Hallo an alle Franken und Oberpfälzer,
es gibt immer wieder mal Anregungen ob wir in Franken nicht doch wieder einen eigenen Stammtisch gründen wollen. Laut Vereinssatzung müssen dazu mindestens 5 eingetragene Mitglieder einen Antrag stellen. Weiterhin müßten sich auch einige Leute dazu bereiterklären ehrenamtlich beim Stammtisch mitzuwirken. Ich möchte hier mal abfragen ob und wer zu was bereit ist.
Wir sollten so bis ca. Anfang Juni hier mal sammeln wer gern dabei wäre und wer was machen würde.
Ich hoffe auf eine rege Resonanz und bedanke mich für jede Antwort schon mal im Voraus.
VG Jochem
Verein: Frankenstammtisch?
Umfrage:
- Wer macht mit beim Frankenstammtisch?
- Nur Stammtischteilnahme (3)
- Antrag für Stammtisch stellen (4)
- ehrenamtliche Mitwirkung (1)
- HalliHallo
da ich hier (leider noch) kein Mitglied bin, hab ich einfach mal für Stammtisch gestimmt.
Wenn sich etwwas zusammentut und ein Stammtisch entsteht, werde ich dort ab und an erscheinen wollen. Ein Immer wird leider nicht möglich sein, denn es gibt ja noch einen Beruf und Familie und sonstige Aktivitäten, die einen ebenfalls reichlich binden.
HalliHallo
da ich hier (leider noch) kein Mitglied bin, hab ich einfach mal für Stammtisch gestimmt.
Wenn sich etwwas zusammentut und ein Stammtisch entsteht, werde ich dort ab und an erscheinen wollen. Ein Immer wird leider nicht möglich sein, denn es gibt ja noch einen Beruf und Familie und sonstige Aktivitäten, die einen ebenfalls reichlich binden.
Das gleiche gilt erstmal auch für mich. Je nachdem wie es sich entwickelt (sowohl der Stammtisch als auch das Berufliche) bin ich auch bereit bei der Planung etc. zu unterstützen.- Hallo Jochem,
ich finde Deinen Vorstoß sehr gegrüßenswert und drücke Euch Oberpfälzern/Franken die Daumen.
Gruß
Uwe - Morgen,
Komm erst jetzt zum Schreiben.
Zeit im Überfluß hab ich natürlich auch nicht, hab aber trotzdem immer Zeit für meine Alp gefunden.
Vielleicht sollten wir mal eine Tour bzw erst mal einen Termin für eine Tour ausmachen, so daß man sich auch mal sieht.
Da mein Mai Juni Plan schon ganz schön voll ist, werf ich mal ein paar Tage ins Blaue
4. Mai
24.Mai
25. Mai
Dann erst wieder Ende Juni
Ohje, Rest bei mir schon voll seh ich grad - Vielen Dank für die ersten Rückmeldungen.
@Markus.
Du bist doch Mitglied im Transalp-Freunde Deutschland e.V. und das reicht, um einen Stammtisch mit zu gründen (zusammen mit 5 anderen). Du mußt deshalb auch keine Verpflichtungen irgendwelcher Art eingehen.
@Benetikt
Vielen Dank für Dein Angebot zur Unterstützung.
@Manni
Sehr guter Vorschlag. Leider geht es bei mir erst wieder ab 9.6. Wünsche Euch viel Spaß beim Treffen.
VG Jochem - Hallo!
Ich freue mich, daß ich als Grünschnabel in diesem Forum gleich einen Frankenstammtisch angestossen habe.
Selbstverständlich bin ich dabei!
Viele Grüße,
Effendi - Hallo Effendi,
schön das du dich als "Greenhorn
" gleich so mit einbringst. Vielen Dank.
Wenn es so weitergeht könnten wir ja bald die notwendigen 5 Antragsteller für die Gründung zusammenhaben.
Es dürfen aber auch sehr, sehr gerne mehr sein als 5 sein, da die 5 ja nur die Mindestuntergrenze darstellt. Je mehr desto besser.
VG Jochem - Hallo!
Ich kenne noch einen Transalp-Fahrer, den hab ich gerade angerufen - er wird mal reinschauen und sich vielleicht anmelden und sich auch am Stammtisch beteiligen - hoffentlich!
Ansonsten: FRANKEN - wo steckt Ihr ???
Viele Grüße,
Effendi - Wäre als erprobter Geburtshelfer dabei, wenn's nicht zu weit weg wäre.
Das (mein) Problem des letzten vorhandenen Stammtischs war, das er immer weiter Richtung Bamberg driftete (Fürth > Erlangen > Forchheim), da sich dort die Mehrheit der Teilnehmer befand, wir aber uns noch weiter in den Süden bewegten. Am Ende war dann der Weg zum Frankenstammtisch fast so weit wie der nach München :-o. - Hallo Stefan,
wäre super Dich als "TA-Verein-Urgestein" mit an Bord zu haben.
Ob wir eine festen Stammtischort oder eine "wandernden" organisieren wollen, wurde bisher überhaupt noch nicht angesprochen. Ich hoffe ich greife jetzt nicht allzuweit vor, bei einen wandernden Stammtisch käme aber jeder mal in den Genuss einer kurzen Anreise. Weiterhin könnte man das auch mit einer gemeinsamen Tour verbinden. Dafür würde es natürlich ein mehr an Organisation bedeuten.
Am Stammtisch wird auch nicht jeder immer teilnehmen können.
Einen erprobten Geburtshelfer mit dabei zu haben ist immer von Vorteil, auch wenn der nicht immer am Stammtisch teilnehmen kann.
VG Jochem - Haaaaaaaaaaaaallo Franken!
Es werden sich doch wohl noch zwei, drei Leute finden, sodaß ein Stammtisch zustande kommt?!
Bitte meldet Euch!
Viele Grüße,
Effendi - Im Prinzip ja. Aber Ingolstadt liegt wahrscheinlich zu weit weg. Sowohl von Franken, als auch vom Münchner Stammtisch. Wenn ihr aber mal südlich von Nürnberg seid bin ich gerne dabei
- Hallo an Alle,
vielleicht sollten wir einen "Nordbayrischen Stammtisch" gründen, damit wären alle nördlich des Weißwurstäquators angesprochen. Außerdem scheint mir der Frankenstammtisch etwas negativ vorbelastet zu sein.
So wo es aussieht sollte es eigentlich klappen einen neuen Stammtisch zu gründen.
Gündungsmitglieder wären bis jetzt:
Stefan_Kremer
Manni TA91
Effendi
und ich: Jochem
Den fünften kann ich nicht indentifizieren. Bitte melde dich, entweder hier im Forum oder per PM. Vielen Dank im Voraus. Wer sonst noch Lust hat Gründungsmitglied zu werden kann sich selbstverständlich gerne weitehin melden. Voraussetzung ist, dass der- oder diejenige Vereinsmitglied beim Transalp-Freunde Deutschland e.V. ist.
Wie Manni bereits vorgesschlagen hat wäre ich auch dafür, dass wir uns mal treffen.
Vorschlag:
Am 20.07.2014 um 12.00 Uhr in der Goldenen Krone in der Nähe von Neumarkt:
http://www.landgasthof-goldenekrone.de
Ich hoffe es können alle/viele kommen. Bitte kurze Info an mich, damit ich dann noch sicherheitshalber einen Tisch reservieren kann. Selbstredent sind auch alle Interessierten ohne Vereinsmitgliedschaft herzlich dazu eingeladen.
Vielen Dank und viele Grüße
Jochem
Hallo an Alle,
....
Vorschlag:
Am 20.07.2014 um 12.00 Uhr in der Goldenen Krone in der Nähe von Neumarkt:
Ich hoffe es können alle/viele kommen. Bitte kurze Info an mich, damit ich dann noch sicherheitshalber einen Tisch reservieren kann. Selbstredent sind auch alle Interessierten ohne Vereinsmitgliedschaft herzlich dazu eingeladen.
Vielen Dank und viele Grüße
Jochem
Wie es im Moment aussieht, würde ich kommen.- 20. geht bei mir gar nicht.
Ansonsten bin ich dabei - 20. passt mir gut. Wenn's an 'nem offiziellen Mitglied fehlt und das erste Treffen am 20. gut läuft, würde ich wohl Mitglied werden, damit das Ganze vereinsintern offiziell abgewickelt werden kann...
Da ich mich hier doch etwas angesprochen fühl, zu Recht ??? .... ...@Markus.
Du bist doch Mitglied im Transalp-Freunde Deutschland e.V. ???
VG Jochem
...wäre das natürlich eine Möglichkeit würde ich wohl Mitglied werden, damit das Ganze vereinsintern offiziell abgewickelt werden kann..
- Termin ist vorgemerkt …
- Der 20.07. ist bei mir auch vorgemerkt.
- Hallo Zusammen,
das hört sich doch insgesamt schon einmal sehr gut an!!
Und mit Stefan habt Ihr einen "Urvater" der Transalp-Freunde mit dabei. Da müsste es doch mit dem Teufel zugehen, wenn das nicht klappt.
Die Unterstützung vom Vorstand habt Ihr schon einmal!!
Ich wünsche Euch viel Glück und dass Euer Stammtisch wächst, gedeiht und sich etabliert!!!
LG
Dieter - Hallo Dieter,
vielen Dank für die netten Worte und die Unterstützung. Ich hoffe auch sehr, das wir das hinbekommen.
Für nach dem Essen und Reden am 20.7. habe ich eine kleine Runde ab/bis Burg geplant. Wer Lust und Zeit hat ist herzlich eingeladen mitzufahren. Die Runde (insgesamt 46 KM) umfaßt auch ein paar KM auf nicht geteerter (aber offizieller) Straße, die ohne Probleme auch mit Straßenreifen zu fahren sind. Ich hoffe das Wetter spielt mit.
VG Jochem - Danke Jochem für´s organisieren.
Es Wedda soll ja saugoud weadn (wie wir Frangn sagn)
Freu mich schon - Ich wünsch euch jedenfalls gutes Gelingen und denkt daran, ich bin dabei!
Zwischendurch sah es sogar mal so aus als wenn ich mit den Kindern vorbei kommen könnte, aber hat sich auch wieder zerschlagen.
Hoffentlich klappt es das nächste mal. - Auf gehts! Gegen 12 Uhr in der Goldenen Krone! Ich bin da und hoffentlich nicht der einzige. Ich kann auch etwas vom ITT in Polen berichten.