TECHNIK CO2-Kartuschenpumpe

TECHNIK CO2-Kartuschenpumpe

Geschrieben von: Bruno - Datum: 23.7.2006 21:26

Hallo Gelegenheitsoffroader,

ich will nach Slowenien. In SLO gibt's 'ne Menge Schotter und da drauf geht's mit weniger Luft im Schlauch besser. Aber leider kommen zwischendurch immer wieder mal Straßen mit Asphalt.

Deshalb frage ich mich und euch, ob man nicht mit einer Kartuschenpumpe ruckzuck den Druck wieder erhöhen könnte und wie viele Kartuschen man für die Erhöhung um ca. 0,5 bar vorne und hinten benötigt.

Im Fahradladen habe Pumpen von 10 - 20 Euronen gesehen. Gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede? Worauf sollte ich achten?

Euren Tipps sehe ich mit Spannung entgegen.

Bruno (derzumpumpenzufaulist)

P.S. Hallo Admins,
warum klappt's eigentlich nicht mit dem HTML-Code für Tiefstellen der "2" nicht?

Re: TECHNIK CO2-Kartuschenpumpe

Geschrieben von: Bruno - Datum: 23.7.2006 21:32

> P.S. Hallo Admins,
> warum klappt's eigentlich nicht mit dem HTML-Code für
> Tiefstellen der "2" * nicht?

*) in der Überschrift

Gruß Bruno.

Re: TECHNIK CO2-Kartuschenpumpe

Geschrieben von: Carsten Hütter - Datum: 24.7.2006 19:06

Hallo Bruno!

> P.S. Hallo Admins,

Bin zwar kein Admin...

> warum klappt's eigentlich nicht mit dem HTML-Code für
> Tiefstellen der "2" * nicht?

> *) in der Überschrift

...aber HTML funzt in der Überschrift überhaupt gar nicht. Deshalb auch nicht bei CO2. :-( Der Code wird einfach ignoriert.

Tschüss

Carsten

Re: TECHNIK CO2-Kartuschenpumpe

Geschrieben von: René - Datum: 24.7.2006 14:43

Hallo,

Eine Kartuschenpumpe kann ich dir nicht empfehlen. Das ist ne Menge Geschlepp, die billigen sind schlecht zu dosieren und irgendwann hast du dann doch zuwenig Kartuschen dabei.

Entweder du kaufst dir ne kleine Handpumpe oder, wenn du nicht gerne "handwerklich tätig" wirst gibts auch kleine elektrische Pumpen die du mit deinen 12 Volt Bordstrom betreiben kannst.

Ich hab ne kleine Handpumpe die sich dank Teleskop klein zusammenschieben lässt aber trotzdem ne ordentliche Pumpleistung hat.
Gekauft hab ich das Teil im Fahrradladen, denn Mountainbiker haben ähnliche Ansprüche an so ein Ding wie Moppedfahrer (klein, leicht, zuverlässig, robust). Das taugt auch wenn mal wegen nem Platten die komplette Luft ersetzt werden muss...

HzG, René