Hallo zusammen!
Meine TA ist noch recht jungfräulich (800 km) und wird entsprechend schonend gefahren, überwiegend Landstraße. Trotzdem nimmt sie sich im Schnitt sechs Liter.
Meine NTV hat bei gleicher Fahrweise unter fünf Liter gebraucht, und meine 1200er "Dienst-BMW" braucht fünfeinhalb bei doppelter Leistung und recht zügiger Fahrweise.
Kann das an der Einfahrzeit liegen, wg. höherer innerer Reibung, oder nimmt sich die TA immer 'n guten Schluck?
Grüßle
Berti
> Kann das an der Einfahrzeit liegen, wg. höherer innerer
> Reibung, oder nimmt sich die TA immer 'n guten Schluck?
> Berti
Die Alp ist bekannt dafür durstig zu seyn - im Vergleich zu anderen Moppeds. Allerdings synd auch unter 5 Liter drinnen, bei gemütlichen 90 km/h.
Christoph
> Die Alp ist bekannt dafür durstig zu seyn - im Vergleich
> zu anderen Moppeds. Allerdings synd auch unter 5 Liter
> drinnen, bei gemütlichen 90 km/h.
> Christoph
Dann braucht die ja mehr als unser Zweitwagen; 55 PS, 5,5 Liter Normal.
b.
> Dann braucht die ja mehr als unser Zweitwagen; 55 PS, 5,5
> Liter Normal.
> b.
hallo. meine alp bei "schleichfahrt" 4,8l und wenn ich es mal richtig krachen lasse so wie letztens im hunsrück 5,5l. das ist eigentlich nicht zu viel. gruss uwe
Hi,
also meine genehmigt sich im Schnitt so um die 5,4 Liter. Unter 5 Liter hab ich sie (leider) noch nie gebracht. Auf Urlaubsreisen (2 Pers. mit Gepäck) brauch ich 6,4 Liter. Ist meines Erachtens für die Kubik- und Leistungsklasse ein bißchen zu viel. Verglichen mit meiner XJR 1300 (6,2 - 7,5 Liter) oder meiner W650 (3,4 - 4,9 Liter). Liegt aber wohl an der Übersetzung, die ja für Geländefahrten auch taugen soll.
Gruß
Werner
> Hi,
> also meine genehmigt sich im Schnitt so um die 5,4 Liter.
> Unter 5 Liter hab ich sie (leider) noch nie gebracht. Auf
> Urlaubsreisen (2 Pers. mit Gepäck) brauch ich 6,4 Liter.
> Ist meines Erachtens für die Kubik- und Leistungsklasse ein
> bißchen zu viel. Verglichen mit meiner XJR 1300 (6,2 - 7,5
> Liter) oder meiner W650 (3,4 - 4,9 Liter). Liegt aber wohl
> an der Übersetzung, die ja für Geländefahrten auch taugen
> soll.
> Gruß
> Werner
Die Transe war immer schon eine Säuferin, sowohl die 600er als auch die 650er! Ist aber auch kein Wunder die Technik ist seit Jahren fast unverändert! Meine liegt bei 6 bis 8 Liter habe sie aber erst knappe 14 Tage, meine beiden ersten 650er lagen aber auch bei 5,5 bis 8 Liter je nach Fahrweise und alleine oder 2 Pers. Betrieb!
Eine V Strom z.b liegt im Vergleich deutlich darunter das liegt aber an der Einspritzanlage der neueren besseren TEchnik meiner Meinung nach! Aber ich denke die neue Transe wird da deutlich aufschließen können, sowohl mit der Leistung als auch mit dem Verbrauch!
Gruß Carsten
Hi
Meine 2001er braucht so im Schnitt 5,1l. Bei der letzten Tankung sogar nur 4,9l. Fahre auf der Autobahn so 130 und in der Stadt dreh ich auch schon mal höher. fahre so ca. 12tkm im Jahr
cu Denis
Meine erste Transalp PD10 Bj 97 hat im Schnitt unter 5 Liter verbraucht.
Meine neue RD11 (9500km) Bj. 2005 braucht im Schnitt über 6 Liter.
Das nenne ich mal Fortschritt.
Meine BMW F650GS Dakar die ich zwischenzeitlich fuhr (Gott sei Ihrer Sehle gnädig) verbrauchte im Schnitt unter 4 Liter.
An meiner Fahrweise liegt es garantiert nicht ich bin seit jeher ein Heizer
>Hi,
also ich kann nicht bestätigen, dass die T-Alp säuft. Im Gegenteil, in den Motoraadtestzeitschriften, ist sie immer als sparsam deklariert. Auch nach meinen Erfahrungen trifft das zu (Zwischen 5,1 -5,7 Liter). Da brauchte meine Virago535 mit 6,8 Litern doch nicht unerheblich mehr.
Grüße grbanebel
> >Hi,
> also ich kann nicht bestätigen, dass die T-Alp säuft. Im
> Gegenteil, in den Motoraadtestzeitschriften, ist sie immer
> als sparsam deklariert. Auch nach meinen Erfahrungen trifft
> das zu (Zwischen 5,1 -5,7 Liter). Da brauchte meine
> Virago535 mit 6,8 Litern doch nicht unerheblich mehr.
> Grüße grbanebel
Schon komisch meine 535 brauchte zwischen 4,5-6Liter! Mit der Transe komme ich jetzt so 250Km weit hatte mehr erwartet und ich fahre zur Zeit sehr schonend nie über 140 meistens über Land mit 80-120Km/h da sollte der Verbauch eigentlich so um die 4,5 bis 5,5 Liter liegen! Aber ich muß bei 250Km an die Säule dann ist echt der Zeigen auf null! Ich habe mal gehört das Reichweiten über 300Km drin sein sollen sogar von kanpp 400Km war mal die Rede in einem Bericht! Das geht bestimmt nur bei 90Km/h dauer auf der Autobahn sonst sind mir solche Reichweiten ein Rätsel!
Gruß Carsten
Das geht bestimmt nur bei 90Km/h dauer auf der
> Autobahn
Hi Carsten,
nicht mal dann.
Ich bin kürzlich mal genüßlich mit 70 - 90 Sachen durch unseren Landkreis gebummelt und hab mit einem Verbrauch von 4,5 Litern gerechnet. Pustekuchen.
5 Liter waren´s wieder mal.
Gruß
Werner
> Das geht bestimmt nur bei 90Km/h dauer auf der
> Hi Carsten,
> nicht mal dann.
> Ich bin kürzlich mal genüßlich mit 70 - 90 Sachen durch
> unseren Landkreis gebummelt und hab mit einem Verbrauch von
> 4,5 Litern gerechnet. Pustekuchen.
> 5 Liter waren´s wieder mal.
> Gruß
> Werner
Moinsen, dachte auch immer , das geht nicht. Als ich aber neulich 250km hinter meinem Kumpel Uwe hinterhergefahren bin, stets 80-90kmh auf der Landstraße und mit 50 durch Ortschaften, da hat es geklappt! 4,5ltr auf 100KM. Wichtig war auch das langsame beschleunigen,zudem war das auch mal ein ganz anderes Fahrgefühl, echt entspannend! Mit normaler Fahrweise bin ich zw 5 und 5,5, hatte aber auch schon mal in Spanien bei 43C auf der Autobahn vollgepackt bei 130kmh 7,2ltr Verbrauch.
Trotzdem, mein 1000kg schwerer Golf mit 30 Jahre alter Technik verbraucht 4,5ltr Diesel, soviel zum Fortschritt.
Gruß an alle Oliver
> Moinsen, dachte auch immer , das geht nicht. Als ich aber
> neulich 250km hinter meinem Kumpel Uwe hinterhergefahren
> bin, stets 80-90kmh auf der Landstraße und mit 50 durch
> Ortschaften, da hat es geklappt! 4,5ltr auf 100KM. Wichtig
> war auch das langsame beschleunigen,zudem war das auch mal
> ein ganz anderes Fahrgefühl, echt entspannend! Mit normaler
> Fahrweise bin ich zw 5 und 5,5, hatte aber auch schon mal
> in Spanien bei 43C auf der Autobahn vollgepackt bei 130kmh
> 7,2ltr Verbrauch.
> Trotzdem, mein 1000kg schwerer Golf mit 30 Jahre alter
> Technik verbraucht 4,5ltr Diesel, soviel zum Fortschritt.
> Gruß an alle Oliver
Mir hat mal jemand gesagt vor Jahren schon es sei oft nur eine EInstellungssache viele würden zu fett eingestellt sein!
Kann mir das aber kaum vorstellen, ich kenne einige die eine Transe fahren und wirklich jeder ist nicht begeistert vom Verbrauch!
Gruß Carsten
> Mir hat mal jemand gesagt vor Jahren schon es sei oft nur
> eine EInstellungssache viele würden zu fett eingestellt
> sein!
> Kann mir das aber kaum vorstellen, ich kenne einige die
> eine Transe fahren und wirklich jeder ist nicht begeistert
> vom Verbrauch!
> Gruß Carsten
Hallo zusammen!
Ich verbrauche bei meiner Fahrweise zwischen 5,0 und 5,5 l. Da ist dann von ruhig bis zügig alles Querbeet vertreten. Auch im Urlaub (Schweiz/Österreich) war der Verbrauch gleich. Unter 5 l war ich noch nicht. Meine Frau verbraucht bei gleicher Fahrweise mit Ihrer F650 GS zwischen 3,5 und 3,8 l.
Ich fahre mit einer Tankfüllung ca. 300 km. Dann ist die Nadel ungefär beim Ende der Reserve. Beim tanken passen dann zwischen 14,5 und 15,5 Liter rein. Das ist für mich ok.
Gruß
Michael
> Hallo zusammen!
Komme grade von einer Tour nach Großenaspe (130 Km). Verbrauch: (Tätätä!) 4,89 Liter auf 100 Kilometer - und ich war nicht langsam auf der Autobahn.
Das kann die häßliche V-Strom auch nicht (viel) besser.
> Komme grade von einer Tour nach Großenaspe (130 Km).
> Verbrauch: (Tätätä!) 4,89 Liter auf 100 Kilometer - und ich
> war nicht langsam auf der Autobahn.
> Das kann die häßliche V-Strom auch nicht (viel) besser.
Hallo ertsmal,
fahre RD10 und muß sagen,meine alte PD hat locker 1L. weniger verbraucht.Zwischenzeitlich hat die RD nicht wesentlich unter 6L. gelegen.Ist natürlich stark abhängig von der Fahrweise,Einstellung ect.
Habe jetzt alles gemacht,worauf ich Einfluß habe,incl. K&N
Lufi,liege jetzt bei etwa 5,3L Landstraßentempo (Gangart-zügig).Keine Ahnung wie ich Meine unter 5L kriegen soll.
Finde auf jeden Fall,das die 650er einen Liter zu viel verbraucht.Aber so ist das wer Spaß haben will muß zahlen.
Gruß Dirk