Ich bin wieder heil in Österreich angekommen!
Es war ein tolles Treffen, nochmals ein ganz großes Lob an die Organisatoren!
Hoffentlich kann ich nächstes Jahr wieder teilnehmen.
Liebe Grüße,
Andi
Touren: Zurück vom ITT 2014
- Hallo,
Bin noch auf dem Rückweg und genieße gerade die Tatra. Gestern die hohe Tatra soweit möglich befahren, und heute einge Pässe in der niederen Tatra probiert.
ITT war mal wieder super. Schön überschaubar, so konnte man mit jedem mal ein Wort wechseln.
Danke an Daniel und seine Mitstreiter: Mit so wenig Leuten ein treffen dermaßen glatt über die Bühne zu bringen, Respekt!
Ich hoffe wir sehen uns alle im nächsten Jahr.
LG,
Björn - Hallo in die Runde,
ich bin auch wieder gut gelandet. Es war ein sehr schönes ITT und ich habe wieder viele neue Leute aus anderen Nationen kennengelernt.
Unsere polnischen Gastgeber haben sehr gestaunt, wie feierfreudig wir "alten" Deutschen doch so sind (der Altersdurchschnitt der poln. TAler liegt so bei Anfang/Mitte 30). Zumindest sprachen einige davon im kommenden Jahr zum ITT zu kommen.
Vielen Dank nochmals an Daniel und sein kleines Team! Da muss man echt den Hut ziehen, dass man fast alleine ein ITT auf die Beine stellen kann. Die Location war sehr schön, die Programmpunkte (Motorradstuntshow, Live-Bands, Ritterkämpfe etc.) waren der Hit. Die Tombola mit ihren Preisen waren der Zuckerguss. Als Hauptpreis wurde ein 4-tägiges all-inclucive Enduro-Wandern in Georgien verlost (www.caucasusenduro.com).
Die lokale Presse hat bereits am Folgetag über das ITT und unsere Motorradkorsos nach Bochnia und Krakau berichtet.
Wie ich gehört habe, steht Polen für ein weiteres ITT bereit. Auch unsere Freunde aus Ungarn überlegen ernsthaft, ob sie in den kommenden Jahren ein ITT ausrichten können. Wir bleiben darüber im Gespräch und freuen uns falls es klappen sollte.
Gruß
Uwe
...................... Auch unsere Freunde aus Ungarn überlegen ernsthaft, ob sie in den kommenden Jahren ein ITT ausrichten können. Wir bleiben darüber im Gespräch und freuen uns falls es klappen sollte.
Gruß
Uwe
Hallo!
Das ist sicher! Wir organisieren das Treffen.
Kleine Präsentation über unserem letzten Treffen, MTR3 im Mai.
https://drive.google.com/file/d/0Bz6AexyP-R0ENlVfcnRQb0NyRkE/edit?usp=sharing- Hallo Joci,
einen tollen Film habt ihr gedreht. Respekt! Schöne Wiesen, artgerechte Haltung.
(Aber Abends im Dunkeln durch den Schlamm? Braucht man das?)
Eine Abstimmung mit dem Vorstand der Transalp-Freunde Deutschland scheint erforderlich, da dieser für 2015 für ein ITT in Deutschland schon eine Unterkunft gesichert hat. Siehe: http://www.transalp.de/touren/2015/
Zwei ITT in einem Jahr sind dann doch des Guten zu viel.
Allzeit unfallfreie Fahrt wünscht
Andi - Hallo Andi!
Ja! (Aber Abends im Dunkeln durch den Schlamm? Braucht man das?)
Aber nein, nein, nicht wir! Diese spezielle, aber sie haben die vielen Off-Road lieben.
Zwei ITT in einem Jahr sind dann doch des Guten zu viel.
Ja! Im Jahr 2017. organisieren wir 23.ITT.
Wir sprachen mit Uwe.
Schöne Grüße.
Joci - Das ITT, das Land und die Leute haben auch meine Erwartungen übertroffen. Kann man irgendwo besonders gelungene Fotos vom ITT ablegen? Von anderen Treffen kenne ich, das am Ende die Fotos zentral gesammelt und online (FTP, Webseite) zugänglich gemacht werden.
- Hallo,
auch wir sind gestern Nachmittag von unserer Tour über die Slowakei und Tschechien wohlbehalten zurückgekehrt. Auch von mir der ausdrückliche Dank an Daniel und sein kleines Team für die hervorragende Organisation. Die angebotenen Programmpunkte werden wir 2015 nicht toppen können - da werden wir uns etwas anderes einfallen lassen.
@Joci - Ich habe während des ITT in Polen mit Jan, dem Vorsitzenden der Niederländer sprechen können. Nach dem ITT 2015 in Deutschland werden die Niederländer das ITT 2016 ausrichten. Den Transalp-Freunden aus Ungarn sagen Jan und ich schon jetzt unsere vollste Unterstützung zu. Also, scheut Euch nicht, uns anzusprechen! Wir werden aber zur gegebenen Zeit auch direkt auf Euch zukommen.
LG
Dieter - Hallo Dieter!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Bilder ITT 2014
https://plus.google.com/photos/109251917517607909190/albums/6028115895138969521/6028122722300485138?pid=6028122722300485138&oid=109251917517607909190
https://plus.google.com/u/0/photos/115879630795040144323/albums/6026714862942525777
https://drive.google.com/folderview?id=0Bz6AexyP-R0EM3BVa0kzNGtNUGs&usp=sharing - Hallihallo,
der SüdWesten ist auch wieder daheim eingetrudelt. Wir können uns den Worten unserer Vorgänger nur anschließen. Wir haben ein schönes Treffen mit vielen netten Menschen erlebt, welches uns noch lange in guter Erinnerung bleiben wird !!
Es war einfach klasse und jeden einzelnen Kilometer wert. Wir freuen uns schon heute auf die nächsten ITT´s
@Joci: Danke für die vielen tollen Bilder !!
VG uns bis bald
Walli u. Helmut - Hallo zusammen,
jetzt bin ich auch wieder @Home.
Meinen Vorrednern ist nichts hinzuzufügen
Nachdem wir Krakau besichtigt haben sind wir noch zu Björn in die Tatra gefahren und dann gemeinsam durch SK, PL und CZ durch die Berge.
Es waren wunderschöne 3300km und mindestens 6000km für das Federbein
Auch das Wetter hat super gepasst...erst auf dem Heimweg im Thüringer Wald habe ich die Regenpelle überstülpen müssen.
Schade das ich Mo wieder arbeiten muss...ich könnte gleich wieder losfahren
Grüße aus Kassel
Ralf - Hallo,
bin auch gerade zu Hause angekommen.
3200 km auf kleinsten Straßen durch Tschechien, Slowakei und Polen haben wider mal bestätigt, dass der Osten Europas mehr als eine Reise wert ist. Vor 19 Jahren habe ich mir meine Alp gekauft um damit in die Tatra zu Reisen, und nun war ich mit ihr da.
Nette Kontakte zu anderen Nationen beim ITT und den anderen Stationen meiner Reise, günstige Unterkünfte, tolles Essen und eine super Landschaft. Vor allem die Tatra hat mich überwältigt.
Danke an Dieter und Udo sowie Martina, Lutz und Ralf, die mich zum Teil auf meiner Rundreise begleitet haben und sie zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Ich freue mich auf die nächsten ITTs, vor allem natürlich in Ungarn.
Jetzt kämpfe ich mich mal durch die ca. 1000 Fotos.Gib es schon links auf die Videos der Krakaufahrt bzw. auf die Zeitungsberichte?
Liebe Grüße,
Björn - Ein Video aus Bolek22:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=_pOgYC6SkIg Das ITT, das Land und die Leute haben auch meine Erwartungen übertroffen. Kann man irgendwo besonders gelungene Fotos vom ITT ablegen? Von anderen Treffen kenne ich, das am Ende die Fotos zentral gesammelt und online (FTP, Webseite) zugänglich gemacht werden.
@ Supertyp: Fotos kann man in der Regel an Gregor, unseren Admin, schicken (gregor@transalp.de). Er stellt sie dann auf die ITT-Seite. Evtl. tut es aber auch ein Link wenn Du die Bilder woanders abgelegt hast.
@Joci: Das ist ein cooles Video von Eurem Transalp-Treffen. Da müssen wir unbedingt das ITT 2017 machen. Vielleicht klappt es ja sogar schon vorher Euch bei einem Eurer Treffen zu besuchen. Natürlich sehen wir uns im nächsten Jahr in Deutschland, oder?- Hallo Ralf und Mitreisende,
ich freue mich, dass Ihr wieder gut zurück seid. Wäre so gerne mit Euch gefahren, aber es hat nich sollen sein. Vielen Dank für schöne Hinfahrt. War mal entspannend einfach hinterher fahren zu können. Hat allerdings an einer Stelle nicht geklappt
Wir sehen uns demnächst in MH
Gruß
Uwe - Hallo Ralf und Mitreisende,
ich freue mich, dass Ihr wieder gut zurück seid. Wäre so gerne mit Euch gefahren, aber es hat nich sollen sein. Vielen Dank für die schöne Hinfahrt. War mal entspannend einfach hinterher fahren zu können. Hat allerdings an einer Stelle nicht geklappt
Wir sehen uns demnächst in MH
Gruß
Uwe @Joci: Das ist ein cooles Video von Eurem Transalp-Treffen. Da müssen wir unbedingt das ITT 2017 machen. Vielleicht klappt es ja sogar schon vorher Euch bei einem Eurer Treffen zu besuchen. Natürlich sehen wir uns im nächsten Jahr in Deutschland, oder?
Ja, ja, das ist sicher!:) Hier ist bereits in der Treffen geschrieben:
https://translate.google.hu/translate?sl=hu&tl=de&js=y&prev=_t&hl=hu&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Ftransalp.hu%2F_va%2Fpunbb%2Ftransalp%2Fviewtopic.php%3Fid%3D171&edit-text=Die lokale Presse hat bereits am Folgetag über das ITT und unsere Motorradkorsos nach Bochnia und Krakau berichtet.
http://www.bochnianin.pl/16010_parada_motocykli_enduro_na_rynku__zdjecia.html
http://m.krakow.gazeta.pl/krakow/51,106511,16189861.html?i=0
http://lovekrakow.pl/galeria/motory-z-calego-swiata-na-rynku-zdjecia_1345.html
http://www.bochniaisol.pl/wydarzenia/102095-transalpami-wjechali-na-bochenski-rynek- Hallo Joci,
danke für die vielen Links. Ich habe mir schon viele Bilder heruntergeladen.
Viele Grüße
Uwe 14.05.–17.05.2015 in Auerbach / Vogtland
Das Internationale Transalp Treffen wird im Jahr 2015 durch die Transalp-Freunde Deutschland e. V. organisiert und findet traditionell an Christi Himmelfahrt statt.
Auf der Suche nach einer geeigneten Location für ca. 300 Personen sind wir im Osten unserer Republik fündig geworden.
Es geht ins schöne Vogtland mit seinen hervorragenden Motorradstrecken. Unsere Unterkunft liegt in der Nähe der Stadt Auerbach in absoluter Alleinlage auf 730 Metern Höhe. Der KiEZ Waldpark Grünheide wird uns mit allen seinen Möglichkeiten exklusiv zur Verfügung stehen.
Preislich gestaffelte Unterkunftsmöglichkeiten vom Doppelzimmer mit DU/WC bis zum eigenen Zelt machen das Treffen inklusive Halbpension für jeden Geldbeutel erschwinglich.
Wir freuen uns auf 2015!
Hmm, wenn das terminmäßig so bleibt, und das IZI-Meeting, so wie ich vermute ein WE davor ist, dann kanns sein, dass auch wir mal auf einem ITT aufkreuzen, weil dann könnte man das ja gut miteinander verbinden ... schau mer mal ...- Ich kam auch Donnerstag Nachmittag wieder gut daheim an.
Unser Rückweg verirrte sich auch über die Slowakei und Ungarn bis Österreich. Also haben wir versucht, alles mitzunehmen: Belianske Tatry, Hohe Tatra, Große Fatra, Donau-Ebene, Bratislava, Alpen, Bayrischer Wald, Bamberg, Rhön, Vogelsberg,... Und zwischendurch noch spontan zwei Höhlen besichtigt, an denen wir vorbei kamen und uns die Zeit dafür nehmen wollten.
Fazit: das für mich erste ITT hat mir sehr gut gefallen! Die Vorführungen waren klasse, die Menschen toll und Daniel hat alles trotz des nur sehr kleinen Teams sehr gut organisiert! Auch der Süden Polens ist aboslut sehenswert, die Tatra und Fatra sowieso und die Alpen rufen auch schon wieder... Mit nur ein klein wenig mehr Zeit, hätte ich mich tatsächlich noch ans Mittelmeer verfahren... Schade, nun wieder daheim zu sein. Aber auch gut so, hier hat sich auch einiges an Arbeit angesammelt und die Kette will (nach dem Hinterreifen in Mödling, Österreich) nun auch endlich gewechselt werden.
Schönes Treffen, schöne Reise, gerne wieder! Und sehr gerne auch in Ungarn! - Hier mein Video vom Motorradkorso zum Marktplatz in Krakau. Das war schon ein geiles Feeling.
http://www.youtube.com/watch?v=_idRybrHqJo - Ich bin zwar schon seit letzten Montag zurück, kann aber erst jetzt wieder einen vernünftigen Blick ins Forum werfen...
Es war für mich ein tolles ITT, vom ersten bis zum letzten Kilometer. Fantastisch, was Daniel mit seinen wenigen Helfern alles auf die Beine gestellt hat! RESPEKT!!! Ein tolles und volles Programm mit Korsos und Darbietungen, die es in dieser Art auch noch bei keinem ITT gab. Und die Begeisterung der Teilnehmer war die beste Bestätigung dafür. Deshalb nochmal ein herzliches "DANKE SCHÖN" nach Polen!!!
Das sich unser gehobener Altersdurchschnitt noch recht flott bewegen kann hat sich am Abschlussabend bei der super Liveband gezeigt
Da hielt es sogar einen Oldie nicht mehr auf dem Sitz, sprang auf den Tisch und wiederholte seinen legendären Tanz vom ITT 2009!!!
Und dieses mal gibt es davon sogar ein Video... (grins)
Dank René haben wir auf der Rückfahrt auch noch die Motorradhöhle von innen gesehen. Es hat uns dort so gut gefallen, wir wollten gar nicht mehr weg. Aber Karlsbad war dann noch das i-Tüpfelchen auf der Rückreise - absolut sehenswert!
Danke auch nochmal an all meine Begleiter auf der An- und Rückreise für Eure Gesellschaft, die Routenplanungen, Hotelbuchungen, etc. Mit Euch macht das Fahren immer wieder Spaß.
Gruß Willi - Neue Bilder vom ITT 2014.
Leszek Zachwieja hat den Link bei Facebook gepostet. Hier erreicht er glaube ich mehr der Zielgruppe.
https://plus.google.com/u/0/photos/111689246517570053952/albums/6027494595770376241
Uwe