Wie schon in der Überschrift beschrieben suche ich Campingplätze in der Ukraine.
Leider konnte ich außer Camping Nr. 1 in Kiew in der gesamten Ukraine keinen weiteren mehr finden.
Weiß jemand mehr darüber?
Von Interesse wäre die Westukraine bis Kiew, Richtung Tschernobil wollte ich auch mal und dann natürlich runter nach Odessa.
Ne Liste wäre äußerst hilfreich.
Unter dem Stichwort Camping findet man ansonsten nur Bushaltestellen.
Touren: War schon mal jemand in der Ukraine? Suche Campingplätze
- Erster Google-Link: http://www.camping.info/ukraine/campingplaetze
Oder meinst du etwas Besonderes/Anderes? - Schau mal bei Archies Camping rein.
http://www.archiescampings.eu/dui1/
Wenn dort keine CP's gelistet sind, gibt es wohl keine. - uuups, ich seh gerade, dass die UA dort gar nicht aufscheint. Tut mir leid.
Aber für alle anderen ist es hoffentlich trotzdem ein guter Link. - Ansonsten frage doch mal bei mecky250 nach, er war letztes Jahr u.A. in der Ukraine unterwegs.
Das forum der Motorradkarawane ist auch ein guter Punkt um danach zu suchen:
forum.motorradkarawane.de
Gruß Jan - Also ich war ja dieses Jahr auf zwei Nächte in der Ukraine - genauer im äußersten Westen in den Karpaten. Als Basislager hatte ich eine Privatunterkunft in Mukachewo.
Campingplätze habe ich dort keinen gesehen und ich hatte auch nicht den Eindruck, dass die Leute dort groß Kohle für Freizeitaktivitäten über hätten.
Erster Google-Link: http://www.camping.info/ukraine/campingplaetze
Oder meinst du etwas Besonderes/Anderes?
Hab ich gefunden, allerdings zeigt Google Earth und auch Bing dort wo Campingplätze sein sollen nur wildeste Wallachei.
10 der dort aufgeführten, angeblichen Campingplätze sind Hotelanlagen bis hin zum 5Sterne Komplex mit Präsidentensuite, die wissen auf ihrer eigenen Webseite nichts von Plätzen zum Zelten.
Kann natürlich sein, dass die Amis wegen dem Kriegszustand im Osten der Ukraine veraltete Bilder reinstellen.
Seltsamerweise gibts diese Infos über Campingplätze nur über diese ominöse Seite, wobei fast nirgendwo Informationen dazu stehen und die man nachsehen kann sind laut der angegebenen Webseiten ungültig.
Die zeigen ja auch noch Campingplätze in Donetzk und auf der Krym an.- So was gibt es dort kaum.
Ausser am Schwarzmeer und da eher selten.
Camping ist in den Ostländern eher was für Fischer, Jäger oder Zigeuner ( nicht abwertend oder rassistisch gemeint )
Wenn man nicht Jäger oder Fischer ist, dann empfiehlt sich Camping eher nur in großen Gruppen, weil man das einerseits wild machen muß, und andererseits eben dann für einen "Zigeuner" gehalten wird, die in den Ländern etwas für vogelfrei erklärt wurden und wo man kein Problem hat die mal zu belästigen.
Und wenn wo "Kamping" angeschrieben steht, dann hat das nichts mit Zelten zu tun sondern da kann man sich oft Hütten mieten in Anlagen
Ansonsten frage doch mal bei mecky250 nach, er war letztes Jahr u.A. in der Ukraine unterwegs.
Das forum der Motorradkarawane ist auch ein guter Punkt um danach zu suchen:
forum.motorradkarawane.de
Gruß Jan
Allerbestens, hab ne Welt Campingdatei dort erhascht und auch die passende App für Windoof 10 zum lesen gefunden..
So was gibt es dort kaum.
Ausser am Schwarzmeer und da eher selten.
Camping ist in den Ostländern eher was für Fischer, Jäger oder Zigeuner ( nicht abwertend oder rassistisch gemeint )
Und wenn wo "Kamping" angeschrieben steht, dann hat das nichts mit Zelten zu tun sondern da kann man sich oft Hütten mieten in Anlagen
Unter Camping findet man dort in der Ukraine Bushaltestellen, samt Fahrplan..
Nichts desto Trotz gibt es laut Camping.Info 27 Plätze.- Schau Dir aber auf Google Earth an, ob es wirklich echte Campingplätze sind.
Dazu kommt, das die Quartiere in der Ukraine so billig sind, das sich Camping kaum auszahlt. - Es wird wohl so sein, dass "Camping" dort etwas anderes bedeutet als bei uns. Wenn es dort überwiegend für das "fahrende Volk" gemeint ist, dann würde ich ernsthaft Abstand davon nehmen. Man muss sich ja nicht freiwillig Probleme schaffen.
- Auf der Seite von Motorkarawane wurde ich fündig.
Ich hatte ja bereits letztes Jahr eine Route erarbeitet, da gab es noch reichlich, teilweise sogar sehr gut Plätze, die man sich sogar auf Google Earth anschauen konnte.
Leider kam da ja was dazwischen und dank neuem Rechner hab ich die Daten nicht mehr auf dem PC.
Es scheint tatsächlich so, als hätten die Amis wieder ihr Konfliktzonen GPS Maps Verschiebespiel durchgezogen, nur noch uralte Satellitenaufnahmen.
Was das "fahrende Volk" betrifft, so ist die Ukraine nicht Rumänien, oder Bulgarien..
Camping ist in der Ukraine, wie im gesamten Ostblock eher eine Tradition, und ich hab einige Kollegen die zu DDR Zeiten Jahr für Jahr am schwarzen Meer zum Camping waren.
Ich werde die Plätze einfach mittels Kompass und Karte anfahren, ging ja früher auch.
Hab jetzt die Adressen von genügend Plätzen von Odessa bis Tschernobil..
Übrigens, die rechtlichen Voraussetzungen für Veränderungen durch US Behörden stehen bei Google Earth sogar ellenlang in den Nutzungsbedingungen... is wohl so, kann man nicht ändern.
Es wird wohl so sein, dass "Camping" dort etwas anderes bedeutet als bei uns.
Stimmt, es ist der Name einer Stadt (ohne Campingplatz), deshalb auch die Busverbindungen die man finden kann.
Des weiteren fand ich den Blog einer gebürtigen Ukrainerin die jedes Jahr in der Ukraine einen Low Budget Urlaub mit Fahrrad und Zelt macht und stehe mit ihr in Kontakt.
Hab ja noch bis Frühjahr Zeit die neue Route fest zu legen. - Naja, ich war halt schon dort und habe viele der "Sogenannten " Campingplätze selbst gesehen.
Aber wie erwähnt, am Schwarzen Meer findet man das, sonst eher nicht. - Ich baue nicht nur auf Campingplätze Klausi, als Single bin ich ja flexibel.
Heißt ich treib mich momentan auf ein paar Dating-Seiten rum, vielleicht ergeben sich ja nette Gratis Schlafgelegenheiten, samt Dolmetscherin..
Allerdings werd ich keiner versprechen, ich hol dich nach Deutschland, Rumlügen ist das nicht Wert und aus dem heiratswilligen Alter bin ich raus.
Aber gegen Freundschaften knüpfen spricht diesbezüglich nichts und auch wenn sie sich derzeit im Osten dort den Schädel einkloppen, an sich sind Ukrainer ein lustiges und nettes Völkchen.
Hotel, oder Hostel nur wenn's unbedingt sein muss, sonst könnte ich auch Pauschalurlaub buchen. - Keine Sorge, Hotels sind dort schon noch Abenteuer pur.
Ausser Du holst Dir einen 4 Sterne Schuppen, wovon ich eher nicht ausgehe.
Oft sind bei Camping kleine Hütten gemeint, Klo und Bad sind eh irgendwo im Freien