*lach*
soleil
> Hallo,
> für wen's interessiert:
>
> http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5843776_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html
> Hier ein Bildle.
> Gruss Manfred
Ok, bei der Goldflügel versteh ich das auch. Bei so viel draufgepacktem geraffel kann man sich ja wirklich böse verletzen (Bordküche, TV-Schrank, HiFi-Center,...)
Christoph
> > Ok, bei der Goldflügel versteh ich das auch. Bei so
> viel draufgepacktem geraffel kann man sich ja wirklich böse
> verletzen (Bordküche, TV-Schrank, HiFi-Center,...)
wahrscheinlich darum hat Honda die Überhitzungsprobs bei Langsamfahrt noch immer nicht im Griff , ernst
PS: aber die Anzahl der Schalter und so ist echt beeindruckend. Hab mich mal auf so ne neue Wing gesetzt, war wie im Flugzeugcockpit
> wahrscheinlich darum hat Honda die Überhitzungsprobs bei
> Langsamfahrt noch immer nicht im Griff , ernst
> PS: aber die Anzahl der Schalter und so ist echt
> beeindruckend. Hab mich mal auf so ne neue Wing gesetzt,
> war wie im Flugzeugcockpit
DAs liegt am 5MW Generator, der die vielen Lämpchen versorgen muß der braucht ein eigenes Gebläse mit 2GW Motor
Ich hau mich weg, wenn ich 'nen Blasebalg vor der Nase will setze ich mich in die Dose.
Christoph
Jetzt muß ich echt mal was loswerden:
Die Sache mit dem Fahren artet ja immer mehr zu einem Zustand aus, den man von US-Produktwarnungen kennt. Gut, ein ABS bei der Dose halte sogar ich fyr eine sinnvolle Sache aber viel mehr elektronischen Sch*** braucht's doch wirklich net. So Dinge wie ESP, Parksensoren - halt Alles was "der Sycherheit dient" ist doch echt überflüssig und kostet nur (Nerven wenn's net funzt). Fahren muß man schon noch auch können wenn man sych hinter das Steuer klemmt. Doch genau daran hapert es, und das macht den Schnickschnack nötyg. Aus meiner Erfahrung als Berufskraftfahrer behaupte ych, daß mindestens 60% der Verkehrsteilnehmer hinter dem Steuer NIX verloren haben. Die sind sich über den Bezug von Aktion/Reaktion nycht im Klaren.
Meine Forderung an Verkehrsclubs und Regierungen: verkehrspsychologisches Screening verpflichtend und auch nachträglich. Wer's nicht hat oder packt verliert den Lappen. Was glaubt Ihr wie das die Unfallzahlen senken wird.
Christoph *der bald nur noch Oltimer ohne Glump fahren wird - aus Protest
Hallo Manfred,
wo sind wir? Im Museum? Aus den Postings muß ich den Schluß ziehen, dass die Gemeinde offensichtlich keinen Fortschritt, und sei er noch so sinnvoll, will bzw. knallharte Fakten, wie sie aus den Unfallstatistiken ablesbar sind, schlichtweg ignoriert, um ja nicht ihr Bild vom verwegenen Biker zu verlieren. der der Gefahr furcht- und schutzlos ins Auge blickt.
In diesem Sinne ist nur zu hoffen, das Honda der neuen Transe wieder die ollen Zündkontakte und eine manuelle Verstellbarkeit der Vorzündung spendiert.
Gruß Bruno
Hallo,
> neue Transe
Genau, und nen Seilstarter bitte.
Ansonsten halt ich die Schlussfolgerung auf die Gemeinde für etwas übereilt, es haben doch noch gar nicht alle gepostet Ich persönlich seh das recht neutral; sicher sinnvoll, nur weiss ich nicht, ob man nicht an anderen Stellen mit weniger Aufwand mehr erreichen kann.
Gruss Manfred
Hi,
ich seh´s finanziell. Zuerst ABS, dann Airbag (mit Aufpreisen bis 1500 Euro soll man angebl. rechnen müssen), dann kommt noch irgendwann Antischlupf und was weiß ich noch was auf uns zu. Wer soll die ganze Sicherheit dann noch bezahlen können? Gut, Gesundheit ist unser wertvollstes Gut, aber ein bezahlbares Hobby ist doch auch was schönes! Schaut doch nur zu den Autos: heut bekommst Du durch den ganzen Technikfirlefanz kein Mittelklasseauto unter 20 - 25000 Euro. Ehrlich, welcher Mittelständler kann sich das wirklich leisten? Warum sind denn die meisten Autos und Bigbikes nicht mehr bezahlt? Nicht nur wegen geringer Zinsen, sondern größtenteils, weil man es sich schlichtweg und einfach nicht mehr leisten kann!
Gruß
Werner
> Hallo Manfred,
> wo sind wir? Im Museum? Aus den Postings muß ich den
> Schluß ziehen, dass die Gemeinde offensichtlich keinen
> Fortschritt, und sei er noch so sinnvoll, will bzw.
> knallharte Fakten, wie sie aus den Unfallstatistiken
> ablesbar sind, schlichtweg ignoriert, um ja nicht ihr Bild
> vom verwegenen Biker zu verlieren. der der Gefahr furcht-
> und schutzlos ins Auge blickt.
> In diesem Sinne ist nur zu hoffen, das Honda der neuen
> Transe wieder die ollen Zündkontakte und eine manuelle
> Verstellbarkeit der Vorzündung spendiert.
> Gruß Bruno
Hallo
Also ich meine , so ein Airbag ist schon etwas tolles .
Dann kann der Tourenfahrer auf der Transeuropa voll an den Seitenstraßen das Gas stehen lassen und braucht nicht aus Sicherheitsgründen die Geschwindigkeit verringern .
Was ich so beobachte passieren die meisten Unfälle dadurch , daß der Fahrer-in sich nicht immer voll konzentriert .
Es ist auch nicht einfach siech stundenlang VOLL zu konzentrieren , alles genau zu beobachten
und blitzartig richtig zu reagieren .
Man kann das aber tranieren ( um sich länger voll zu konzentrieren ) , zb durch Vokabeln lernen oder Sudoku Spiel ( macht mal 5 Stück davon hintereinander ohne Pause, dann wißt ihr was ich meine )
Gruß Ewald
Moin,
gab oder gibt es nicht einen Airbag der in die Jacke eingebaut wurde? Was ist denn eigendlich daraus geworden? Hab da seit Ewigkeiten nichts mehr von gehört.
Für artgerechte Haltung
Ingo
Tach!
War das nicht ein sauteurer BMW-Jubbe?
Gruß, Carsten
Ne, ich seh' im Netz, daß es da anscheinend mehrere Versionen gab. Hat sich wohl preislich nicht so durchgesetzt..
Das Wort zum Sonntag: Warum zeigen sich einige von Euch als Hartgesottene und wollen partout ihr Immage bewahren? Laßt die sicherheitsbewußten Fahrer nicht in einer "Weicheiecke" stehen. Ich bin gegen techniküberfrachtete Autos und Motorradräder (obwohl in meinem Auto Wischautomatik, Lichtsensor etc. leider eingebaut sind). Ein Airbag ist jedoch gerade beim Motorrad erstrebenswert. Ich habe schlimme Unfälle von Zweiradfahrern gesehen, die mit Airbag glimpflicher ausgegangen wären! Mit 63 Jahren und TA- Fahrer habe ich sowohl bei Auto und Motorrad noch keinen Unfall gehabt, gerade oder trotz der langen Praxis. Ich werde den Airbag jedoch nicht verteufeln!
Grüße aus Nordwest Hans F.
> Das Wort zum Sonntag: Warum zeigen sich einige von Euch
> als Hartgesottene und wollen partout ihr Immage bewahren?
> Laßt die sicherheitsbewußten Fahrer nicht in einer
> "Weicheiecke" stehen. Ich bin gegen
> techniküberfrachtete Autos und Motorradräder (obwohl in
> meinem Auto Wischautomatik, Lichtsensor etc. leider
> eingebaut sind). Ein Airbag ist jedoch gerade beim Motorrad
> erstrebenswert.
hy, erstrebenswert wäre vielleicht auch noch ABS, Antischlupfregelung, electr. Dämpferverstellung und nochn Dutzend anderer electr. Helferlein. Nur wird das Bike dann immer teurer, schwerer, nicht mehr selbst zu warten und , siehe HISS, eher unzuverlässig. Von Ersatzteilen in 20 J. oder so gar nicht zu reden. Und irgendwann kommt wer in der EU drauf, daß das alles soo wichtig ist und man den Fahrern die Entscheidung drüber gar nicht überlassen darf und das ganze Electronikzeug Pflicht sein muß.
Und drum hat das mMn nix mit hartgesotten oder so zu tun, sondern mit Ablehnung permanenter Bevormundung. Als kleines Beispiel, wo ich mich jedesmal ärgere : wenn ich im - gemäßigtem - Radlertempo zum ganz nahen Supermarkt fahr, muß ich trotzdem den Helm aufsetzen, um einer Geldstrafe zu entgehn (in Italien sogar einer Bike-Beschlagnahme ).
Und so würde die Bevormundung immer weiter und weiter gehn, je mehr Technikfeatures du aufs Bike raufschraubst, mg ernst
Hallo ernst,
das ist,was den Airbag angeht, nun mal Deine Meinung. Ich bin da anderer Auffassung, lasse mich auch nicht bevormunden.
Nun mal im Ernst, ernst RD, wo wohnst Du, dass Du beim Fahrradfahren einen Helm tragen mußt? In Deutschland besteht für unsere Altersgruppe hierzu keine Pflicht.
Grüße Hans F.
> Hallo ernst,
> das ist,was den Airbag angeht, nun mal Deine Meinung. Ich
> bin da anderer Auffassung, lasse mich auch nicht
> bevormunden.
hy Hans, das ist ja okay, schrieb ja auch "meiner Meinung nach".
> Nun mal im Ernst, ernst RD, wo wohnst Du, dass Du beim
> Fahrradfahren einen Helm tragen mußt? In Deutschland
> besteht für unsere Altersgruppe hierzu keine Pflicht.
kleines Mißverständnis, ich fahr natürlich mit der Alp bei 30° (plus) in Shorts und Shirt zum paar hundert Meter entfernten Markt, zwar in Fahrradtempo - aber zwangsweise mit Helm. Dabei überholn mich dann locker paar Rennradler ohne Helm, das nenn ich dann sinnlose Bevormundung, mg ernst
> kleines Mißverständnis, ich fahr natürlich mit der Alp bei
> 30° (plus) in Shorts und Shirt zum paar hundert Meter
> entfernten Markt, zwar in Fahrradtempo - aber zwangsweise
> mit Helm. Dabei überholn mich dann locker paar Rennradler
> ohne Helm, das nenn ich dann sinnlose Bevormundung, mg
> ernst
Hallo Ernst,
da hast Du recht. Bei Leuten mit Shorts und Shirt ist diese Bevormundung sinnlos.
Gruß Bruno
> Hallo Ernst,
> da hast Du recht. Bei Leuten mit Shorts und Shirt ist
> diese Bevormundung sinnlos.
hy, fahr mal zB auf ne griechische Insel. Glaubst , daß dort die leuts für paar hundert Meter im Dorf nen Goretex anlegen. Und zum anderen, ich fahr auch immer schön vorsichtig - und woran wär ich die letzten 3 J. fast gestorben: an nem Stich von nem winzig kleinem Insekt und grad vor paar Tagen 3 min später, und ich wär genau dort gestanden, wo ich einen Irrsinns - Blitz meinen Baum grillen sah. Vielleicht verstehst, was ich mein, mg ernst
PS: will natürlich niemandem seine Sicherheitskleidung madig machen (hab ja selber nen sauteuren Gore-Anzug), aber je älter, umso entspannter seh ich halt manches
> Hallo Ernst,
> da hast Du recht. Bei Leuten mit Shorts und Shirt ist
> diese Bevormundung sinnlos.
> Gruß Bruno
Hallo miteinander,
ich glaube, hier sollte man nicht weiter diskutieren. Ernst RD muss seine Erfahrungen wohl erst selber machen. Die sind auch bei vorsichtiger und langsamer Fahrt recht schmerzlich. Schaut mal, wie wenig Haut und Fleisch auf den Knochen eurer Extremitaeten sitzt !
Gruss Rainer (mit Erfahrung trotz Schutzkleidung)
>.
> Ernst RD muss seine Erfahrungen wohl erst selber machen.
hy, schon vor 30 Jahrn geschehn. Da schlitterte ich mal bei Kälte und Nässe wegen der damaligen "Holzreifen" mit und unter dem Bike so 60 m dahin. Und nur die damalige billige Bike-Plastikhose hat im wahrsten Sinn des Wortes meine Haut gerettet (die Brandspuren auf der extra aufgehobenen Unterwäsche kann man heut noch sehn). Hab auch meine Lehren draus gezogen , zB nur Reifen mit bestem Grip zu kaufen. Aber so wie du bei jedem Aufsteigen aufs Bike das x-fache Risiko gegenüber einem modernen Airbagundsonstnochwasalles-Auto abwägst und in Kauf nimmst, weils mitn Bike einfach schöner ist, so nehm ich das Risiko zB einer Jeanshose in Kauf, weilst einfach den Wind, die Wärme und die Strahlen der Sonne ganz anders spürst. Einfach sinnlicher.
Die meisten von den guten Burschen die ich kenn, halten das biken sowieso für zu risikoreich, mit oder ohne Goretex, mg ernst