Hallo,
Eigentlich fährt meine gute, alte '88 TA zuverlässig und ohne Mucken mit selten mehr als 4,5 Litern pro 100 km. Neulich bin ich jedoch die gleichalte TA eines Kollegen gefahren und habe bemerkt daß diese trotz gleicher Übersetzung etc wesentlich mehr Leistung hat.
Nun habe ich die Kompression geprüft. Sie liegt bei offenem Gashan bei knapp 13 an statt 12 bar was auf Ablagerungen im Zylinderraum hin deutet. Müßte eine höhere Kompression nicht jedoch eigentlich für mehr Leistung sorgen?
Die Zündkerzen sehen an den Elektroden nach zu magerem Gemisch aus obwohl die Gemischtschrauben am Vergaser extra zwei Umdrehungen weiter draußen sind als in der Grundstellung.
Am Gewindeansatz lagert sich jedoch bischen Ruß ab...
Nächstes WE werde ich mal die Ventiele einstellen und den Vergaser neu syncronisieren. Das Messgerät dafür habe ich mir gerade gekauft (Louis hat wegen der WM auch am WE geöffnet).
Was könnte noch zu einem Listungsverlust führen?
Gruß Tobias
> Hallo,
> Eigentlich fährt meine gute, alte '88 TA zuverlässig und
> ohne Mucken mit selten mehr als 4,5 Litern pro 100 km.
> Neulich bin ich jedoch die gleichalte TA eines Kollegen
> gefahren und habe bemerkt daß diese trotz gleicher
> Übersetzung etc wesentlich mehr Leistung hat.
> Nun habe ich die Kompression geprüft. Sie liegt bei
> offenem Gashan bei knapp 13 an statt 12 bar was auf
> Ablagerungen im Zylinderraum hin deutet. Müßte eine höhere
> Kompression nicht jedoch eigentlich für mehr Leistung
> sorgen?
> Die Zündkerzen sehen an den Elektroden nach zu magerem
> Gemisch aus obwohl die Gemischtschrauben am Vergaser extra
> zwei Umdrehungen weiter draußen sind als in der
> Grundstellung.
> Am Gewindeansatz lagert sich jedoch bischen Ruß ab...
> Nächstes WE werde ich mal die Ventiele einstellen und den
> Vergaser neu syncronisieren. Das Messgerät dafür habe ich
> mir gerade gekauft (Louis hat wegen der WM auch am WE
> geöffnet).
> Was könnte noch zu einem Listungsverlust führen?
hy, bau nen neuen K&N Lufi rein, und dann schau mal weiter. Übrigens, auch ne Spülung des Ölkreislaufes könnte in deinem Fall nicht schaden, mg ernst
Übrigens, auch ne Spülung des Ölkreislaufes könnte
> in deinem Fall nicht schaden, mg ernst
Uwe
> Übrigens, auch ne Spülung des Ölkreislaufes könnte
>
hab extra wegen dir auf die Empfehlung von vollsynt. nach der Spülung verzichtet . Wär aber dringend anzuraten.
Übrigens, echte Gratulatione für eure echt super WM - werden wir wohl nicht so hinbringen bei der EM - stimmungsmäßig , mg ernst
> hab extra wegen dir auf die Empfehlung von vollsynt. nach
> der Spülung verzichtet . Wär aber dringend anzuraten.
Ernst,du bist Gold wert, in so einem Forum.
> Übrigens, echte Gratulatione für eure echt super WM -
> werden wir wohl nicht so hinbringen bei der EM -
> stimmungsmäßig
Jetzt habt ihr ja schon mal eine Messlatte,also
nachmachen
Uwe
> Jetzt habt ihr ja schon mal eine Messlatte,also
> nachmachen
hy, wir bringen sowas ja nur beim Skifahrn hin -leider , und das interessiert in Wirklichkeit außer bei uns keine S.. mehr in the world, mg ernst
> hy, wir bringen sowas ja nur beim Skifahrn hin -leider ,
Was meinst du jetzt, dritter werden?
Keine Sorge, da ihr die EM ja nicht allein machen müsst(dürft) klappt das schon.
Ihr bezahlt den ganzen Krempel und die FIFA und ihre Funktionäre freuen sich über steuerfrei eingestrichene Millionenbeträge.
Aber dem Volk gehts vier Wochen gut und so sind die Steuergelder doch auch sinnvoll investiert - mal sehen wie lange die gute Stimmung anhält.
HzG, René
> Was meinst du jetzt, dritter werden?
ne, sicher nicht, dabei sind wir absolute Weltmeister und Spitzenklasse. Aber wen interessiert schon Schifahrn im Vergleich zu Fußball - kannst vergessen.
> Keine Sorge, da ihr die EM ja nicht allein machen
> müsst(dürft) klappt das schon.
> Ihr bezahlt den ganzen Krempel und die FIFA und ihre
> Funktionäre freuen sich über steuerfrei eingestrichene
> Millionenbeträge.
na,. das kenn wir dann ja schon von der EU (Ratsvorsitz)
> Aber dem Volk gehts vier Wochen gut und so sind die
> Steuergelder doch auch sinnvoll investiert - mal sehen wie
> lange die gute Stimmung anhält
die wird bei uns mit DEN Fußballern leider erst gar nicht aufkommen - keine Ahnung warum das nicht so effektiv und erfolgreich betrieben wird wie bei den Skimenschen, mg ernst
>
keine Ahnung warum das nicht so effektiv und
> erfolgreich betrieben wird wie bei den Skimenschen, mg
> ernst
Mensch Ernst, ist doch klar. In einem Land wo's fast nur Berge gibt und kaum ein paar Quadratmeter ebener Boden zu finden ist kann man halt auch nur schiefe Fussballplätze bauen. Und wenn man ständig dem ins Tal abgehauenen Ball nachlaufen muss macht Fussballspielen einfach irgendwann keinen Spass mehr.
Skifahren funktioniert bei eurer Topografie einfach besser.
Aaaaaber, wenn eure Kollegen aus der Schweiz jetzt noch fleissig 2 Jahre lang Elferschiessen üben dann klappts wenigstens dort mit der Stimmung.
Und bei euch kann's vieleicht helfen wenn im Vorfeld immer wieder das alte Spiel mit dem historischen Sieg gegen Deutschland ausgestrahlt wird - irgendwann glauben vieleicht die Leute das könnts tatsächlich noch mal geben.
HzG, René
> >
> Nun habe ich die Kompression geprüft. Sie liegt bei
> offenem Gashan bei knapp 13 an statt 12 bar was auf
> Ablagerungen im Zylinderraum hin deutet. Müßte eine höhere
> Kompression nicht jedoch eigentlich für mehr Leistung
> sorgen?
Nicht unbedingt
> Die Zündkerzen sehen an den Elektroden nach zu magerem
> Gemisch aus obwohl die Gemischtschrauben am Vergaser extra
> zwei Umdrehungen weiter draußen sind als in der
> Grundstellung.
Dadurch hast du das Gemisch zusätzlich abgemagert.
Beim herausschrauben wird das Gemisch magerer,beim hineinschrauben fetter.Deine Grundeinstellung wäre 2,5 Umdrehungen raus.Kein Wunder dass deine Kerzen weiß sind.
> Am Gewindeansatz lagert sich jedoch bischen Ruß ab...
Uninteressant
> Nächstes WE werde ich mal die Ventiele einstellen und den
> Vergaser neu syncronisieren.
Das ist ein guter Gedanke.Auch eine Düsenreinigung wäre nicht falsch.Lufi überprüfen,im Zweifelsfalle immer einen Originalen verwenden.Benzinhuhn und den darunterliegenden Wassersack reinigen.
> Was könnte noch zu einem Listungsverlust führen?
Evtl.Ernst fragen . Er hat da so einige Öltipps auf
Lager !!!!!!!!!
Uwe
Hi,
> Dadurch hast du das Gemisch zusätzlich abgemagert.
Sicher? Ich dachte das Gemischtschräubchen verschließt in eingeschraubtem Zustand einen kleinen Benzin-Beipaß...
> Beim herausschrauben wird das Gemisch magerer,beim
> hineinschrauben fetter.Deine Grundeinstellung wäre 2,5
> Umdrehungen raus.
Irgendwie sind meine Infos dann föllig falsch. Hier steht Grundstellung = 2 Umdrehungen raus.
Lufi überprüfen,
Wenn der dicht währe (was nicht der Fall ist da er relativ neu ist) währen das Gemisch zu fett oder?
> Evtl.Ernst fragen . Er hat da so einige Öltipps auf
> Lager !!!!!!!!!
Tja Öl und Filter habe ich erst gewechselt. Daran kanns nicht liegen.
Gute Nacht
Tobias
> Hallo,
> Eigentlich fährt meine gute, alte '88 TA zuverlässig und
> ohne Mucken mit selten mehr als 4,5 Litern pro 100 km.
> Neulich bin ich jedoch die gleichalte TA eines Kollegen
> gefahren und habe bemerkt daß diese trotz gleicher
> Übersetzung etc wesentlich mehr Leistung hat.
> Nun habe ich die Kompression geprüft. Sie liegt bei
> offenem Gashan bei knapp 13 an statt 12 bar was auf
> Ablagerungen im Zylinderraum hin deutet. Müßte eine höhere
> Kompression nicht jedoch eigentlich für mehr Leistung
> sorgen?
> Die Zündkerzen sehen an den Elektroden nach zu magerem
> Gemisch aus obwohl die Gemischtschrauben am Vergaser extra
> zwei Umdrehungen weiter draußen sind als in der
> Grundstellung.
> Am Gewindeansatz lagert sich jedoch bischen Ruß ab...
> Nächstes WE werde ich mal die Ventiele einstellen und den
> Vergaser neu syncronisieren. Das Messgerät dafür habe ich
> mir gerade gekauft (Louis hat wegen der WM auch am WE
> geöffnet).
> Was könnte noch zu einem Listungsverlust führen?
> Gruß Tobias
Kein Wunder wenn die Kiste nicht läuft. Im "Gashan" fehlt das h, welches du an anderer Stelle "verlohren" hast.
Du mußt das h unbedingt wieder einbauen, dann ist alles wieder bestens.
Gerda