Gruß mit der Linken [ und wahrscheinlich demnächst auch mit der rechten, hoffe ich ;) ],
Ich hab meinen Moped Lappen seit Anfang Oktober und mir kurz darauf meine RD13 gekauft.
Sie ist von 2010 und hatte 12,400 runter. Da bin ich im Gegensatz schon ein etwas älteres Bj. (1981).
Zur Zeit habe ich eigentlich jede Möglichkeit mitgenommen um ne Runde zu drehen.
Leider kommt ja jetzt langsam der Schnee ins Spiel :/. Aber das wird mich wahrscheinlich auch nicht aufhalten.
Den Lappen hab ich gemacht weil ich davon Träume wie mein Dad vor mir diverse Touren durch den Himalaja zu machen, aber das wird wahrscheinlich so schnell nichts. Aber mit der TransAlp und dem Lappen bin ich dem Ziel ja schon was näher gekommen.
Aber es gibt ja auch schöne Fleckchen in Europa.
Bin z.zt mit einigen Arbeiten am Moped beschäftigt [ 12V Zigarettenanzünde und Relais / Heizgriffe (Daytona) und nem Navihalter (SW-Motech) ] wo ich wahrscheinlich mal die eine oder andere Frage haben werde. Aber ich denke mal das geht in Ordnung ;).
Verein: Neuankömmling aus dem Rheinland (Düsseldorf)
- Na dann herzlich willkommen hier.
Dieselbe Winterarbeit haben wir auch. Habe mir auch die Daytonas gegönnt und bin gerade beim montieren. Ebenfalls mit Relais.
Stefan - Herzlich willkommen.
Und ich dachte immer, die ganzen TAs hier in Düsseldorf stehen nur so rum.
Jetzt weiß ich wenigstens, dass es auch Menschen dazu gibt. - Servus,
bin auch dabei meine gute in die Garage zu kriegen. Dann stehen mehrere Modifikationen an: Navi Halter, Verkleidungsbrüche, Sturzbügel usw.
Mal schaun was ich alles schaff.
Frohes lesenfragenlernen - Moinsen,
auch von mir ein herzliches Willkommen in die 'Verbotene Stadt' ;o)
Vielleicht sieht man sich ja mal auf 'nem Kotlett am Stammtisch.
Viele Grüße aus der 'Heiligen Stadt' vom Uli ...Da bin ich im Gegensatz schon ein etwas älteres Bj. (1981).
*hust*....ich lache.Du bist immer noch einer der Frischlinge hier.
Himalaja,hm? Sehr schön und ja, der Grundstein dafür ist gelegt, herzlichen Glückwunsch zu Lappen und Möp, beides eine hervorragende Wahl.
Die Fachmänner und -frauen hier freuen sich immer auf Fragen, also nur keine Scheu.
Bleibt nur noch eins:
Herzlich willkommen.
Gruß
ClaudiaVielleicht sieht man sich ja mal auf 'nem Kotlett am Stammtisch.
Hoffentlich nicht. ICH würde das dann nicht mehr essen wollen.
... und SO groß sind die beim Lommi nun auch wieder nicht, dass gleich zwei Leute drauf passen.- @klanor: Hat gedauert bis ich verstanden hab worauf du hinaus willst
@Schotter: Auch von mir Glückwunsch zum Schein und Moped, hab mir auch gleich ne Transalp geholt aber etwas älter und würde es immer wieder so machen.
Hab ich da Daytona gehört? Würde dir da ne stufenlose Regelung empfehlen weil das Regeln mit dem standard 2 Stufen Schalter wovon nur eine dauerhaft nutzbar ist kann man vergessen.
http://xl600v.blogspot.com/2012/01/pwm-regelung-fur-griffheizung.html - Vielen Dank an Alle.
@Sebastian Habe die Geschenkt bekommen. Ich nutze die solange die es tuen, danach gibt es dann andere. Und vielen Dank für den Link, vielleicht brate ich mir die Schaltung auch mal zusammen.
@ Uli Was heißt hier "Verbotene Stadt" eher "Landes Hauptstadt des bevölkerungsreichsten Regierungsbezirks und Bundeslands in Deutschland und Europa" ;P. Damit hat sich meine Städte Rivalität aber auch schon wieder erledigt. - Solang man für den Gasgriff nicht gerade zu wenig Kabel lässt sollten die Dinger eigentlich ewig halten.