ich heiße Joe bin 36 und komme aus Mannheim. Gestern habe ich meine "neue" Transe zugelassen und freue mich jetzt dieses tolle Motorrad kennenzulernen. Es handelt sich um eine PD06 in grün, Bj. 92 mit 56tkm aus 2. Hand, die ich für faires Geld bei einem Herrn geschossen habe, der die Transe seit 94 auf Saison gefahren und gepflegt hat.
Aktuell befindet sich das gute Stück noch auf dem Montageständer/Getränkekiste, da ich mit der Servicierung noch zugange bin. Die Wirthfedern werden heute abgeholt, Hyperprofeder liegt direkt neben mir, Stahlflexleitungen sind auch schon da und mit etwas Glück kommen heute die neuen Reifen und schläuche. Ich bin schon etwas schraubererfahren und erledige die Wartungsarbeiten selbst. Durch meinen Beruf kann ich mit Schleifmaschinen, Schaumstoff und (Kunst)Leder umgehen. Daher Polstere ich auch meine Sitzbank selbst um und sorge so für eine größen- und gewichtsklassenadäquate Polsterung (1,91m/Schwer). Ziel ist eine schöne, alte Transe mit einem verbesserten Fahrwerk und einer langstreckentauglichen Sitzbank für gemütliches cruisen und das Pendeln zur Arbeit (20km). Allzu hohe Ansprüche an das Material habe ich dabei nicht. Es soll pragmatisch und Wartungsarm sein. Verstellbare Federungselemente hatte ich bei meinen vorherigen Motorrädern. Da dreht man eins-zwei mal dran rum und macht nie wieder was. Eben nice to have, brauch ich also nicht.
Aktuell komme ich von einer Triumph Sprint St 955i. Ein grandioses Motorrad, super Motor, solide Verarbeitung, günstig in der Anschaffung und im Verbrauch... Leider nicht so schrauberfreundlich, mir mitlerweile einfach zu unbequem und zu schnell. Ab und an hatte ich dann die RD04 von einem Kumpel. Das Fahrgefühl hat mich an meine DR650 von früher erinnert und dahin zurück gebracht, dass ich eigentlich schon immer auf Enduros stehe. Mit den 50 PS der RD04 hatte ich nicht das Gefühl auf irgendwas verzichten zu müssen und war nach 4h Odenwaldtouren immer noch tiefenentspannt. Nach einem Jahr überlegen und ganz viel darüber lesen, dann eben jetzt der Modellwechsel

Bis bald, Joe