Hallo Rheinländer,
das Saison-Ende naht und ein langer Winter steht vor der Tür. Um die triste Jahreszeit mit ein paar bunten Momenten zu verschönern und unseren Mopped-(Reise-)Träumen Raum zu geben möchte ich nun 'Nägel mit Köpfen' machen und das Ganze mal in die Hand nehmen.
Ansprechen möchte ich mit einem Rheinland-Stammtisch zum einen alle Transalp-Fahrer aus dem Rheinland (Großraum Köln-Bonn-Düsseldorf) und Umgebung, ebenso auch Arfica-Twin- und andere Reiseenduro-Fahrer und Interessierte.
Also wer hat Interesse an einem Stammtisch zwecks
- Austausch über Reiseziele/ -erlebnisse und -tipps,
- für gemeinsame Touren und Ausfahrten,
- Austausch über/ Hilfen bei Wartungsarbeiten, Technikproblemen und Umbauten
- etc...?
Natürlich soll auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen!
Für ein erstes Treffen schlage ich einfach mal Freitag, den 02.11. um 19.30 h vor. Wünsche, Ideen und Vorschläge können wir dann in Ruhe besprechen.
Um eine verkehrsgünstige und schöne Lokation würde ich mich dann in den kommenden Tagen kümmern.
Freue mich auf Eure Rückmeldungen.
Ne schöne Jrooß us Kölle
Uli
Verein: Wer hat Interesse an einem Rheinland-Stammtisch?
- Dann sind wir hier ziemlich dicht bepackt mit Stammtischen. ( http://www.transalp.de/verein/stammtische/ ).
Aber warum nicht?! - Moin Klanor,
rein optisch gesehen mögen wir in NRW und Hessen schon recht dicht mit Stammtischen 'bepackt' sein. Betrachten wir aber, dass NRW das bevölkerungsreichste Bundesland ist, besonders die Regionalräume Rhein und Ruhr, so relativiert sich das sehr schnell.
Betrachten wir weiter die Entfernungen zu den nächsten Stammtischen, so liegen zwischen Köln und Solingen 40 km, von Bonn aus sind es schon 70 km! Schauen wir nach Süden, sind es bis nach Gießen 160 km.
Für viele schon recht weit um mal eben auf nen paar Bier vorbei zuschauen.
Gruß vom Uli - Moin Uli,
da bin ich mal gespannt, wie so die Resonanz ist. Der alte Köln-Bonner Stammtisch hat sich ja erst im Frühjahr verabschiedet.
Viel Erfolg
Gruss Kay - Moin Kai,
... eben drum, obwohl verselbständigt wohl die bessere Beschreibung ist.
Gruß vom Uli - Da habe ich wohl was verpasst.
Was da los ist/war, könnt ihr ja beim ersten Rheinland-Stammtisch mal erzählen. :) - Nabend,
na klar, warum nicht. Bin zwar noch ziemlich neu hier, auf dem Moped und auch bei dem Thema, aber nachdem ich ja letztes Wochenende schon einige sehr nette Kameltreiber kennenlernen durfte, wäre ich auch sofort dabei. Ich kann zwar keine großartigen "Rockergeschichten" aufbieten, aber zumindest ein großes Interesse an allem für mich Neuem zu dem Thema Transalp und Mopedfahren im Allgemeinen.
Und für ne Bönnsche Jong paßt die Nähe ;)
Bis bald
der buuuh - Hallo Uli,
wenn Du Interesse an einem Rheinland-Stammtisch hast, bist Du gerne bei uns eingeladen. Hier kannst Du, und natürlich jeder andere auch, dann aus erster Hand erfahren, warum der Stammtisch Köln/Bonn sich "verabschiedet" hat.
Wir treffen uns im Winterhalbjahr (Nov.-März) jeden dritten Freitag
um 19.30 Uhr in der
Gaststätte Zum Brückberg
Luisenstr. 15
53721 Siegburg
Am Freitag waren wir wieder 16 Leute zum Stammtisch und heute zur Ausfahrt bei bestem Oktoberwetter sind wir mit 9 Stammtischlern gestartet und haben an der Tanke noch zwei weitere Transalper aufgelesen, die sich uns angeschlossen haben.
Viele Grüße
Marc - Moin Buuh,
freue mich auf ein Kennenlernen. Zum Thema 'Rockergeschichten'..., für meinen Teil überlasse ich das gerne den entsprechenden 'Profis' ;o) und halte mich lieber an Benzingespräche über Reisen, Touren oder Technik.
Viele Grüße vom Uli
--------------------------------------------------------------------
Moin Marc,
erst einmal herzlichen Dank für deine Einladung - gerne schau ich mal wieder bei euch rein.
Warum ein neuer Rheinland-Stammtisch?
Nun, da ich den e.V. und viele seiner engagierten Mitglieder über die unzähligen Treffen mittlerweile recht gut kenne und sehr schätze, ist es mir schon wichtig über mein Engagement ebenfalls ein Stück zu seiner Vielfalt beizutragen.
Mir ist sehr daran gelegen, ein freundschaftliches Verhältnis auch zu anderen Stammtischen zu pflegen und reise-/ tourenbegeisterten Enduristen oder auch einfach Interessierten einen Raum für den gemeinsamen Austausch zu bieten.
Vielleicht hast Du ja Zeit und Bock am 02.11. mal vorbei zuschauen. Würde mich freuen.
Viele Grüße vom Uli - Hallo Uli! Hallo Marc!
Generell bin ich auch an einem Stammtischtreffen interessiert, kann hierbei aber ebenfalls keine Abenteuergeschichten über Motorradreisen beisteuern oder über zukünftige Reisepläne philosophieren. Ich nutze meine Transalp nahezu täglich, also im ganz normalen Alltag, sowie hier und da bzw. so oft wie möglich für (zum Teil sportlich gefahrene) Wochenendtouren (nach Möglichkeit mit meiner Frau als Sozia). Ich werde mir mal den 02.11. im Kalender vormerken und bitte Dich, Uli, um Mitteilung, wo das erste Treffen stattfinden soll. Gleichfalls werde ich mir mal das Treffen in Siegburg im Kalender eintragen. Weiterhin wäre ich Marc dankbar, wenn er sich bei zukünftigen Wochenendtouren mal melden oder entsprechende Termine hier posten könnte. Da bin ich sehr, sehr gerne dabei! Sofern die Straßen trocken und eisfrei sind, bin ich ganzjährig für Tagestouren zu haben!
Ich habe heute Grund zu feiernHabe meine Transalp vor exakt einem Jahr gekauft und in den zurückliegenden 12 Monaten 14.184 glückliche Kilometer zurück gelegt!
Mit besten Grüßen
Patrick - Hi Patrick,
na dann mal herzlichen Glückwunsch. Ne Menge km fürs erste Jahr!
Fahre ebenfalls das ganze Jahr über und schätze auch die Wintermonate für ausgedehnte Touren. Betreffend künftiger WE-Touren lass auch uns am 02.11. mal kurzschließen - im Grüppchen fahren ist einfach schöner.
Die genaue Lokation werde ich im Verlauf der Woche posten, sobald ein Tisch reserviert ist.
Viele Grüße vom Uli - Nabend zusammen,
jetzt muß ich zugeben, ich bin ein wenig verwirrt. Offenbar gibt es doch bereits einen Stammtisch, macht da ein weiterer unmittelbar hier noch Sinn, und was hat Ganze mit dem aufgelösten zu tun ? Bin da nicht so auf dem Laufenden, da neu hier und auch nicht immer der Schnellste
Für aufklärende Worte wäre ich dankbar
Schönen Abend noch
der buuuh - Moin buuuh,
seit Jahresbeginn gibt es den Köln-Bonner Stammtisch als einen Teil der Transalp-Freunde Deutschland e.V. nicht mehr, daher der Versuch eines Neubeginn in Form eines Rheinland-Stammtisches.
Wenn Du in die Rubrik 'Verein' schaust erkennst Du, dass sich der e.V. in verschiedene regionale Stammtische gliedert. Die Aktivität der Stammtische und deren Mitglieder ist die Basis für das vielfältige Touren-Angebot und etwa dieses Forum hier.
Viele der Transalp-Enthusiasten hier kennen sich persönlich bzw. verbinden langjährige Freundschaften. Darüber hinaus werden Kontakte und Freunschaften zu Alpern aus ganz Europa gepflegt.
Viele Grüße vom Uli - Moin zusammen,
für ein erstes Treffen am Freitag, 02.11. habe ich einen Tisch für 19.30 h reserviert im
'Brauhaus ohne Namen'
Mathildenstr. 42
50679 Köln - Deutz
http://www.brauhaus-ohne-namen.de
Das Brauhaus liegt in der Nähe der Deutzer Freiheit und ist fußläufig in wenigen Minuten vom Deutzer Bahnhof aus zu erreichen.
Eine genaue Wegbeschreibung findet ihr hier:
http://www.brauhaus-ohne-namen.de/page0/page8/page8.html
Freue mich auf ein Kennenlernen.
Viele Grüße vom Uli - Moin,
und was für ein Stammtisch ist jetzt der von Marc beschriebene ? Siegburg liegt ja praktischerweise genau zwischen Bonn und Köln. 2 Stammtische im Umkreis von rund 20 km ?
Grüße
der immer noch verwirrte buuuh - Moin buuuh,
der von Marc beschriebene Stammtisch ist im Prinzip der ehemalige Köln-Bonner Stammtisch. Dieser ist nur nicht mehr dem Verein angegliedert, sondern besteht als eigenständiger, unabhängiger Stammtisch.
Uli ist bestrebt wieder einen "Vereinsstammtisch" in Eurer Region zu etablieren, daher kommt dieser Aufruf. Ich schätze Uli sehr und freue mich, dass er versucht in Eurer Region wieder einen Stammtisch für den Verein ins Leben zu rufen.
Gruss Kay - Hallo Uli!
Ort und Zeit sind notiert
Beste Grüße ...
Patrick - Sorry, ich muss wegen heute Abend passen
Können wir den Termin vertagen/verschieben?
- @ Rick,
sorry, wollte Dir schon längst antworten. Es wird einen nächsten Termin geben.
@ All
Mein Vorschlag für den nächsten Stammtisch wäre so Anfang Dezember, vielleicht beim Lommi (Gatsstätte Lommerzheim)?
Wer also Interesse hat sei hiermit aufgefordert seinen Vorschlag zu posten.
Viele Grüße vom Uli - Hallo Uli,
freut mich das Du wieder etwas Vereinsleben in die Kölner Ecke bringen willst. Am Freitag war ich schon "ausgebucht", aber bei einem der nächsten Stammtische komme ich gerne einmal vorbei. Immerhin steht noch eine Kölsch-Probe aus...
Gruß Willi - Moin Willi,
hey, das freut mich. Sag an wann Du kommen möchtest... und bring viiieel Zeit mit ;o)
Viele Grüße vom Uli - Ich halte mir, wenn's recht ist, mal offen, ob ich komme.
Lommi ist eine Reise nach Leverkusen Süd wert, aber nicht zuletzt, weil der Tag noch nicht feststeht, kann ich beim besten Willen nicht sagen, ob es bei mir klappt.
IIRC kann man beim Lommi nicht vorbestellen. Heißt für die Uhrzeit: ab 16:00 Uhr in der Schlange stehen.
Das Essen dort ist nach meinem Geschmack, und das Bier ist auch ok. Für den Fall, dass man danach nicht mehr in der Lage ist, nach Hause zu fahren, ist - wie praktisch... - gegenüber direkt die JH. - Hi Klaus,
...und der Bahnhof liegt auch nur über die Straße!
Vorbestellen kann man schon, muss halt frühzeitig passieren. Habe für den nächsten Stammtisch den 07. oder 08.12. zum Vorschlag.
Werde die Tage mal beim Lommi einkehren und schauen ob bzw. wann ein Tisch frei ist.
Viele Grüße vom Uli - Lommi bedeutet "Kölsch trinken".
Kölsch trinken bedeutet "nicht nach Hause fahren", denn das kann man entweder nicht (Auto, Motorrad), oder man wacht morgens auf, wenn die Sonne zum Fenster herein scheint. Zum Abteilfenster. - Achtung Ohrwurm :" Papa was a rolling stone, Where ever he laid his hat was his home...".