Auch wenn Fragen rund um das Thema Reifen nicht sehr geschätzt sind (und die Informationen auf der FAQ Seite sind ja auch wirklich gut), muss ich doch eine Frage los werden:
Im nächsten Monat brauche ich mal wieder neu Sohlen für meine RD 11. Ich überlege den "steinigen Weg zu gehen" und den Versuch zu starten einen Satz Bridgestone BT 45 aufziehen und eintragen zu lassen. Bisher rolle ich auf Michelin Anakee, die mich sehr überzeugt haben, nur die Laufleistung könnte höher sein (vorne ca. 9.000, hinten 7.000 km).
Daher meine Frage: Lohnt der Umstieg (mit dem Aufwand) überhaupt? erkaufe ich mir die höhere Laufleistung des BT 45 mit schlechteren Alltagseigenschaften (Nässe / Kälte)?
Ich nutze meine Transalp jeden Tag (auf dem Weg zur Arbeit) das ganze Jahr über, Schotter oder gar Gelände kennen wir beide (leider) nur von Pinkelpausen.
> Bisher
> rolle ich auf Michelin Anakee, die mich sehr überzeugt
> haben, nur die Laufleistung könnte höher sein (vorne ca.
> 9.000, hinten 7.000 km).
Ich habe auch die Anakee und nach 13.000 Km sehen sie eigentlich noch gut aus, wie schafft ihr es, dass die Reifen so schnell schmelzen...
> Ich habe auch die Anakee und nach 13.000 Km sehen sie
> eigentlich noch gut aus, wie schafft ihr es
hy, wie schaft denn du das . Nach so 6,5 MM sind die Anakee hinten runter , nach so 12 MM vorne - und das obwohl ich eh nur Landstrassen fahre mit höchstens 130 , mg ernst
,
> hy, wie schaft denn du das . Nach so 6,5 MM sind die
> Anakee hinten runter , nach so 12 MM vorne - und das obwohl
> ich eh nur Landstrassen fahre mit höchstens 130 , mg ernst
> ,
Ich bin jetzt mit den Anakees etwa 1500km gefahren, merke aber noch fast keinen Verschleiß (nur den linken Fußraster hab ich mir schon abgeschliffen )
Welche Profiltiefe hat ein nagelneuer Anakee in der Mitte (Vorder- und Hinterreifen) ??
Ich habe damals leider übersehen, dass ich messe ... aber das wäre gut zum Abschätzen der Lebensdauer.
In den Berichten zu den Reifen wundert mich immer, dass beim einen der Reifen nach 7000km hinüber ist und der andere 13000km schafft.
Das gleiche ist auch bei der Lebensdauer der Ketten ...
Grüße
Markus
> Ich bin jetzt mit den Anakees etwa 1500km gefahren, merke
> aber noch fast keinen Verschleiß (nur den linken Fußraster
> hab ich mir schon abgeschliffen )
> Welche Profiltiefe hat ein nagelneuer Anakee in der Mitte
> (Vorder- und Hinterreifen) ??
gemessen hab ichs auch nicht, ist mir nur ziemlich wenig vorgekommen
> Ich habe damals leider übersehen, dass ich messe ... aber
> das wäre gut zum Abschätzen der Lebensdauer.
muß ja nicht linear zu Ende gehn
> In den Berichten zu den Reifen wundert mich immer, dass
> beim einen der Reifen nach 7000km hinüber ist und der
> andere 13000km schafft.
nur wennst die Alp trägst - oder VR und HR zusammenzählst
> Das gleiche ist auch bei der Lebensdauer der Ketten ...
da wundert mich allerdings nix, hängt von Kettenerzeuger, Spannung , Schmierung und Einsatz ab, mg ernst
> Welche Profiltiefe hat ein nagelneuer Anakee in der Mitte
> (Vorder- und Hinterreifen) ??
Hinten 7,5. Vorne hab ich noch nix nachgemessen, dürften so um 5 sein.
> In den Berichten zu den Reifen wundert mich immer, dass
> beim einen der Reifen nach 7000km hinüber ist und der
> andere 13000km schafft.
> Das gleiche ist auch bei der Lebensdauer der Ketten .
Männer und Memmen . So viele Mopedfahrer - so viele Möglichkeiten.
Gruss
G2
Mahlzeit!
Da muss sich der robert doch nach langen Monaten der Abstinenz zurückmelden.
Wnn´s denn schon um meinen Lieblingsreifen geht, und daran hat sich auch drei mal hinten und zweimal vorne wechseln später nix geändert, dat Dingens bleibt!
Nur die Sache mit der laufleistung erscheint mir immer dubioser, aber siehe G2
> Männer und Memmen . So viele Mopedfahrer - so viele
> Möglichkeiten.
Gerade auf den lieben kleinen Pässen mit dem geflickten und löchrigen Teer, wenn´s so richtig Spaß machen soll, ja da fliegt der Gummi......
In diesem Sinne,
schöne Zeit
rbo
Hallo
Denke das der Anakee schon das richtige ist wenn du deine Trans Alp jeden Tag nutz. Fahre auch den anakee und muß sagen ist schon io der Reifen auch bei regen.
Zum tema laufleistung... 7000KM iss schon ne menge meine halten so 5000 max 6000KM. Naja kommt auf die fahrweise an. Hatte auch schon den BT45 gefahren...fand ihn nicht sooo toll und laufleistung war auch nicht mehr.
Moin Bert!
Bei mir hat der Anakee hinten 9000 km gehalten und vorne habe ich bis jetzt 13000 km drauf! So 1-2000 sollte er vorne noch halten. Den hinteren hätte ich auch noch gut 1000 km länger drauf lassen können, habe ihn aber schon gewechselt, da ich ne größere Tour vor mir hatte. Das mit dem Verschleiß kann ich mir auch nicht so ganz erklären. Ich gase auch schon mal sehr gerne an, so dass ich mir nicht vorstellen kann, wie der bei einigen nur 7000 hält. Scheint wohl doch auch sehr an der Beschaffenheit der Strassen zu liegen und ob man viel Stadtverkehr mit andauerndem Stop and Go fährt.
Mit den Bridgestones habe ich nur ca. 6000 km fahren können, dann waren die runter. Auf trockener Fahrbahn fand ich die Brückensteine auch recht gut und auf Schotter auch, allerdings waren die bei Nässe nicht gerade vertrauenserweckend. Da ging der Ar.... schon öfter mal schnell weg. Der Anakee ist nur auf Schotter schlechter.
Gruß Dirk aus'm Norden
> Moin Bert!
> Bei mir hat der Anakee hinten 9000 km gehalten und vorne
> habe ich bis jetzt 13000 km drauf! So 1-2000 sollte er
> vorne noch halten. Den hinteren hätte ich auch noch gut
> 1000 km länger drauf lassen können, habe ihn aber schon
> gewechselt, da ich ne größere Tour vor mir hatte. Das mit
> dem Verschleiß kann ich mir auch nicht so ganz erklären.
> Ich gase auch schon mal sehr gerne an, so dass ich mir
> nicht vorstellen kann, wie der bei einigen nur 7000 hält.
> Scheint wohl doch auch sehr an der Beschaffenheit der
> Strassen zu liegen und ob man viel Stadtverkehr mit
> andauerndem Stop and Go fährt.
> Mit den Bridgestones habe ich nur ca. 6000 km fahren
> können, dann waren die runter. Auf trockener Fahrbahn fand
> ich die Brückensteine auch recht gut und auf Schotter auch,
> allerdings waren die bei Nässe nicht gerade
> vertrauenserweckend. Da ging der Ar.... schon öfter mal
> schnell weg. Der Anakee ist nur auf Schotter schlechter.
> Gruß Dirk aus'm Norden
Hallo Dirk!
Du hast sicher nicht den BT45 aufgezogen gehabt. Der ist nur für die Straße geeignet. Ich fahre den BT45 derzeit. Vom Grip her sicher top, wahrscheinlich besser als der Michelin, jedoch ist der Verschleiß enorm. Habe gerade 500okm geschafft, trotz langsamen Tempo. Mit dem Tourance habe ich bei gleicher Fahrweise 10Tkm geschafft. Außerdem ist er bei Split nicht zu vergleichen mit einem Reifen mit mehr Stollenprofil. Du ruschtst auch bei nur geringer Bremse sofort, wenn du auf Split- oder Schotterstraßen fährst. Sehr gewöhnungsbedürftig, wenn man es anders gewohnt ist.
Ist halt ein reiner Straßenreifen.
Gruß
Wolfgang TA92
Moin Wolfgang!
> Hallo Dirk!
> Du hast sicher nicht den BT45 aufgezogen gehabt. Der ist
> nur für die Straße geeignet.
Jo, hast Recht! Sorry! Hab' den mit dem TW 42 verwechselt!
Gruß Dirk aus'm Norden