SONSTIGES Schalten temp. nicht mehr möglich - Kupplung?

SONSTIGES Schalten temp. nicht mehr möglich - Kupplung?

Geschrieben von: Matthias S. - Datum: 23.8.2006 19:51

Hallo Leute,

erstmal Danke für die endlos vielen Beiträge und die FAQ hier. Hat mir schon viel geholfen. Jetzt bin ich allerdings ratlos...

Ich hab seit März dieses Jahres eine rot-weiße TA PD06, BJ 89 mit jetzt ca. 62000 km und bin bis jetzt begeistert.

Gestern beim Fahrsicherheitstraining hat sich nach kürzester Zeit scheinbar ein Problem mit der Kupplung(?) ergeben...

Ich bin nur ein bischen unsicher, was es ist - alle bisherigen Posts hier beschreiben, dass die Kupplung durchrutscht, wenn sie kaputt ist.
Ich hab einfach den Gang nicht mehr rausbekommen. Keinerlei Reaktion auf die gezogene Kupplung; schalten unmöglich. Der Kupplungshebel ist auch von selbst nicht mehr richtig in die Ausgangsstellung zurückgegangen und es war kein Widerstand beim Kupplungshebel zu spüren. Dazu noch beißender Kupplungs-Gestank.
Nach einer halben Stunde Stillstand wurde es dann wieder langsam besser. Der Hebel zeigte beim Ziehen wieder ein bischen Widerstand; Schalten war wieder möglich, aber jetzt habe ich fast eine binäre Kupplung. Langsam anzufahren funktioniert fast gar nicht mehr.

Das Öl habe ich in den letzten 5000 km dieses Jahr nicht gewechselt oder nachgefüllt (ist aber genug drin); es wurde durch eine Hondawerkstätte 10W40 (steht zumindest auf der Rechnung) eingefüllt.
Der Kupplungshebel hat auch jetzt (wie gewohnt) ca. 2cm (Außen am Hebel) freies Spiel. Gesamt sind jetzt 62000 km verteilt auf 17 Jahre drauf.

Woran kann das liegen? Nicht mehr schalten können ist nicht nett; ich möchte verhindern, daß das auf der nächsten Tour nochmal passiert.

Vielen Dank für Euere Hilfe,

Matthias

[Regensburg, Bayern]

Hmm - Benutzername"Matthias TA89" -- Es gibt also schon einen Matthias mit einer 89er TA hier im Forum...

Re: SONSTIGES Schalten temp. nicht mehr möglich - Kupplung?

Geschrieben von: Peter - Datum: 23.8.2006 21:58

Hi Mathias,

schau mal ob dein Kupplungszug leichtgängig ist!?
Das heißt ausbauen und der Innenzug muß sich leicht hin und her schieben lassen

Gruß Peter

Re: SONSTIGES Schalten temp. nicht mehr möglich - Kupplung?

Geschrieben von: Matthias S. - Datum: 24.8.2006 07:32

> Hi Mathias,

> schau mal ob dein Kupplungszug leichtgängig ist!?
> Das heißt ausbauen und der Innenzug muß sich leicht hin
> und her schieben lassen

> Gruß Peter

Hi Peter,

der Kupplungszug ist in Ordnung; ich hatte Anfang der Saison erst Nähmaschinen-Öl reinlaufen lassen. Ich hab's gestern abend auch noch ausprobiert - er ist auch jetzt noch leichtgängig.

Danke für den Tipp.

Matthias

Re: SONSTIGES Schalten temp. nicht mehr möglich - Kupplung?

Geschrieben von: Gerd S. - Datum: 24.8.2006 07:57

> Hi Peter,

> der Kupplungszug ist in Ordnung; ich hatte Anfang der
> Saison erst Nähmaschinen-Öl reinlaufen lassen. Ich hab's
> gestern abend auch noch ausprobiert - er ist auch jetzt
> noch leichtgängig.

> Danke für den Tipp.

> Matthias

Hi Matthias,

ich könnte mir vorstellen, dass - aus welchem Grund auch immer - dir die Beläge der Kupplung verbrannt sind. Dann wäre sowohl der Gestank, das erst mal nicht mehr lösen wollen, als auch das binäre Verhalten nach dem Abkühlen erklärbar. In dem Fall würde ich Beläge und Zwischenscheiben und die Federn tauschen.
Da der Kraftschluß zwischen Motor und Rad das Problem ist, würde ich erst mal (aus meiner Sicht) alle anderen Fehlerquellen (außer halt die Kupplung) ausschließen. Auch wenn 62000 nicht gerade viel für die Kupplung ist.
Meine habe ich bei ~70Mm ausgetauscht, nach dem sie immer mehr durchrutschte (ja, ich weiß ich fahr vollsynthetik ;-)). Ich habe zur Zeit einen EBC-Satz drauf (45 Euro all inclusive) und bin damit bisher (+14Mm) sehr zufrieden (trotz vollsynthetik).
Denk an die Deckeldichtung, evtl. etwas Hylomar, Schlagschrauber für die Kupplungsmutter und evtl. an die Lagerbuchse des Kupplungshebels im Seitendeckel... Bei mir fing die Lagerbuchse kurze Zeit später bei längerem Dosenbahnbetrieb an zu siffen.

Beste Grüße

Gerd S.

Re: SONSTIGES Schalten temp. nicht mehr möglich - Kupplung?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 24.8.2006 09:13

Hi Forum,

zuerst mal ein kurzes Hallo in die Runde. Ich lese schon einige Zeit fleissig mit, hab seit 6-8 Wochen eine 95er PD06 mit 103 Mm und viel Spass damit. Achja, und den ersten Kupplungswexel hab ich grad hinter mir und ca. 1,5 eigene Mm drauf gefahren.

> erstmal Danke für die endlos vielen Beiträge und die FAQ
> hier. Hat mir schon viel geholfen. Jetzt bin ich allerdings
> ratlos...

Ok, mal sehen.

> Ich bin nur ein bischen unsicher, was es ist - alle
> bisherigen Posts hier beschreiben, dass die Kupplung
> durchrutscht, wenn sie kaputt ist.

Das war bei mir auch. Allerdings hatte ich teilweise auch zwischen jedem Gang einen Leerlauf. Das war nach dem Wexel weg.

Komplettkit (Lamellenscheiben, Stahlscheiben, Federn) von EBC hatte ich für 62 Taler plus Versand, diverses Dichtungsmaterial (u.a. für Auspuff, die waren aber unnötig) und 'nen Kupplungszug für 9,95.

hth,
Bernhard

Re: SONSTIGES Schalten temp. nicht mehr möglich - Kupplung?

Geschrieben von: Matthias S. - Datum: 24.8.2006 12:35

Hallo Bernhard,

ich hätte da noch 'ne Frage...

> Komplettkit (Lamellenscheiben, Stahlscheiben, Federn) von
> EBC hatte ich für 62 Taler plus Versand, diverses
> Dichtungsmaterial (u.a. für Auspuff, die waren aber
> unnötig) und 'nen Kupplungszug für 9,95.

Wo hast du denn das Zeug zu dem Preis bestellt? Ich finde nur den Lamellen- und Federnsatz für 60 Euro, aber es kommen dann noch 35 Euronen für die Stahlscheiben dazu. Der Kupplungszug kostet dort auch 15 Euro. [www.tlo-bikeshop.de]

Danke,
Matthias

Re: SONSTIGES Schalten temp. nicht mehr möglich - Kupplung?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 24.8.2006 13:27

Hi Matthias,

Dichtungen und Kupplungsset hatte ich von www.honda-shop.de. Ging per Vorkasse und die waren relativ schnell.

Der Kupplungszug war vom Louis vor Ort. Artikelnummer 10037402 für Bj. 97-99.

Da nicht für,
Bernhard

Re: SONSTIGES Schalten temp. nicht mehr möglich - Kupplung?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 24.8.2006 13:36

Ich mach mal die Ingrid:

> Der Kupplungszug war vom Louis vor Ort. Artikelnummer
> 10037402 für Bj. 97-99.

Bj. 87-99 muss es heissen.

Sorry,
Bernhard