Dank der profunden Beratung weiter unten habe ich mich nun endgültig für die TA entschieden. Also servus NTV.
Welche Version/welches Baujahr ist denn besonders empfehlenswert? Und wie ist so ungefähr das Preisniveau für eine gute TA? Ich möchte sie einige Jährchen halten. Auf ebay war gerade eine mit 4.500 km für 4.200 Euro, Bj. 2001. Die hätte mir schon gefallen ... ist aber weg.
Dank & Gruß
Berti
Die besten Jahrgänge sind 91-96 (Made in Japan). Vorher gab's Kinderkrankheiten (Ölverlust) und Trommelbremse. Bei den späteren Modellen gibt's zwar einige gute Neuerungen (Doppelbremsscheibe, aufklappbarer Sitz, Wegfahrsperre, größerer Motor bei RD10) aber anscheinend haben diese Modelle (v.a. Made in Italy) schwere Verarbeitungsmängel (Schweißnähte, Roststellen, ...).
Für eine TA 91-96 in gutem Allgemeinzustand, mit mittlerer Laufleistung und einigem Zubehör sind so etwa 1500-2000,- anzusetzen. Klar gibt's billigere und auch teurere, hängt halt stark vom Zustand und von der Laufleistung ab.
Und übrigens: 50, 60 oder 70tkm schaden dem Motor nicht, sofern er immer genug Frischöl schlucken durfte.
Grüße
Markus
> Dank der profunden Beratung weiter unten habe ich mich nun
> endgültig für die TA entschieden. Also servus NTV.
> Welche Version/welches Baujahr ist denn besonders
> empfehlenswert? Und wie ist so ungefähr das Preisniveau für
> eine gute TA? Ich möchte sie einige Jährchen halten. Auf
> ebay war gerade eine mit 4.500 km für 4.200 Euro, Bj. 2001.
> Die hätte mir schon gefallen ... ist aber weg.
> Dank & Gruß
> Berti
Hab grade eine '93er mit 38.000 Km im verdammt guten Zustand für 2200 Euronen gekauft. War vielleicht nicht so ein Superschnäppchen, aber ich glaub der Zustand der Maschine ist es allemal wert gewesen. Dazu gabs ne Tourenscheibe, ein Topcase, Kofferträger und ein gepflegtes Scheckheft.
> aber anscheinend haben diese
> Modelle (v.a. Made in Italy) schwere Verarbeitungsmängel
> (Schweißnähte, Roststellen, ...).
Jaja, da wird wieder auf die 2000er geschimpft. Ich stelle mich hiermit auf die Seite von Ernst: also, ich hab ein 2000er Modell in Speibgrün (die Farbe ist eine Mischung aus zu viel Batida de Coco und Apfelkorn) und bin überaus zufrieden. Mittlerweile über 40.000km drauf und außer den üblichen Verschleißsachen (Kettensatz, Bremsbeläge, Reifen ) hab ich gar keine Probleme gehabt.
Übrigens, wen es interessiert: am Sonntag hat mich bei etwa 80km/h eine Biene an der Oberschenkelinnenseite gestochen. Schmerzt höllisch und wurde mittlerweile eine handflächengroße Schwellung. Also dürften Jeans fürs Biken wohl nicht die richtige Bekleidung sein.
lg,
Erik
> Jaja, da wird wieder auf die 2000er geschimpft. Ich stelle
> mich hiermit auf die Seite von Ernst: also, ich hab ein
> 2000er Modell in Speibgrün (die Farbe ist eine Mischung aus
> zu viel Batida de Coco und Apfelkorn) und bin überaus
> zufrieden. Mittlerweile über 40.000km drauf und außer den
> üblichen Verschleißsachen (Kettensatz, Bremsbeläge, Reifen
> ) hab ich gar keine Probleme gehabt.
hy Erik, da haben wir ja fast die gleiche Alp . Nur speibgrün würd ich die Farbe dann doch nicht nennen wollen
. Auch über 40 MM und der Kettensatz ist noch immer schön beinand - dank voll aufgedrehtem Scotty und richtiger Spannung.
> Übrigens, wen es interessiert: am Sonntag hat mich bei
> etwa 80km/h eine Biene an der Oberschenkelinnenseite
> gestochen. Schmerzt höllisch und wurde mittlerweile eine
> handflächengroße Schwellung. Also dürften Jeans fürs Biken
> wohl nicht die richtige Bekleidung sein.
sofort voll Seife draufschmieren und nach so 15 min dann ziemlich lang ins Wasser halten, gibt dann keine Schwellung und keine Schmerzen - fürs nächste Mal, mg ernst
PS: übrigens, ich hab den Eindruck, daß manche Insektenarten immer größer und schwerer werdn. Manche schlagen beinah schon ein wie nen Schuß, also ohne Visier oder wenigstens Sonnenbrille möcht ich nicht mehr rumfahrn
>
Moin!
Ich kann dir nur 'ne gute 94er oder 95er empfehlen (die PD06 sieht doch auch echt besser aus)
Hab' selbst eine (s.Homepage)! Wenn man die ab und zu mal schön putzt und die einfachsten Wartungsarbeiten wie Öl- und Filterwechsel usw. macht, sind 150tkm absolut keine Seltenheit. Meine sieht Dank der guten Pflege manchmal aus wie neu und läuft auch so . Hat allerdigs auch erst 42 tkm auf der Uhr und gilt unter insidern als gerade mal eingefahren
Die großen Touren nach Italien, bzw. in den Bergen macht sie ohne Murren und Mätzchen. Ich lieb' sie einfach und brauch' keine 100 PS
Guck doch mal bei mobile rein oder hier in der Börse , da werden diese Modelle so um die 2500,- gehandelt. Ist doch für dich preislich sicher nicht schlecht, so dass du noch Kohle für evtl. Zubehör über hast. Lass dir aber keine 94er oder 95er mit silbernen Felgen andrehen. Das sind ältere Reimporte aus den USA als Wiederzulassung. Felgen müssen goldeloxiert sein und unter der Sitzbank ist ein Aufkleber mit der Typbezeichnung hinter der ein "R" oder "S" stehen muß.
Viel Erfolg!
Gruß Dirk aus'm Norden
> Moin!
> Ich kann dir nur 'ne gute 94er oder 95er empfehlen (die
> PD06 sieht doch auch echt besser aus)
> Hab' selbst eine (s.Homepage)! Wenn man die ab und zu mal
> schön putzt und die einfachsten Wartungsarbeiten wie Öl-
> und Filterwechsel usw. macht, sind 150tkm absolut keine
> Seltenheit. Meine sieht Dank der guten Pflege manchmal aus
> wie neu und läuft auch so . Hat allerdigs auch erst 42
> tkm auf der Uhr und gilt unter insidern als gerade mal
> eingefahren
> Die großen Touren nach Italien, bzw. in den Bergen macht
> sie ohne Murren und Mätzchen. Ich lieb' sie einfach und
> brauch' keine 100 PS
> Guck doch mal bei mobile rein oder hier in der Börse , da
> werden diese Modelle so um die 2500,- gehandelt. Ist doch
> für dich preislich sicher nicht schlecht, so dass du noch
> Kohle für evtl. Zubehör über hast. Lass dir aber keine 94er
> oder 95er mit silbernen Felgen andrehen. Das sind ältere
> Reimporte aus den USA als Wiederzulassung. Felgen müssen
> goldeloxiert sein und unter der Sitzbank ist ein Aufkleber
> mit der Typbezeichnung hinter der ein "R" oder
> "S" stehen muß.
> Viel Erfolg!
> Gruß Dirk aus'm Norden
Guten Abend
was ist an den 95er mit silbernen Felgen schlecht?
Hab grad meine Alp Bj 93 als Schrott verkauft und mir eine
andere Bj 95 mit silbernen Felgen zugelegt.
gruß von Wolfgang aus Ulm
Moin Wolfgang!
Ich denke, dass das dann nicht unbedingt eine "echte" 95er ist, sondern eher ein früheres Modell. Wenn ich richtig informiert bin, sind das Reimporte aus den USA, die dann hier in D wieder neu zugelassen werden. Und dann ist das Zulassungsdatum in D entscheidend. Meine Aussage ist aber ohne Gewähr. Ich meine hier so etwas mal gelesen zu haben.
Vielleicht steht hier mehr bzgl. der Import, woraus man schlau wird. http://www.kleinjung.de/techdata/index.htm
Gruß Dirk aus'm Norden
Hallöchen
Ich fahre die RD11 und bin seit drei Jahren super Zufrieden. Defekte gab es gar keine. Nur normaler verschleiss. Habe jetzt 15000 KM runter. Einfach Super die TA. Wenn du soviel Geld anlegen willst, würde ich über eine neue beim Händler verhandeln.
Gruß Peter
Tja, es wird wohl tatsächlich 'ne Neue. War heute beim Händler, und der gibt die 2006er Transalp für 6.300 her. Finanzierung zu 1,9%. Nur Radfahren ist billiger.
Geil geil, ich freu mich schon.
Berti
P.S.: Zum gleichen Preis hatte der auch eine neuwertige Africa Twin da (erst 1.700 km drauf). Aber die AT ist einfach ein Trumm, so groß will ich's gar nicht. Die Sitzbank schien mir auch unbequemer als bei der Transalp. Im direkten Vergleich war mir Transalp jedenfalls viel sympathischer.
Hi,
schon mal bei ibee geschaut? Ich hab meine damals über das Auktionshaus, aber von einem normalen Hondahändler gekauft. War damals 20% unterm Listenpreis (bevor Honda denselbigen gesenkt hat ). Wenn Du da mal unter "Motorräder" Transalp eingibst, dann kommen 2 neue (!) Maschinen raus, eine davon für 5200,-. Vielleicht ist die ja bei Dir nicht so weit weg. Andererseits kann man für den Preis auch mit`m Anhänger ein Stück fahren. Oder bei mobile.de sind sicher auch neue Maschinen billiger drin. Und Kundendienst und evtl. Garantieleistungsabwicklung muß auch der HH vor Ort machen.
LG
Jörg