SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 13.8.2006 11:14

Neulich, bei Tante Louise, hat mich am Kettenspray-Regal ein Verkäufer vollgelabert, dass ich unbedingt auch einen dieser neuartigen Kettenreiniger kaufen soll, weil die Kette vom alten Schmier ganz vergniesknaddelt würde. Erst reinigen, dann neues Spray drauf, dann hält die Kette angeblich doppelt so lang.

Mal abgesehen von den Extra-Kosten, der Extra-Arbeit und den Extra-Chemikalien – hat das irgendjemand mal in der Praxis ausprobiert und für gut befunden?

Grüßle

;-) Berti

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: Hans F. - Datum: 13.8.2006 11:44

> Neulich, bei Tante Louise, hat mich am Kettenspray-Regal
> ein Verkäufer vollgelabert, dass ich unbedingt auch einen
> dieser neuartigen Kettenreiniger kaufen soll, weil die
> Kette vom alten Schmier ganz vergniesknaddelt würde. Erst
> reinigen, dann neues Spray drauf, dann hält die Kette
> angeblich doppelt so lang.

> Mal abgesehen von den Extra-Kosten, der Extra-Arbeit und
> den Extra-Chemikalien – hat das irgendjemand mal in der
> Praxis ausprobiert und für gut befunden?

> Grüßle

> ;-) Berti

Hallo Berti,
deine Frage kann zu endlosen Beiträgen führen, fast eine Glaubensfrage. Also, Reiniger und Spray führt nicht zu doppelter Haltbarkeit. Ich habe jedoch mit dieser Methode gute Erfahrungen gemacht: nicht arbeitsintensiv, kein Dreck auf Felge und Schwinge, die Kette sieht immer sauber aus. Ich nehme Reiniger nach ca. 500 Km, besonders nach Regenfahrten, anschließend Spray- profi dry lube-. Ich weiß, jetzt kommen die "Öler" und preisen ihre Vorgehensweisen. Ist auch in Ordnung, jeder soll seine Erfahrungen machen. Ich empfehle dir, das mit dem Reiniger und Spray auszuprobieren.
Gruß Hans aus Nordwest

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: Carsten TA99 - Datum: 13.8.2006 12:32

Hallo Berti!

Wie Hans F. schon schrieb, ist das eine Glaubensfrage.
Mit nem Kettenreiniger bekommt man den ganzen Fettschmaddel von der Kette ab, der sich über die Kilometer so sammelt. Das verschafft einem eine saubere Kette, aber auch die Gefahr, daß das Fettlager, das sich unter den Gummis (O- oder X-Ringe...) befindet, angelöst wird. Das wiederum kann den Verschleiß erhöhen.

Ich reinige meine Kette -wenn es denn unbedingt Not tut- mit Caramba-Spray, mit dem ich die Kette dick einsprühe und eine Runde um den Block fahre. Das Caramba löst den Fettschmaddel an und durch die Fliehkraft wird besagter Dreck abgeschleudert. Danach muß man zwar die Felge putzen, aber die Kette ist dann sauberer. Auf jeden Fall muß die Kette danach gut eingefettet werden (am besten über Nacht ruhen lassen). Die Kette muß aber schon sehr sehr schmutzig sein, daß ich das mache. Da muß ich laut die Sandkörner knacken höhren und im Stehen Fettschmaddel von der Kette fallen. Auch findet diese Art der Reinigung nicht unbedingt den ungeteilten Zuspruch der hübschen rothaarigen Umweltaktivistin aus dem Nachbarort...:-)

Bei der Öler-Fraktion fliegt der Dreck aufgrund des dauernd zufließenden Öls von alleine weg und deren Ketten sehen daher meist sauberer aus.

Mein Fazit: Reinigung nur bei absoluter Zusauung der Kette; Sonst nur regelmäßig mit Kettenfett einsprühen oder einen Öler verwenden (Glaubensfrage!). Ob jetzt die Reinigung mit Kettenreiniger oder meine Caramba-Methode einen stärkeren Verschleiß nach sich zieht, weiß ich nicht. Meine erste DID hielt etwa 35 tkm, bevor sie sich täglich sichtbar längte. Ich habe sie aber auch nur zweimal mit Caramba gereinigt.

Gruß, Carsten

Re: SONSTIGES MAL WAS WICHTIGES (:-))) Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: Christoph "Speedy" Hassler - Datum: 14.8.2006 10:46

> Hallo Berti!

> Wie Hans F. schon schrieb, ist das eine Glaubensfrage.
> Mit nem Kettenreiniger bekommt man den ganzen
> Fettschmaddel von der Kette ab, der sich über die Kilometer
> so sammelt. Das verschafft einem eine saubere Kette, aber
> auch die Gefahr, daß das Fettlager, das sich unter den
> Gummis (O- oder X-Ringe...) befindet, angelöst wird. Das
> wiederum kann den Verschleiß erhöhen.

> Ich reinige meine Kette -wenn es denn unbedingt Not tut-
> mit Caramba-Spray, mit dem ich die Kette dick einsprühe und
> eine Runde um den Block fahre. Das Caramba löst den
> Fettschmaddel an und durch die Fliehkraft wird besagter
> Dreck abgeschleudert. Danach muß man zwar die Felge putzen,
> aber die Kette ist dann sauberer. Auf jeden Fall muß die
> Kette danach gut eingefettet werden (am besten über Nacht
> ruhen lassen). Die Kette muß aber schon sehr sehr schmutzig
> sein, daß ich das mache. Da muß ich laut die Sandkörner
> knacken höhren und im Stehen Fettschmaddel von der Kette
> fallen. Auch findet diese Art der Reinigung nicht unbedingt
> den ungeteilten Zuspruch der hübschen rothaarigen
> Umweltaktivistin aus dem Nachbarort...:-)

> Bei der Öler-Fraktion fliegt der Dreck aufgrund des
> dauernd zufließenden Öls von alleine weg und deren Ketten
> sehen daher meist sauberer aus.

> Mein Fazit: Reinigung nur bei absoluter Zusauung der
> Kette; Sonst nur regelmäßig mit Kettenfett einsprühen oder
> einen Öler verwenden (Glaubensfrage!). Ob jetzt die
> Reinigung mit Kettenreiniger oder meine Caramba-Methode
> einen stärkeren Verschleiß nach sich zieht, weiß ich nicht.
> Meine erste DID hielt etwa 35 tkm, bevor sie sich täglich
> sichtbar längte. Ich habe sie aber auch nur zweimal mit
> Caramba gereinigt.

> Gruß, Carsten

Carsten, was nützen uns so ungenaue Angaben.
Wenn man hier schon was postet, dann sollen doch auch alle Interessierten was davon haben! Unmöglich, finde ich sowas...
Also: Was ist nun mit "der hübschen rothaarigen Umweltaktivistin aus dem Nachbarort..."???
Wir brauchen Name, Adresse, Tel. Nr.,...!!!

Gruß :-)
Speedy

Re: SONSTIGES Ne, ne, ne...!

Geschrieben von: Carsten TA99 - Datum: 14.8.2006 11:23

Moin Speedy!

Den Teufel werd' ich tun und hier ihre Adresse posten. Will mir doch nicht den letzten Rest an Sympathie versauen, der sich noch auf meinem Guthabenkonto bei ihr befindet...:-)

Gruß, Carsten

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: Werner Heider - Datum: 13.8.2006 12:49

Hi Berti,

ich reinige die Kette alle 2500 km mit Kettenreiniger. Ist ne saubere und einfache Sache und die Kette ist wieder ansehnlich. Desweiteren benutze ich den Kettenreiniger natürlich auch dazu, die hintere Felge zu reinigen.

Gruß
Werner

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: alex`95 - Datum: 13.8.2006 12:56

Hallo,
ich reinige die kette nie. ich fahre z.Z. die zweite (eine DID) und hab grade die 50tkm überschritten. achte einfach darauf, das die rollen nie blank sind.
wenn ich ne saubere kette will geh ich zum goldschmied.

gruß und gute fahrt
alex

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: Werner Heider - Datum: 13.8.2006 13:15

Hi Alex,

ist Ansichtssache. Meine AT (fährt mittlerweile ein Bekannter) hat mittlerweile 45.000 km mit der ersten Kette drauf und das obwohl ich relativ viel damit rumgeschottert bin. Meiner Erfahrung nach bringt es schon was, die Kette ab und zu ein wenig zu reinigen, ist ja auch kein großer Aufwand. Das Wichtigste ist natürlich, die Kette regelmäßig zu schmieren (mach ich alle 400-500 km).

Gruß
Werner

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 13.8.2006 19:26

hat das irgendjemand mal in der
> Praxis ausprobiert und für gut befunden?

Früher als es noch keinen Kettenreiniger gab, bin ich meine Kettensätze länger gefahren ,bis zu dem Zeitpunkt als ich anfing das Zeug draufzusprühen.Danach hielten sie nicht mehr so lang.Erst fiel mir das nicht auf,dann hab ich mal gegoogelt und siehe da,in anderen Motorradforen berichteten Biker dass sie schlechte Erfahrungen mit dem Zeug hatten,würde die Ketten zerstören.Seitdem mach ich das nicht mehr und jetzt halten meine Ketten wieder wie früher, nämlich lang.Sollte die Kette mal sehr schmutzg sein,Kettenreiniger in einen Lappen und die Kette durch den Lappen laufen lassen.Das ist sicherer.Ich hab Lehrgeld bezahlt mit dem Zeug,nie mehr.

Uwe

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 14.8.2006 08:49

Moin Uwe!

Wenn man da mal länger drüber nachdenkt ... Der Kettenreiniger enthält ja offenbar stark fettlösliche Substanzen. Damit er sich überall gut verteilt, ist er obendrein dünnflüssig. Das heißt, er kann – zumal bei einer älteren Kette, wo die Dichtringe schon etwas angeschmirgelt sind – hinter die O-Ringe wandern und die Fettfüllung angreifen, bis hin zur Auflösung.

Dann hat man die Kette unter Umständen nicht nur außen, sondern auch innen entfettet.

Ergebnis dürfte sein: nicht doppelte, sondern halbe Lebensdauer ...

Klarer Fall von Leuteverarschung.

Grüße

;-) Berti

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: Werner Heider - Datum: 14.8.2006 09:52

> sind – hinter die O-Ringe wandern und die Fettfüllung
> angreifen, bis hin zur Auflösung.

Hi Berti,

wenn der Kettenreiniger hinter die ORinge wandern kann, dann kann das auch Regenwasser und das wäscht Dir dann auf Dauer auch die Fettfüllung aus.

Also ich benutze Kettenreiniger (in Maßen) nun schon etwa 10 Jahre und ich kann nichts Negatives darüber berichten. Wie schon vorher gesagt: meine AT hat inzwischen 45,000 km mit der ersten Kette abgespult, die Kette ist noch lange nicht hinüber und das trotz (oder vielleicht auch wegen?) Kettenreiniger! Ich sprüh die Kette mal kurz ein, laß das Zeug gar nicht groß wirken, reib die Kette dann mit einem Lappen gründlich wieder ab und dann gibt´s sofort Kettenspray drauf. Wenn das Zeugs SO scharf wäre, würde es eventuell auch lackierte Fegen angreifen, was ich auch nicht bestätigen kann. Ich benutze Kettenreiniger schon seit Jahren auch zur Reinigung der Felgen.

Gruß
Werner

Gruß
Werner

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 14.8.2006 11:12

Hallo,

> wenn der Kettenreiniger hinter die ORinge wandern kann,
> dann kann das auch Regenwasser und das wäscht Dir dann auf
> Dauer auch die Fettfüllung aus.

Richtig. Genau darum ist Regen auch nicht so richtig toll für die Kette. Strenggenommen gehts aber nicht um die O-Ringe, sondern um die Rollen, die ungeschützt sind. Nur ist Kettenreiniger da wesentlich effektiver als Wasser ...

> Ich sprüh die Kette mal kurz ein, laß das
> Zeug gar nicht groß wirken, reib die Kette dann mit einem
> Lappen gründlich wieder ab und dann gibt´s sofort
> Kettenspray drauf.

Das entspricht etwa Uwes Methode. Das ist zwar sinnlos und je nachdem gefährlich für die Finger, schadet aber nicht weiter und die Kette sieht schön blank aus. Der Kettenmax und ähnliche Produkte baden aber die Kette in dem Zeug - das entfernt die Schmiere unter den Rollen und von den O-Ringen, was die Lebenszeit der Kette verkürzt.

Gruss Manfred

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: Dirk - Datum: 14.8.2006 10:50

> hat das irgendjemand mal in der

> Früher als es noch keinen Kettenreiniger gab, bin ich
> meine Kettensätze länger gefahren ,bis zu dem Zeitpunkt als
> ich anfing das Zeug draufzusprühen.Danach hielten sie nicht
> mehr so lang.Erst fiel mir das nicht auf,dann hab ich mal
> gegoogelt und siehe da,in anderen Motorradforen berichteten
> Biker dass sie schlechte Erfahrungen mit dem Zeug
> hatten,würde die Ketten zerstören.Seitdem mach ich das
> nicht mehr und jetzt halten meine Ketten wieder wie früher,
> nämlich lang.Sollte die Kette mal sehr schmutzg
> sein,Kettenreiniger in einen Lappen und die Kette durch den
> Lappen laufen lassen.Das ist sicherer.Ich hab Lehrgeld
> bezahlt mit dem Zeug,nie mehr.

> Uwe

Hallo Uwe,
so ähnlich mach ich das auch,ich nehme allerdings keinen Kettenreiniger sondern einfach altes Motoröl in den Lappen,ziehe die Kette so lange durch bis sich das Kettenfett löst,und dann bekommt man die Kette supereinfach Sauber.Von den ganzen Reinigungsprodukten halte ich nichts,aber wie schon gesagt,auch das ist ne Glaubensfrage,
Gruß Dirk

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: karen - Datum: 13.8.2006 19:58

Kettenreiniger als solches finde ich völlig überflüssig. Wollen sie mir bei Tante Louise auch immer andrehen.

Wenn die Kette einmal richtig versaut ist, reinige ich sie mit Diesel und einer alten Bürste (nicht mit Benzin - das beschädigt die O-Ringe).

Kann mich Hans F. bez. DryLube nur anschließen - das Zeugs ist toll. Die Kette verdreckt nicht, die Felgen auch nicht. Die Kette muss zwar öfter (alle 300km) als mit herkömmlichen Fetten behandelt werden, aber die Mühe lohnt - allein schon wegen der sauberen Felgen ;-).

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 13.8.2006 21:35

> Wenn die Kette einmal richtig versaut ist, reinige ich sie
> mit Diesel und einer alten Bürste (nicht mit Benzin - das
> beschädigt die O-Ringe).

Ich auch. Wenn auf der Kette mal der Dreck klebt, lass ich sie durch den Kettenmax laufen und gebe Diesel oder dünnes Motoröl rein. Danach glänzt die Kette wieder. Allerdings haltet der Kettenspray auf der öligen Kette nicht so gut wie auf einer mit Kettenreiniger entfetteten Kette. Das das Öl tut den O-Ringen sicher besser als die aggresiven Kettenreiniger ...

Grüße
Markus

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: Werner Heider - Datum: 14.8.2006 09:55

Hi Karen,

mit Bürsten wär ich bei der Kettenreinigung vorsichtig, denn zu starre Borsten können die ORinge verletzen! Nimm lieber nen alten Lappen.

Gruß
Werner

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: karen - Datum: 15.8.2006 08:28

> Hi Karen,

> mit Bürsten wär ich bei der Kettenreinigung vorsichtig,
> denn zu starre Borsten können die ORinge verletzen! Nimm
> lieber nen alten Lappen.

> Gruß
> Werner

Hallo Werner,

Danke für den Tip - ich gehe da immer ganz "zärtlich" mit 'ner alten Zahnbürste ran - passt scho. ;-)

Gruß
Karen

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 15.8.2006 09:56

Hallo,

> zärtlich mit Zahnbürste

Also, das wird ja immer krasser, was hier abgeht. Ihr seid echt zu beneiden. Wenn ich so viel Zeit hätte, würd ich Motorrad fahren gehn.

Gruss Manfred

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: karen - Datum: 15.8.2006 10:28

> Hallo,

> Also, das wird ja immer krasser, was hier abgeht. Ihr seid
> echt zu beneiden. Wenn ich so viel Zeit hätte, würd ich
> Motorrad fahren gehn.

> Gruss Manfred

Immerhin habe ich es letztes Jahr trotz sauberer Kette auf 14.000 km gebracht.... ;-)

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: Davide - Datum: 13.8.2006 20:07

> hat das irgendjemand mal in der
> Praxis ausprobiert und für gut befunden?

Einmal ausprobiert, danach musste ich innerhalb kurzer Zeit die Kette nachspannen und dann war sie endgültig hin :-( (Laufleistung 13.000 Km glaube ich)
Aber ich würde auch nicht ausschließen, dass ich was falsch gemacht habe...

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: Davide - Datum: 13.8.2006 23:37

> die Kette nachspannen

Da fehlt ein Wort - Wollte eigentlich "mehrmals nachspannen" schreiben

Nacht
D.

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: max28 - Datum: 14.8.2006 10:42

> Da fehlt ein Wort - Wollte eigentlich "mehrmals
> nachspannen" schreiben

Witzig - genau das ist mir auch passiert.

Kette bei ca. 22tkm erstmals mit dem (billigen) Reiniger vom Louis gereinigt, dann innerhalb kürzester Zeit mehrmals nachspannen müssen, bei 24tkm kam ein neuer Kettensatz rauf..... ;-)

lg max

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: StefanTA650 - Datum: 13.8.2006 22:01

> Neulich, bei Tante Louise, hat mich am Kettenspray-Regal
> ein Verkäufer vollgelabert, dass ich unbedingt auch einen
> dieser neuartigen Kettenreiniger kaufen soll, weil die
> Kette vom alten Schmier ganz vergniesknaddelt würde. Erst
> reinigen, dann neues Spray drauf, dann hält die Kette
> angeblich doppelt so lang.

> Mal abgesehen von den Extra-Kosten, der Extra-Arbeit und
> den Extra-Chemikalien – hat das irgendjemand mal in der
> Praxis ausprobiert und für gut befunden?

> Grüßle

> ;-) Berti

Hi Berti!
Anfang des Jahres habe ich mir einen ProOiler zugelegt. Damit hat sich für mich das Thema mit Kette einfetten, reinigen etc. erledigt. Ist 'ne tolle Sache - will ich nicht mehr drauf verzichen tun :-)

Gruß,

Stefan

Re: SONSTIGES Kettenreiniger –sinnvoll oder Schmarrn?

Geschrieben von: Richard - Datum: 22.8.2006 13:38

> Anfang des Jahres habe ich mir einen ProOiler zugelegt.
> Damit hat sich für mich das Thema mit Kette einfetten,
> reinigen etc. erledigt. Ist 'ne tolle Sache - will ich
> nicht mehr drauf verzichen tun :-)
> Gruß,
> Stefan

Danke Stefan,
habe ich Dir also nicht zuviel versprochen!

Gruß, Richard

Re: SONSTIGES Kettenreiniger – Schmarrn!!  [Bild]

Geschrieben von: Christoph G. - Datum: 14.8.2006 12:33

Hi Berti,

die letzten 7 Jahre und ca. 130 Mm habe das ganze Motorrad und die Kette mit Kaltreiniger behandelt und dampfgestrahlt. Dann wird alles (auch die Kette) blitzeblank. Die längste Kettenausdauer war 42 Mm mit Profi Dry Lube. :-)

Alle weiteren Kommentare bezügl. Dampfstrahlen könnt ihr euch sparen. Ja ich passe immer auf die Lager auf, es sind bei 167 Mm gesamt auch alle immer noch die ERSTEN!!!!

M.f.G. aus Bochum

Christoph

*seit neuestem nehme ich zur Schmierung Wekem 267-400 vom freundlichen Autoteilehändler in Braunschweig, dat hat einen hohen Teflonanteil, kostet nur 1/4 vom Profi Dry Lube und haftet auch wie hulle* :-D

Re: SONSTIGES Kettenreiniger – Schmarrn!!

Geschrieben von: klaus peter - Datum: 14.8.2006 17:47

> Hi Berti,

> die letzten 7 Jahre und ca. 130 Mm habe das ganze Motorrad
> und die Kette mit Kaltreiniger behandelt und
> dampfgestrahlt. Dann wird alles (auch die Kette)
> blitzeblank. Die längste Kettenausdauer war 42 Mm mit Profi
> Dry Lube. :-)

> Alle weiteren Kommentare bezügl. Dampfstrahlen könnt ihr
> euch sparen. Ja ich passe immer auf die Lager auf, es sind
> bei 167 Mm gesamt auch alle immer noch die ERSTEN!!!!

> M.f.G. aus Bochum

> Christoph

Reinige meine Kette nur mit Petroleum ! Ist preiwert reinigt super und greift kein gummi an. Ansonsten findet das Schmieren über einen Öler statt. Wenn die Einstellung des Ölers stimmt hält ne Kette ewig. Gruß Brathahn ehemals Transe jetzt GSX 1400 Fahrer
> *seit neuestem nehme ich zur Schmierung Wekem 267-400 vom
> freundlichen Autoteilehändler in Braunschweig, dat hat
> einen hohen Teflonanteil, kostet nur 1/4 vom Profi Dry Lube
> und haftet auch wie hulle* :-D

Re: SONSTIGES Kettenreiniger – Schmarrn!!

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 15.8.2006 08:24

Hallo,

> Reinige meine Kette nur mit Petroleum ...
> ... Schmieren über einen Öler statt.

Du hast einen Öler UND reinigst die Kette? Bei den Transentreibern gibts auch alles ... *staun*

Gruss Manfred

Re: SONSTIGES Kettenreiniger – Schmarrn!!

Geschrieben von: Werner Heider - Datum: 15.8.2006 08:52

> Du hast einen Öler UND reinigst die Kette? Bei den
> Transentreibern gibts auch alles ... *staun*

Hi Manfred,

ich hatte zwar noch nie einen Öler, aber der schützt die Kette doch wohl nicht vor Verschmutzung?! Auch wenn die Kette stets die richtige Schmierung hat, schadet es ihr doch wohl gewiss nicht, wenn man sie ab und zu ein bißchen reinigt, damit der Dreck nicht an ihr schmirgelt.

Gruß
Werner

Re: SONSTIGES Kettenreiniger – Schmarrn!!

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 15.8.2006 09:53

Hallo Werner,

> ich hatte zwar noch nie einen Öler, aber der schützt die
> Kette doch wohl nicht vor Verschmutzung?!

Doch, weil du mit Öl ölst und nicht mit Klebefett fettest. Ein bisschen Öl wird immer abgeschleudert, und damit auch der Dreck, der auch nicht so gut festklebt. Vergleiche die (sehr schonende) Reinigungsmethode "ich öle die Kette ein und fahr um den Block".

Gruss Manfred

Re: SONSTIGES Kettenreiniger – Schmarrn!!

Geschrieben von: Werner Heider - Datum: 15.8.2006 10:09

Hi Manfred,

klingt logisch. Danke für die Aufklärung!

Wie sieht es dann bei den Ölern mit dem Versauen des Hinterrades aus?

Gruß
Werner

Re: SONSTIGES Kettenreiniger – Schmarrn!!

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 15.8.2006 12:33

> Hi Manfred,

> klingt logisch. Danke für die Aufklärung!

> Wie sieht es dann bei den Ölern mit dem Versauen des
> Hinterrades aus?

hy, also die Kette ist sauber, aber das HR und die Schwinge ziemlich voll versaut, jedenfalls bei meinem voll aufgedrehtem Scotti . Nur mit WD 40 ist der Dreck sofort auch wieder weg, mg ernst

Re: SONSTIGES Kettenreiniger – Schmarrn!!

Geschrieben von: Björn - Datum: 15.8.2006 14:00

Moin,

auf meiner Schwinge/Felge kann ich bei ordentlich eingestelltem Scottie kein Öl sehen. Könnte aber an dem anderen Dreck/Schlamm liegen. Aber meine Kette ist immer sauber, auch wenn man grad aus dem Wald kommt. Wenn doch mal was auf der Felge ist kannst du es mit nem Taschentuch wegwischen (wenn du willst)

Gruß aus dem Sauerland,

Björn

PS @ernst: inzwischen Ölthermometer gekauft?

> hy, also die Kette ist sauber, aber das HR und die
> Schwinge ziemlich voll versaut, jedenfalls bei meinem voll
> aufgedrehtem Scotti . Nur mit WD 40 ist der Dreck sofort
> auch wieder weg, mg ernst

Re: SONSTIGES Kettenreiniger – Schmarrn!!

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 15.8.2006 14:53

> Moin,

> auf meiner Schwinge/Felge kann ich bei ordentlich
> eingestelltem

moin auch, was ordentlich eingestellt ist, ist vielleicht die Frage. Bei voll aufgedreht kommt bei meinem Scotti so alle 5 sec. ein kleiner Tropfen raus, und das scheint mir nicht zuviel

Scottie kein Öl sehen.

Öl direkt seh ich auch keins, nur schwarze Schmiere

Könnte aber an dem
> anderen Dreck/Schlamm liegen. Aber meine Kette ist immer
> sauber

genau, und drum hab ich sie in den 7 J. auch noch nie gereinigt - grad beim Bike-Ganzwaschen hat sie halt auch Bike- Reiniger und Wasser abbekomnen

, auch wenn man grad aus dem Wald kommt. Wenn doch
> mal was auf der Felge ist kannst du es mit nem Taschentuch
> wegwischen (wenn du willst)

jo

> Gruß aus dem Sauerland,

> Björn

> PS @ernst: inzwischen Ölthermometer gekauft?
nö, ich fühls mit der Hand am Kupplungsdeckl, obs paßt .
Naja, so ungefähr halt ( ist wohl so genau , wie die Kettespannung mit dem Fuß zu prüfen) :-), mg ernst

Re: SONSTIGES Kettenreiniger – Schmarrn!!

Geschrieben von: Brathahn grüßt den Rest dse Transe Forums. - Datum: 16.8.2006 17:40

> moin auch, was ordentlich eingestellt ist, ist vielleicht
> die Frage. Bei voll aufgedreht kommt bei meinem Scotti so
> alle 5 sec. ein kleiner Tropfen raus, und das scheint mir
> nicht zuviel

> Scottie kein Öl sehen.

> Öl direkt seh ich auch keins, nur schwarze Schmiere

> Könnte aber an dem

> genau, und drum hab ich sie in den 7 J. auch noch nie
> gereinigt - grad beim Bike-Ganzwaschen hat sie halt auch
> Bike- Reiniger und Wasser abbekomnen

> , auch wenn man grad aus dem Wald kommt. Wenn doch

> jo
> nö, ich fühls mit der Hand am Kupplungsdeckl, obs paßt .
> Naja, so ungefähr halt ( ist wohl so genau , wie die
> Kettespannung mit dem Fuß zu prüfen) :-), mg ernst
Wenn man ein Mopped mit zugeschmierter Kette übernimmt denk ich mir kann man wohl mal reinigen das Gleiche gilt nach Einsätzen wo die kette total einsaut. Es soll aber ja Leute geben die ballern nur Fett drauf egal wie es drunter ausschaut. Moin Moin

Re: SONSTIGES Kettenreiniger – Schmarrn!!

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 16.8.2006 19:29

> Wenn man ein Mopped mit zugeschmierter Kette übernimmt
> denk ich mir kann man wohl mal reinigen das Gleiche gilt
> nach Einsätzen wo die kette total einsaut. Es soll aber ja
> Leute geben die ballern nur Fett drauf egal wie es drunter
> ausschaut. Moin Moin

kann ich nur zustimmen, mg ernst