Hallo zusammen,
ich hatte schon mal einen Post hier, zum Thema Unfall. Leider hat es sich nun nach langem hin und her bestätigt. Meine Transalp ist ein Totalschaden, d.h. die Gabel hat einen Schlag und ist dadurch ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Lt. Gutachter hat sie noch einen Restwert von ca. 750 Euro. Kennt Ihr einen guten, zuverlässigen Aufkäufer von Unfall-Motorrädern, dem man vertrauen kann?
Vielen Dank für jeden Tipp.
Gruss Säckl
> Vielen Dank für jeden Tipp.
Schau mal ins MOTORRAD oder in eine andere gleichwertige Zeitschrift.Da gibts genug.
oder frag den mal:
http://www.motorrad-spaengler.de/php/index.php
der kauft auch auf.
Uwe
Hallo Uwe,
vielen Dank für das Feedback. Daran habe ich auch schon gedacht. Möchte mir da nur keinen windigen Typen "ins Haus" holen. Danke für den Link.
Gruss Säckl
> Schau mal ins MOTORRAD oder in eine andere gleichwertige
> Zeitschrift.Da gibts genug.
> oder frag den mal:
> http://www.motorrad-spaengler.de/php/index.php der kauft
> auch auf.
> Uwe
Hallo zusammen,
> ein wirtschaftlicher Totalschaden.
> Lt. Gutachter hat sie noch einen Restwert von ca. 750
> Euro.
Mein aktuelles Motorrad ist auch ein Totalschaden mit Restwert 400 obwohl nur die Verkleidung zerkratzt ist.
Wo steht das Motorrad? Wie viele Kilometer ist es gelaufen? EZ?
> Kennt Ihr einen guten, zuverlässigen Aufkäufer von
> Unfall-Motorrädern, dem man vertrauen kann?
Ja mich Ich suche immer wieder günstige (unfall) Motorräder zum basteln...
Gruß Tobias
Hallo Tobias,
danke fürs Feedback.
Hier wie gewünscht die Daten:
+ Motorrad steht aktuell noch beim Händler wird aber nächste Woche in den Heimathafen gebracht (ca. 30km von Karlsruhe entfernt)
+ 51072 KM
+ EZ 03.07.95
Evtl. könnten wir ja ins Geschäft kommen. Kurze Beschreibung: Wirth Gabelfedern vorne und Wirth hinten, vorne Nagelneuer Reifen (keine 100km) Metzeler Tourance.
Reichen Dir diese Info´s für´s erste???
Gruss Säckl
> Hallo zusammen,
> Mein aktuelles Motorrad ist auch ein Totalschaden mit
> Restwert 400 obwohl nur die Verkleidung zerkratzt ist.
> Wo steht das Motorrad? Wie viele Kilometer ist es
> gelaufen? EZ?
> Ja mich Ich suche immer wieder günstige (unfall)
> Motorräder zum basteln...
> Gruß Tobias
Noch mal hallo Tobias,
> Hallo Tobias,
> danke fürs Feedback.
> Hier wie gewünscht die Daten:
> + Motorrad steht aktuell noch beim Händler wird aber
> nächste Woche in den Heimathafen gebracht (ca. 30km von
> Karlsruhe entfernt)
> + 51072 KM
> + EZ 03.07.95
> Evtl. könnten wir ja ins Geschäft kommen. Kurze
> Beschreibung: Wirth Gabelfedern vorne und Wirth hinten,
> vorne Nagelneuer Reifen (keine 100km) Metzeler Tourance.
Es sind keine Wirth Gabelfedern sondern Wilbers.
> Reichen Dir diese Info´s für´s erste???
> Gruss Säckl
Hallo,
> Evtl. könnten wir ja ins Geschäft kommen.
Sicher. Karlsruhe ist nicht zu weit von meiner Werkstatt in Stuttgart. Kannst du mir mal aktuelle Fotos und ev. deine Festnetznummer mailen? Ich ruf dich dann mal an damit wir einen besichtigungstermin vereinbahren können...
Gruß tobias-dreissig bei Arcor.de
Hallo Tobias,
ich hoffe die EMail ist bei Dir angekommen, wenn nicht, dann bitte einfach einen kurzen post hier ins Forum.
Danke und Gruss
Säckl
> Hallo,
> Sicher. Karlsruhe ist nicht zu weit von meiner Werkstatt
> in Stuttgart. Kannst du mir mal aktuelle Fotos und ev.
> deine Festnetznummer mailen? Ich ruf dich dann mal an damit
> wir einen besichtigungstermin vereinbahren können...
> Gruß tobias-dreissig bei Arcor.de
Hallo,
wenn es nur an der Gabel liegt und die Transalp sonst noch fit ist, würde ich mich bei ebay oder hier in der Börse mal umschauen und das Teil wieder flott machen.
Viele Grüße
Joachim
Hallo Joachim,
leider ist da etwas mehr daran zu machen.
Gruss Säckl
> Hallo,
> wenn es nur an der Gabel liegt und die Transalp sonst noch
> fit ist, würde ich mich bei ebay oder hier in der Börse mal
> umschauen und das Teil wieder flott machen.
> Viele Grüße
> Joachim
> Hallo Joachim,
> leider ist da etwas mehr daran zu machen.
Dann ist das doch die Gelegenheit einen Umbau ala AfriAlp umzusetzen.
HzG, René
Hallo Säckl,
bin ganz neu hier im Forum.
Ich habe meine defekte BMW F650 diese Jahr an den "Schrott"-Händler verkauft: www.motobeck.de
Der holt defekte Fahrzeuge auch ab und macht faire Preise.
Das Geld habe ich dann in meine grüne TA investiert (auch Erbse genannt)
Gruß
Irene
> Hallo Joachim,
> leider ist da etwas mehr daran zu machen.
> Gruss Säckl
Hallo zusammen,
zuerst einmal vielen Dank für die guten Tipps uns Ratschläge.
Ich habe ja nun meine Transalp verkauft und mir natürlich wieder ein Motorrad zugelegt.
Nun ja, es ist keine Transalp mehr, sondern eine Varadero.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz offiziell verabschieden. Mich für die guten Tipps, das schnelle Feedback, die Geduld bei der einen oder anderen dumme Frage usw. bedanken.
Machts gut, immer einen guten Grip unter dem Reifen. Bleibt gesund und munter.
Gruss Säckl
> Hallo Säckl,
> bin ganz neu hier im Forum.
> Ich habe meine defekte BMW F650 diese Jahr an den
> "Schrott"-Händler verkauft: www.motobeck.de Der
> holt defekte Fahrzeuge auch ab und macht faire Preise.
> Das Geld habe ich dann in meine grüne TA investiert (auch
> Erbse genannt)
> Gruß
> Irene
Hi Säckl,
wie ist sie denn so, die große Schwester der TA? So'n kleiner Varadero-Fahrbericht würd' mich schon interessieren, zumal von einem Ex-Alpler.
Allzeit gute Fahrt!
Berti
Hallo Berti,
> wie ist sie denn so, die große Schwester der TA? So'n
> kleiner Varadero-Fahrbericht würd' mich schon
> interessieren, zumal von einem Ex-Alpler.
wie immer im Leben kommt es auf den Verwendungszweck an.
Ich selber habe zwei Transalps (PD06 und PD10) gefahren und fahre jetzt eine AfricaTwin.
Ich habe mir letztes Jahr einmal den Spass gemacht und an einem Tag die 1000er Varadero, die 1000er Suzuki und die 650er Suzuki quer durch die Eifel gefahren.
Mal von der Optik abgesehen (ich finde alle drei potthässlich) war ich meisten von der 650er begeistert. Das Ding ist wendig, fährt sich sehr leicht und hat auch ordentlich Zug. Die beiden 1000er sind ziemlich schwere Brocken und recht unhandlich.
Allein auf der Autobahn haben die 1000er die 650er um einen Hauch geschlagen. Besserer Windschutz, komfortableres Fahren. Aber wer will immer nur Autobahn fahren?
Wenn schon einen dicken fetten Tourer für >10k dann die 1200GS. Damit hast Du garantiert mehr Spass.
Ich selber fahre meine Twin jetzt seit 2001 und wenn ich ehrlich bin, vermisse ich ab und zu meinen beiden TA´s doch. Sie sind einfach ein bisschen handlicher und eigentlich reichen Sie mir persönlich völlig aus.
Gruß Marc
Hi Marc,
tja, da hast Du wohl Recht, weniger ist oft mehr. Die große GS hatte ich in den Neunzigern, aber irgendwie war mir das Trumm immer zu schwer und zu unhandlich (und die Werkstatt zu teuer, 100 Euro/Std.). Deshalb bin ich mit der TA jetzt bestens bedient.
Dennoch interessieren mich die subjektiven Fahrberichte von anderen TA-Fahrern. Was da so alles in der Motorpresse steht, dem trau ich nicht. Die treiben ja auch jedes Jahr ne andere Sau durchs Dorf.
Grüße
Berti
> Was da so alles in der Motorpresse
> steht, dem trau ich nicht. Die treiben ja auch jedes Jahr
> ne andere Sau durchs Dorf.
Stimmt, und in den deutschen Fachzeitschriften ist natürlich immer die BMW die beste - während im österreichischen Reitwagen natürlich die KTM das ultimative Bike ist.
lg,
Erik
Hallo Berti,
tja, was soll ich sagen. Soviele Km habe ich jetzt noch nicht runter. Klar ist eine Varadero in punkto Handling nicht mit einer Alp zu vergleichen, das wäre schliesslich Äpfel mit Birnen verglichen. Ich sehe die Sache so. Man(n) muss sich entscheiden, was er mit seinem Motorrad machen möchte. Für mich war die Alp ein super Motorrad (ehrlich gesagt auch mein erstes). Die Erfahrungen die ich damit gesammelt habe möchte ich auch nicht wissen. Doch wollte ich ehrlich gesagt mehr cm³ haben.
Für mich stand auch die R 1150 GS zur Debatte, doch die Kosten für eine gebrauchte BMW sind ehrlich gesagt überzogen (aber dies ist ein anderes Thema).
Zurück zum "Fahrbericht". Das rangieren der Varadero fällt zu Anfangs etwas schwer. Das Gewicht macht sich im Stand schon bemerkbar. Beim fahren fällt dies aber nicht wirklich auf. Die Varadero ist locker leicht zu fahren. Durch das Gewicht sollte man aber schelles in die Kurve "heizen" vermeiden (dafür kann man mit ordentlich bumms aus der Kurve beschleunigen)
Der Anzug von 100 - 130 km/h ist einfach klasse und macht Spass. Für mich steht als Verwendungszweck der Komfort und die Langstreckentauglichkeit im Vordergrund. Diesen Punkt kann mir die Varadero besser bieten als die Transalp (bitte beachtet, es handelt sich hier um meine Meinung und ich möchte da keinem Alp-Fahrer der mit seiner Maschine schon weis-Gott-wo unterwegs war an den Reifen pissen...).
Ich kann ja mal einen weiteren kleinen Erfahrungsbericht schreiben, wenn ich ein paar Km mehr hinter mir habe.
Bis dahin alles gute und gute Fahrt.
Gruss Säckl
> Hi Säckl,
> wie ist sie denn so, die große Schwester der TA? So'n
> kleiner Varadero-Fahrbericht würd' mich schon
> interessieren, zumal von einem Ex-Alpler.
> Allzeit gute Fahrt!
> Berti