Hallo liebe Leute bin hier neu und wollte mich erstmal kurz VOrstellen! Ich heiße Heike bin 31 Jahre alt und stehe kurz davor mir eine 650er Transalp zu kaufen! Da mir das Geld für eine neue fehlt und ich auch nix Finanzieren will, da Schulden machen für mich Tabu sind, habe ich mich mal auf dem Gebrauchtmottoradmarkt umgesehen! Habe eine 2000er gefunden die aber schon 68Tkm auf der Uhr hat, soll wohl lt. Besitzer immer Langstrecke gefahren worden sein! Er erzählte mir das er viel in den Alpen Dolomiten Toscana und Österreich gefahren sein! Optisch sieht sie 1A aus, hat auch schon eine Tourenscheibe härtere Federn vorne Hauptsänder Alu-Kettenschutz einen Öler für die Kette und Sturzbügel! Ist 1 Hand und die Bremsbeläge sind neu TÜV ist neu Öl+Filter(Motul Vollsyntetik) und der Kettensatz ist erst 5Tkm alt! Der Preis soll sich bei 3100Euro bewegen ich verhandel da noch aber weiter runter will er nicht so recht
Kann man sowas noch kaufen? Ich habe da nicht so die Ahnung, mein Freund hat sich das Motorrad auch angesehen, er meint Optisch wäre die sehr gepflegt worden aber die Laufleistung wäre für ein Motorrad sehr viel! Wobei er nur Renner fährt und sich mit Enduros oder Tourer nicht so aus kennt! Darum wollte ich hier mal die Experten fragen! Fakt ist mehr wie 3000Euro habe ich nicht über, und ich möchte natürlich kein Motorrad kaufen was nur in der Werkstatt steht und dauernd kaputt ist! Sie sollte schon zuverlässig sein und laufen! Vor allem noch ein paar Jahre halten, wobei ich nicht soviel fahre vielleicht 5-7Tkm pro Jahr mehr wird es nicht werden! Was meint ihr kann man eine 6 JAhre alte Transe kaufen die fast 70Tkm runter hat? Der Motor ist trocken und sie läuft im Stand super! Mein Freund ist eine Runde gefahren und er meint er könne nix negatives feststellen, außer das die Kupplung sehr weich wäre! Aber er meinte das könne am Modell liegen bei seiner GSXR wäre er das anders gewohnt! Wäre für Tipps Dankbar Gruß Heike
Hallo Heike,
das von dir beschriebene Bike hört sich gut an. Da hat jemand sich um die Karre gekümmert und die wichtigen Anbauten sind schon dran. Ich denke für 3000 Euren kannst du da nichts falsch machen. Und Transalps schaffen bei durchschnittlicher Pflege ohne weiteres 150000km. Die Laufleistung ist bei guter Pflege also "noch gut". Die Alp mag wohl kein Vollsynthetisches Öl, dann rutscht wohl die Kupplung durch oder so. Deinen ersten Ölwechel solltest du also gleich nach dem Kauf durchführen. Wenn du wissen willst was für Öl du verwenden solltest frag einfach ernstRD, der sagts dir.
Bei 60000 Kilometern würde ich aber raten ein paar übliche Verdächtige abzuprüfen. Zunächst einmal die Tachowelle lösen (am Vorderrad, Kreuzschlitz PH2) und prüfen ob diese Leichtgängig ist, sonst sofort austauschen. Und dann die Bowdenzüge alle einmal auf Leichtgängigkeit prüfen. Also Gas (zwei Züge), Kupplung, Choke.
Den Pflegezustand der Alp erkennt man unter anderem am Auspusff, da dieser recht Rostanfällig ist, am Luftfilter (Seitenverkleidung lösen (SW10), drei Schrauben Kreuzschlitz (PH2)), der nicht verdreckt sein sollte und am Gabelöl (Faltenbalg lösen und gucken ob schwarze Ränder an den Tauchrohren sind). Winterbetrieb erkennt man am Alufraß rund um die Ventillöcher in der Felge.
Ob die Karre mal gelegen hat und nicht perfekt repariert wurde erkennt man daran, dass Verkleidungshalterungen fehlen (hierzu könnte ja mal ein RD Treiber schreiben wo sich die Nippel da befinden).
Soviel dazu erstmal. Jungs und Mädels, tobt euch aus.
Willkommen bei den Transalpfreunden, Heike.
MfG,
Matthis

Hallo Heike,
wie schon gesagt, 60tkm sind für den TA-Motor nicht viel.
Bei hochdrehenden Reihenmotoren (was dein Freund anscheinend gemeint hat) sieht das schon etwas anders aus ...
Die TA hat einige Schwachstellen, die beim Gebrauchtkauf geprüft werden sollten, siehe hier: http://alt.transalp.de/technik/pd-technik/verschiedenes/gebrauchtkauf.php
Allerdings sei auch dazugesagt, dass alle "Schwachstellen", die nicht am Rahmen, an der Gabel, an den Rädern oder am Motor sind, relativ einfach zu beheben sind.
Also ein kleiner "Fehler" sollte sollte nicht die Kaufentscheidung, sondern nur den Kaufpreis beeinflussen.
Grüße
Markus
Moin,
Die Laufleistung sollte ken Problem sein. Jedoch halte ich 3000 für ein 6 Jahre altes Bike, welches im moment für 5700 neu erhältlich ist, für sehr happig. Man sollte denken, das man so etwas für das gleiche Geld auch bei einem Händler bekommen könnte und dann wenigsten 1Jahr Garantie hätte.
Für artgerechte Haltung
Ingo
Hi Heike,
da du die Kilometer ja selber fahren möchtest würde ich mir eine holen mit weniger Laufleistung, die gibt es ja zu Hauf. Wir waren gestern beim Bikerfest von www.motorrad-schlueter.de in Dortmund. Da stand eien 2000er mit Koffersystem, Touringscheibe, Hauptständer, fast neue Reifen und die hatte erst 25.600 Km runter. Allerdings finde ich die verhandelbaren 3.790 für das Motorrad auch noch viel zu viel Geld, wobei Händler ja noch die 1 Jahresgarantie geben.
Beim Neupreis von 5.800 im Ruhrgebiet würde ich mich in Ruhe weiter umschauen und bei Interesse an einer Maschine auch mit dem niedrigen Neupreis argumentiern. Zum Herbst fallen ja eh´ die Preise, zumal noch der Nachfolger auf der www.intermot.de vorgestellt wird.
M.f.G. aus BO
Christoph
, und ich möchte
> natürlich kein Motorrad kaufen was nur in der Werkstatt
> steht und dauernd kaputt ist!
hy, ich glaub jeder, der hier mitliest, weiß inzwischen daß die RD aus 2000 die allerwenigsten Macken haben. Meine RD aus 2000 hat inzwischen 42MM und nicht die geringste Reparatur nötig gehabt (wie auch andere aus diesem Bj.).
Sie sollte schon zuverlässig
> sein und laufen! Vor allem noch ein paar Jahre halten,
> wobei ich nicht soviel fahre vielleicht 5-7Tkm pro Jahr
> mehr wird es nicht werden! Was meint ihr kann man eine 6
> JAhre alte Transe kaufen die fast 70Tkm runter hat? Der
> Motor ist trocken und sie läuft im Stand super!
was willst mehr. Mein Rat zugreifen. Beim Preis mußt aber selber wissen, was dir ne super gehende Maschine wert ist. Und sollte der Vorbesitzer für die Kupplung das falsche Öl drin gehabt haben, also eins ohne JASO-MA Quali, einfach gegen das beste (aber leider auch teuerste ), nämlich Shell Advance 10W 40 (vollsynt) mit JASO-MA tauschen. Wenn dir das Shell zu teuer sein sollte, reicht auch ein mineralisches, aber die JASO-MA Qualifikation müßt das Öl unbedingt haben. Dann müßt sie locker die gleichen MM noch mal laufen
, mg ernst
Hallo Heike,
da ja hier schon mehrere Vorschläge gekommen sind hier nun mal ein anderer:
Wie wärs wenn du dir ne 600er Transe und keine 650 hohlst? Da gibts unter mobile für 3000 schon ganz gute.
Manche haben da auch erheblich weniger KM als die die Du angeschaut hast.
Und "schlechter" ist die 600er nicht. Wobei man bei der Transalp eh nicht von schlecht oder schlechter reden kann.
Und wenn bissle mit offenen Augen suchst findest in der Preisklasse von 3500 - 4000 auch schon 650er.
Lange Rede kurzer Sinn:
Schau dich nach ner anderen um! Mir währen es zu viele KM für den Preis.
Beni
> Hallo Heike,
> da ja hier schon mehrere Vorschläge gekommen sind hier nun
> mal ein anderer:
> Wie wärs wenn du dir ne 600er Transe und keine 650 hohlst?
> Da gibts unter mobile für 3000 schon ganz gute.
> Manche haben da auch erheblich weniger KM als die die Du
> angeschaut hast.
> Und "schlechter" ist die 600er nicht. Wobei man
> bei der Transalp eh nicht von schlecht oder schlechter
> reden kann.
> Und wenn bissle mit offenen Augen suchst findest in der
> Preisklasse von 3500 - 4000 auch schon 650er.
> Lange Rede kurzer Sinn:
> Schau dich nach ner anderen um! Mir währen es zu viele KM
> für den Preis.
> Beni
Erstmal vielen Dank für alle Tipps, eine 600er kommt nicht in frage nur die 650er denn diese finde ich schöner!
Da hier viele schreiben das 150Tkm keine Seltenheit sind, werde ich sie nehmen!
Der Verkäufer hat sich mit mir auf 2900Euro geeinigt, und da ich sie optisch top finde schlage ich zu!
Für 2900Euro denke ich geht das in Ordnung, und der VErkäufer macht mir einen super Eindruck nicht son junger Mann der ihr nur die Sporen gegeben hat!
Gruß Heike
> Erstmal vielen Dank für alle Tipps, eine 600er kommt nicht
> in frage nur die 650er denn diese finde ich schöner!
> Da hier viele schreiben das 150Tkm keine Seltenheit sind,
> werde ich sie nehmen!
> Der Verkäufer hat sich mit mir auf 2900Euro geeinigt, und
> da ich sie optisch top finde schlage ich zu!
> Für 2900Euro denke ich geht das in Ordnung, und der
> VErkäufer macht mir einen super Eindruck nicht son junger
> Mann der ihr nur die Sporen gegeben hat!
> Gruß Heike
Hallo Heike gute Entscheidung denke ich, es muß nicht immer neu sein! Auch ich war am zweifeln wollte mir erst einen Roller kaufen, da ich aber schon zwei 650er hatte vor Jahren mal und nur für kurze Zeit schaute ich mal bei Mobile.de rein!
Dort fand ich eine 650er Bj 10.2001 mit 77Tkm auf der Uhr!Der Preis war mit 3000VB angegeben, vor Ort ein sehr netter Kontakt auch wie bei dir ganz nette Leute und der Besitzer macht mir einen super Eindruck vor allem Ehrlich! Auch dieser führ die Transe nur Langstrecke mit seiner Frau zusammen quer durch Europa! Da er leider aus Gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren kann, muß er sich von seiner Transe trennen! Er hat seine 650er sehr gut gepflegt mit einem neuen Kettenkit ausgerüstet, Stahlflexbremsleitungen montiert, hohe Scheibe Heizgriffe und härtere Federn vorne verbaut! Durch einen Lackierer wurde die Optik nochmal verbessert, sie steht jetzt in Gelb-Silber da! Es wurden neue Bremsbeläge(Sinter) verbaut und die Reifen sind auch noch 70% und hinten wurde ein 130er eingebaut und TÜV eintragen lassen! Ölwechsel wurde alle 10Tkm gemacht mit Teilsyntetischen Öl! Ein Hauptständer ist auch noch mit dran und ein Kofferträger von H&B gehört auch dazu! Und ein Edelstahlauspuff mit ABE ist auch montiert worden! Und es wurden die serien Handschützer gegen bessere getauscht die zusätzlich an den Lenkerenden befestigt werden! Da ich noch nie ein Motorrad hatte mit solch einer Laufleistung wollte ich sie eigentlich nicht nehmen! Ich hatte kein gutes Gefühl dabei, der Besitzer meinte aber er hätte nie ein Problem gehabt außer mal was mit den Zündkerzen und seit dem nimmt er nur noch Iridium Kerzen, seit her nie wieder Probleme! Er sagte auch das er hier im Forum unterwegs sei und er einige kenne die weit mehr als 150Tkm auf dem Tacho hätten ohne große Probleme! Und das glaube ich ihm auch, als wir uns dann auf 2600Euro geeinigt haben dachte ich mir was solls, entweder ich habe Glück oder Pech und kaufte sie dann! Und nun hoffe ich wie du lange Zeit ohne Schäden und Probleme noch viel Spaß mit der Transe zu haben!
Gruß Carsten
Hi Carsten,
> Durch einen Lackierer wurde die Optik nochmal verbessert, sie steht jetzt in Gelb-Silber da!
haste die Alp von Jürgen aus D´dorf gekauft. Ja, die Maschine sieht sehr gut aus. Ihn hab´ ich mit 17 anderen Netbikern letzten Sommer in Südtirol kennengelernt.
M.f.G. aus BO
Christoph

> Hi Carsten,
> haste die Alp von Jürgen aus D´dorf gekauft. Ja, die
> Maschine sieht sehr gut aus. Ihn hab´ ich mit 17
> anderen Netbikern letzten Sommer in Südtirol kennengelernt.
> M.f.G. aus BO
> Christoph
Hi das ist ja super genau die isses so klein ist die Welt!
Gruß Carsten
Moin Carsten,
> Hi das ist ja super genau die isses so klein ist die Welt! Gruß Carsten
da bin ich ja mal gespannt, denn er ist angemeldet für die Tour in 2 Wochen nach Kärnten. Mal sehen womit er dann kommt.
M.f.G.
Christoph

> Moin Carsten,
> da bin ich ja mal gespannt, denn er ist angemeldet für die
> Tour in 2 Wochen nach Kärnten. Mal sehen womit er dann
> kommt.
> M.f.G.
> Christoph
Hm schon komisch mir sagte er dürfe nicht mehr fahren, weil er einen Gehörsturz hatte und jetzt und Gleichgewichtsschwankung leidet!Er würde wohl oder übel bei seiner Frau hinten drauf Platz nehmen müssen und die hat eine BMW 650er!
Gruß Carsten
Servus
> Hm schon komisch mir sagte er dürfe nicht mehr fahren,
> weil er einen Gehörsturz hatte und jetzt und
> Gleichgewichtsschwankung leidet!
Das ist ja nicht'S entgültiges.. mit viel Ausdauer ein paar Medikamenten und Glück ist da durchaus noch was zu machen. Hörsturz ist nicht gleich Hörsturz... ist doch so ähnlich wie bei andere Organen (Hirn Herz) die über eine gewisse Zeit zu wenig Blut bekommen... der Schaden kann irreperabel sein oder eben nicht.
Siehe auch ->http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6rsturz
> Er würde wohl oder übel bei
> seiner Frau hinten drauf Platz nehmen müssen und die hat
> eine BMW 650er!
> Gruß Carsten
Ist auch nicht verkehrt So kann er (hoffentlich) entspannen und genesen
Gruß Ansgar