Hallo zusammen,
ich biete eine geplante Tour durch die Westalpen, gerne mit Schotteranteilen. Da mein Mitfahrer (Aprillia Mille) ausfällt, bin ich nun alleine unterwegs und offen für meine ersten Schotterabstecher in den Alpen. Hat jemand Lust, mit dem Zelt zum Mittelmeer zu reisen? Start sollte der 25. oder 26.7. sein, geplant waren 10 Tage (kann aber ohne Probleme bis zu 30 Tage verlängert werden). Eingeplant sind viele sehenswerte Pässe, überwiegend zelten und bei genügend Kondition gerne die LGKS.
Touren: Westalpen, 25.7. - open end
- Schön wärs .... aber wie sag ichs Frau und vielköpfiger Kinderschar ...
- So wie ich:
...bin dann mal wech...
Das Problem mit Frau und Kind habe ich auch. Aber die beiden freuen sich schon auf Opa und Oma, die natürlich auch begeistert sind. - Bin ziemlich genau zu der Zeit auch in der Gegend da ich mit paps von Schärding-OÖ aus über Alpen(österreich/italienische version) richtung Schweiz gondel, unsere zeit is jedoch auf maximum 2 wochen begrenzt wobei wir nicht fix wissen wie lang das dann wirklich wird, möglich auch nur eine woche und die andere urlaubswoche dann mit familie irgendwas machen.
Wenn ich genaueres weis könnte man sich ja mal zufällig treffen - Servus Kaputnik,
das hört sich doch ganz gut an. Bei mir sieht die Planung wie folgt aus: Da ich erst ab 24.07. frei habe, möchte ich die Zeit bis August ohne den großen Reiseverkehr gerne in den Alpen verbringen. Ob ich mit Transalp oder Speed triple fahre, mache ich von Lust, Laune und Tourbegleitern abhängig. Sollte ich keinen Mitfahrer für die Tour finden, fahre ich wahrscheinlich nicht alleine mit der Transe über Schotterpässe, sondern gönne mir die geteerten Alpen mit der Speedy.
Noch sind es ja 3 1/2 Wochen, bis die Tour startet... - Hi,
Wollte diese Woche die Lgks von Süden her fahren, aber ein Schneefeld versperrte mir den Weg. Wegen Regen und dunkler Wolken mitBlitzen vor mir hab ich es vorgezogen umzukehren. Aber vielleicht habt ihr ja Glück und bis dahin ist alles frei:-) - Hallo Manni,
leider gibt es noch kein "wir", bis jetzt gehe ich noch auf Solotour. Aber ich hoffe, dass sich noch mindestens ein Mitfahrer / eine Mitfahrerin meldet, sonst kann es mir schon langweilig werden... - Hi,
Absolut geile motorradgegend!! War vor einer woche dort und stand auch vor besagtem schneefeld
Denke der weg wird noch lange zu sein der größe nach...
Gruß - Das war wohl ein Zufallstreffer, mit einer Panne auf dem col de l'Izoard gestanden und man trifft jemanden aus dem Forum ;) war nett die 1-2 Tage mit dir zu fahren!
Wir haben nen neuen Bremshebel bekommen, jetzt sind wir im Moment in Bordeaux und bekommen neue Reifen, bzw mein Mitfahrer neue bremsflüssigkeit weil die gern mal kocht inzwischen ;) - Das war wohl ein Zufallstreffer, mit einer Panne auf dem col de l'Izoard gestanden und man trifft jemanden aus dem Forum ;) war nett die 1-2 Tage mit dir zu fahren!
Wir haben nen neuen Bremshebel bekommen, jetzt sind wir im Moment in Bordeaux und bekommen neue Reifen, bzw mein Mitfahrer neue bremsflüssigkeit weil die gern mal kocht inzwischen ;) - Hallo Max und Franz,
ja, was für ein Zufall! Dank euch habe ich die erste (wahrlich) kleine Offroad-Erfahrung im Flußbett gemacht. Danach folgten für mich der Tende mit dem Moritz und der Parpillon, den ich alleine angegangen bin. Das wäre für euch beiden eine fantastische Tour gewesen! Den Tunnel am Parpillon habe ich blind - teilweise auf Eis, teilweise in 30-40cm tiefen Schlaglöchern - auf einer komplett überfluteten Fahrbahn durchquert.
Hoffentlich kommt ihr vom Atlantik heil wieder zurück und habt viel Spaß auf eurer Westeuropa-Runde!
Liebe Grüße, jetzt aus der Eifel
- ...ach, und ein neuer Hinterreifen war bei mir in Grasse fällig, 104,- Euro mit Schlauch und Wechsel! Günstiger geht das für mich in Deutschland nicht
- Schön zu hören dass bei dir alles geklappt hat, klingt SEHR interessant was du noch hinter dich gebracht hast! Wir haben 2 Tage lang an der Küste bei Bordeaux gecampt, Franz hat seinen Geldbeutel verloren, ich hab neue Reifen, Franz neue Bremsbeläge, und sein Hinterreifen ist jetzt endgültig komplett runter. Der kommt jetzt neu. Wir sind gestern und heute zusammen knapp 1400km gefahren, und sind zurück in Bayern. Haben nicht schlecht geschwitzt bei dieser Affenhitze hier auf dem Nachhauseweg!