TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

Geschrieben von: Stephan-TA650 - Datum: 24.8.2006 10:46

Hallo zusammen,

leider wird im Techniklexikon teilweise nicht unterschieden zwischen den einzelnen Modellen bzw. explizit genannt, dass die Werte für alle Modelle gelten. Mich zumindest verwirrt das oft...
Beim Thema KETTENSATZ steht folgendes zu lesen: "Die Teilung ist 525 oder 5/8 x 1/16, die Orginallänge 118 Glieder."
Wenn ich das aber jetzt richtig gelesen habe, dann sollte die Kette -zumindest für die RD10- eine 525 mit Teilung 5/8 x 5/16 sein... Ich bitte um Hilfe und ggf. um Korrektur im Techniklexikon...
Vielleicht können hier auch mal die Orginalzahnzahl des Ritzels und des Kettenrades ergänzt werden... Diese benötige ich nämlich auch dringend, also bitte vorab im Forum oder per PM...

Gruß
Stephan

Re: TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

Geschrieben von: Gregor - Datum: 24.8.2006 10:54

Hallo Stephan,

> Beim Thema KETTENSATZ steht folgendes zu lesen: "Die
> Teilung ist 525 oder 5/8 x 1/16, die Orginallänge 118
> Glieder."

sagst du uns bitte auch, auf welche Seite du dich genau beziehst (URL)?

Danke,
Gregor
TransOn

Re: TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

Geschrieben von: Stephan-TA650 - Datum: 24.8.2006 10:58

Hi Gregor,

sorry, hatte mich etwas falsch ausgedrückt. Ich war hier: http://alt.transalp.de/faq/#kett
, also nicht im Techniklexikon sondern in der FAQ...

Gruss
Stephan

P.S.: magst Du mir im Gegenzug nicht die Orginalwerte zur RD10 verraten??? ;-)

> Hallo Stephan,

> sagst du uns bitte auch, auf welche Seite du dich genau
> beziehst (URL)?

> Danke,
> Gregor
> TransOn

Re: TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 24.8.2006 13:03

Hallo,

die FAQ bezieht sich explizit nur auf die PD-Modelle, das steht gross oben drüber. Und Unterscheidungen im Text gibts dann halt nur, wenns was zu unterscheiden gibt. Meines Wissens gelten die Kettendaten für alle PDs, ansonsten bitte ich um entsprechenden Input.

Für die RD-Modelle hat noch niemand eine FAQ erstellt, auch die Technik-Seiten sind diesbezüglich noch ziemlich dünn. Ein Trend, der sich nächstes Jahr mit der neuen TA wahrscheinlich fortsetzt.

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

Geschrieben von: Gregor - Datum: 24.8.2006 13:08

Hi Stephan,

> sorry, hatte mich etwas falsch ausgedrückt. Ich war hier:
> http://alt.transalp.de/faq/#kett , also nicht im
> Techniklexikon sondern in der FAQ...

FAQ ist Manfreds Baustelle, hat er ja schon drauf geantwortet.

> P.S.: magst Du mir im Gegenzug nicht die Orginalwerte zur
> RD10 verraten??? ;-)

Wenn ich sie wüsste gerne. ;-)

ICh fahre aber selber eine PD06 und habe keine RD greifbar. Das gilt leider für alle TransOnler. Entsprechend mager ist der Technikbereich für die RD. Auch auf unseren regelmäßigen Aufrufe hin hat sich noch niemand gefunden, der uns da mit Inhalten unterstützen kann...

Gruß,
Gregor
TransOn

Re: TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

Geschrieben von: IngoAC - Datum: 24.8.2006 13:19

Moin,
Ich habe den FAQ eEintrag grade noch einmal überflogen. Fehlt da nicht das das Ritzel Ende 80er oder Anfang 90er mal eine andere Wellenverzahnung erhielt? Hab mal einen falschen Satz für meine 93er erhalten. Wenn ich mich recht entsinne hat sich auch die Kettenlänge verändert.

Für artgerechte Haltung
Ingo

> Hi Gregor,

> sorry, hatte mich etwas falsch ausgedrückt. Ich war hier:
> http://alt.transalp.de/faq/#kett , also nicht im
> Techniklexikon sondern in der FAQ...

> Gruss
> Stephan

> P.S.: magst Du mir im Gegenzug nicht die Orginalwerte zur
> RD10 verraten??? ;-)

Re: TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 24.8.2006 13:32

Hallo,

> Fehlt da nicht das das Ritzel Ende 80er oder Anfang 90er
> mal eine andere Wellenverzahnung erhielt?

So gesehen fehlt da einiges, wurde halt nicht regelmässig gefragt (FAQ = frequently asked questions). Normalerweise kauft man Teile einfach passend für sein Modelljahr, ansonsten hilft vielleicht die Modellgeschichte weiter: (89er)
... neue Instrumente, neuer Scheinwerfer, neue 6 cm höhere Verkleidungsscheibe, neuer hinterer Stossdämpfer (DeCarbon statt Zweirohrdämpfer) und ProLink-Hebel (nadelgelagert), Hauptständeraufnahme, neue Vorderradfederung, neuer Auspuff, neue hintere Fussrasten, zusätzliches Seitenständer-Warnlicht mit Schalter, neue Zylinder, neue Zylinderfussverbindungen, neue Auslassventile, neue Ventilfedern, neue Ventilführungen, neue Zylinderkopfverbindungen, neue Nockenwelle, neue Zylinderköpfe, neue Kurbelwelle, neue Ölwanne, neue Nockenwellenklemmungen, neue Steuerketten, neue Kupplung (Gehäuse, Hebel, Platten, Beläge etc), neue Ölpumpe, neuer Ölpumpenantrieb, neue Wasserpumpe, neues Zündsystem (Zündspulen und CDIs), neues Anlasserritzel (38/12 Zähne), neuer Anlasser, neue Lichtmaschine, neues Getriebeausgangsritzel und -abdeckung, neue Schaltnocken, Gabeln und Synchronritzel für den 2., 3. und 4. Gang, neue Schaltwalze mit Führungen, neue Hinterrad-Bremstrommel, neuer Vergaser-Synchronnocken, neue Zündunterbrechung (Run/Off), neue Seitenverkleidungs- und Motorschutzmontagepunkte (weshalb Sturzbügel für Modelle ab 1989 nicht auf ältere passen, und umgekehrt).

> Wenn ich mich recht
> entsinne hat sich auch die Kettenlänge verändert.

Wenn du da nähere Infos hast, nur her damit. Ich wüsste allerdings nicht wieso, da die Ritzel- und Kettenradgrösse identisch geblieben ist und sich an der Schwinge sogar von 1987-2006 nichts nennenswertes getan hat.

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

Geschrieben von: Gerhard Schuster - Datum: 24.8.2006 19:02

Hallo Stephan,
folgende Daten für die XL 650 V hab ich der Reparaturanleitung von Matthew Coombs/Delius Klasing Verlag von Seite 165 entnommen:

DID 525 HV oder RK 525 ROZ1 110 Glieder,
Motorritzel 15 Zähne - hinteres Kettenrad 48 Zähne

meine Petra fährt noch den ersten Kettensatz auf ihrer
2000er RD 10 XL 650 V, km Stand 19.680, hab also hier noch nix geschraubt:o)

Gruß Gerhard AT 2001

> Hallo zusammen,

> leider wird im Techniklexikon teilweise nicht
> unterschieden zwischen den einzelnen Modellen bzw. explizit
> genannt, dass die Werte für alle Modelle gelten. Mich
> zumindest verwirrt das oft...
> Beim Thema KETTENSATZ steht folgendes zu lesen: "Die
> Teilung ist 525 oder 5/8 x 1/16, die Orginallänge 118
> Glieder."
> Wenn ich das aber jetzt richtig gelesen habe, dann sollte
> die Kette -zumindest für die RD10- eine 525 mit Teilung 5/8
> x 5/16 sein... Ich bitte um Hilfe und ggf. um Korrektur im
> Techniklexikon...
> Vielleicht können hier auch mal die Orginalzahnzahl des
> Ritzels und des Kettenrades ergänzt werden... Diese
> benötige ich nämlich auch dringend, also bitte vorab im
> Forum oder per PM...

> Gruß
> Stephan

Re: TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

Geschrieben von: Gregor - Datum: 24.8.2006 21:10

Hallo Gerhard,

> folgende Daten für die XL 650 V hab ich der
> Reparaturanleitung von Matthew Coombs/Delius Klasing Verlag
> von Seite 165 entnommen:

> DID 525 HV oder RK 525 ROZ1 110 Glieder,
> Motorritzel 15 Zähne - hinteres Kettenrad 48 Zähne

wirklich 110 Glieder? Der Polo-Onlineshop bietet mir für RDs 525 VM 118 Glieder an:

https://www3.polo-expressversand.com/Shop/templates/tzlex_result.asp?variante=&suchbegriff=&menutype=1&hersteller=Honda&hubraum=650&modell=-2138576192&mmtarget=VS000091&mmvalue=1

Ich hab schon mal wegen nem Reparaturbuch den falschen Kettensatz gekauft. (Nicht Alp, CBX550F)

Gruß,
Gregor

Re: TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

Geschrieben von: Gerhard Schuster - Datum: 24.8.2006 21:47

jup dort steht wirklich 110 Glieder,(XL 600 V 87-98 118 Glieder, XL 600 V 99 120 Glieder). Danke für den Hinweis. Da gibt man 24,50 aus und kann sich nicht auf die Angaben verlassen.Wenns bei uns so weit ist werd ich die Glieder an der alten Kette abzählen.

Gruß Gerhard

> Hallo Gerhard,

> wirklich 110 Glieder? Der Polo-Onlineshop bietet mir für
> RDs 525 VM 118 Glieder an:

>
> https://www3.polo-expressversand.com/Shop/templates/tzlex_result.asp?variante=&suchbegriff=&menutype=1&hersteller=Honda&hubraum=650&modell=-2138576192&mmtarget=VS000091&mmvalue=1
> Ich hab schon mal wegen nem Reparaturbuch den falschen
> Kettensatz gekauft. (Nicht Alp, CBX550F)

> Gruß,
> Gregor

Re: TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

Geschrieben von: Stephan-TA650 - Datum: 25.8.2006 07:46

> jup dort steht wirklich 110 Glieder,(XL 600 V 87-98 118
> Glieder, XL 600 V 99 120 Glieder). Danke für den Hinweis.
> Da gibt man 24,50 aus und kann sich nicht auf die Angaben
> verlassen.Wenns bei uns so weit ist werd ich die Glieder an
> der alten Kette abzählen.

> Gruß Gerhard

Ich werde wohl auch gleich mal zählen gehen... Bleibt mir ja nix anderes übrig. Habe damals, nach dem Bruch eines Kettengliedes der NEUEN Kette, eine Kette mit 112 Gliedern aus der Kulanz bekommen. Hoffe jetzt natürlich, dass die passt.

Gruss & Danke
Stephan

Re: TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

Geschrieben von: Andi - Datum: 25.8.2006 07:10

Hallo Stephan!
RD: 15 Zähne vo., 48 Zähne hi., 118 Glieder.
PD: 15/47/118, Teile passen! ("neue" Verzahnung)

Lg Andi

Re: TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

Geschrieben von: Gerhard Schuster - Datum: 25.8.2006 12:42

jetzt meld ich mich auch nochmal. Bei Louise gibt´s z.B. dies:
Bestellnr. Produktbezeichnung Motorradtyp Pre
10041846 KETTENSATZ DID X-RING
650 TRANS.00- (118/15/48) HONDA XL650V TRANSALP (RD10)
Sofort lieferbar

162,95
oder

10041563 KETTENSATZ REGINA Z-RING
XL650V BJ.00- (118/15/48) HONDA XL650V TRANSALP (RD10)
Sofort lieferbar

149,95

oder bei www.vogel-motorradzubehoer.de

Wir haben 18 Artikel in dieser Rubrik gefunden
Antrieb - Kettenantrieb - Ketten nach Qualität - Ketten geschlossen
Iris X-Ringkette 525XRE/118 geschlossene Kette mit Nietschloss 75,37 € zum Produkt
RK X-Ringkette 525XSOE/118 geschlossene Kette mit Nietschloss 79,99 € zum Produkt
DID X-Ringkette 525VM2/118 geschlossene Kette mit Nietschloss 112,85 € zum Produkt
Antrieb - Kettenantrieb - Ketten nach Qualität - Ketten offen
Iris X-Ringkette 525XR/118 offene Kette mit Nietschloss 75,37 € zum Produkt
RK X-Ringkette 525XSO/118 offene Kette mit Nietschloss 79,99 € zum Produkt
DID X-Ringkette 525VM2/118 offene Kette mit Nietschloss 108,94 € zum Produkt
Antrieb - Kettenantrieb - Kettenräder - Übersetzung, Standard
Kettenrad von JT 49Zähne, Teilung 525 Innendurchmesser:130 Lochkreis:150 23,91 € zum Produkt
Kettenrad von JT 47Zähne, Teilung 525 Innendurchmesser:130 Lochkreis:150 22,20 € zum Produkt
Kettenrad von JT 39Zähne, Teilung 525 Innendurchmesser:130 Lochkreis:150 20,63 € zum Produkt
Kettenrad von JT 48Zähne, Teilung 525 Innendurchmesser:130 Lochkreis:150 23,91 € zum Produkt
Kettenrad von JT 42Zähne, Teilung 525 Innendurchmesser:130 Lochkreis:150 22,20 € zum Produkt
Kettenrad von Stealth 47 Zähne, Teilung 525 Innendurchmesser:130 Lochkreis:150 51,53 € zum Produkt
Kettenrad von Stealth 48 Zähne, Teilung 525 Innendurchmesser:130 Lochkreis:150 52,57 € zum Produkt
Kettenrad von Stealth 42 Zähne, Teilung 525 Innendurchmesser:130 Lochkreis:150 48,14 € zum Produkt
Antrieb - Kettenantrieb - Kettensätze komplett - Kettensätze mit geschlossener Kette - Iris
Kettensatz Honda XL650V 00- IRIS X-RINGK 525XR ENDLOS 99,00 € zum Produkt
Antrieb - Kettenantrieb - Kettensätze komplett - Kettensätze mit geschlossener Kette - RK
Kettensatz Honda XL650V 00- RK X-RINGK 525XSO ENDLOS 114,00 € zum Produkt
Antrieb - Kettenantrieb - Ritzel - Übersetzung, Standard
Ritzel 15Zähne, Teilung 525 Feinverzahnung, Innendurchmesser 18/21,7 15,99 € zum Produkt
Ritzel 16Zähne, Teilung 525 Feinverzahnung, Innendurchmesser 18/21,7 15,99 € zum Produkt

somit dürften die 118 Glieder richtig sein.

Gruß Gerhard

> Hallo Stephan!
> RD: 15 Zähne vo., 48 Zähne hi., 118 Glieder.
> PD: 15/47/118, Teile passen! ("neue" Verzahnung)

> Lg Andi

Re: TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

Geschrieben von: Stephan-TA650 - Datum: 25.8.2006 12:47

Hallo zusammen,

ich habe heute morgen dann sicherheitshalber an meiner RD10 mal nachgezählt und bin auf 59 "Außenplatten gekommen, also sind's 118 Kettenglieder. Auf dem Kettenrad steht zudem eine 48 drauf, werden also 48 Zähne sein. Ritzel habe ich noch nicht kontrolliert...
Könnte das evtl. freundlicherweise in die FAQ aufgenommen werden?

Gruss
Stephan

> jetzt meld ich mich auch nochmal. Bei Louise gibt´s z.B.
> dies:
> Bestellnr. Produktbezeichnung Motorradtyp Pre
> 10041846 KETTENSATZ DID X-RING
> 650 TRANS.00- (118/15/48) HONDA XL650V TRANSALP (RD10)
> Sofort lieferbar

> 162,95
> oder

> 10041563 KETTENSATZ REGINA Z-RING
> XL650V BJ.00- (118/15/48) HONDA XL650V TRANSALP (RD10)
> Sofort lieferbar

> 149,95

> oder bei www.vogel-motorradzubehoer.de Wir haben 18
> Artikel in dieser Rubrik gefunden
> Antrieb - Kettenantrieb - Ketten nach Qualität - Ketten
> geschlossen
> Iris X-Ringkette 525XRE/118 geschlossene Kette mit
> Nietschloss 75,37 € zum Produkt
> RK X-Ringkette 525XSOE/118 geschlossene Kette mit
> Nietschloss 79,99 € zum Produkt
> DID X-Ringkette 525VM2/118 geschlossene Kette mit
> Nietschloss 112,85 € zum Produkt
> Antrieb - Kettenantrieb - Ketten nach Qualität - Ketten
> offen
> Iris X-Ringkette 525XR/118 offene Kette mit Nietschloss
> 75,37 € zum Produkt
> RK X-Ringkette 525XSO/118 offene Kette mit Nietschloss
> 79,99 € zum Produkt
> DID X-Ringkette 525VM2/118 offene Kette mit Nietschloss
> 108,94 € zum Produkt
> Antrieb - Kettenantrieb - Kettenräder - Übersetzung,
> Standard
> Kettenrad von JT 49Zähne, Teilung 525 Innendurchmesser:130
> Lochkreis:150 23,91 € zum Produkt
> Kettenrad von JT 47Zähne, Teilung 525 Innendurchmesser:130
> Lochkreis:150 22,20 € zum Produkt
> Kettenrad von JT 39Zähne, Teilung 525 Innendurchmesser:130
> Lochkreis:150 20,63 € zum Produkt
> Kettenrad von JT 48Zähne, Teilung 525 Innendurchmesser:130
> Lochkreis:150 23,91 € zum Produkt
> Kettenrad von JT 42Zähne, Teilung 525 Innendurchmesser:130
> Lochkreis:150 22,20 € zum Produkt
> Kettenrad von Stealth 47 Zähne, Teilung 525
> Innendurchmesser:130 Lochkreis:150 51,53 € zum Produkt
> Kettenrad von Stealth 48 Zähne, Teilung 525
> Innendurchmesser:130 Lochkreis:150 52,57 € zum Produkt
> Kettenrad von Stealth 42 Zähne, Teilung 525
> Innendurchmesser:130 Lochkreis:150 48,14 € zum Produkt
> Antrieb - Kettenantrieb - Kettensätze komplett -
> Kettensätze mit geschlossener Kette - Iris
> Kettensatz Honda XL650V 00- IRIS X-RINGK 525XR ENDLOS
> 99,00 € zum Produkt
> Antrieb - Kettenantrieb - Kettensätze komplett -
> Kettensätze mit geschlossener Kette - RK
> Kettensatz Honda XL650V 00- RK X-RINGK 525XSO ENDLOS
> 114,00 € zum Produkt
> Antrieb - Kettenantrieb - Ritzel - Übersetzung, Standard
> Ritzel 15Zähne, Teilung 525 Feinverzahnung,
> Innendurchmesser 18/21,7 15,99 € zum Produkt
> Ritzel 16Zähne, Teilung 525 Feinverzahnung,
> Innendurchmesser 18/21,7 15,99 € zum Produkt

> somit dürften die 118 Glieder richtig sein.

> Gruß Gerhard

Re: TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 28.8.2006 13:01

Hallo,

> Könnte das evtl. freundlicherweise in die FAQ aufgenommen
> werden?

War das eine freiwillig-Meldung, eine RD-FAQ zu erstellen?

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

Geschrieben von: Stephan-TA650 - Datum: 28.8.2006 19:12

Hi Manfred,

das hätte ich mir ja denken können, dass jetzt dieses "Angebot" kommt... Ich hatte ja schon vor einiger Zeit mal angedacht da mitarbeiten zu können und bin dann aus Hausbauzeitmangelgründen zu nix gekommen. Natürlich schreibe ich mein bisschen Wissen gerne darnieder, habe aber KEINE Ahnung, wie das dann nachher auf der Transalp-FAQ landen soll....

Gruss

Stephan

> Hallo,

> War das eine freiwillig-Meldung, eine RD-FAQ zu erstellen?

> Gruss Manfred

Re: TECHNIK Technik-Lexikon Fehler bei Ketten???

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 29.8.2006 09:37

Hallo Stephan,

alles ist besser als kein Anfang :-) Fein, wenn du mitmachst. Schreib am einfachsten alles in strukturierter Form (z.B. alphabetisch oder wie auch immer) als einfaches Text-Format (.txt) und schick es an transon hier bei transalp.de. Das macht dann am wenigsten Arbeit, das online zu stellen - sag ich jetzt mal so, wenn's nicht stimmt, wird Gregor schon kräftig draufhauen. *Helm auf*

Gruss Manfred