Bisher war ich nur stiller Mitleser in diesem Forum. Nachdem ich mich registriert habe, möchte ich mich nun kurz vorstellen.
Mein Name ist Philip, bin 38 3/4 Jahre alt, verheiratet, 2 Söhne (5 und 3) komme gebürtig aus dem salzburger Pinzgau (Maria Alm) und wohne nun seit einigen Jahren mit meiner Familie in Seekirche a. Wallersee (Großraum Salzburg). Beruflich bin ich Kommunikations Techniker beim österreichischen Bundesheer.
Und seit etwas mehr als einem Monat stolzer Besitzer einer 650 TA RD10 (2001)

Dass eine Transalp ins Haus kommt war nicht von Anfang an klar.
Die Notwendigkeit der eigenen Mobilität führte mich erst zur grundsätzlichen Entscheidung zu einem Motorrad. Und das nach mehr als 20 Jahren als nur Führerscheinbesitzer.
Die persönliche Präferenz ging zwar schon Richtung Enduro, aber im Zuge der Beschaffung wurde alles zur Probe gefahren was mir in die Finger kam.
Dabei habe ich mich, abgesehen von der als Anfänger "normalen" Unsicherheit, auf keinem anderen Motorrad (ja ich weiß, Motorrad sagt man heute nicht mehr, sondern Moped) von Anfang an so wohl gefühlt wie auf der Transalp. Die Kaufentscheidung für meine RD10 war daher entsprechend leicht.
Wie gesagt, der eigentliche Grund für die Anschaffung war die eigene Mobilität (haben nur 1 gemeinsames Auto). Und so lege ich nun, abgesehen vom täglichen Weg zur Arbeit, auch alle meine anderen Wege mit der TA zurück. Einfach auch um Praxis zu bekommen.
So ist auch der Hauptzweck die reine Fortbewegung, was aber nicht heißt dass ich in den letzten Wochen nicht den einen oder anderen, mehr oder weniger langen, Umweg auf dem Heimweg genommen habe.

Und da die bessere Hälfte keinerlei Ambitionen zum Mitfahren zeigt und mir die Zeit daheim mit den Kids sehr wichtig ist, wird es wohl in nächster Zeit auch bei "längeren Umwegen", also vielleicht mal ein Tag, bleiben.
Einige technische Fragen konnte ich bereits durch das stille Mitlesen hier beantworten, alles andere gehört wohl nicht in die Vorstellung.
Und mit dem Tip eines Freundes:
"Immer erst Absteigen wenn der Bock steht..."
möchte ich meine Vorstellung hier beenden.
LG
Philip