Hallo,
ich plane dieses Jahr die Westalpen zu erkunden. Leider kann ich, urlaubsbedingt, nur anfang August. Jetzt haben mir viele erzählt dass es da ziemlich voll sein kann (Ferienzeit Frankreich und Italien). Wir werden nicht mit dem Zelt fahren sondern wollen in Pensionen/Hotels unterkommen. Eigentlich wollten wir nichts Festes buchen und flexibel bleiben, also fahren bis keine Lust mehr und dann Unterkunft suchen und am nächsten Tag weiter). Wie sieht es da denn aus mit Unterkünften, ohne Buchung, im August, wenn es da so voll ist? Hat jemand Erfahrung ob das überhaupt so funktionieren kann, wie ich mir das vostelle? (Wir sind wahrscheinlich zu viert unterwegs, brauche also zwei Doppelzimmer).
Danke für Eure Tipps/Erfahrungen.
Grüße,
Peter
Touren: Westalpen August
- Hallo Peter
im August kann es dort tatsächlich recht voll sein was Unterkünfte angeht, grad an so touristisch interessanten Orten wo auch die "normalen" Urlauber aufschlagen.
Wir fahren da auch sehr gern in die Gegend und sind auch gern flexibel und fahren bis wir keine Lust mehr haben und suchen dann was zum Ratzen und unterkommen. Wir nehmen aber auch immer die Zeltausrüstung mit, falls es spät wird und wir nichts finden, dass wir immernoch eine Notunterkunft haben, die meistens sogar ganz schön wird, da man dann auch Lagerfeuer machen kannansonsten Campingplatz mit Mobilhomes oder Challets, sind aber meist voll. Es hat sich aber auch schon bewährt einfach Leute vor Ort zu fragen ob Sie jemanden kennt der jemanden kennt, der ne Bleibe für ne Nacht hat, was die meisten ja auch nicht für so interessant halten, da nur eine Übernachtung oft mit mehr Arbeit als Einkommen verbunden ist.
- Wenn du flexibel sein willst, nimm ein Zelt mit.
Die Franzosen sind sehr entspannt und du kannst auch abends um neun noch beim Campingplatz auflaufen...
Mein Tipp für eine Tour:
Die "Route des grandes Alpes" vom Genfer See zum Mittelmeer.
Ein Traum!
Habe ich 2012 gemacht - diese Route steht halt in jedem Heft und ist halt touristisch überlaufen, in dem Gebiet ab Annecy kann man sich extrem verweilen, Karte mit kleinem Massstab kaufen und die kleinsten Strässchen abfahren, sieht man viel und hat am meisten Spass und seine Ruhe und muss nicht zwischen Womos rumzirkeln....
- Das hatte ich auch befürchtet -
ich war aber trotz Hauptsaison (Juli) ziemlich allein unterwegs.
Auch auf den Pässen gab's kein Gedränge - Alle reden immer von der Route de Grand Alps ... derweilen gibts soviel andere schöne Sachen in der Region ... auch mal jenseits der Grenze in Italien
Westalpen 2012_1
Westalpen 2012_2
Juli ist zwar bei uns schon sog. Hochsaison, aber in Italien und Frankreich fängts erst im Ausgust so richtig an. Weil da halt zusätzlich zu den Deutschen und Holländern dann auch noch die Italiener und Franzosen dazu kommen.
Um 21 Uhr auf einen CP kommen ist meist kein Problem .... wenn noch Platz ist. Sonst heißts complet, complet ...
Zimmer sind im August auch nicht immer leicht zu bekommen. Aber, No Risk, No Fun.