Hallo Transalp Freunde!
Ich hatte vor dieses Jahr zum ITT nach Polen zu fahren und dann weiter Richtung Süden bis nach Griechenland.
Ist ein ganzes Stück und viel Zeit habe ich auch nicht.
Aber vielleicht hat ja einer von euch doch noch Lust mitzukommen??
Es würde wahrscheinlich über die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien und Mazedonien bis nach Griechenland gehen.
Von dort aus dann mit der Fähre zurück nach Italien, da es sonst zeitlich nicht passt und ich bis zum 5.7. wieder zu Hause sein muss.
Noch ist alles offen, also falls einer noch nicht weiß wo er dieses Jahr hin soll...
Über Ideen und Ratschläge würde ich mich natürlich auch freuen.
Gruß
Shay
Touren: Zum ITT und dann...?
- Wir sind zur Zeit des ITT grad in Zakynthos oder am Weg dorthin, über Serbien und Mazedonien.
Wir waren schon in Südosteuropa, Kroatien, Montenegro, Bosnien, Mazedonien (Ohrid) und natürlich Griechenland runter bis Kalambaka und weiter bis Lefkada.
Welche Tipps hättest denn gern? :) - Wow dann habt ihr ja schon viel gesehen!
Mich würde noch interessieren wie es mit Schlafmöglichkeiten aussieht. Hattet ihr ein Zelt dabei oder sucht ihr euch immer Unterkünfte??
Waren die Einreisen in die verschiedenen Länder unkompliziert oder wurden irgendwelche Papiere extra benötigt?
Und zu guter Letzt, habt ihr eine der Fähren schon mal in Anspruch genommen??
Danke schon mal vorab!
Wow dann habt ihr ja schon viel gesehen!
Mich würde noch interessieren wie es mit Schlafmöglichkeiten aussieht. Hattet ihr ein Zelt dabei oder sucht ihr euch immer Unterkünfte??
Waren die Einreisen in die verschiedenen Länder unkompliziert oder wurden irgendwelche Papiere extra benötigt?
Und zu guter Letzt, habt ihr eine der Fähren schon mal in Anspruch genommen??
Danke schon mal vorab!
"Diese Länder" kann man nicht in einen Topf werfen, sie sind völlig unterschiedlich. Wir schlafen immer in Unterkünften, das zelten ist echt nicht unseres.
Man erzählte uns, in Südosteuropa sind annehmbare Quartiere rar, also haben wir schon vor der Tour gebucht. Spart bis zu 2/3 vom Preis.
Kroatien ist das lästigste (und teuerste) Land, Mazedonien das lässigste (und billigste), Albanien das unangenehmste.
Wir benötigten keinerlei Papiere ausser dem Reisepass und der Versicherungskarte. Wir haben uns zur Sicherheit auch Auslandskrankenscheine besorgt, denn auf ÖAMTC (ADAC bei euch) wollten wir uns nicht verlassen.
Fähren haben wir schon ziemlich viele in Anspruch genommen. Meinst du Ancona-Igoumenitsa oder eine andere?
Die knapp dreiwöchige Rundreise 2012 (inkl. viiieeel Kultur + Meer) verlief so:
Venedig – Ravenna (Hotel Italia) - Cervia - San Marino - Rimini – Ancona (Hotel Fortuna)
Fähre Ancona - Igoumenitsa (Abfahrt Ancona 14:00)
Igoumenitsa – Preveza - Lefkada – Nikiana (Hotel Pegasos), dort ein paar Tage Aufenthalt
Nikina – Lefkada –Preveza – Louros –Agios Dimitrios – Pamvotida- Metsovo (Hotel Bitouni) - Panagia - Kalambaka (Meteora!) - Grevena - Kozani – Filotas - Florina (Filareti Hotel) - Bitola – Capari – Resen – Kosel - Ohrid (Villa Boban) - Struga – Perrenjas – Baldreti - Elbasan – Cerrik – Peqin – Kavaje - Durres – Lezhe - Shkodra (Hotel Tradita) - Ulcinj – Bar – Herzeg Novi - Dubrovnik (Villa Marija) - Opuzen – Mostar Gradac - Zaostrog (Apartmani Glavina) – Split - Vodice - Benkovac – Udbina – Korenica - Plitvicka jezera (House Marija) - Drežnik grad - Slunj - Karlovac - Zagreb – Ptuj - Maribor - GrazKroatien ist das lästigste (und teuerste) Land, Mazedonien das lässigste (und billigste), Albanien das unangenehmste.
Hmmm, Kroatien an der Küste, dort wo sich die Touristen auf die Zehen steigen, das ist sicher anstrengend. Aber weit im Landesinneren, dort hab ich bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen gemacht - ganz im Gegenteil. Und zu sehen gibt es dort auch genug.
Und Albanien so pauschal als das unangenehmste Land zu bezeichnen find ich nicht richtig. Wir haben nur gute Erfahrungen in Albanien gemacht. Die Leute sind freundlich und hilfbereit. SIcher, die Straßen sind tlw. sehr schlecht - aber wir sind ja vor allem deswegen hingefahren und die Landschaften beeindruckend. Was allerdings wirklich gewöhnungsbedürftig ist, das sind die wilden Mülldeponien entlang der Straßen meist knapp außerhalb von Ortschaften ... aber das trifft nicht nur auf Albanien zu.
Das für uns schönste Land im südlichen Balkan, war für uns Montenegro. Mazedonien haben wir noch nicht kennenlernen dürfen - aber das wird schon noch.
Aber auch Bosnien hat seine (landschaftlichen) Reize.