TECHNIK Transalp verladen

TECHNIK Transalp verladen

Geschrieben von: Sylvia - Datum: 24.8.2006 09:42

Hallo zusammen,

ich will mir am Wochenende eine TA anschauen. Da sie ziemlich weit weg steht, werd ich gleich mit dem Transporter dort hin fahren, damit ich sie gleich mitnehmen kann.
Aber nun meine Frage. Normalerweise verspanne ich immer über die untere Gabelbrücke. Nur hab ich bei der TA gesehen, dass da ziemlich viel Plastik im Weg ist, der wohl erst abgebaut werden müsste.

Hat von euch jemand Erfahrung im verladen von einer Transalp ? Komm ich da mit den Gurten durch? Oder taugt das System von BarHarness (über den Lenker) was ?

Vielen Dank und schöne Grüße

Sylvia

Re: TECHNIK Transalp verladen

Geschrieben von: Carlo - Datum: 24.8.2006 10:27

Hi Sylvia,

> Aber nun meine Frage. Normalerweise verspanne ich immer
> über die untere Gabelbrücke. Nur hab ich bei der TA
> gesehen, dass da ziemlich viel Plastik im Weg ist, der wohl
> erst abgebaut werden müsste.

Kommt drauf an, wo die Verzurrpunkte am Transporter sind. Bei mir auf dem Hänger klappt das gut, ohne etwas abzubauen (TA PD06).

> Oder taugt das
> System von BarHarness (über den Lenker) was ?

Halte ich für nicht so gut, wegen der Gummilager in der Lenkeraufnahme.

Ciao Carlo

Re: TECHNIK Transalp verladen  [Bild]

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 24.8.2006 10:52

Hallo,

> Transporter

Wenn du sowas wie einen Transit hast, wo du das Mopped an der Seitenwand festmachen kannst, ist das Verzurren eigentlich nie ein Problem. Beim Anhänger ist es hingegen nicht ganz trivial.

> Aber nun meine Frage. Normalerweise verspanne ich immer
> über die untere Gabelbrücke. Nur hab ich bei der TA
> gesehen, dass da ziemlich viel Plastik im Weg ist, der wohl
> erst abgebaut werden müsste.

Mach ich auch (PD06). Die Seitenverkleidungen sind aber weit genug weg, allein dieser schwarze Spritzschutz an der unteren Gabelbrücke ist ein bisschen im Weg. Der ist aber sehr elastisch und lässt sich problemlos ein bisschen hin oder her biegen. Abgebaut hab ich noch nie was.

> Hat von euch jemand Erfahrung im verladen von einer
> Transalp ? Komm ich da mit den Gurten durch? Oder taugt das
> System von BarHarness (über den Lenker) was ?

Wie gesagt, bei der PD06 kein Problem. Über den Lenker würd ich nie ein Motorrad abspannen - schon bei dem Gedanken tut's mich schaudern. Obwohl es sicher sinnvoller ist als über die Spiegel.

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Transalp verladen

Geschrieben von: Sylvia - Datum: 24.8.2006 11:53

> Hallo,

> Wenn du sowas wie einen Transit hast, wo du das Mopped an
> der Seitenwand festmachen kannst, ist das Verzurren
> eigentlich nie ein Problem. Beim Anhänger ist es hingegen
> nicht ganz trivial.

Nach rechts und links abspannen geht in dem Transporter nicht. Wäre mir auch zu jocker.

> Mach ich auch (PD06). Die Seitenverkleidungen sind aber
> weit genug weg, allein dieser schwarze Spritzschutz an der
> unteren Gabelbrücke ist ein bisschen im Weg. Der ist aber
> sehr elastisch und lässt sich problemlos ein bisschen hin
> oder her biegen. Abgebaut hab ich noch nie was.

Genau den Spritzschutz meinte ich. Aber wenn der elastisch ist, kann man ihn ja etwas wegbiegen.

> Wie gesagt, bei der PD06 kein Problem. Über den Lenker
> würd ich nie ein Motorrad abspannen - schon bei dem
> Gedanken tut's mich schaudern. Obwohl es sicher sinnvoller
> ist als über die Spiegel.

> Gruss Manfred

Ich meinte im übrigen dieses System, ist aber wohl hauptsächlich für Maschinen mit gekröpftem Lenker gedacht
https://www3.polo-expressversand.com/Shop/templates/product.asp?ProductGuid=70320000200&GroupGuid=21238

Gruss

Sylvia