hallo,
mein schatz fährt auf einer twin die avon reifen, war schwer begeistert. nach 3000 km musste er wegen besagtem platten einen neuen vorderreifen draufmachen, seitdem fährt sich seine süsse lange nicht mehr so gut.
zeigt so eine spurrillen-suchlust und gestern beim gewitterregen wars auch nicht so angenehm, der hintern ging immer leicht weg.
meine ta mit den anakee war superbrav und herrlich ruhig.
ist das normal? reifendruck ist ok - was kann das sein? neuer vorderreifen dürfte doch nichts ausmachen, die jute ist auch nicht irgendwie geknuppt oder gefallen...
merci
sun
> der hintern ging immer leicht weg.
@ WESSEN ???
> meine ta mit den anakee war superbrav und herrlich ruhig. ist das normal?
@ Für den Anakee ist das (i.d.R.) normal
Aber das scheint nicht nur ein Prob vom AVON zu sein. Es scheint sehr große "Produktionstoleranzen" bei den Reifen zu geben. Vermutlich hat auch die Montage und das Wuchten einen nicht zu unterschätzenden Einfluss. Ein Reifensatz ist voll OK, der andere ist eher was zum Verwerten ... ist wie bei der Formel 1 !!!
Ich bin froh, dass mein Anakee-Satz das hier oft beschriebene "hoppeln" bei 60-70km/h nicht hat
Grüße
Markus
> @ WESSEN ???
*rofl*
ich habs leider nicht gesehen, mein visier war zu nass... hätt mich sicher beölt über balus bauchtanz vor mir auf der twin...
> @ Für den Anakee ist das (i.d.R.) normal
was - das tanzen?
*grins*
> Aber das scheint nicht nur ein Prob vom AVON zu sein. Es
> scheint sehr große "Produktionstoleranzen" bei
> den Reifen zu geben. Vermutlich hat auch die Montage und
> das Wuchten einen nicht zu unterschätzenden Einfluss. Ein
> Reifensatz ist voll OK, der andere ist eher was zum
> Verwerten ... ist wie bei der Formel 1 !!!
ach scheisse das, ist wieder mit mehr kosten verbunden - ganz zu schweigen von der zeit - hey, onkel hh, kannse bitte nomma wuchten und mein mopped heile machen?
> Ich bin froh, dass mein Anakee-Satz das hier oft
> beschriebene "hoppeln" bei 60-70km/h nicht hat
> Hab jetzt auch den - für mich - richtigen Reifendruck
> gefunden.
sagste mir den?
ich schwanke da noch immer ein wenig (nicht beim fahren...).
ich fahre vorne 2.2 und hinten 2.4
(oder 3.7 und hinten 3.9 nach parken in der sonne)
*grins*
soleil
> sagste mir den?
> ich schwanke da noch immer ein wenig (nicht beim
> fahren...).
> ich fahre vorne 2.2 und hinten 2.4
> (oder 3.7 und hinten 3.9 nach parken in der sonne)
Hab ich schon beim Thread "MAx. Reifendruck" geschrieben:
Alleine:
vorne ca. 2,3 - 2,4 bar und hinten ca. 2,5 - 2,6 bar (je nach Ungenauigkeit der Kompressoranzeige). Das ist für mein Gewicht der ideale Druck zwischen Schwammigkeit und hartem Abrollen.
Zu zweit:
Bei Kurzstrecken in die Stadt bleibt der Druck gleich, bei längeren Strecken (mit dem Anakee bisher noch nicht vorgekommen) werde ich so auf vorne 2,5 - 2,6 bar und hinten auf 2,8 bar aufpumpen.
Grüße
Markus
> hallo,
> mein schatz fährt auf einer twin die avon reifen, war
> schwer begeistert.
Auch ich bin vom AVON sehr begeistert.Er ist auch im Nassen noch relativ haftfreudig,man soll es aber nicht übertreiben.Im Trockenen ist er einfach genial.optimaler Druck vorn 2,4-hinten 2,6.Drunter wirkt er sehr ungenau und unsicher.
Uwe
> meine ta mit den anakee war superbrav und herrlich ruhig.
Logisch - der Anakee ist nach meiner Erfahrung von der Nässehaftung her absolut überlegen. Von Avon hatte ich bisher nur überlieferte Erfahrung mit dem AM 24 Gripster - ein Ultralangläufer mit der Nässecharakteristik eines Ebenholzringes. Uwe's Äußerungen zum Laufverhalten des Distanzia lassen mich darauf schliessen, dass wir hier wieder einen ähnlichen Kandidaten vor uns haben, nur eben in Radial. Was soll dabei schon Gutes rumkommen?
In meinen Mopedjahrzehnten habe ich die Erfahrung gemacht: Haltbarkeit und Nässehaftung sind sich umgekehrt proportional. Was lange läuft, pappt bei Schlechtwetter einfach nicht.
In .LU/Südeifel mag dem aufgrund der ganzen Bitumenpanscherei noch viel grössere Bedeutung zukommen - was also, wenn dein Bär sich mal 'nen vernünftigen Reifen leisten würde ?
Gruss
G2
hallo!
> In .LU/Südeifel mag dem aufgrund der ganzen
> Bitumenpanscherei noch viel grössere Bedeutung zukommen -
> was also, wenn dein Bär sich mal 'nen vernünftigen Reifen
> leisten würde ?
eigentlich war er davon ausgegangen, dass er das getan hat.
aber man lernt ja nie aus.
die bitumenpanscherei macht auf jeden fall kreativ beim kurvenfahren. funzt meistens.
soleil