Ok, bis dahin sollte meine Transe alles neu haben, Reifen, Kettensatz und noch mehr.
Wer hat Lust auf eine kleine Tour, vieleicht auch eine Größere.
Nur ohne Übernachten, also ein Eintagestour maximal.
Ich würde ins Voralpengebiet fahren.
Touren: [WIEN&NÖ] 25./26. Mai
- Eventuell am 25. Kann ich aber noch nicht mit Sicherheit sagen.
Nur ohne Übernachten, also ein Eintagestour maximal.
Ich würde ins Voralpengebiet fahren.
Wieso nicht übernachten??? Zelt, Schlafsack und U-Matte hinten drauf und an einem passenden Campingplatz übernachtet ... dann würde es sich für uns Westler auch auszahlen ...
Und die Kosten bleiben mit Campingplatz auch überschaubar ... von mir aus könnten wir auch an einem schönen Platz wild campieren ... wichtig dabei wäre ein kalter BAch, damit man die Bierdosen kühlen kann.
Zum Essen gibts Würstel über dem Lagerfeuer gegrillt ...
Nur ohne Übernachten, also ein Eintagestour maximal.
Ich würde ins Voralpengebiet fahren.
Wieso nicht übernachten??? Zelt, Schlafsack und U-Matte hinten drauf und an einem passenden Campingplatz übernachtet ... dann würde es sich für uns Westler auch auszahlen ...
Und die Kosten bleiben mit Campingplatz auch überschaubar ... von mir aus könnten wir auch an einem schönen Platz wild campieren ... wichtig dabei wäre ein kalter BAch, damit man die Bierdosen kühlen kann.
Zum Essen gibts Würstel über dem Lagerfeuer gegrillt ...
Idee gefällt mir gut nur hab ich weder zelt noch koffer noch topcase :( bin erst am umrüsten für fernreisen was bis juli fertig sein soll, denn da will ich 2 wochen mit meinem paps quer durch europa gondeln und bis dahin will ich wehnigstens koffer und topcase drauf (idealerweise auch neuen motorschutz plus sturzbügel)- Für so eine kurze Unternehmung braucht man keine fernreisetaugliche Ausrüstung mit den ganzen Kofferzeugs.
Ein Packsack mit 50od. 75 Liter wie HIERbeiLouis und zwei Expander reichen fürs erste völlig aus.
Wobei, statt den Expandernwürde ich mir gleich diese Rokstraps zulegen. Die sind toll,gut in der HAndhabung und halten auch gut.
Mit Zelt wirds da schon schwieriger, die Investition will überlegt sein - wenns was wird, vielleicht lässt dich jemand der ein Zwei od. Dreipersonenzelt hat und alleine ist in seinem Zelt, da drin schlafenschlafen - Hallo Lorenz
War gerade beim Berger Shop in Freilassing um da unseren Bus nach Ein-/Umbau abzuholen. Da sind mir zwei Zelte ins Auge gesprungen, die nicht viel Kosten, und bei denen man eigentlich net recht viel falsch machen kann und für so ein-/zweitages Unternehmungen wie vielleicht mal eine längere Ausfahrt mit Lagerfeuer am ABend gerade recht sind.
Nummer 1 ist ein Wurfzelt. Anfangs ein bissl gewöhnungsbedürftig, aber unheimlich easy in der Handhabung. Im verpackten Zustand hat man halt einen Kreis mit einem Durchmesser von 50 - 70 cm. Den kann man aber, wenn kein TC vorhanden, wunderbar unter eine Gepäckrolle am Gepäcktrager schnallen. Und um € 40,- ein gutes Angebot. Die Wetterprognose sollte aber schon grundsätzlich gut sein, weil so richtig Wasserdicht wird das Zelt nicht sein - aber für einen Schauer reichts.
Nummer 2 ist dieses Kuppelzelt. MEhr Arbeit beim Auf-/Abbau, dafür stabiler im Wind und mehr Platz im Innenraum. Aber mit € 50 macht man auch hier net recht viel falsch.
Bei beiden Zelten muss man sich halt bewußt sein, dass das Sommerzelte sind, und keine 3 od. 4 Saisonenzelte, welche auch größeren Wetterunbillen standhalten.
Kurt
P.S.
Ich kenne da einen CP in Türnitz und dessen Besitzer. Er selbst fährt eine Varadero ... am Abend kann man Lagerfeuer machen, grillen und gemütlich zusammen sitzen. Frühstücken kann man im Gasthaus. Badeteich ist auch beim Haus. Und von der Lage her ist der CP ideal für Touren in den östlichen Kalkalpen und Mariazeller Land. Bis letztes Jahr hatte er auch ein Matrazenlager ... hat aber im Winter umgebaut ... wie es nun damit aussieht müsste ich noch eruieren ... das wäre doch was für ein, oder zwei Nächte und ein od. zwei gemütliche Taqestouren ... was meint ihr?
Oder Gasthof Kalte Kuchl ... da kann man meines Wissens an den Badeseen auch campieren und die haben da auch gemauerte Grills. Holzkohle u. Grillgut muss man selbst mitnehmen. Ich kenne da einen CP in Türnitz und dessen Besitzer. Er selbst fährt eine Varadero ... am Abend kann man Lagerfeuer machen, grillen und gemütlich zusammen sitzen. Frühstücken kann man im Gasthaus. Badeteich ist auch beim Haus. Und von der Lage her ist der CP ideal für Touren in den östlichen Kalkalpen und Mariazeller Land. Bis letztes Jahr hatte er auch ein Matrazenlager ... hat aber im Winter umgebaut ... wie es nun damit aussieht müsste ich noch eruieren ... das wäre doch was für ein, oder zwei Nächte und ein od. zwei gemütliche Taqestouren ... was meint ihr?
Oder Gasthof Kalte Kuchl ... da kann man meines Wissens an den Badeseen auch campieren und die haben da auch gemauerte Grills. Holzkohle u. Grillgut muss man selbst mitnehmen.
Keiner Interesse an einem gemütlichen Wochenende???Keiner Interesse an einem gemütlichen Wochenende???
Hallo Kurt!
Doch, aber leider schon was vor.
LG Andi- Also ich wär dabei beim Campen in Türnitz.
Samstag 25. Frühschicht dann Anreise nach Türnitz, Sonntag Nachmittagschicht, Abreise bis max. 10 Uhr.
Evt. bringe ich die bessere Hälfte mit.
Mach ma´s fix?
Stefan
PS.: Könnten uns auch ein Getränk mit dem Eibljet ausfahren. Wär eine Mordshetz! Mach ma´s fix?
Schau ma mal, was noch an Resonanz von der Gemeinde kommt ... Campingplatzbesitzer hab ich auf alle Fälle schon mal vorinformiert. Der Umbau der Sanitäranlagen ist zwar noch nicht ganz abgeschlossen, aber Du/WC stehen zur Verfügung. AUch das Matrazenlager kann benutzt werden.
Mein/unser Plan wäre ja, Anreise bereits am Mittwoch Nachmittag/Abend, Do, Fr, (Sa?) Touren und Sa bzw. So Rückreise.
Bei uns ist das wegen unserer Kinder/Jugendlichen ein bissl "anders" ... °~°
Wenn nicht ausreichend Resonanz kommt ist's für mich auch kein Problem ... dann gehts am Mittwoch Nachmittag Richtung Gardasee ... dort soll auch schön sein- Was plant ihr hier bereits?
Wir sollten es erstmals schaffen eine einfache normale Ausfahrt untertags zustandezubringen.
Auch bitte daran denken dass nicht alle Fahrer die mitfahren würden die Kilometerfresser vor dem Herrn sind. - Deswegen ist ja so ein "Kennenlernwochenende" fast ideal.
Ein fest "Homebase", von wo aus man verschiedene Touren unternehmen kann. Es können sich auch je nach Interessen und Teilnehmerstärke 2-3 Gruppen bilden. Steht doch nirgends, dass alle gemeinsam fahren sollen. Und am Abendbzw. beim Frühstück können alle gemütlich zusammen sitzen und sich unterhalten. Vielleicht ein bissl Fotos schauen von vergangenen Reisen und Pläne machen für zukünftige ...
Außerdem, wo steht was von Kilometerfresser? Es sind noch keine Touren geplant - somit sind wir alle nach oben/unten offen.
Ja, die Anreise müsste man schon machen. Aber da liegt Türnitz für die Wiener/Niederösterreicher eh ideal. Auch Steirer haben nicht soweit.
Wir würden mit unserem Bus (TA's huckepack) anreisen. Und wen das WE die Anreise nicht wert ist wird auch nicht kommen.
Und bitte Schutti sei nicht eingeschnappt, dass auch andere Ideen haben und hier posten. Zu einem Stammtisch nach Wien würde ich von Salzburg aus eh nicht kommen.
Also, mich würde es freuen ein paar österr. TA-Fahrer kennen zu lernen, denen auch das Reisen im Blut liegt. Wenn nix wird, bin ich auch nicht bös. Ich werde euch trotzdem mit meinen Fotos hier im Forum beglücken Mein/unser Plan wäre ja, Anreise bereits am Mittwoch Nachmittag/Abend, Do, Fr, (Sa?) Touren und Sa bzw. So Rückreise.
Mittwoch bis Freitag wär eine Option gewesen, aber bei den Wettervorhersagen?
Wenn nicht ausreichend Resonanz kommt ist's für mich auch kein Problem ... dann gehts am Mittwoch Nachmittag Richtung Gardasee ... dort soll auch schön sein
Dort wird auch das Wetter besser sein.
LG Andi- Das "Problem" meinerseits ist dass ich ausser einer Ausfahrt mit Grinsekatze und LAG sonst immer alleine unterwegs war weil sich keiner eingefunden hat.
Es war voriges Jahr schon schwer aber da fanden sich doch einige Gruppen zu Ausfahrten bereit.
Dieses Jahr ist es aber echt öd.
Alleine die Strecken fahren macht halt einfach nicht so viel Spaß. - Leute, Leute ... ein bissl mehr Flexibilität ... und ich hab immer geglaubt ich sei wenig flexibel und kreativ ...
Der Zeitraum ist ja nicht bindend .... wenns wem net die ganze Zeit ausgeht, dann ist er halt nur ein oder zwei Nächte dabei ....
@Schutti
Dieses Jahr ist es aber echt öd.
Alleine die Strecken fahren macht halt einfach nicht so viel Spaß.
Dann versteh ich umso weniger warum du nicht sagst, "Ja, gute Idee, machen wir!" und dann auch noch die Werbetrommel rührst. Außerdem bin zumindest ich nicht so "marken-/typenfixiert, dass nicht auch andere mitkommen können. Wenn das WE zustande kommt, werde ich bei meinen Bekannten aus dem Varaderoforum auch sagen dass da was ist (einer hat sogar zwei Wohnwagen auf dem CP).
@Andi
Mit dem Wetter kann es sein, dass es am Gardasee besser ist, muss aber nicht sein. Da reicht so ein kitzekleines Italientief, und man hat da unten ein beschissenes Wetter und in Niederösterreich hat man beste Verhältnisse ...
Also, ein paar Tage sind ja noch Zeit ... und ich halt mir mal beide Optionen offen ... wobei auch das WE in Türnitz nur ein Thema bei gutem Wetter ist! Aber nachdem man auf dem CP nix reservieren muss kann man das ja sehr kurzfristig und flexibel handhaben.
Kurt
P.S.
Wer oder was ist "LAG"? Mach ma´s fix?
Schau ma mal, was noch an Resonanz von der Gemeinde kommt ... Campingplatzbesitzer hab ich auf alle Fälle schon mal vorinformiert. Der Umbau der Sanitäranlagen ist zwar noch nicht ganz abgeschlossen, aber Du/WC stehen zur Verfügung. AUch das Matrazenlager kann benutzt werden.
Mein/unser Plan wäre ja, Anreise bereits am Mittwoch Nachmittag/Abend, Do, Fr, (Sa?) Touren und Sa bzw. So Rückreise.
Bei uns ist das wegen unserer Kinder/Jugendlichen ein bissl "anders" ... °~°
Wenn nicht ausreichend Resonanz kommt ist's für mich auch kein Problem ... dann gehts am Mittwoch Nachmittag Richtung Gardasee ... dort soll auch schön sein
Welches Türnitz ist gemeint?
Dieses hier:
http://www.openstreetmap.org/?lat=47.9356&lon=15.4736&zoom=12&layers=M
?
Und am Mittwoch habe ich Arbeit und am Donnerstag muss die alp zum MEch.
Und Freitags habe ich wieder Arbeit.
Was und wie lange wollt ihr da campen?
Ok, wenn ich nicht campe bin ich selber recht schnell mit dem Krad dort unten da ja nicht weit davon die A1 verläuft.Also, ein paar Tage sind ja noch Zeit ... und ich halt mir mal beide Optionen offen ... wobei auch das WE in Türnitz nur ein Thema bei gutem Wetter ist! Aber nachdem man auf dem CP nix reservieren muss kann man das ja sehr kurzfristig und flexibel handhaben.
Na dann schau ma mal, wenn die Wetterprognosen besser werden bin ich von Mi bis Fr dabei!
LG Andi- @schutti
P.S.
Ich kenne da einen CP in Türnitz und dessen Besitzer. Er selbst fährt eine Varadero ... am Abend kann man Lagerfeuer machen, grillen und gemütlich zusammen sitzen. Frühstücken kann man im Gasthaus. Badeteich ist auch beim Haus. Und von der Lage her ist der CP ideal für Touren in den östlichen Kalkalpen und Mariazeller Land. Bis letztes Jahr hatte er auch ein Matrazenlager ... hat aber im Winter umgebaut ... wie es nun damit aussieht müsste ich noch eruieren ... das wäre doch was für ein, oder zwei Nächte und ein od. zwei gemütliche Taqestouren ... was meint ihr?
Dieses Türnitz ist gemeint (Siehe oben) ... einfach mal die Posts lesen und auf die Links klickenund, ja, das in deinem Link meine ich ...
Und wie lange wir da bleiben wollen ... hast du doch selbst meinen Beitrag in dem das steht zitiert ... - Ich weiss nicht wie lange mein Mech am Donnerstag braucht fürs Service und Reifen und so.
Wenn es schnell geht schaue ich ob ich mal runterfahre. - Hallo Allerseits,
Ich find die Idee super, muss nur leider aufgrund meiner extrem asozialen Arbeitszeiten wieder mal passen... (do, fr, sa, jeweils bis Mitternacht im Dienst)
lg,
David - Also, ich halte mal fest ... Interesse ist zwar bei einigen vorhanden, aber eine unverbindliche Zusage ist erst vorhanden von:
- Meinereiner + Begleitung
- Stefanowitsch
- Andi (Mittwoch bis Freitag)
- Schutti (vielleicht Donnerstag nachmittag/abend)
Das ist ja jetzt noch nicht überwältigend viel ... Was ist los mit Kaputnik, Grinsekatze, und was weiß ich wer noch hier im Board ist und im mittleren Westen/Osten wohnt? - Nach momentanem Stand soll es bis Sonntag Regenschauer geben.
In Italien wäre besseres Wetter, aber schaun wir morgen nochmal.
LG Andi - Und wie siehts aus, wenn das ganze auf das nächste lange WE verschoben wird? Da tun sich vielleicht auch einige Leute zeitlich leichter ...?
- Am 2. (Sonntag) habe ich schon was vor, aber vorher (Mi Nachmittag/Abend- Sa) könnte es was werden!
LG Andi - Tut leid, aber ich flitze Mi. abends Richtung Italien los, erst So. abends zurück...