Guten Morgen allerseits,
ich möchte mir für meine Transalp 650 die Zega Boxen (35/41 lt.) zulegen.
Hat die schon wer in Verwendung?
Ist bei dieser Kombination die Ausladung rechts und links gleich?
Wieviel stehen die Boxen über die Lenkerenden bzw. wie ist die Gesamtbreite?
Vielen Dank für Eure Hilfe - wäre recht dringend!
Einen schönen Tag aus der kalten Steiermark
Jolly
Touren: ZEGA Boxen
- Ich hab mal bei Touratech auf die Homepage geguckt, weil es mich auch interessiert.
Laut den Maßangaben (der Koffer) müsste das Mopped mit Koffern auf jeder Seite ca. 30 cm breiter werden. Ich hab den TT-Träger montiert und der baut ziemlich eng am Heck meiner Alp (RD11). Kommt mir auch sehr stabil vor.
Auf der rechten Seite wo ja bekanntlich der Auspuff ist, sind es nur max. 2-3 cm die der Träger mehr absteht. Das sollte sich also ausgleichen, wenn du ein links den 41l und rechts den 35l Koffer montierst. Ich denke das kann man also so machen.
Ich selbst hab 2 mal 31l Munitionskisten montiert und mir ist jetzt so rein optisch noch nicht aufgefallen, dass das irgendwie ungleich aussieht.
Was ich damit sagen will ist, ich würde 2 mal 41l nehmen. Denn wo viel reingeht, geht auch wenig rein. - Wenn du unbedingt so Schachteln willst, dann soll das sein.
Bin selber lange Zeit mit Aluboxen gefahren, mit der Zeit aber davon vollkommen weggekommen. Aus folgenden Gründen: die Träger sind die ganze Zeit dran, das hat mir nie gefallen. Das Packvolumen ist immer gleich, egal ob die Koffer halb voll oder voll sind. Hauptgrund ust aber die Baubreite: es hat nicht lang gedauert und ich bin an einem Fiat hängen geblieben. Und wenn duselber mal einem Moped mit Koffer hinterherfährst, daß mal auf wie oft es ganz schön knapp hergeht! In der Stadt wird man unheimlich unbeweglich und fährt die ganze Zeit in der Autospur hinterher. Von den Anschaffungskosten will ich gar nicht reden!
So hab ich mir mal für ne Kurztour so Taschen vom Polo geholt, 20er, gebraucht bei ibay, und die Dinger hab ich immer noch. Drübergeworfen, festgeschnallt, gepackt und fertig. Vor dem Topcase eine Gepäckrolle und so könnte ich mehrere Wochen auskommen! Mit Zelt schlafsack usw!
Aber das ist ja eine grundsätzliche Frage. Wollte nur mal sagen, daß es auch problemlos ohne so in meinen Augen häßliche Kofferdinger geht. Beschränkung beim Gepäck auf das wirklich Wesentliche hilft mit weniger Stauraum auszukommen. In Europa gibt es fast überall alles zu kaufen, wenn mal wirklich der warme Pulli fehlt. Dem Fahrverhalten kommt das Wenigergewicht auch sehr gut zugute. Ich hab bisher sehr Gute Erfahrungen gemacht. So hab ich mir mal für ne Kurztour so Taschen vom Polo geholt, 20er, gebraucht bei ibay, und die Dinger hab ich immer noch. Drübergeworfen, festgeschnallt, gepackt und fertig. Vor dem Topcase eine Gepäckrolle und so könnte ich mehrere Wochen auskommen! Mit Zelt schlafsack usw!
So habe ich es auch schon vor vielen Jahren gemacht und meine Koffer samt Trägern irgendwann verkauft, bzw. die neuen Träger nie montiert.
Die Packtaschen bauen schmal, hängen tief, sind leicht, schnell komplett demontiert (4 kurze Gummistrapse), gegen Nässe taugen zwei Müllsäcke als Innentaschen und gut. Und sie sehen besser aus.- ...ich überlege auch mit den koffern...eine freundin die auch mopped fährt sagt an eine enduro gehören für sie alukisten......hätte mir fast schon welche bestellt.....aber irgendwie werde ich nicht richtig warm damit......ich hab noch givi kofferträger dran, und auch passende koffer....aber ich hab bei tante louis von ortlieb schöne wasserdichte seitentaschen bzw rollen gesehen....und neulich das ganze an einer großen enduro live.....gefällt mir würde die facebook generation sagen.....und solangsam gefällt mir auch der gedanke mit sowas rumzufahren.....leicht schnell abgebaut wasserdicht.....und deutlich preiswerter
- ..ich meine sowas hier:
http://www.louis.de/_30c04ae534f53da01e8a91f50b3f68d6dc/index.php?topic=artnr&artnr=10065111 - Ich würde auch die Satteltaschen von Ortlieb bevorzugen.
http://www.louis.de/_1044fda5bc741ea53a240a843352047e91/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=525&wgr=221&list_total=4&anzeige=0&artnr_gr=10065146 - Lass dich nicht von den ZEGA Boxen abbringen :)
Klar, günstig sind die wirklich nicht, aber es lohnt sich.
Passt enorm viel rein, absolut stabil und langlebig - Plastikkoffer hätte ich schon öfter neukaufen müssen, Alu kann man dafür einfach wieder in die richtige Form klopfen.
Die Alukisten sind aber auch nur bei Bedarf dran, ansonsten dient die festangebaut Hecktasche dazu, das Kettenschloss und mal andere Sachen z.B. auch einen Helm zu transportieren.
Brauchst du noch die Abmessungen - hab auch die 600er und nicht 650er? Komm gerade nicht so schnell zur Maschine, könnte dir das aber die Tage mal nennen wie breit etc.
- Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben mir zu antworten.
Ich habe mich jetzt doch entschlossen mir die Zega Pro Boxen zu besorgen. Werde nach der Montage berichten.
Der Hauptgrund ist für mich die Verrsperrbarkeit da ich mir dem Motorrad zum Klettersteiggehen fahren will und hier meine Sachen unterbringen will.
Ich bin schon gespannt wie die Boxen sind.
Danke nochmal
Jolly
...
Ich selbst hab 2 mal 31l Munitionskisten montiert ...
Was wiegen die beide leer nochmal?
Gruß,
H.-W.- Hallo allerseits,
habe mir nun die Zega Pro Boxen von Touratech zugelegt und bin hochzufrieden.
Beim Preis muss man doch ein wenig zusammenbeißen aber die Verarbeitung, die Halterung und
das ganze Handling (befüllen von oben) wiegen das ganze auf.
Übrigens für die Mitglieder aus Österreich.
Man braucht sich nicht unbedingt die originalen Touratech Innentaschen zu besorgen - die Interspar Einkaufstaschen aus Leinen (rot) um 1,-- Euro scheinen genau für diese Box (38 Liter) gemacht worden zu sein.
lg
Jolly