Wiggerl am 12.6.2017 zuletzt bearbeitet 12.6.2017 Danke für die schöne Zeit sind heute gesund Zuhause gelandet, super nette Menschen aus zig Nationen, toll organisiert... Essen Top und an die Meckerer aus... bei Euch war noch kein ITT....stimmt Yamaha und KTM ist ja auch keine TrsnsAlp
LG
Wigg
PS. Das spielen im Sandkasten war eine tolle Erfahrung, danke an Speedy für die Tips....
Servus Wiggerl,
danke für die Info vom ITT und schön, dass du so schnell, gesund und munter zu Hause gelandet bist. War sicherlich toll, wenn auch mückenreich.
Leider gibt es -wie so oft- nach den Treffen kaum noch Resonanz hier im Forum oder auf der "fratzenbuch-Seite". Dank an Andreas B. aus S. für den Gruß aus Lipa via FB.
Als Daheim-Gebliebener war es früher viel einfacher, Anteil an den Veranstaltungen der Transalp-Freunde zu haben. Auch war es üblich und gehörte zum guten Ton, sich beim Veranstalter (beispielsweise des Pfingst-Treffens im Harz) öffentlich zu bedanken. Über die eingstellten Fotos hatte auch Nicht-Teilnehmer die Möglichkeit, geteilte Freude wahrzunehmen. Vom Pfingsttreffen gibt es bislang gar keine Informationen. Ist dieses alles dem Datenschutz zum Opfer gefallen? Ich finde es sehr schade, da ich nicht an allen Treffen teilnehmen kann, nich aber nach wie vor dafür interessiere.
Nachdenkliche Grüße und allzeit unfallfreie Fahrt wünscht
Andi
*geteilte Freude ist doppelte Freude*
@ Andi_TA_87
Geduld, Geduld! Ich bin zwar auch schon seit Sonntag Nacht zurück, hatte aber noch keine Zeit Fotos zu zeigen, geschweige denn die Filmschnipsel zu sichten.
Der Alltag hat einen nun mal schneller wieder im Griff, als es einem lieb ist.
Gerne Jens, gerne bin ich geduldig. Vorfreude hat auch ihre Reize
Mir fällt allerdings auf, dass das Echo auf Treffen hier im Forum stark nachgelassen hat, so dass es schon von einigen Treffen gar keine Rückmeldungen mehr gab oder gibt. Das war früher anders und IMHO sollte es ein Teil des aktiven Vereinslebens bleiben, die Möglichkeit zu haben, auch an Veranstaltungen "virtuell" teilnehmen zu können, ohne körperlich anwesend gewesen zu sein.
Lass dir alle Zeit, die du brauchst. Mir ist bekannt wie zeitraubend der Alltag ist und welches Engagement es erfordert, Bilder zu sichten, auszuwählen und einzustellen. Respekt an Anerkennung all denjenigen, die bereit sind, dies zu tun! VIELEN DANK.
Allzeit unfallfreie Fahrt wünscht
Andi
ThomasD am 14.6.2017 zuletzt bearbeitet 14.6.2017 Was ist denn das für ein häßliches kackbraunes Mopped auf dem Bild?

Ich hab´ Dir doch schon auf dem ITT gesagt, dass Du bitte den Mantel der Barmherzigkeit darüberlegen sollst
Also das Treffen war klasse - auch von meiner Seite ein großes DANKE an die Orga. Speis´und Trank waren vorzüglich. Was da aufgefahren wurde, hat mich eher an ein Nobelhotel erinnert, denn an ein Campingplatz-Restaurant.
Überhaupt der Camping Lipa - geniale Location. Wirklich sehr sehr schön.
Die Strassentour war etwas überlaufen, aber das ist eher mein Problem, dass ich an der Fahrerei mit mehr wie max. 5 Motorrädern nix finde.
Reni am 14.6.2017 zuletzt bearbeitet 14.6.2017 Hallo an alle Transalp-Freunde.
Ich war zum ersten Mal bei so einem Treffen dabei. Und habe gleich das Beste in den letzetn 20 Jahren erwischt. ( So sagen zumindestens die, die schon auf vielen ITT´s waren.)
Ich war total begeistert was die polnischen TA- Freunde da organisiert haben. So eine tolle Location. Das Essen , wie in einem Hotel. Was mich gefreut hat, dass es sehr Landestypisch war. Das kann nicht getoppt werden. Da hat sich die weite Anfahrt, aus dem Bodenseeraum gelohnt. Das muss und soll auch nicht getoppt werden. Denn jedes ITT ist sicherlich einzigartig. Jedes Treffen hat sicherlich seinen Charm. Deshalb sollten die nachflogenden TA-Freunde sich nicht unter Druck gefühlt sehen , dieses ITT zu toppen.
Grüße an alle TA- Freunde
Renate
@ Thamas
Du weißt doch selbst den häßlichsten und größten Schrotthaufen darfst du dein eigen nennen

... da nutzten auch die ausgeblichenen Aufkleber nix....
LG
"Andi_TA_87" schrieb:Mir fällt allerdings auf, dass das Echo auf Treffen hier im Forum stark nachgelassen hat, so dass es schon von einigen Treffen gar keine Rückmeldungen mehr gab oder gibt. Das war früher anders und IMHO sollte es ein Teil des aktiven Vereinslebens bleiben, die Möglichkeit zu haben, auch an Veranstaltungen "virtuell" teilnehmen zu können, ohne körperlich anwesend gewesen zu sein.
Hi Andi,
da muss ich Dir leider recht geben.
Auch letztes Jahr in Ungarn war ich einer der wenigen, die sich über die Site bei den Organisatoren
bedankt haben. Noch Bilders einstellen, war mir dann auch zu doof. "Interessiert eh keinen!" war mein Eindruck.
Ob der Trend "konsumieren, Mund abputzen und dann wortlos abhauen" sich nun auch bei den Alplern breit gemacht hat? Komisch (und nachdenklich machend) find ichs auf jeden Fall.
Gut, dass Du die Situation so offen angesprochen hast!
Ciao
Marco
@ Thomas
nur für dich ohne BRAUN damit du auch mal eine schöne Alp siehst...

ThomasD am 14.6.2017 zuletzt bearbeitet 14.6.2017 @Ludwig:
ich sehe, wir verstehen uns
Nach den China-Fußrasten schaue ich dann mal, kriegst ne PN von mir.
P.S.: Dein Haufen sieht in S/W ja noch schlimmer aus. Kannst den nicht mal bei Nacht fotografieren, dass man nix sieht?
Wiggerl am 14.6.2017 zuletzt bearbeitet 14.6.2017 @ Andi und Marco
Ich vermiss auch mal Fotos vom ITT Vogtland und Ungarn... Polen hab ich da mein Händi dauernd leer war wenige gemacht..
Eröffnen wir doch einen ITT Polen Foto ohne Kommentar Fred... bis mal Fotos in der Toureseite auftauchen dauert es einfach zu lang und so können alle ihre Bilder einstellen.... untereinander anzusehen ist auch sehr komod....
Bin seit gestern (nach einem Abstecher über Schweden und Dänemark) wieder
zu Hause und muss sagen:
ES WAR EIN SUPERTOLLES TREFFEN!!!
Die Verpflegung war der Hammer!
Ein großes Dankeschön an allen, die dazu beigetragen haben.
Ihr habt einen tollen Job gemacht.
Gruß
Thomas
Auch wir sind gestern gut nach Hause gekommen.
Vielen Dank an die Organisation, es war einfach klasse. Tolle Umgebung, viele nette Menschen, super Verpflegung, einfach top! Wir hatten sehr viel Spass.
Ein besonderen Dank an meinen Fahrer T.J., du bist gut gefahren. Dicken Kuss!
Renate
Offizielle Fotos:
https://goo.gl/photos/S8BKtmun9dDb83oF6
https://goo.gl/photos/Fud6nTHPA5y2Mwdr5
https://goo.gl/photos/DWYPsbzkBqwJ1C5R6
https://goo.gl/photos/e4zfgaaMU9Xxif1u5
Hallo Joci,
SUPER !!!

Vielen Dank. Das sind ja viele Fotos, mit Liebe zum Detail fotografiert, guter Auflösung und tollen Motiven. Jetzt kann sich jeder einen Eindruck verschaffen, wie toll es war bzw. was man verpasst hat.
Allzeit international unfallfreie Fahrt wünscht
Andi
Hallo in die Runde,
bin am Mittwoch auch gut zuhause gelandet und bedanke mich bei Allen, die das ITT2017 zu so einem tollen Event gemacht haben! Echt der HAMMER!
Es war mein Erstes und hoffentlich nicht mein Letztes.

Fotos kann ich keine beisteuern. Ich mach selten welche...
Umso mehr freu ich mich über die Bilder von Joci! Danke!!
Allzeit gute Fahrt!
Liebe Grüße,
Kathrin
Es sind nicht meine Bilder. Ich habe gefunden polish forum: http://www.forum.transalpclub.pl/viewtopic.php?f=202&t=23313&start=20
Moin zusammen ...
so, jetzt bin ich auch daheim angekommen,
nach guten 10 Std und 660 km auf dem Bock,von unserer letzten Unterkunft
War ein schönes Treffen, hat viel Spass gemacht und die eine Woche mit Daniel
war auch Super,
Danke DANIEL.
Die Meller und den Präsi haben wir in den Masuren noch einmal getroffen und ein kleines
Treffen mit Ausfahrt gemacht. War seeeennn
Wir sehen uns zum nächsten Treffen.
bis dann
Moin zusammen!
Auch das Grubenpony ist gestern Abend heil im Stall angekommen.

In der vergangenen Woche haben Björn, Hanjo und ich noch so ziemlich jeden Offroad-Pfad in Mazuren abgegrast, inklusive Kurzbesuch in Litauen.
"offroad, offroad, ...." - jaa, Björn, wir verstehen dich! *grins*
Es war ein tolles ITT, die Insel war toll, das Essen klasse - und die Offroad-Tour genial!
Vielen Dank an Daniel und das Orga-Team,
insbesondere an "Mechaniker Artur", dank dessen Hilfe mein Plattfuß ruck-zuck Geschichte war!
Und Dank an Joci für den Link zu den Fotos auf der polnischen HP!
Es lohnt sich!
LG,
Arnd
Moin,
sind am Sonntag Morgen um 3 wieder zu Hause aufgeschlagen. In dem Hotel, an dem wir den Anhänger geparkt hatten war eine polnische Hochzeit. Da hatten wir die Wahl zwischen "wach im Hotel" und die Nacht durchfahren.
Wieder ein tolles ITT in einer super Gegend. Danke an die Orga und das Team von Camping Lipa. Das lief wie eine Perfekt geschmierte Maschine!
Danke auch an unseren Guide bei der Offroadtour:
Die anschließende Tour war mit tollen Ausblicken und Erfahrungen gespickt. 2000km Fahrspaß mit knapp 50% Dreckweganteil. Toll! Die Kleine CRF hat einen super Job gemacht und war für dieses Streckenprofil genau das richtige Mopped.
Reisebericht ist in Arbeit und geht spätestens in der Weihnachtswoche Online.
Bis zum nächsten Mal,
Björn
.
Hallo an alle Rückkehrer des ITT 2017,
schön dass Ihr wieder da seid. Es war ein sehr schönes Treffen in sehr schöner Landschaft. Einige von Euch haben sich auf den Weg gemacht noch mehr Teile dieses Landes zu erkunden.
Alle diejenigen die es nicht gemacht haben oder nicht machen konnten, kann ich eine Reise durch Polen nur empfehlen.
Daniel bietet ab dem kommenden Jahr geführte Touren durch den Norden und Süden des Landes an. Er wird das hier sicher publizieren.
Falls jemand in der nächsten Zeit dazu kommt seine Bilder zu sortieren, würden wir uns über die Zusendung eines Links oder der Bilder freuen. Wir können sie hier gerne einstellen. Was wir allerdings nicht erhalten, können wir nicht einstellen
Die Jammerer haben ja auch wieder hierher gefunden. Auch Euch ein herzliches Willkommen.
Bilder vom ITT im Vogtland stehen schon seit zwei Jahren auf unserer Seite. https://itt.transalp.de/de/galerie/ Wer suchet, der findet

Falls ich einer der Jammerer sein sollte, Vogtland hab ich gesehen aber Vergessen sorry, Ungarn fehlt aber! Wusste bis zu den Tag als du Shey mitteiltest gar nicht wohin mit Fotos, falls vorhanden!
Deswegen mein Vorschlag mit dem Bilderfred, ich weiß das alles was hier passiert Ehrenamtlich geschied, war keine Kritik sondern ein Vorschlag!
Als Jammerer seh ich mich nicht und lass mich auch nicht als solchen titulieren, nix für ungut...
LG
Wigg
Nach 5.619 KM nun auch vom ITT und Around the Baltic Sea zurück. Das Treffen war einfach nur schön und was die Polen dort auf die Beine gestellt haben: Wahnsinn ....
Vielen Dank nochmals an alle
