"harpibiker" schrieb:[quote="dietmar_tay2k"] Aber dran denken: Mittwochs und Samstags für Motorfahrzeuge gesperrt...
Ich glaube/bin mir sicher, dass diese Einschränkungen für dieses "Event" nicht mehr zutreffend sind, da wir ja eigentlich erst ab 1./2. September fahren.
"Mikey158" schrieb:Hallo an Alle,
Hab das Ganze hier verfolgt, aber bei mir haben sich die Pläne etwas geändert.
Meine Reise wird entweder 1 Woche Friaul oder 2 Wochen Korsika + Abstecher Kroatien werden.
Hallo,
sind vom 9.9. bis 15.9. mit 6 Leuten in Kroatien Offroad unterwegs. Basislager ist Camping Medveja bei Opatja. Falls du oder wer anders Zeit hat, könnt ja mal vorbeischauen. Ach ja, ich bin der PD06 das Dickschiff aber nicht der langsamste in der Truppe. Der Jochem kennt das glaube ich noch - Viele Grüße auch.
Uwe
Hallo Zusammen,
hallo Stephan, Monika, Kurt und Arno!
Seit letzter Woche ist meine neue (alte) Transalp durch den TÜV und angemeldet. Gestern habe ich sie ausgiebig im Ostallgäu probegefahren und bin begeistert, weil meine Erwartungen übertroffen wurden. Bis kommende Woche fahre ich noch mal 1000 km auf dem täglichen Arbeitsweg zusammen. Sie wird also vor der Fahrt in die Westalpen ausreichend getestet sein.
Die XL500R meines Nachbarn Franz haben wir mit vereinten Kräften ebenfalls rechtzeitig letzte Woche durch den TÜV bekommen. Er möchte sich uns anschließen, weil er Zeit hat.
Außer, dass wir Kurt im Susa-Tal treffen, weiß ich im Augenblick nicht was Ihr anderen plant.
Daher möchte ich nochmal meine Einladung, die ich bisher nur Arno mitgeteilt habe, erneuern. Da ja ein Teil von Euch aus Richtung NRW und Arno aus dem Osten von Bayern (? glaube ich) kommt, wäre es durchaus möglich bei mir (30km Südwestlich von Augsburg) eine kostenlose Übernachtung einzulegen, den Grill anzuwerfen und am nächsten Morgen ausgeruht und entspannt die übrigen 589 km bis zum Campingplatz Gran Bosco gemeinsam zu fahren. Ich würde mich freuen Euch in den schönen westlichen Wäldern zu begrüßen.
Aber selbst wenn mein Vorschlag nicht in Eurem Interesse liegt, teilen wir ja sicherlich einen Teil der Strecke (vermutlich) ab Schwarzwald/Bodensee durch die Schweiz. Wäre schön zu hören, was ihr plant und ob ich mich Euch dann so ab Bodensee den Rest der Strecke anschließen könnte.
Ich freue mich auf jeden Fall dabei zu sein und Euch in alle gut 14 Tagen kennen zu lernen!
Viele Grüße, Mike
Hallo
Danke für die Einladung!!! Aber Augsburg liegt leider (oder GsD) nicht so wirklich auf meinem Weg von Salzburg ins Susatal
Wie dem auch sei ... ich weiß nicht ob ich es schon geschrieben hab. Ich werde mein Motorrad in meinen Van einladen und am 31.8. ganz gemütlich die rund 800 km von Salzburg nach Salbertrand fahren. Salzburg-Innsbruck-Brenner-Bozen-Verona-rund um Mailand-rund um Turin-Salbertrand.
Da treffe ich mich mal mit meinem Freund Jerry, der leider am Sonntag schon wieder heimfahren muss. Was ich mit ihm Fr/Sa fahren werde weiß ich noch nicht und hängt stark von dem ab, was er machen will ... ich hab ja doch mehr Zeit.
Euch sehe ich dann am Sa od. So. ... freu mich schon!
P.S. Werde nach drei Jahren meine LC8 wieder mal auf Schotter ausführen ... weil sonst setzen nicht nur die Reifen Spinnweben an.
Hallo Zusammen,
schön, das es nun endlich bald soweit ist. Und klasse Mike, dass es bei dir auch klappt.
Danke für die Einladung, aber ich denke, wir werden uns am Sonntag Vorort treffen.
Ich fahre am Samstag hier los (mit meiner Dicken auf`m Hänger) und sammle Arno ein. Von dort fahren wir am Sonntag nach Gran Bosco.
Wer kümmert sich um den Grill und das Bier???
Freu mich auf auf euch...
Liebe Grüße
Monika
"harpibiker" schrieb:"dietmar_tay2k" schrieb:Assietta kanst Du schon von dem Plan definitiv streichen.
Ist bis auf Weiteres (und das wird dauern) wegen Erdrutsch gesperrt.
Ich bin verwundert: Wir waren vom 18. bis zum 24.07.2017 in Sauze d´Oulx, sind u.a. die Assietta gefahren. Da war von einem Erdrutsch noch nix zu sehen. Aber dran denken: Mittwochs und Samstags für Motorfahrzeuge gesperrt...
Bis auf die Mi und Sa Sperre gibt's keine Probleme. Wir waren vor drei Wochen dort unterwegs.
Der Felssturz (den wir voriges Jahr noch überfahren mussten) wurde schon im Juni entfernt.
Viel Spaß allerseits.
varakurt am 23.8.2017 zuletzt bearbeitet 23.8.2017 Ich habs schon mal geschrieben ... im September, wenn wir dort sind, dann sind auch diese Mi/Sa-Sperrungen nicht mehr aktuell. Die beziehen sich nur auf Juli u. August.
Es sei denn, dass sich da was geändert hat.
"mandi5162" schrieb:Viel Spaß allerseits.
Danke
So, bin seit Donnerstag Abend da. Wo seid ihr?
Bin inzwischen gefahren
- Sommeiller
- Forte Jafferau (rauf über Gleise, runter über Schipiste)
- Forte Foens
- Colle dell Mulattiera
- Forte Pramand
- AKS
- Lac Roterel
- alte Römerstraße rund um den Lac du Mont Cenis
Am CP sind ein ganzer Haufen ganz leichter Enduros ... aber noch keine einzige Transe gesehen.
Hallo zusammen,
mein Start hat sich um einen Tag verzögert.
Fahre heute um 0415 in Bad Salzuflen los.
Sind knappe 1100 km , werde nachmittags gegen 1600
mit meinem LT bei Camping Gran Bosco eintreffen.
Viele Grüße
Stephan
Wie erkennen wir uns denn? Die, die schon da sind, und jene die noch kommen?
Läuft ja keiner mit einem Schild "TransAlp-Forum" um den Hals am CP herum.
Achja, nachdem ich mehr oder weniger alles was für mich und meine LC8 hier in der Gegend fahrbar ist, und der CP eh aus allen Nähten platzt, und ich auch schon gefragt wurde (von der CP-Leitung) wann ich abreise, werde ich wohl am Dienstag meine 7 Zwetschgen zusammen packen und in den Süden wechseln.
VMKS, MSKS, LGKS etc. rufen.
Hallo Kurt,
Sind vorne auf dem Platz in der links Nähe der Rezeption von der Schranke von außen aus gesehen. Da stehen drei Transen :D
Und ich stehe bei den ganzen Womos und Kastenwägen. Eine blaue LC8 und eine zugeplante CRF 1000.
Ach ja ... meiner ist ein weißer Opel Movano (Kastenwagen) mit österr. Kennzeichen (SL-...BM)
Bin 0015 Uhr wieder in der Heimat aufgeschlagen.
Westalpen 2017 einfach top.
Bin 2018 auf eine wiederholung gespannt.
Viele Grüße
Stephan
Sind auch um 2 Uhr nachts wieder zurück gekommen.
Wir hatten überwiegend sonniges und warmes Wetter ideal für die Strecken. Hat einen riesen Spaß gemacht und war ein bleibendes Erlebnis!
Es war einfach grossartig. Das war ein wunderbares Abenteuer.
Danke für eure Unterstützung.
An der Murmeltierrolle habe ich heftig gefeilt, die sitzt ;O)
Gestern um 2200 h bin ich dann auch endlich Zuhause eingetrudelt.
Ich bin total geflasht von den Eindrücken. Sensationell.
Die Mühe und Anstrengung hat sich gelohnt.
Nur diese verflixte Umleitung auf der Ligurischen hätten sie sich sparen sollen...grrrr.
Es hat viel Spaß gemacht mit euch!
Wir sehen uns 2018 in den Westalpen!?
Gruß Monika
Wie machen wir das mit dem Foto Austausch?
Werde am 30.09.17 meine Husky im Hoope Park Testen.
Monika ? Intresse mit Deinem Grashüpfer mitzukommen ?
Kostet 25 Euronen für einen Tag , schau mal die Beschreibung im Net.
Viele Grüße
Stephan