Stroggen am 15.3.2021 zuletzt bearbeitet 15.3.2021 Hallo Transalp-Gemeinde.
Seit letzten Herbst bin ich Besitzer einer 600er aus dem Jahr 88. Gefahren bin ich das gute Stück allerdings nur kurz zur Probefahrt. Habe das Teil sehr günstig erstanden und mein Plan ist sie umzubauen. Am Ende soll sie Richtung Scrambler aussehen. Inzwischen hab ich schon gemerkt dass es bessere Moppeds zum Umbau gibt. Aber was solls, nichts ist unmöglich
Hier aber meine erste Frage in die Runde.
Ja, ich weiss es gibt jede Menge Beiträge zum Thema Auspuff aber ich bin mir noch immer unsicher was die Freigabe betrifft. Laut TÜV brauche ich einen Auspuff, der eine ABE für die XL600V hat. Bedeutet, dieses Mopped muss in der ABE drin stehen. Eine allgemein gültige ABE (EG-ABE?) bei dem das entsprechende Motorrad nicht aufgeführt ist, nützt mir nichts. Das Ganze hat damit zu tun dass ich auch den LuFi austauschen will (muss

und um eine Abnahme beim TÜV zu bekommen, darf nur eins der beiden Teile unspezifisch sein. Also suche ich einen relativ kleinen Auspuff der auch wirklich für das Mopped freigegeben ist (das ist wohl so gut wie der originale).
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Solltet ihr Teile von mir brauchen wie beispielsweise Tank oder Verkleidungsteile, einfach kurz melden. Die Teile sehen zwar ein bisschen fertig aus (mattschwarz) aber durchaus noch zu gebrauchen.
Viele Grüße
Martin
Hallo aus Heidelberg,
bisher haben bei mir irgendwelche e-Nummern auf dem Auspuff gereicht. Was für einen Luftfilter willst du denn verwenden?
Gruß
Welchen LuFi genau weiss ich nicht aber es muss halt ein offener sein. Der Luftfilterkasten geht bei einem Umbau garnicht. Klar, wenn ich einen LuFi mit ABE finden würde, könnte ich irgendeinen Auspuff montieren. Der bräuchte nicht mal eine E-Nummer, nur die Lautsärke muss passen und die würden den eintragen.
Aber ich glaube es ist realistischer einen Auspuff mit ABE zu finden als einen LuFi. Keine Ahnung ob das so ist.
Viele Grüße
Martin
Sam1987 am 17.3.2021 zuletzt bearbeitet 17.3.2021 Also ich will hier nicht den Generalbedenkenträger raushängen lassen. Ich würd mir aber gut überlegen da jetzt Geld und Zeit rein zu stecken, denn
a) gibt es keine "kleinen" Endtöpfe für die Alp, es is sowieso schiwerig gescheite Zubehörtöpfe zu finden
b) hilft es dir nichts, wenn dein Endtopf zugelassen ist (ein anderer Krümmer wäre dann auch nicht verkehrt nebenbei), dein Luftfilter jedoch nicht, es sei denn deiser hat eine ABE oder e-nummer oder wegen mir irgend eine maltesische Zulassung, was es nicht gibt