Bevor der Eindruck entsteht ich w�rde mich hier so 'reinschleichen, hier also ein paar Zeilen von Eurem neuen Mitglied (naja, noch nicht ganz, die �berweisung muss erst noch durchgegangen sein

)
Ich hei�e Anne und komme aus der Mitte Deutschlands -genauer Witzenhausen. Im hohen Alter von 44 Lenzen habe ich es doch endlich fertiggebracht mir eine Transalp zu kaufen und die erforderliche Fahrerlaubnis anzustreben. Noch ist es nicht ganz soweit, aber die ersten gut 300Km konnte ich schon mit meinem Sch�tzchen fahren - unter Aufsicht nat�rlich

Apropos Sch�tzchen, meine Transalp wurde 1992 noch in Japan zusammengeschraubt (PD06) und hat, wenn niemand alle Papiere gef�lscht hat, durch mich seit heute einen Kilometerstand von 15.012Km (laut Vorbesitzer war sie von 1998 bis 2004 komplett abgemeldet).
Zurzeit konsumiere ich hier nur Informationen, aber ich hoffe auch bald aktiv etwas zu diesen Internetseiten beitragen zu k�nnen - mit der Zeit sollten ja meine Erfahrungen mit der Transalp wachsen. Ach ja, Erfahrungen ... gibt es hier auch Mitglieder aus dem Raum KS / G�?
Viele Gr��e,
Anne.
Hallo Anne
hast Du gut gemacht, die Transalp ist echt toll, f�r das Geld gibts bei keinem anderen Mopped sooo lange ungetr�bten Spass. Und mit 44 biste doch genau richtig da kannste ja noch 40-50 Jahre mindestens Mopped fahren
Gr�ssle ausm S�den aus OG
Michael
IbnBenAlp am 12.7.2012 zuletzt bearbeitet 12.7.2012 "Annelyse" schrieb:... einen Kilometerstand von 15.012Km (laut Vorbesitzer war sie von 1998 bis 2004 komplett abgemeldet).
Moin Anne
Herzlichen Gl�ckwunsch zur Transe. Ich fahre eine 1991iger Alp mit �ber 200 000 km. Da wird Deine wohl eher 115 012 km drauf haben. Denn bei 100 000 km nullt der Tacho ja wieder. Und die Transe ist kein Custom-Bike, welches mehr oder weniger herumsteht und vielleicht im Jahr 1000 km zustande bringt!
Die Transe wird gefahren. Und selbst bei 6 Jahren Standzeit ... na, ja.
Nichts desto trotz - ein gutes Motorrad und noch viel Spa� damit.
Alles Gute und eine unfallfreie Zeit w�nsch' ich Dir!
ich kenne einen der hat ne K100RT aus den 80er Jahren, die hat 12000 drauf, der hat letztens nach 4 Jahren Standzeit wieder ne neue Batterie eingebaut und dann das Mopped wieder in den Schopf gestellt, wahrscheinlich f�r die n�chsten 4 Jahre

Habe meine PD06 Bj.96 in 2008 (12 Jahre alt) mit 8900 KM auf der Uhr gekauft.
Das Gummi an den Griffen, Fu�rasten und Schalthebel war fast noch wie neu.
Es gibt tats�chlich diese Moppeds mit hohem Alter und niedriger Laufleistung.
Anne, viel Gl�ck beim F�hrerschein und einen Haufen Spa� mit der Transe.
Gru� Uwe
"Uwe_Alp" schrieb:Habe meine PD06 Bj.96 in 2008 (12 Jahre alt) mit 8900 KM auf der Uhr gekauft.
Das Gummi an den Griffen, Fu�rasten und Schalthebel war fast noch wie neu.
Es gibt tats�chlich diese Moppeds mit hohem Alter und niedriger Laufleistung.
Da ist was dran: Bj. 1994 in 2007 (13 Jahre alt) mit ~9100km aus 1. Hand gekauft...

Gr�� Gott Anne... Na das beruhigt mich, dass es noch andere Damen �ber 40 gibt, die pl�tzlich mit dem M�ppifahren anfangen

Ich hab mir sagen lassen m�ssen, ich sei in der Midlife-Crisis. Soll mir recht sein, die ist ja dann anscheinend recht spa�ig

Vielen Dank f�r die lieben W�nsche, die haben heute morgen gut geholfen. Seit 08:20Uhr darf ich ohne "elektronische Ohrfessel" fahren

Das habe ich dann heute Nachmittag gleich nach der Arbeit bei -man h�re und staune-
sch�nem Wetter auch getan und eine Tour durch den Kaufunger-Wald, �ber Kassel und Hann.M�nden unternommen

)
Euch allen einen sch�nen Abend,
Anne.
@ Grinsekatze: Wir sind definitiv nicht allein

"Annelyse" schrieb:Vielen Dank f�r die lieben W�nsche, die haben heute morgen gut geholfen. Seit 08:20Uhr darf ich ohne "elektronische Ohrfessel" fahren 
Das habe ich dann heute Nachmittag gleich nach der Arbeit bei -man h�re und staune- sch�nem Wetter auch getan und eine Tour durch den Kaufunger-Wald, �ber Kassel und Hann.M�nden unternommen
)
Euch allen einen sch�nen Abend,
Anne.
@ Grinsekatze: Wir sind definitiv nicht allein 
Sch�nes Wetter in Hessen????? Hab ich was verpasst???
Stimmt gestern Nachmittag wurde es besser.
Gl�ckwunsch zum F�hrerschein.
Gru� Uwe
Herzlich willkommen und Gratulation zum F�hrerschein.
( Ich habe extra gewartet, weil ich so schreibfaul bin, damit ich nur einmal posten muss.

)
"Annelyse" schrieb:... gibt es hier auch Mitglieder aus dem Raum KS / G�?
Hallo Annelyse,
es gab fr�her sogar mal einen Transalp Stammtisch Nordhessen.
Davon sind nur noch 3 �briggeblieben, einer in HM�, meiner einer und der dritte f�hrt �fter mit dem Kinderwagen als mit der Alp.
Der Rest ist mittlerweile "auf der dunklen Seite der Macht" und f�hrt G(ro�e) S(tra�en).
Sollte Dir mal jemand entgegenkommen der Transalper besonders freundlich gr��t...das k�nnte ich sein.
Gr��e vom Kasseler Stadtrand
Ralf
Hej Ralf,
na das nenn' ich mal 'ne �berraschung. Da ist dieser Fred schon ein gutes 3/4Jahr alt und doch noch nicht ganz tot

Schade nur, dass das aber wohl f�r den nordhessischen Stammtisch zutrifft, wenn ich Dich richtig verstanden habe.
Hier in Witzenhausen (oder Umgebung) gibt es mindestens noch 2 andere Transalpfahrer, aber ich hatte bisher noch nicht das Gl�ck die mal im Stehen zu erwischen. Du kurvst hier nicht ab und zu mal 'rum auf 'ner lila oder gr�nen Transe?!
Viele Gr��e zur�ck aus der Kirschenstadt,
Anne.
Uwe_Alp am 29.4.2013 zuletzt bearbeitet 29.4.2013 "Annelyse" schrieb:... Du kurvst hier nicht ab und zu mal 'rum auf 'ner lila oder gr�nen Transe?!
Hi Annelyse,
schau mal in Ralf's Profil, da wirst du sehen, dass er eine schwarz/graue 96er Transalp f�hrt.
Bin �brigends auch aus Nordhessen, n�he Korbach/Edersee.
Habe allerdings zu wenig Zeit und Interesse an einer Wiederbelebung des Stammtisch Nordhessen mitzuwirken.
@Ralf_TA96
Ich war �brigends auch 2 Jahre von der "dunklen Seite der Macht" besessen und habe dann aber wieder auf den rechten Weg zur�ckgefunden!
Es gibt also auch einen Weg zur�ck.
Gru� Uwe
Hallo Uwe,
vielleicht drehen wir ja mal zusammen eine Runde bei Gelegenheit.
Der ehemalige Stammtisch Nordhessen (oder besser Reste davon) existieren noch.
Allerdings gibt's dort au�er mir keine Transalper mehr.
Nur die dunkle Seite...und die ganz dunkle Seite
Eine neuen ins Leben zu rufen liegt mir momentan fern, ich w�rde aber gute Unterst�tzung leisten wenn sich jemand engagieren m�chte.
Aber auch ohne Stammtisch k�nnen wir uns zu Touren verabreden, Erfahrungen austauschen oder gemeinsam die Treffen besuchen.
Die Mittelhessen sind auch nicht weit weg und ein netter umg�nglicher Haufen
Gru�
Ralf