TECHNIK Kettensatz

TECHNIK Kettensatz

Geschrieben von: Boris - Datum: 3.8.2006 17:27

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor der Erneuerung meiner Kette an der PD 06 Bj.´90. In der Werkstatt lag der Preis incl. Montage bei 300 Ocken, also selber machen. Bin nun etwas überschlagen vom vielfältigen Angebot. X Ring oder O Ring? Welchem Hersteller kann man vertrauen. Was gilt es grundsätzlich zu beachten

Danke im Voraus für eure Unterstützung
Boris

Re: TECHNIK Kettensatz

Geschrieben von: Richard - Datum: 3.8.2006 17:48

> X Ring oder O Ring? Welchem Hersteller kann man vertrauen. Was gilt es grundsätzlich zu beachten

Hallo Boris,
gleich mehrere Tips:
1. Du bist nicht der erste, der eine neue Kette braucht. ;-)
Die Forensuche bietet deshalb zu diesem Thema massig Treffer, z.B. diesen hier: http://alt.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?read=53831
2. In den Technik-FAQ steht auch einiges:
http://alt.transalp.de/faq/#kett

und ansonsten:
Wenn man die Werbung liest, gibt es keine schlechten Ketten. Aber die Realität sieht anders aus. Mit einer DID machst Du nichts falsch. Billigere Ketten sind dazu im Vergleich oft ihr Geld nicht wert.
Am besten eine DID 525 VM Endloskette nehmen, selbst montieren und bei dieser Gelegenheit auch die Schwingenlager fetten.

Re: TECHNIK Kettensatz

Geschrieben von: Jörg - Datum: 3.8.2006 18:00

Hi,

sollte meine Kette irgendwann fällig sein, dann werde ich mir eine DID oder AFAM aus dem Transalpshop zulegen. Kostet zwar eine Ecke mehr als irgendein Sonderangebot, aber soll ja auch halten. Außerdem habe ich dort schon mal was bestellt und bin recht zufrieden damit.

LG
Jörg

Re: TECHNIK Kettensatz

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 5.8.2006 12:15

> Danke im Voraus für eure Unterstützung
> Boris

Bei LOUIS ist gerade der DID im Angebot für 120€.Da sollte man zugreifen.Hoffentlich sind deine Umlenkhebellager und Schwingenlager noch nicht festgerostet.Die sollten dann nämlich dringend begutachtet werden.Bei Bj.90 sehe ich da nämlich schwarz bzw. braun(Rost).Viel Vergnügen.

Uwe

Re: TECHNIK Kettensatz  [Bild]

Geschrieben von: Tobias - Datum: 5.8.2006 13:19

Hi,

> Bin nun etwas überschlagen
> vom vielfältigen Angebot. X Ring oder O Ring?

Bei HeinGericke kaufe ich mir immer eine XW-Ring -Endloskette mit Ritzel und Kettenrad für zusammen unter 100 Euro.

> Welchem Hersteller kann man vertrauen.

Ich vertraue dabei auf Regina auch wenn die Meisten hier im Forum lieber von DID vertraun.

> Was gilt es grundsätzlich zu beachten

Kauf gleich auch noch ne Dose Lagerfett um die Lager der Schwinge und der Umlenkhebel zu fetten wenn du alles schon ausgebaut hast.
Um die eventuell verrostete Achse der Schwinge heraus zu klopfen benötigst du einen Stabilen, langen Schraubendreher etc.

> Danke im Voraus für eure Unterstützung

Dafür gibt es dieses Forum :-)
Viel Erfolg
Gruß Tobias