hallo gemeinde!
hab eine frage, fahre eine transalp bj. 87 pd06 - und würd geren wissen, welches die beste batterie für die ist? gibt es da erfahrungen? schon mal herzlichen dank an alle!
gruß micha
p.s. bin neu in mannheim, wo lässt es sich denn dort nett fahren?
Hallo,
> welches die beste batterie für die ist?
Ich hab nie einen nennenswerten Unterschied festgestellt. Ich nehm drum die billigsten, von Louis um die 20 Euro.
> p.s. bin neu in mannheim, wo lässt es sich denn dort nett
> fahren?
l'Alpsace ...
Gruss Manfred
Hallo Micha,
ich schließe mich Manfred an, ne einfache aus dem Zubehör langt völlig.
Selber fahre ich ne PD10 und durfte letztes Jahr, nach 7 Jahren Lebensdauer, meine Originalbatterie tauschen.
Ich habe statt ner 12Ah, eine mit 14Ah (gehört in die AT) verbaut.
Ich mußte lediglich die Gummischutzhülle modifizieren, damit sie
wieder rein passt, da sie auf Grund der höheren Kapazität, auch eine etwas größere Bauform hat, was sich aber nur in der Einbautiefe bemerkbar macht.
Wichtig ist, dass du auf die korrekte Plazierung der Anschlüsse (plus/minus/Entlüftung) und Bohrung für die Schraubbefestigung achtest.
Gruß Thorsten
> hallo gemeinde!
> hab eine frage, fahre eine transalp bj. 87 pd06 - und würd
> geren wissen, welches die beste batterie für die ist? gibt
> es da erfahrungen? schon mal herzlichen dank an alle!
> gruß micha
> p.s. bin neu in mannheim, wo lässt es sich denn dort nett
> fahren?
Meine Batterie ist gerade heute angekommen.Hab ich bei www.motorradreifendirekt.de bestellt für 36.Laut Beschreibung hätte es eigentlich eine geschlossene, wartungsarme sein sollen.Geschickt haben sie eine offene mit Schraubstöpsel
So eine wollt ich eigentlich nicht mehr.Werde sie wohl behalten.
Uwe
> hallo gemeinde!
> hab eine frage, fahre eine transalp bj. 87 pd06 - und würd
> geren wissen, welches die beste batterie für die ist? gibt
> es da erfahrungen? schon mal herzlichen dank an alle!
> gruß micha
> p.s. bin neu in mannheim, wo lässt es sich denn dort nett
> fahren?
Hallo Michael,
auch ich hab wie twin-treiber in meiner PD06 '87 einen 14Ah-Akku verbaut. Einfach einen mit passendem Pin-Layout kaufen, Blechbügel etwas kalt verformen und paßt!
Kauf Dir einen einfachen offenen mit Säure, mit den hermetisch verschlossenen haben wir in der Dominator meiner Holden so schlechte Erfahrungen gemacht, daß ich das Ganze auch auf offenen Blei-Säure-Akku umgebaut hab.
Der letzte Billig-Akku hielt immerhin 6 Jahre, mit Winterpflege natürlich.
Wichtig: Warte die Kontakte zum Regler regelmässig, sonst steigt irgendwann die Spannung an und der Akku trocknet dank Überladung schnell aus (und der Regler kann hops gehen).
Schönen Gruß vom Rande der Alpen,
B.
hallo an alle antwortenden!
herzlichen dank für die tipps und anregungen! kann ich gut gebrauchen!
viele grüße an alle!
> Hallo Michael,
> auch ich hab wie twin-treiber in meiner PD06 '87 einen
> 14Ah-Akku verbaut. Einfach einen mit passendem Pin-Layout
> kaufen, Blechbügel etwas kalt verformen und paßt!
> Kauf Dir einen einfachen offenen mit Säure, mit den
> hermetisch verschlossenen haben wir in der Dominator meiner
> Holden so schlechte Erfahrungen gemacht, daß ich das Ganze
> auch auf offenen Blei-Säure-Akku umgebaut hab.
> Der letzte Billig-Akku hielt immerhin 6 Jahre, mit
> Winterpflege natürlich.
> Wichtig: Warte die Kontakte zum Regler regelmässig, sonst
> steigt irgendwann die Spannung an und der Akku trocknet
> dank Überladung schnell aus (und der Regler kann hops
> gehen).
> Schönen Gruß vom Rande der Alpen,
> B.
> Hallo Michael,
> auch ich hab wie twin-treiber in meiner PD06 '87 einen
> 14Ah-Akku verbaut. Einfach einen mit passendem Pin-Layout
> kaufen, Blechbügel etwas kalt verformen und paßt!
> Kauf Dir einen einfachen offenen mit Säure, mit den
> hermetisch verschlossenen haben wir in der Dominator meiner
> Holden so schlechte Erfahrungen gemacht, daß ich das Ganze
> auch auf offenen Blei-Säure-Akku umgebaut hab.
> Der letzte Billig-Akku hielt immerhin 6 Jahre, mit
> Winterpflege natürlich.
> Wichtig: Warte die Kontakte zum Regler regelmässig, sonst
> steigt irgendwann die Spannung an und der Akku trocknet
> dank Überladung schnell aus (und der Regler kann hops
> gehen).
> Schönen Gruß vom Rande der Alpen,
> B.
Hallo
Eine "neue" Bereits gefüllte oder Gelbatterie ( ebend eine sogenannte wartungsfreihe )
steht oft schon länger irgendwo .
Keiner überwacht während der Lagerzeit die Spannung und lädt die Batterie nach .
Und sobald 12,3 V unterschritten werden beginnt der Alterungsprozess .
Bei solchen Batterien beim Kauf Spannung messen darf nicht unter 12,3 V sein .
Gruß Ewald