Hallo an alle Transenreiter,
Habe mir gerade eine Transe aus 2010 mit 9000km geschossen. Mal sehen wie es mir taugt? Bin gerade schon dabei die Optimierungen auszuloten! Welchen Auspuff und Motorschutzbügel könnt Ihr denn empfehlen?
Gruß vom schönen blauen Bodensee
Verein: Transalp XL 700 gerade gekauft - was sinnvoll verändern
- Moin
einen anderen Auspuff würde ich mir sparen, der Originaltopf klingt schön und ist dumpf, andere Töpfe sind nicht wirklich besser, hatte mehrere an meiner 700er der originale ist der beste auch was Drehmoment in unteren Drehzahlen angeht. Würde das Geld sparen und es in ein Wilbers Federbein investieren, da haste wesentlich mehr davon. Sturzbügel find ich den Givi ganz gut, sieht optisch gut aus und er ist gut konstruiert, passt allerdings zu keiner grossen Alu Motorschutzwanne ausser zu dem kleinen Motorschutz von Touratech, der sehr sinnvoll wäre, da der Motor vorne unten komplett ungeschützt ist. Ansonsten noch andere Gabelfedern von Wilbers und eine bequeme Sitzbank von Bagster oder was individuelles vom Sattler. Koffer und Topcasesystem falls keins dran ist.... 12Volt Steckdose, Navihalter... Naja gibt viel was man sich dranbauen kann ... einen anderen Auspuff würde ich mir sparen, der Originaltopf klingt schön und ist dumpf, andere Töpfe sind nicht wirklich besser, hatte mehrere an meiner 700er der originale ist der beste auch was Drehmoment in unteren Drehzahlen angeht. Würde das Geld sparen und es in ein Wilbers Federbein investieren, da haste wesentlich mehr davon.
Kann diese Aussage nur vollinhaltlich unterstützen!!!
Grüße Kurt, der grundsätzlich nix von (lauten) Zubehörauspuffen hält.- Danke für die Informationen. Den Givi Sturzbügel habe ich im Handel gefunden; was meint Ihr zu dem von Puig? Gibt es jemanden der mit einem "Auto-Navi" unterwegs ist? Ich bin eher Schönwetterfahrer und finde die Moped-Modelle super teuer!
- Ich fahr mit einem Navigon 70 aufm Mopped und bin damit zufrieden. Es gibt zu den Mopped Navis nicht nur den Unterschied mit der Wasserdichtheit, es geht auch um vibrationsfeste Elektronik wie Platinen und Steckverbindungen für die Stromversorgung, da ich das Navi aber nicht oft mitnehme, ist bis jetzt noch nichts zu bemerken. Allerdings bin ich trotzdem schon ab und an mal ins Schlechtwetter reingefahren und hab dann vorsichtshalber das Navi weggepackt. Wenn man es unter das Windschild positioniert, minimiert man das nass werden bei Regen.
Ansonsten von Puig gibts doch keine Sturzbügel nur Scheiben oder? Die gängigen Teile sind Touratech, SW-Motech, Hepco&Becker, Givi und noch ein paar andere - Die Sturzbügel von Hepco&Becker kann ich aus Erfahrung absolut empfehlen; das gilt übrigens nicht für deren Kofferträger. Im letzten Jahr musste ich sie auf einer Überlandtour nach Fernost sechs oder sieben Mal unterwegs schweißen lassen, und die Koffer waren nicht überladen oder so etwas. Mein Partner hat Träger von SW-Motech, die haben alles überlebt.
Die Sturzbügel von Hepco&Becker kann ich aus Erfahrung absolut empfehlen; das gilt übrigens nicht für deren Kofferträger. Im letzten Jahr musste ich sie auf einer Überlandtour nach Fernost sechs oder sieben Mal unterwegs schweißen lassen, und die Koffer waren nicht überladen oder so etwas. Mein Partner hat Träger von SW-Motech, die haben alles überlebt.
Die Sturzbügel von Hepco&Becker hätte ich in ca. 3 Wochen zu verkaufen...
(...für schmales Geld)
Gruß Axel- Moin, Moon bei diesem Schmuddelwetter,
vielen Dank für die Tipps, ich habe bei Louis nun den Puig(gibt es tatsächlich) Schutzbügel für 126 Euronen gekauft(gefällt mir einfach besser wie HB und SWMotech.
Ich bin unter meinen Bekannten schon mit dem Kauf der Transe gegen den Strom geschwommen. Alle reden nur von GS; die Bikes sind top, aber erstens teuer und aufgrund des dominierenden Marktanteiles schon wieder langweilig und nervend!
Tipp mit Auto-Navi werde ich auch mal testen!
Jetzt hole ich das Moped zuerst mal ab und fahre die 300km nach Hause. Danach wird man sehen was noch alles fehlt! Habe gerade noch entdeckt dass es auch am Bodensee einen Transalp Stammtisch gibt.
Habt Ihr noch Erfahrungen mit Koffern und einem kleinen auf die Transe passenden Tankrucksack? - der angebliche PUIG ist der Givi Bügel. Kost aber das selbe
http://www.motorama.it/de/givi-motorschutzb%C3%BCgel-honda-xl700v-transalp-08-12-P14527.htm?gclid=CImeja39nr8CFW3HtAodinsAcQ
GS ausser der 800er ist eh Mist - [quote="Michael1972"]
der angebliche PUIG ist der Givi Bügel. Kost aber das selbe
http://www.motorama.it/de/givi-motorschutzb%C3%BCgel-honda-xl700v-transalp-08-12-P14527.htm?gclid=CImeja39nr8CFW3HtAodinsAcQ
GS ausser der 800er ist eh Mist
[/quote
Stimmt, hatte die 800er letztes Jahr für 3 Monate, aber nachdem mir einer dann 5Tkm später und trotz fälligem 40T Kundendienst mein Kaufpreis wieder, war sie wieder weg! - Hallo zusammen,
nun stehe ich vor der Überlegung welche Koffer bzw. welches System. Im Moment könnte ich Hepco Becker Journey Koffer relativ günstig bekommen - ich denke die passen auch optisch recht gut zur Transalp!?
Nun stellt sich aber die Frage nach der Befestigung. Könnte Ihr ein Quick Lock System empfehlen; bzw. welche Zusatzteile wie Adapter benötige ich noch.
Danke im Voraus für die Tipps! - prinzipiell würde ich Toploader nehmen und keine die seitlich Öffnen, da fällt einem der ganze Kram nämlich gerne raus beim Aufmachen.
prinzipiell würde ich Toploader nehmen und keine die seitlich Öffnen, da fällt einem der ganze Kram nämlich gerne raus beim Aufmachen.
Das stimmt schon, ich bin aber nicht unbedingt Weltenbummler - die Journey würde ich für 175€ das Paar bekommen. Zu dem Preis sind die ggf. schnell wieder vertickt, oder?- ja musst Du wissen, was allerdings praktische Bedienung mit Weltenbummler zu hat?
http://www.motoren-alukoffers.nl/shop/g-g-basic-koffer/#cc-m-product-6940486884
ist aber auch ne Geschmacksfrage ob einem das gefällt, Kunststoffkoffer von Givi und ein Quicklock Träger hab ich noch liegen, wollts eigentlich nicht erwähnen sonst will ich Dir wieder was aufschwatzen
ja musst Du wissen, was allerdings praktische Bedienung mit Weltenbummler zu hat?
http://www.motoren-alukoffers.nl/shop/g-g-basic-koffer/#cc-m-product-6940486884
ist aber auch ne Geschmacksfrage ob einem das gefällt, Kunststoffkoffer von Givi und ein Quicklock Träger hab ich noch liegen, wollts eigentlich nicht erwähnen sonst will ich Dir wieder was aufschwatzen
Alles korrekt; ich habe mir die Transe eben erst geschossen. Die Koffer werden vielleicht 5mal im Jahr dran sein. Dass die Plastikkübel keinen Designpreis gewinnen ist auch klar.
Mach doch mal ne Ansage zu dem "rumliegenden" Quick Lock Träger"! Paßt der zu den Hepco Becker Journey? Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin halt ein absolutes Transen-Greenhorn!- hab Dir was geschrieben, Adapterkit gibts für die Hepco Becker