Die Überschrift sagt es schon, ich bin Badener, der Gruß verrät: nahe vom Rhin (Rhein).
Und ich grüße alle Transalpinisten und die liebe Gemeinde!
Bevor ich in einem anderen Beitrag vom Leid mit meiner neuen PD06 (hab ich erst gekauft vor ca. 2 Monaten) klage, stelle ich mich kurz vor.
Ich bin 25 (seit Montag), also ein Vierteljahrhundert alt, und das folgende soll das 1. sein, das ich zusammen mit meiner Transalp bestreiten werde

Meine zwei Herzdamen:

Im Laufe meiner Forenkarriere werden einige wohl merken, was ich für "seltene" Dinge vorhabe mit meinem neuen Krad, besonders der CNG-Umbau wird spannend aber dazu mehr, wenn ich endlich das Geld dazu habe.
Wie also schon erwähnt Badener, Holzbildhauer in der Mache, Transalpfan und PD06-Fahrer. Ausserdem junger Selbstständiger. Ich bin im Raum München zuständig für die besten Holzterrassen aus einheimischen Hölzern. Wen sowas interessiert, oder Holzbearbeitung überhaupt, der mag sich gerne melden oder einfach meine Firmenseite besuchen, welche lautet:
holzterrassler.de
Motorräder haben mich mein kurzes Leben lang schon beschäftigt, das hat mit der 50er Vollcross von Kawasaki angefangen, die mir mein Vater mit guten 6 Jahren besorgt hat. Letztendlich sind die Jahre bis jetzt gekrönt von einer sauguten Enduro made in japan, was runtergeht wie Öl.
Von den Motorrädern, welche ich zwischen Kawa und Transe bewegt habe, sind wohl die zwei MZ ETZ 250 am interessantesten, die eine Gespann, die andre Solo aber wie neu, ein Traum in Original-Olympiablau.

Die einzig wahre ist nach langen Jahren der Recherche und Suche nach DEM Reisemopped die PD06, für mich das perfekte Motorrad. Bin ganz verliebt ja, hat aber auch eine Weile gedauert, bis das Wissen, das Geld und die Umstände zu einem gepflegten, wenig gefahrenen Exemplar geführt haben.
Ich habe einiges vor damit. Will aber keinen langweilen! Darum nur kurz: Reisen, viel reisen, Alltagsfahrten natürlich, Rückbau zur echten Enduro (und nicht mehr als 160 kg Gewicht), Gasumbau und vielleicht sogar ein fettes Gespann wenn das Geld stimmt.
Eine gewisse Technikaffinität haben nicht nur zur Transalp geführt, sondern auch dazu, dass ich in einem Fahrzeug lebe, siehe unten.

Abgesehen davon bin ich (Kunst-)Handwerker von Herzen und lieb Holz und seine Be- und Verarbeitung, sei es künstlerisch (Linde):

Oder handwerklich (das bin ich in Aktion):

So, wer bis hierhin gelesen hat, hat wohl sonst nix zu tun

Auch gibt es ansonsten ersteinmal nicht viel mehr zu sagen. Oder vielleicht doch: Wenn ihr eine Terrasse wollt, denkt daran, dass ich aus beruflichen Gründen in München lebe und auch meine Firma hier habe.
Freut mich sehr!
-Aaron