SONSTIGES holt die chips und das bier raus, ein reifenthread :-)

SONSTIGES holt die chips und das bier raus, ein reifenthread :-)

Geschrieben von: khyal - Datum: 5.1.2006 12:43

hi all,

am 2. weihnachtstag war ich mit meiner freundin auf einer aussenrunde unterwegs. an der sieg kamen wir dann in das schneetreiben, was ja rel schnell dazu fuehrte, dass nach kurzer zeit alle strassen verkehrsberuhigte (bzw tote) weisse zone waren :-)

was interessant war, war, dass sie mit der ta mit enduro 4 noch einigermassen die richtung halten konnte, waehrend ich mit der at mit t66 "viel spass" hatte. im rutschigen / schlammigen gelaende konnte ich eigentlich solche unterschiede noch nicht feststellen.
laesst eigentlich nur den schluss zu, dass manche reifen eben nicht so winter geeignet sind.

da demnaechst fuer uns beide reifenwechsel ansteht (meine voraete an t66 sind jetzt leider auch aufgebraucht) und bei mir ein langlaeufer drauf soll, deswegen leider der tkc nicht in frage kommt, bei ihr evtl auch tkc...

welche reifen koennen denn eher winter / schnee ab, was habt ihr da z.b. fuer erfahrungen mit anakee kontra tourance gemacht, oder welche waere da sonst ok ?
bei mir muesste es eben ein reifen sein, den man auch mal laengere strecken zuegig fahren kann, der eine hohe laufleistung erreicht...

cu

khyal

Re: SONSTIGES Endlich mal wieder ein Reifenthread :-)  [Bild]

Geschrieben von: Tobias - Datum: 5.1.2006 13:27

hi,

> was interessant war, war, dass sie mit der ta mit enduro 4
> noch einigermassen die richtung halten konnte, waehrend ich
> mit der at mit t66 "viel spass" hatte.

Also ich habe mit dem Enduro 4 bei Schnee gar keinen Grip mehr :-(

Luft raus lassen hilft zwar bischen aber schneller als Schrittgeschwindigkeit ist trotzdem nicht drin. Darum freu ich mich immer so auf die gesalzenen Straßen :-/

Gruß Tobias

Re: SONSTIGES Endlich mal wieder ein Reifenthread :-)

Geschrieben von: khyal - Datum: 5.1.2006 14:59

> Also ich habe mit dem Enduro 4 bei Schnee gar keinen Grip
> mehr :-(

naja iss alles rel, das letzte mal, dass wir im schneetreiben unterwegs waren, war letztes jahr, als es einen wirklich ueberraschenden wettersturz gab. da fuhr sie ihre cbr 600 mit enntsprechenden reifen und dagegen ist ta mit e4 ein traum :-)

bei mir hat es bestimmt auch am gewichtsunterschied gelegen :
ich 30 kg mehr, at 25 kg mehr als ta, 15 kg brennholz fuer kleines lagerfeuer
irgendwann war dann bergauf erstmal schluss

> Luft raus lassen hilft zwar bischen aber schneller als
> Schrittgeschwindigkeit ist trotzdem nicht drin. Darum freu
> ich mich immer so auf die gesalzenen Straßen :-/

naja ich geb zu, ne 250er mit stollen waer mir dann lieber, aber ist einfach klasse im winter zu fahren, die klare luft, die schoene weisse aussicht, die rel leeren strassen und hinterher macht das lagerfeuer oder die badewanne richtig spass..

cu

khyal

> Gruß Tobias

Re: SONSTIGES holt die chips und das bier raus, ein reifenthread :-)

Geschrieben von: Gerda - Datum: 5.1.2006 16:13

> da demnaechst fuer uns beide reifenwechsel ansteht (meine
> voraete an t66 sind jetzt leider auch aufgebraucht) und bei
> mir ein langlaeufer drauf soll, deswegen leider der tkc
> nicht in frage kommt, bei ihr evtl auch tkc...

Hallo Kylal,
auch hier gilt : die eierlegende Wollmilchsau gibts nicht.
Wenn`s ein Langläufer sein soll, so hat der eine Gummimischung die etwas härter im erweiterten Sinn ist.
Harte Gummimischungen taugen aber ganz unabhänig vom Profil bei tiefen Tempetraturen nix.
Abhilfe kann hier das `gilstern bringen.
Rene` hat das neulich schon mal ausführlich beschrieben.
Hier noch ein Link zur Selbsthilfe, da es das benötigte Werkzeug nicht mehr gibt.

http://motorang.heim.at/motorrad/gilstern/index.htm

Gerda

Re: SONSTIGES holt die chips und das bier raus, ein reifenthread :-)

Geschrieben von: Tobias - Datum: 5.1.2006 17:00

Hallo,

> Hier noch ein Link zur Selbsthilfe, da es das benötigte
> Werkzeug nicht mehr gibt.

Was wohl die Versicherung sagen wird wenn jemand mit einem so manipulierten Reifen einen Unfall baut?

Gruß Tobias

Re: SONSTIGES holt die chips und das bier raus, ein reifenthread :-)

Geschrieben von: Gerda - Datum: 5.1.2006 23:19

> Hallo,

> Was wohl die Versicherung sagen wird wenn jemand mit einem
> so manipulierten Reifen einen Unfall baut?

Das kann Dir der freundliche Herr Kaiser beantworten.Der selbigige sagt Dir dann auch was die Versicherung zu zuwenig Luftdruck sagt.
Gerda

Re: SONSTIGES holt die chips und das bier raus, ein reifenthread :-)

Geschrieben von: Tobias - Datum: 6.1.2006 09:17

Hi,

> Das kann Dir der freundliche Herr Kaiser beantworten.Der
> selbigige sagt Dir dann auch was die Versicherung zu
> zuwenig Luftdruck sagt.

1:0

Gruß Tobias

Re: SONSTIGES holt die chips und das bier raus, ein reifenthread :-)

Geschrieben von: khyal - Datum: 5.1.2006 18:50

> Harte Gummimischungen taugen aber ganz unabhänig vom
> Profil bei tiefen Tempetraturen nix.
dass ein weicher reifen meist bei etwas niedrigen temps besser auf dem asphalt haftet - schon klar. ist halt wie t66 kontra e4 bei viel wasser auf der fahrbahn, muss man mit t66 ruhiger angehen lassen.

aber mir geht es eben um schneedecke usw
dass sich da ein grober stollenreifen am besten faehrt, auch klar.
aber der ist eben nix, wenn es auf die schnellen strecken geht...

deswegen meine frage, wie denn die erfahrungen mit den ueblichen enduroreifen im vergleich auf schnee ausssehen....

cu

khyal

Re: SONSTIGES holt die chips und das bier raus, ein reifenthread :-)

Geschrieben von: René - Datum: 6.1.2006 11:43

Hallo,

Also bei meinen bisherigen Winterversuchen mit der AT hat sich ein gegilsterter Annakee als das herausgestellt was du suchst.
Mit dem Tourance war ich nicht zufrieden.

Der Anakee läuft fast so lange wie der T66 hat dafür aber besseren Gripp auf Nässe.
Er ist gegilstert auch auf einer geschlossenen, festgefahrenen Schneedecke einigermassen beherschbar und auch im Salzgesulze noch sicher fahrbar.
Bei jedem Winterwetter war er jedenfals besser als alles was ich bisher von Metzeler gefahren habe.
Wunder sind natürlich keine zu erwarten, aber ich war doch sehr überascht wie gut er selbst im Vergleich zum TKC80 auf Schnee läuft.

Wie bei Reifenfragen üblich ist das nur meine persönliche Erfahrung und nicht übertragbar.

HzG, René

> dass ein weicher reifen meist bei etwas niedrigen temps
> besser auf dem asphalt haftet - schon klar. ist halt wie
> t66 kontra e4 bei viel wasser auf der fahrbahn, muss man
> mit t66 ruhiger angehen lassen.

> aber mir geht es eben um schneedecke usw
> dass sich da ein grober stollenreifen am besten faehrt,
> auch klar.
> aber der ist eben nix, wenn es auf die schnellen strecken
> geht...

> deswegen meine frage, wie denn die erfahrungen mit den
> ueblichen enduroreifen im vergleich auf schnee
> ausssehen....

> cu

> khyal

Re: SONSTIGES Gilstern vs. Stollen  [Bild]

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 7.1.2006 17:19

Ich kann jetzt eigentlich nur Erfahrungen mit dem Russengespann auif Schnee einbringen. Die TA seht bei schneebedeckter Fahrbahn lieber im Stall.
Stollen bringen nur auf lockerem Schnee etwas; auf festgefahrener Schneedecke dagegen im Vergleich zu einem gegilsterten Reifen mit wenig Stollen ist der Stollenreifen weit unterlegen.
Am Besten ist natürlich ein echter Winterreifen, der viel weniger stollig ist, als man meinen sollte. Leider ist so eine Winterpelle, wenn sie denn wirklich taugen sol,l selbst bei der Russen-"Leistung" hinten nach spätestens 2.000 km weg. Den Winterreifen gibts runderneuert bei Immler.
Angeblich nur für Gespanne, aber wenns denn wirklich auf 2 Rädern auf Schnee sein muss...

Gilstern ist angesagt ;-)

OllY

Re: SONSTIGES Gilstern vs. Stollen

Geschrieben von: Eisbär - Datum: 10.1.2006 20:35

> Am Besten ist natürlich ein echter Winterreifen, der viel
> weniger stollig ist, als man meinen sollte. Leider ist so
> eine Winterpelle, wenn sie denn wirklich taugen sol,l
> selbst bei der Russen-"Leistung" hinten nach
> spätestens 2.000 km weg. Den Winterreifen gibts
> runderneuert bei Immler.
> OllY
Hallo Olly,

kannst Du mir die Bezeichnung für den Winterreifen mitteilen?
Mein Bruder hat eine Ural mit Seitenwagen. Beim Schnee letztens haben wir fleißig probiert. Aber irgendwann ist der Grip am Ende.
Ein passender Winterreifen wäre eine tolle Sache.

Gruß
Michael

Re: SONSTIGES Gilstern vs. Stollen

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 10.1.2006 22:05

> Hallo Olly,

> kannst Du mir die Bezeichnung für den Winterreifen
> mitteilen?
> Mein Bruder hat eine Ural mit Seitenwagen. Beim Schnee
> letztens haben wir fleißig probiert. Aber irgendwann ist
> der Grip am Ende.
> Ein passender Winterreifen wäre eine tolle Sache.

> Gruß
> Michael

Billige Lösung: Russenstollen vorne und hinten (Beiwagen ist wurscht) und Gilstern. Reifen gibts für unter 40 €/Stück beim www.hof-klinger.de und zwar die 4.20er. Halten aber hinten nur so um die 3.000km und sind ohne Gilstern bei Nässe echt russisch ;-)
Der Malte von Heidenau soll auch nicht sooo schlecht sein, hält wesentlich länger, kostet aber Geld (um 70 €).

Richtiger Winterreifen: www.reifen-immler.de dort der Hakaa M+S Gespann : Einfach ne alte Russensocke (nicht zu alt) hinschicken, kommt nach ca. 2 Wochen runderneuert zurück. Kostet mit Porto was über 80 € und ist ein echter Winterreifen; hält aber kaum über 2.000 km auf ner Ural.

Weitere Infos: www.motorang.com dort Winterfahrertips und natyrlich die AiA ;-) mit Forum: http://motorang.heim.at/AIA/index.htm
Da steht auch viel yber Winterreifen am Gespann und auch Schneeketten (geht an der Ural wegen Kardan kaum) und du lernst was, warum jetzt hier plötzlich yberall ein Y steht ;-)

OllY

Re: SONSTIGES holt die chips und das bier raus, ein reifenthread :-)

Geschrieben von: Gerd S. - Datum: 10.1.2006 14:40

Hi Gerda,

ein sehr lohnenswerter Artikel! Hab' ich, muss ich zu meiner Scham gestehen :-( leider noch nie von gehört. Man lernt offensichtlich nie aus. Die Seite wurde gebookmarked und hoffentlich nie mehr vergessen! :-D
Selbstbau ist schon in Planung! Noch Anmerkungen aus erfahrender Sicht dazu?

Besten Dank!

Gerd S.

Re: SONSTIGES Winterreifen, gilstern und Faltenbälge  [Bild]

Geschrieben von: Christoph G. - Datum: 8.1.2006 12:55

Hi Khyal,

> am 2. weihnachtstag war ich mit meiner freundin auf einer aussenrunde unterwegs. an der sieg kamen wir dann in das schneetreiben, was ja rel schnell dazu fuehrte, dass nach kurzer zeit alle strassen verkehrsberuhigte (bzw tote) weisse zone waren :-) was interessant war, war, dass sie mit der ta mit enduro 4 noch einigermassen die richtung halten konnte

das ging uns auch so. Nur das meine Freundin als Sozia mitfuhr. An einer leichten Steigung gab es Blitzeis und kamen trotdem mit abgefahren E4 recht weit. Andere Mopedfahre mit Strassenreifen standen schon am Strassenrand. Alles mit Bilders nachzulesen im Stammtisch Ruhr-Forum http://www.ruhr.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl unter: "Bilders Weihnachten, Haus Scheppen, HSK & BO!"

Gilstern scheint ja eine auch gute Sache zu sein. Zwischendurch fuhr ich mal einen Mitas E07 mit Mittelsteg. Als der Reifen bis zum Steg abgefahren war wollt mir doch kein Reifenhändler dort mit dem LkW-Werkzeug neue Querrillen reinschneiden. Ich habe den dann trotzdem bis null Profil runtergefahren. Da hätte gilstern wohl gut geholfen. Jetzt habe ich mir einen Satz Heidenau K60 für zusammen € 93,88 online bestellt. Wenn die nächste Woche drauf sind und ich den ersten Schnee entdecke wird berichtet.

Neue Faltenbäge habe ich mir einfach vor 3 Jahren beim Enduroladen Stoppelhopser in Iserlohn für zusammen € 15,00 geholt und bin zufrieden.

So das war´s. Hier im Westen soll jetzt die Sonne rauskommen und wir machen eine Tour ins Bergische. B-)

M.f.G. aus BO

Christoph

Re: SONSTIGES Winterreifen, gilstern und Faltenbälge

Geschrieben von: Andi - Datum: 5.4.2006 06:51

Hallo Christoph!

> Zwischendurch fuhr ich mal einen Mitas E07 ... ... Jetzt habe ich mir einen Satz Heidenau K60 für
> zusammen € 93,88 online bestellt. Wenn die nächste Woche
> drauf sind und ich den ersten Schnee entdecke wird
> berichtet.

Ich warte sehnsüchtig auf den Bericht! Wie ist der Unterschied zwischen E07 und K60?

Lg Andi

Re: SONSTIGES Fazit Heidenau K60 gegen Mitas E07  [Bild]

Geschrieben von: Christoph G. - Datum: 5.4.2006 09:52

Tach´ Andi,

> Ich warte sehnsüchtig auf den Bericht! Wie ist der Unterschied zwischen E07 und K60? Lg Andi

sorry aber ich habe nur bei uns ins kl. Ruhr-Forum geschrieben:

http://www.ruhr.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?rev=2045%3E

Fazit: neu hat er 6mm vorne und 9mm hinten Profil, das Negativprofil hinten ist Daumenbreit und erzeugt guten Vortrieb überall, der ist natürlich lauter als ein Strassenreifen, bei Nässe ist der deutlich besser als der Mitas, über Laufleistung kann ich noch nix sagen da erst 2.000 Km drauf. Da ich bis jetzt soviel Spass hatte würde ich ihn sofort WIEDERKAUFEN!!!!! :-) :-) :-)

MfG

Christoph

Re: SONSTIGES Fazit Heidenau K60 gegen Mitas E07

Geschrieben von: Andi - Datum: 5.4.2006 10:06

Hallo Christoph!
> über Laufleistung kann ich noch nix sagen da erst
> 2.000 Km drauf. Da ich bis jetzt soviel Spass hatte würde
> ich ihn sofort WIEDERKAUFEN!!!!! :-) :-) :-)

Dann werde ich beim K60 bleiben!
Laufleistung bei meiner Fahrweise: vo über 14.000 km (noch der erste), hi ca 8.000 km bis 3mm Restprofil.

Lg Andi