TOUREN Motorradurlaub im Süden Europas - Erfahrungen und Tips gesucht ..

TOUREN Motorradurlaub im Süden Europas - Erfahrungen und Tips gesucht ..

Geschrieben von: m!cele - Datum: 15.7.2006 18:25

Ein sonniges Wochenende liebe Gemeinde,

im Sommer diesen Jahres (September) steht für mich und ein weiteres Foren-Mitglied eine Reise mit der Transe in Richtung Süden an. Es soll eine Tour werden die nicht viel im Vorfeld geplant wird. Für eine ungefähre Route werden wir uns schon entscheiden, aber es sollen keine Unterkünfte vorher gebucht werden um wirklich "frei" zu sein. Unterkünfte sollen hauptsächlich Campingplätze sein (evtl. auch mal ne kleine Pension oder nen Bungalow oder so...). Da es für uns beide (wenn ich mich jetzt nicht vertue) der erste reine Motorradurlaub ist, wollen wir es erst mal nicht übertreiben und es werden wohl gute 2-3 Wochen werden.
In die engere Auswahl der Reiseziele sind Korsika und eine Tour durch die Toscana gekommen. Nun würde ich gerne von erfahrenen Reisenden/Campenden eine Einschätzung der Kosten einholen. Ich habe mehrfach gehört und gelesen, dass Korsika deutlich teuer sein soll. Kann man das so bestätigen? Oder gilt das nur für die, die in jede Touri-Falle tappen?
Des weiteren würde ich mich über eine groooobe Preiseinschätzung freuen. Ich weiß, dass man das so gar nciht pauschal beantworten kann, aber ich habe so gaaar keine Ahnung, was ich so veranschlagen muss für so einen Urlaub. Und da ich Student bin, spielt das leider schon eine Rolle für mich! Deshalb auch die Frage bezüglich Korsika ....

Naja und dann wären generelle Erfahrungen zu den beiden Reisezielen natürlich super - Berichte, Tips, Links .. alles was ihr habt ;)

danke fürs lesen --- m!cele

Re: TOUREN Motorradurlaub im Süden Europas - Erfahrungen und Tips gesucht ..

Geschrieben von: Tobias - Datum: 15.7.2006 20:18

Hi,
> Richtung Süden an.
> Es soll eine Tour werden die nicht viel
> im Vorfeld geplant wird. Für eine ungefähre Route werden
> wir uns schon entscheiden,

Wie währs mit Marokko? Super Gegend im Norden Strand & Mittelmehr und im Süden Wüste :-)

> aber es sollen keine Unterkünfte
> vorher gebucht werden um wirklich "frei" zu sein.

Wenn du wild campierst bist du frei :-)

> Unterkünfte sollen hauptsächlich Campingplätze sein (evtl.
> auch mal ne kleine Pension oder nen Bungalow oder so...).

Mmm das schränkt die ganze Sache gewaltig ein ;-)

> In die engere Auswahl der Reiseziele sind Korsika und eine
> Tour durch die Toscana gekommen.

Auf Korsika war ich bisher noch nicht wohl aber auf Mallorca wo man auch sehr schön Motorrad fahren kann...

> Nun würde ich gerne von
> erfahrenen Reisenden/Campenden eine Einschätzung der Kosten
> einholen.

Für die Fähre nach Mallorca habe ich hin und zurück ohne Kabine aber mit Motorrad in der Hauptsaison 168 Euro bezahlt. Das Ticket habe ich direkt am Hafen gekauft und nicht vorbestellt. Ich glaube kaum daß die Fähre nach Korsika teurer sein wird.

> Ich habe mehrfach gehört und gelesen, dass
> Korsika deutlich teuer sein soll.

Deutlich teurer als was?

> Des weiteren würde ich mich über eine groooobe
> Preiseinschätzung freuen.

In der Schweiz brauchst du eine Autobahnvignette wenn du nicht Bundesstraße fährst. In Italien und Frankreich sind Autobahnen Mautpflichtig.
Pro Übernachtung auf einem Campingplatz kannst du in Europa grob mit 20 Euro + Kuhrtaxe rechnen. Eine Pension kostet pro Nacht grob 30 Euro pro Person. Außerhalb Europas ist es normalerweise wesentlich günstiger.

> Ich weiß, dass man das so gar
> nciht pauschal beantworten kann,

Nein solange man deinen Luxusanspruch und die genaue Reisezeit nicht kennt sicher nicht. Pro 1000 Kilometer mußt du außerdem mit ca. 70 Euro Spritkosten rechnen.

> da ich Student bin, spielt das leider schon
> eine Rolle für mich!

Immer diese armen Studenten. Wie währs mal mit Arbeiten?
Ich bin auch Student und arbeite gerade in der Nachtschicht einige Wochen als Ferienarbeiter bei einem großen deutschen Autohersteller...

Gute Reise euch beiden
Gruß Tobias

Re: TOUREN Motorradurlaub im Süden Europas - Erfahrungen und Tips gesucht ..

Geschrieben von: m!cele - Datum: 15.7.2006 20:58

> Hi,
hi

> Wie währs mit Marokko? Super Gegend im Norden Strand &
> Mittelmehr und im Süden Wüste :-)

wie gesagt die potentiellen Reiseziele haben wir schon festgesteckt

> Wenn du wild campierst bist du frei :-)

wild campieren ist eigentlich nicht so meins - erst recht nicht in fremden Ländern - ausserdem bin ich mir auf einem entsprechenden Campingplatz der Sicherheit um meine Maschine ein wenig bewusster ;)

> Auf Korsika war ich bisher noch nicht wohl aber auf
> Mallorca wo man auch sehr schön Motorrad fahren kann...

> Für die Fähre nach Mallorca habe ich hin und zurück ohne
> Kabine aber mit Motorrad in der Hauptsaison 168 Euro
> bezahlt. Das Ticket habe ich direkt am Hafen gekauft und
> nicht vorbestellt. Ich glaube kaum daß die Fähre nach
> Korsika teurer sein wird.

ja die Fährpreise weiß ich - aber eben leider nicht die für den Lebensunterhalt.

> Deutlich teurer als was?

als die Toscana ...

> In der Schweiz brauchst du eine Autobahnvignette wenn du
> nicht Bundesstraße fährst. In Italien und Frankreich sind
> Autobahnen Mautpflichtig.
> Pro Übernachtung auf einem Campingplatz kannst du in
> Europa grob mit 20 Euro + Kuhrtaxe rechnen. Eine Pension
> kostet pro Nacht grob 30 Euro pro Person. Außerhalb Europas
> ist es normalerweise wesentlich günstiger.

Autobahn wollten wir eigenltich meiden - wenn möglich auch die Schweiz - aber die Anfahrt soll nicht das Problem sein

> Nein solange man deinen Luxusanspruch und die genaue
> Reisezeit nicht kennt sicher nicht. Pro 1000 Kilometer mußt
> du außerdem mit ca. 70 Euro Spritkosten rechnen.

Reisezeit ist wie gesagt der September - Luxusansprüche haben wir nicht .. Es ging mir auch mehr so um eine bekannte Hausnummer von wem der eine ähnliche TOur schon mit ähnlicher Unterbringung gemacht hat.

> Immer diese armen Studenten. Wie währs mal mit Arbeiten?
> Ich bin auch Student und arbeite gerade in der
> Nachtschicht einige Wochen als Ferienarbeiter bei einem
> großen deutschen Autohersteller...

Die Diskussion würge ich mal direkt ab, denn da musste ich doch etwas die Augen zusammenkneifen als ich das gelesen habe. Erstens finde ich nicht, dass du über meine finanzielle Situation urteilen solltest, zweitens erst recht nicht über mein arbeitsleben (denn glaub mir - ohne arbeiten könnt ich mir den urlaub sowieso nicht leisten ...) und drittens muss ich mich eigenltich gar nicht vor dir rechtfertigen ;)
Ach und viertens: "wäre" schreibt man ohne "h" .. aber als angehender Akademkier weisst du das ja sicher ... ;)

> Gute Reise euch beiden
> Gruß Tobias

Danke - nichts für ungut!
m!cele

Re: TOUREN Motorradurlaub im Süden Europas - Erfahrungen und Tips gesucht ..

Geschrieben von: leeroy - Datum: 15.7.2006 22:23

hy micele,

ích weiß nicht ob dir der "lonely planet" was sagt.

ist so ziemlich der standard reisebegleiter der rucksacktouristen.

den gibts unter anderm bei amazon.de und für jedes land(zeitweis auch in deutscher sprache).

hab mir letztens erst einen für italien besorgt, da hast du für jedes etwas grössere städtchenn, hotels, pensionen, bed&breakfast und campingplätze sowie die preise, die telefonnummmern mit anschrift und oftmals sogar nen lageplan/ortsplan mit drin.

ist halt schon praktisch, kannst unterwegs anrufen und fragen ob was frei ist oder einfach vorbeifahren(bei anrufen in der toskana und weiter unten ists von vorteil wenn man italienisch spricht, da da unten nicht oft englisch oder deutsch gesprochen wird,obwohls in den letzten jahren schon deutlich besser wird :-))

in unsrem schottland urlaub wären wir ohne das ding aufgeschmissen gewesen, hatten auch nix gebucht sondern sind nur quer und ohne ziel rumgefahren.

hotels/pensionen/campingplätze findet man in abgelgenen gebieten der tosakana selten,dazu lieber eine stadt/städtchen suchen.eventuell könntest du dir ja in nem reisebüre nen prospekt über italinische pensionen?? holen, dann weist zumindest schon mal wos was gibt/preise´.

sprit ist in der toskana genauso teuer wie bei uns, mampfe im restaurant oft billiger und die preise für die grundnahrungsmittel in supermärkten oft bis zu 30% günstiger, kommt halt drauf an wo du hinkommst(halt ausschau nach iper coop, da gibts oft riiiieeesen theken mit warmer mampfe zu günsitgen preisen, und noch so ziemlich alles was man an essen, zubehör fürs haus,auto, hobby ... kaufen kann. sind echt cool die iper coops.(da kannst dich auch mit händen und füssen verständigen.. spreche aus erfahrung ggg LOL...(ps.. an italiensischen theken(metzge,bäcker) musst du nen zettel mit nummer ziehen, wie bei uns in den zulassungstellen)

so.. noch ein tipp zum kartenmaterial.. hol dir die von kümmerly und frey 1/ 200.000 da sind auch kleinste strassen in der tosakana usw. abgebildet.(gibts auch bei amazon.de)

auschilderungen in der toskana, vor allem am land sind inzwischen sehr gut.

cu und wünsch dir viel spass..

Leeroy (der grad ausm mopped-toskana-urlaub zurück ist ... sche wars :-) :-) )

Re: TOUREN Motorradurlaub im Süden Europas - Erfahrungen und Tips gesucht ..

Geschrieben von: Tobias - Datum: 16.7.2006 11:54

Hi,

> ja die Fährpreise weiß ich - aber eben leider nicht die
> für den Lebensunterhalt.

Die Lebensunterhaltskosten hängen mehr von der betreffenden Person als vom bereisten Land ab. Gehst du gerne nobel essen oder reicht dir ne Dose Ravioli? Willst du abends noch in einem angesagten Club was trinken oder läßt du den Abend gemütlich am Strand ausklingen? In welchem Land du dich dabei befindest macht zumindest innerhalb Europas kaum einen Unterschied.

> Erstens finde ich nicht, dass du über meine
> finanzielle Situation urteilen solltest, zweitens erst
> recht nicht über mein arbeitsleben

Ja ja du hast schon recht aber reg dich nicht auf ;-)

Gruß Tobias
P.S. Wer Rächdschreipfeeler findet darf sie behalten :-)

Re: TOUREN Motorradurlaub im Süden Europas - Erfahrungen und Tips gesucht ..

Geschrieben von: leeroy - Datum: 15.7.2006 22:30

>hy micele,

ích weiß nicht ob dir der "lonely planet" was sagt.

ist so ziemlich der standard reisebegleiter der rucksacktouristen.

den gibts unter anderm bei amazon.de und für jedes land(zeitweis auch in deutscher sprache).

hab mir letztens erst einen für italien besorgt, da hast du für jedes etwas grössere städtchenn, hotels, pensionen, bed&breakfast und campingplätze sowie die preise, die telefonnummmern mit anschrift und oftmals sogar nen lageplan/ortsplan mit drin.

ist halt schon praktisch, kannst unterwegs anrufen und fragen ob was frei ist oder einfach vorbeifahren(bei anrufen in der toskana und weiter unten ists von vorteil wenn man italienisch spricht, da da unten nicht oft englisch oder deutsch gesprochen wird,obwohls in den letzten jahren schon deutlich besser wird :-))

in unsrem schottland urlaub wären wir ohne das ding aufgeschmissen gewesen, hatten auch nix gebucht sondern sind nur quer und ohne ziel rumgefahren.

hotels/pensionen/campingplätze findet man in abgelgenen gebieten der tosakana selten,dazu lieber eine stadt/städtchen suchen.eventuell könntest du dir ja in nem reisebüre nen prospekt über italinische pensionen?? holen, dann weist zumindest schon mal wos was gibt/preise´.

sprit ist in der toskana genauso teuer wie bei uns, mampfe im restaurant oft billiger und die preise für die grundnahrungsmittel in supermärkten oft bis zu 30% günstiger, kommt halt drauf an wo du hinkommst(halt ausschau nach iper coop, da gibts oft riiiieeesen theken mit warmer mampfe zu günsitgen preisen, und noch so ziemlich alles was man an essen, zubehör fürs haus,auto, hobby ... kaufen kann. sind echt cool die iper coops.(da kannst dich auch mit händen und füssen verständigen.. spreche aus erfahrung ggg LOL...(ps.. an italiensischen theken(metzge,bäcker) musst du nen zettel mit nummer ziehen, wie bei uns in den zulassungstellen)

so.. noch ein tipp zum kartenmaterial.. hol dir die von kümmerly und frey 1/ 200.000 da sind auch kleinste strassen in der tosakana usw. abgebildet.(gibts auch bei amazon.de)

auschilderungen in der toskana, vor allem am land sind inzwischen sehr gut.

cu und wünsch dir viel spass..

Leeroy (der grad ausm mopped-toskana-urlaub zurück ist ... sche wars :-) :-) )

................................

Re: TOUREN Motorradurlaub im Süden Europas - Erfahrungen und Tips gesucht ..  [Bild]

Geschrieben von: Jutta - Datum: 16.7.2006 15:31

Hallo m!cele!

Ich war in diesem Jahr im Mai/ Juni mit meinem Freund und TA /AT auf Korsika und kann es Dir wirklich nur empfehlen.

Wir haben für die Hinfahrt die Nachtfähre Savona - Bastia gewählt. Die meisten "Schnellfähren" gehen sehr früh morgens ab und Du mußt dementsprechend früh den letzten Campingplatz bzw. das Hotel verlassen, um rechtzeitig vor Ort zu sein. Der Vorteil der Nachtfähre lag halt darin, daß Du erst um 20 Uhr zur Verladung in Savona sein mußt und am nächsten Morgen gegen 7 Uhr ausgeruht in Bastia eintriffst. Der Nachteil ist, daß sie recht teuer ist (2 Personen, 2 Mopeds, 1 Außenkabine liegen bei € 275) und Du ca. 10 Stunden für die Überfahrt benötigst.

Für die Rückfahrt haben wir dann einen Tag vor der Abreise in Bastia die Fähre nach Livorno gebucht. Fahrtzeit beträgt 4 Stunden und kostet pro Person mit Moped € 34,11.

Korsika selbst ist das reinste Mopedparadies. Kaum eine Straße (die direkte Küstenstraße mal ausgenommen) verläuft länger als 500 Meter ohne Kurve. Du kannst tagelang einen Pass nach dem anderen fahren und hast ständig eine traumhafte Landschaft um Dich herum. Unglaublich! Während der Hauptsaison würde ich dort keinen Urlaub verbringen. Dann sind die Straßen sicher voll mit Wohnmobilen und es kann teilweise extrem eng werden. Aber Vor- und Nachsaison sind der Hammer!

Wir haben uns täglich einen Campingplatz gesucht. Die Preise variieren zwischen 10 und 15 Euro für ein Zelt, 2 Personen und 2 Mopeds. Der Standard ist nicht unbedingt sehr hoch anzusiedeln aber die meisten Plätze waren OK und zum Glück nicht überfüllt.

Was das Essen betrifft, solltet Ihr Euch auf Selbstversorgung einstellen. Die Restaurants sind teuer! Die Preise in den Supermärkten liegen etwas höher als bei uns aber Spaghetti kosten zum Glück nicht die Welt und ein paar Gläser Pesto kann man im Gepäck immer unterbringen :-)

Als Lektüre kann ich Dir das Buch "Lust auf Korsika" empfehlen. Klein aber fein und gespickt mit vielen sehr schönen Tourenvorschlägen. Mein Tipp bezüglich Landkarte lautet Michelin 345 im Maßstab 1: 150.000.

Als kleinen Vorgeschmack hier noch ein Foto. Wenn Du noch Fragen hast, einfach mailen.
Gruß
Jutta

Re: TOUREN Motorradurlaub im Süden Europas - Erfahrungen und Tips gesucht ..

Geschrieben von: m!cele - Datum: 20.7.2006 13:31

Hallo zusammen und schon mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Irgendwie bin ich kurz davor, überzeugt zu sein, doch nach Korsika zu reisen ;)
Momentan arbeite ich an der Idee, einfach die Anreise gemütlich durch die Toscana zu gestalten und von den 3 Wochen nur 2 auf Korsika zu bleiben und den Rest noch als Urlaub/Anreise -Mischung in der Toscana zu verbringen.
Muss man die Fähre vorher buchen? Oder kann man da spontan einchecken? Ist ja im Spetember nicht mehr sooo die mega Hochsaison, oder?

> Wir haben uns täglich einen Campingplatz gesucht. Die
> Preise variieren zwischen 10 und 15 Euro für ein Zelt, 2
> Personen und 2 Mopeds. Der Standard ist nicht unbedingt
> sehr hoch anzusiedeln aber die meisten Plätze waren OK und
> zum Glück nicht überfüllt.

Die Campingplatz-Preise sind ja (wie jetzt mehrfach gelesen) auf alle Fälle im Rahmen!

> Was das Essen betrifft, solltet Ihr Euch auf
> Selbstversorgung einstellen. Die Restaurants sind teuer!
> Die Preise in den Supermärkten liegen etwas höher als bei
> uns aber Spaghetti kosten zum Glück nicht die Welt und ein
> paar Gläser Pesto kann man im Gepäck immer unterbringen :-)

Selbstversorgung war eh der Plan. GRoße Ansprüche hab ich für die 3 Wochen dann nicht - ich koche selber jeden Tag gesund und gut - da gehen auch mal 3 WOchen mit Pasta und Dosen :P

> Als Lektüre kann ich Dir das Buch "Lust auf
> Korsika" empfehlen. Klein aber fein und gespickt mit
> vielen sehr schönen Tourenvorschlägen. Mein Tipp bezüglich
> Landkarte lautet Michelin 345 im Maßstab 1: 150.000.

Das "Lust auf Korsika" habe ich aktuell von einem Bekannten bekommen. Sehr nettes Buch. Ich hab die Korsika Karte vom ADAC - reicht die?

Gruß - Michael

Re: TOUREN Motorradurlaub im Süden Europas - Erfahrungen und Tips gesucht ..  [Bild]

Geschrieben von: Jutta - Datum: 20.7.2006 14:46

Hallo Michael,

Deine Idee klingt doch prima! Die Toscana bietet sich bei der An- Abreise auf jeden Fall für einen Abstecher an. Ist ebenfalls ein sehr schönes Fleckchen Erde.
Für Korsika reichen auch 2 Wochen, um Spaß zu haben. Wie bereits gesagt: traumhafte Landschaft und ein El Dorado für Mopedfahrer.
Die Fähre mußt Du in der Nachsaison sicher nicht vorher buchen sondern kannst da ganz spontan anreisen.

Was die Lektüre betrifft bist Du ja bereits gut ausgestattet. Und wenn die Camping- und Futterpreise für Dich akzeptabel sind... denn man los!

Ganz viel Spaß wünscht schon jetzt
die Jutta

Re: TOUREN Motorradurlaub im Süden Europas - Erfahrungen und Tips gesucht ..

Geschrieben von: Stephan-TA650 - Datum: 25.7.2006 10:25

Oh man,
wenn ich mir die Bilder von Jutta so angucke und dann noch die prima Beiträge hier im Forum, dann kann ich wohl nicht anders und mit nach Korsika fahren, gelle Michael ;-)
Meinetwegen könnte es morgen losgehen!

Was ich wirklich DRINGEND angehen muss ist der neue Lenker mit Querstrebe (für's Navi, daher Frage ans Forum: welchen, woher?????) und die Umpolsterung der Sitzbank.

Gruss
Stephan

> Hallo Michael,

> Deine Idee klingt doch prima! Die Toscana bietet sich bei
> der An- Abreise auf jeden Fall für einen Abstecher an. Ist
> ebenfalls ein sehr schönes Fleckchen Erde.
> Für Korsika reichen auch 2 Wochen, um Spaß zu haben. Wie
> bereits gesagt: traumhafte Landschaft und ein El Dorado für
> Mopedfahrer.
> Die Fähre mußt Du in der Nachsaison sicher nicht vorher
> buchen sondern kannst da ganz spontan anreisen.

> Was die Lektüre betrifft bist Du ja bereits gut
> ausgestattet. Und wenn die Camping- und Futterpreise für
> Dich akzeptabel sind... denn man los!

> Ganz viel Spaß wünscht schon jetzt
> die Jutta

Re: TOUREN Motorradurlaub im Süden Europas - Erfahrungen und Tips gesucht ..

Geschrieben von: Jutta - Datum: 25.7.2006 10:59

Hallo Stephan,

bei Touratech gibt´s für € 21 eine Querstrebe die man nachträglich am Lenker montieren kann.
Scheint mir die Lösung mit dem geringsten Aufwand zu sein. Ob es noch andere (günstigere) Anbieter gibt kann ich Dir leider nicht sagen. Grundsätzlich sind die Touratech Sachen qualitativ sehr gut, wenn auch nicht immer ein Schnäppchen.

Was die Sitzbank betrifft, habe ich meine von Jungbluth bearbeiten lassen. Aber zu dem Thema gibt die Forensuche sicher genügend Lesestoff her.

Wenn es auch Dich nach Korsika treibt, dann wünsche ich Dir einen ganz tollen Urlaub. Und immer schön aufpassen... Schweine, Kühe und Pferde könnten hinter der nächsten Kurve stehen.

Gruß
Jutta

> Was ich wirklich DRINGEND angehen muss ist der neue Lenker
> mit Querstrebe (für's Navi, daher Frage ans Forum: welchen,
> woher?????) und die Umpolsterung der Sitzbank.

> Gruss
> Stephan

Re: TOUREN Motorradurlaub im Süden Europas - Erfahrungen und Tips gesucht ..

Geschrieben von: Jörg - Datum: 25.7.2006 19:15

Hi,

ich hab mir die Querstrebe von Touratech gekauft. Lediglich die Schrauben, die dabei sind, gefallen mir nicht so. Habe sie aber erstmal so montiert. Vielleicht kauf ich mir mal schöne Inbus-Edelstahlschrauben.

LG
Jörg

Re: TOUREN Motorradurlaub im Süden Europas - Erfahrungen und Tips gesucht ..

Geschrieben von: Miro - Datum: 17.7.2006 08:25

Moin,

also ich kann Folgendes von meiner letzten Tour 2005 Richtung Korsika berichten:
Die gesamte Reisezeit betrug 3,5 Wochen in der Vorsaison (Mai). Davon 1 Woche Korsika.
Anfahrt von Hamburg mit dem Autozug nach München 100,00 EUR. Von dort aus in einem Rutsch zum über Österreich -Maut ca. 20,- EUR- zum Gardasee. Vom Gardasee nach Livorno. Nach einer Übernachtung im Hotel Europa - 60,- EUR - mit abgeschlossener Garage, morgens weiter von Livorno mit der Fähre - 80,- EUR Richtung Bastia.
Der Aufenthalt auf der Insel Korsika erfolgte auf insgesamt
drei Campinglätzen. Kosten ca. 13,- /Nacht. Versorgung in Supermärkten. Zum Frühstück hochwertiges Müsli von zuhause mitnehmen. Es sättigt, gibt Power und hält den halben Tag vor.
Rückfahrt von Bastia nach Nizza. Preis in den o. g. 80,- EUR
enthalten! Von Nizza über Monaco die Napoleon Strecke
zum Genfer See. In der Schweiz ist die Autobahnmaut Pflicht und sollte eingelöst werden. An einem Tag ist so die Schweiz zu schaffen. Von hier aus nach Lörrach zum Autozug (Richtung Hamburg (100,- EUR).

Fazit: Korsika ist auf jeden Fall zu empfehlen! Es ist die Insel der Schönheit und der 1000 Kurven. Doch Vorsicht -freilaufende Ziegen, Schweine und Kühe.

Ende September geht es wieder mal für zwei Wochen Richtung Süden. Piermont und die Italienischen Seen sind das Ziel. Natürlich mit dem Autozug. Bei 9,90 fürs Moped wohl kein Thema..... Vielleicht trifft man sich unterwegs.......
Also einen schönen Urlaub. Spontan losfahren ist schon die
richtige Entscheidung und wenn die Kohle unterwegs knapp
wird, dann wird umdisponiert......

Gruß Miro aus dem hohen Norden

> Ein sonniges Wochenende liebe Gemeinde,

> im Sommer diesen Jahres (September) steht für mich und ein
> weiteres Foren-Mitglied eine Reise mit der Transe in
> Richtung Süden an. Es soll eine Tour werden die nicht viel
> im Vorfeld geplant wird. Für eine ungefähre Route werden
> wir uns schon entscheiden, aber es sollen keine Unterkünfte
> vorher gebucht werden um wirklich "frei" zu sein.
> Unterkünfte sollen hauptsächlich Campingplätze sein (evtl.
> auch mal ne kleine Pension oder nen Bungalow oder so...).
> Da es für uns beide (wenn ich mich jetzt nicht vertue) der
> erste reine Motorradurlaub ist, wollen wir es erst mal
> nicht übertreiben und es werden wohl gute 2-3 Wochen
> werden.
> In die engere Auswahl der Reiseziele sind Korsika und eine
> Tour durch die Toscana gekommen. Nun würde ich gerne von
> erfahrenen Reisenden/Campenden eine Einschätzung der Kosten
> einholen. Ich habe mehrfach gehört und gelesen, dass
> Korsika deutlich teuer sein soll. Kann man das so
> bestätigen? Oder gilt das nur für die, die in jede
> Touri-Falle tappen?
> Des weiteren würde ich mich über eine groooobe
> Preiseinschätzung freuen. Ich weiß, dass man das so gar
> nciht pauschal beantworten kann, aber ich habe so gaaar
> keine Ahnung, was ich so veranschlagen muss für so einen
> Urlaub. Und da ich Student bin, spielt das leider schon
> eine Rolle für mich! Deshalb auch die Frage bezüglich
> Korsika ....

> Naja und dann wären generelle Erfahrungen zu den beiden
> Reisezielen natürlich super - Berichte, Tips, Links ..
> alles was ihr habt ;)

> danke fürs lesen --- m!cele