Hallo,
bin der Walter, 61 Jahre alt, Rentner und komme aus Heiligenstadt in der Fränkischen Schweiz.
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer PD06 Bj.90 in "furious red" mit 73200km. Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist die TA in einem erstaunlich guten Zustand.
Auf der Heimfahrt auf feuchter Straße versuchte die Maschine in den Kurven wegzurutschen. Denke, dass die Reifen überaltert sind und der Luftdruck war auch zu niedrig. Außerdem stellte ich in der Garage fest, dass der Hinterreifen an den Flanken porös ist. Betreffend der Reifenwahl lese ich noch ein wenig im Forum und frage ggf. gesondert nach.
Laut des Vorbesitzers ist noch die alte CDI-Halterung verbaut, was ich gerne ändern möchte. Leider habe ich zu dem Motorrad keine Bedienungsanleitung und kein Bordwerkzeug bekommen. Meine Frage (ihr dürft gerne lachen): Wie demontiert man eigentlich die Sitzbank? Bei meiner CBR entriegelt man einfach mit dem Zündschlüssel.
Ansonsten ein tolles Motorrad mit wenig Schwächen (z.B. Bremsen, wenn mann CBR gewöhnt ist) und mit vielen Stärken (z.B. Sitzposition usw.).
Freue mich wiklich auf die Zeit mit der Legende.
Würde gerne unverbindlich am 1.Okt. nach Streitberg kommen. Weiß nur nicht, ob ich das schaffe, sind ja immerhin 12km.
Liebe Grüße
Walter
Verein: Neu aus Oberfranken
- Hallo Walter,
herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu deiner TA.
Die Sitzbank ist auf beiden Seiten mit je einer Schraube am Rahmen befestigt. Die findest du am Sitzbankrand an der oberen Verkleidung ca. in der Mitte. Einfach Schraube lösen und dann die Sitzbank nach hinten oben wegziehen. Beim Rückbau aufpassen, daß vorne die Halterung wieder in die dafür vorgesehen Halterung eingeschoben wird.
Ansonsten gibt es auch einen Frankenstammtisch, zu dem ich dich herzlich einlade - wenn du Zeit und Lust hast. Hier findest du die Stammtischseite
http://www.transalp.de/forum/themen/st_franken/?no_cache=1 - Servus Walter und willkommen bei den Alperern.
Bevor du die beiden Schrauben der Sitzbank siehst, mußt du die beiden Seitenverkleidungen abmachen. Je eine Schraube unten mittig, etwas versteckt, 10er Steckschlüssel. Dann zwei Haltenasen, die man aus ihrem Gummisitz zieht. Aber vorsichtig! Die brechen gerne ab und die Reparatur der Nippel füllt hier im Forum viele viele Seiten. Die vordere Nase steckt im Tank, die hintere im Rahmen. - Danke für Eure freundliche Aufnahme hier im Forum.
Die Sitzbank konnte ich nun leicht demontieren. Beim rechten Seitendeckel wurde die Haltenase mit Klebeband repariert und bei der linken ist sie bereits abgebrochen. Ist nicht schlimm, werde mir im Winter etwas einfallen lassen.
Die beiden CDI´s stehen aufrecht und die Stecker zeigen nach hinten. Soweit ich informiert bin, sind die Dinger ab 93 liegend angeordnet. Oder?
Größere Sorgen bereiten mir die Reifen. Es sind Avon Gripster montiert. Beide Reifen sind in den Flanken gut porös. Die einzige Nummer, die ich als DOT enziffern konnte, ist 0111. Also 1. Kw 2011 und somit 5 1/2 Jahre alt. Ist so ein Zustand normal???
Grüße
Walter - Hallo Walter,
Schöne Grüße aus Nürnberg!
Wenn Deine Reifen porös sind, dann lass neue drauf machen. Sicherheit geht vor.
Keine Ahnung, ob das normal ist, aber es kann schon sein, daß Reifen, die nicht gefahren werden - und darin also keine Walkarbeit entsteht, die die Weichmacher schön verteilt, daß solche Reifen, besonders wenn sie in der Sonne stehen, porös werden.
Vielleicht treffen wir uns mal auf dem Frankenstammtisch!
Ach ja, eine PD6 in rot fahre ich auch.
Schönen Gruß
Steiner - Hallo Steiner,
schöne Grüße zurück.
Neue Reifen werden am Samstag montiert.
Am Frankenstammtisch würde ich gerne teilnehmen.
Gruß aus der "Fränkischen"
Walter - Hallo Walter,
falls Du es noch nicht gelesen hast:
http://www.transalp.de/touren/2016/herbst/
Herbsttreffen in der Fränkischen am kommenden Wochenende.
Ich bin zu der Zeit am Königssee,Urlaub machen, aber Jochem, Eisenarsch und viele andere sind da.
Auch ohne gebuchtes Zimmer kannst Du ja mal vorbei schauen! Kannst ja abends wieder heim fahren zum Übernachten.
Schönen Gruß
Steiner - Hallo Steiner,
zum Herbsttreffen fahre ich auf jeden Fall hin. Freue mich die TA-ler mal persönlich kennzulernen.
Am Sonntag plane ich noch einen Abstecher zur Enduro-DM mit ein. Es fahren dort ein paar Bekannte von mir mit.
Viel Spaß am Königssee.
LG Walter