Hi liebe Transalpfreunde, ich bin seit letzem Jahr ein stolzer Besitzer einer XL600V Baujahr 89 (Reimport aus USA) läuft suuper ohne Mucken.
Bis auf vorgestern, als ich im Dunkeln gefahren bin und das Ding ständig zwischen Abblendlicht und Standlicht hin und her geschaltet hat - das war nicht lustig...
Bei dem Modell was ich habe kann man allerdings nicht manuell auf Standlicht runterschalten also sollte das Abblendlicht immer an sein.
Wie kann es zu diesem Defekt kommen?
Für Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar!!
Viele Grüße!
Mathias
Moin,
geht, geht nicht ist meistens ein Zeichen für einen Wackler schau mal die Kabel nach, mir ist schleierhaft weswegen du nicht mit Fernlicht weitergefahren bist. Dann wüßten wir 1. mehr und 2. hättest du etwas gesehen (man kann dan den Scheinwerfer etwas tiefer stellen damit man nicht zu sehr blendet).
Ansonsten wird der Schalter immer wieder gern genommen, mit den Jahren kann es in dem etwas gammeln.
Für artgerechte Haltung
Ingo
Hallo Mathias,
wenn es nicht der Schalter ist, ist die Birne durch. Bei Erwschütterungen wird der Kontakt des Glühfadens kurz hergestellt und das Abblendlicht leuchtet auf. Passiert recht selten.
Vielleicht ist auch das Kabel lose oder der Stecker oxidiert.
Viel Spaß bei der Suche
Gruß
Hanns-Uwe
>
Hi liebe Transalpfreunde, ich bin seit letzem Jahr ein
> stolzer Besitzer einer XL600V Baujahr 89 (Reimport aus USA)
> läuft suuper ohne Mucken.
> Bis auf vorgestern, als ich im Dunkeln gefahren bin und
> das Ding ständig zwischen Abblendlicht und Standlicht hin
> und her geschaltet hat - das war nicht lustig...
> Bei dem Modell was ich habe kann man allerdings nicht
> manuell auf Standlicht runterschalten also sollte das
> Abblendlicht immer an sein.
> Wie kann es zu diesem Defekt kommen?
> Für Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar!!
> Viele Grüße!
> Mathias
> Bis auf vorgestern, als ich im Dunkeln gefahren bin und
> das Ding ständig zwischen Abblendlicht und Standlicht hin
> und her geschaltet hat - das war nicht lustig...
Hallo Mathias,
schau auch mal nach den Anschlußkabeln an der Batterie, ob da keines lose ist.
Gruß, Richard