Hallo Leute, hat der Verein eigentlich noch Aufkleber, die man käuflich erwerben kann?
Auf der Webseite ist nichts zu finden.
Verein: Vereinsaufkleber
Umfrage:
- Sollte der Verein Vereinsaufkleber anbieten?
- Ich würde einen, oder mehrere nehmen. (11)
- Kein Interesse (4)
- Apropos Aufkleber, ich bastel auch gelegentlich Aufkleber, falls einer also mal einen braucht...
Vollgedrucktes, selbstklebendes, wetterfestes A4 Blatt zum Selbstausschneiden mach ich wie Zeit vorhanden ist zum Papierpreis... aber bitte eigene Ideen keine Vereinslogos, oder Copyrightsachen.. Das einzige Vereinslogo hab ich nur zum Eigenbedarf hergestellt.
Ich poste nacher ein paar hier rein, zum angucken.
Falls jemand einige der Aufkleber Frauenfeindlich findet, ich drucke auch Männerfeindliche, Hauptsache lustig
Aufkleber, die buntere Art Schrammen zu überdecken!
Nur für ECHTE ALTE!
Honda sagt NEIN!
Ne kleine Auswahl meiner Aufkleber...
Nehm ich- Hallo Rainer,
der eine mag Aufkleber, der andere nicht. Ich habe lediglich 2 an meiner Transalp und die sind am TC. Die kommen jetzt weg und dann kommt der ITT 2015-Aufkleber drauf, da kann man wenigstens stolz drauf sein nach dem Super-Event einen zu besitzen!
LzG T.J.
Die kommen jetzt weg und dann kommt der ITT 2015-Aufkleber drauf, da kann man wenigstens stolz drauf sein nach dem Super-Event einen zu besitzen!
Macht nix, der Entwurf is ja auch von mir
Hallo Rainer,
der eine mag Aufkleber, der andere nicht. Ich habe lediglich 2 an meiner Transalp und die sind am TC. Die kommen jetzt weg und dann kommt der ITT 2015-Aufkleber drauf, da kann man wenigstens stolz drauf sein nach dem Super-Event einen zu besitzen!
LzG T.J.
Ich mag Aufkleber sehr! Sind ein fixes Souvenir bei jeder Reise. Auch vom ITT in Bischofsmais ist ein Aufkleber dran aber jetzt hab ich fast keinen Platz mehr ... ich kletzl schon alte und weniger spektakuläre Aufkleber wieder ab um Platz für einen guten neuen zu schaffen.
- Vor den Aufklebern waern ersma Aufnaeher (fuer die Jacke)
noetig. Irgendwie gibts hier nix :(
Schade! - Gibt es doch!
Guckst du hier http://www.transalp.de/verein/schnickschnack/klamotten-und-accessoires/ - Wie wärs einfach mit dem Logo der Webseite, Unterstrich und dann ggf. den Nickname? Angeboten evtl. in verschiedenen Farben?
Oli
Wie wärs einfach mit dem Logo der Webseite, Unterstrich und dann ggf. den Nickname? Angeboten evtl. in verschiedenen Farben?
Oli
Würde ich auch nehmen. Gute Idee
//...muß nur einer organisiern und in die Wege leiten. Etwas Logistik wäre gefragt...
Gibt es doch!
Guckst du hier http://www.transalp.de/verein/schnickschnack/klamotten-und-accessoires/
Also ich sehe weder Vereins-Aufkleber noch Vereins-Aufnäher, Poloshirts werd ich mal tragen wenn ich 70 bin.
Was es da im Shop gibt ist Geschmackssache.
Vereinsaufkleber und Aufnäher dürften auch im Interesse des Vereins liegen, da es der Mitgliedswerbung dient.
Wie wärs einfach mit dem Logo der Webseite, Unterstrich und dann ggf. den Nickname? Angeboten evtl. in verschiedenen Farben?
Oli
Finde ich ne tolle Idee, wird aber vermutlich logistsch etwas aufwändig, da für jedes Mitglied individuell gefertigt werden müsste.
Sowas ginge nicht ohne Mindestabnahme und nur zu einem entsprechenden Preis.
Die meisten Stickereien für Aufnäher nehmen für jeden Aufnäher Maschineneinrichtunggebühr, egal ob du einen möchtest, oder 100, bei Druckereien sieht es ähnlich aus.
Aus diesem Grund hab ich oben auch die Umfrage reingesetzt, ob es für den Verein überhaupt lohnt. Bei dem bislang bekundeten Interesse wäre ich beim Herstellen lassen von Aufklebern und Aufnähern auch vorsichtig, denn das bislang gezeigte Interesse wäre für den Verein ein glattes Drauflegegeschäft.
Es nützt nichts wenn 20 Mitglieder nen Aufnäher wollen und der Verein dann auf den restlichen 180 sitzen bleibt (bevor jetzt wieder einer Zahlen vorrechnet, das war nur ein bildliches Beispiel).- Ich glaube fast, an einem reinen Vereinsaufkleber wäre das Interesse größer.
Meine Transe zieren, wie du weisst, 2 deiner gelungenen Aufkleber. Das reicht für meine Geschmack.
Einen Transalp-Freunde-Sticker würde ich mir aber noch draufpappen.
NB: Die T-shirts die ich letztes Jahr aus dem Shop hier haben wollte, waren jedenfalls alle vergriffen. - Macht Euch die Shirts, Aufkleber etc. doch einfach selbst. Hiermit:
- http://www.transalp.org/logos
- https://vectorlogofree.wordpress.com/2013/03/04/honda-transalp-vector-logo/
in den Copyshop oder Onlinedruckerei und fertig. Macht Euch die Shirts, Aufkleber etc. doch einfach selbst. Hiermit:
Ich hab mir nen Vereinsaufkleber selbst gemacht, dafür genügt wetterfestes Aufkleberpapier und ein Farblaser.
Für den Eigenbedarf ist das alles rechtlich kein Problem.
Anders sieht es aus, wenn man mehrere herstellt, da liegen die Rechte eindeutig beim Verein und es würde eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Da das Urheberrecht inzwischen in das Strafrecht übernommen wurde, kann, auch wenn der Verein es dulden würde, jeder X-beliebige Anwalt dafür abmahnen, was einige ja bereits zu einem lukrativen Einkommenszweig machten.
Also bräuchte man vom Verein eine schriftliche Genehmigung, dafür müsste der Verein allerdings sämtliche Rechte an Bild und Schriftarten besitzen.
Oder einfach gesagt, die Welt ist bekloppt!
Aus dem Grund kauf ich mir kein T-Shirt von Lacoste in der Türkei sondern fälsch es wenn ich eins brauch für mich selbst, dann fällt es unter freies Plagiat.. (war nur ein Beispiel, ich mag keine kotzenden Krokodile).
Übrigens macht sich eine Druckerei die Embleme und Sticker ungeprüft herstellt mit strafbar, deshalb muss man auch bei Onlinedruckereien eine Geschäftsbedingung Akzeptieren, in der das alles drin steht.
Heutzutage musste schon aufpassen was für ne Schriftart du verwendest.Für den Eigenbedarf ist das alles rechtlich kein Problem.
Das war die Intention meines Beitrages, da ich um eben diese Problematik Bescheid weiß.Das war die Intention meines Beitrages, da ich um eben diese Problematik Bescheid weiß.
Ich habs nur noch mal erwähnt, da ich mehrfach gebeten wurde anderen auch so nen Aufkleber zu machen.
Das geht nur, wenn das Ding ganz und gar mir eingefallen ist, und ich das Hondaemblem z.b. selbst gemalt hab.
Honda selbst dürfte kaum was gegen Werbung haben, obwohl sie, was mich wundert, ältere Motorräder wie die Transen vor '94 von der eigenen Seite genommen haben, statt damit zu werben, dass ihr Fahrzeug immer noch mit wachsender Beliebtheit läuft.
Ich hab mal bei der Honda Pressestelle angefragt, die Schnösel geben nicht mal ne Antwort..- Bei Yamaha durften wir nichtmal die alte Schrifttype der WR/YZ-F nehmen. Andererseits gibt Yahama Presse-Accounts für Foren-, Blog- und Newspages-Betreiber raus. Dort darf man sich dann frei bedienen. Keine Ahnung, ob Honda sowas auch macht.
- Für die TA gibts freie Schriften, denke mal die von Honda wäre auch nicht gestattet.
Diese sind dann so nah am Original, dass es kaum auffällt, aber eben nicht original. - .
Hallo in die Runde, einen Vereinsaufkleber gibt es im Schnickschnack-Shop. Einfach mal per Mail anfragen.
Gruß Uwe - Zu meinen SevenFifty Zeiten gab es im Forum von einem Textildrucker ein recht günstiges Angebot,
Honda Flügel auf dem Rücken, auf der Vorderseite SevenFifty + Nickname ...
Wenn Interesse besteht könnte ich mal sehen ob ich den Kontakt noch einmal finden kann.
Gruß Jan