ThomasD am 21.9.2014 zuletzt bearbeitet 21.9.2014 @Christian: Klar geht geht das - habe nächste Woche noch Urlaub. Müßtest aber bitte nach Wesseling / Urfeld in die Schrauberhalle kommen. Schick mir am besten mal ne PN, wann Du Zeit hast und wie ich Dich telefonisch erreichen kann.
@all: STRIKE - @home! Bin nach 730 km und 13 h von Krumlov aus in Bonn angekommen! Habe mich zum Durchfahren entschieden, da ich ich schon kurz nach 12 aus CZ raus und Höhe A6 war. Da es pisste wie aus Strömen, machte es keinen Sinn auf der Landstrasse weiterzufahren.
Und das mir - wo ich AB hasse wie die Sau

Also 350 km über die A6 und A3, aber dann rüber nach Bingen auf die B9 und das schöne Rheintal hoch. War zwar etwas weiter wie komplett AB fahren und dauerte auch was länger, aber ich hatte die Schn... voll. Zur Belohnung kam dann sogar die Sonne raus!
Jetzt sitze ich hier mit tschechischen Wurst- und Käsewaren und lasse es mir gut gehen!
Schön, daß du wieder heil zurück bist. War ein schöner Fred. Hatte schon kurz mal überlegt zu versuchen ein paar km mit zu fahren. Ist ja nicht weit von mir aus. Ich glaube du fährst ähnlich unkompliziert wie ich. Hab aber keine Lücke gefunden. Vielleicht sieht man sich trotzdem mal. Viele Grüße ins Rheinländische!
"ThomasD" schrieb:Mit der fehlenden Verkleidung - tja, ich bin eine Transalp mit Verkleidung nur kurz gefahren. Kumpel hat ne "normale" Transalp und die ist im Vergleich deutlich träger im Lenkverhalten. Da macht das mit meiner auf engen Strässchen einfach mehr Spass.
Ich habe nach langem hin und her meine auch gestrippt und würde das sofort wieder machen, ist viel besser und ich bin eher so 20 bis 30 km/h schneller als Du unterwegs.
Toller Faden - Danke dafür! Bekommt man direkt Lust mitzufahren.
"projekt-transe" schrieb:Ich habe nach langem hin und her meine auch gestrippt und würde das sofort wieder machen, ist viel besser und ich bin eher so 20 bis 30 km/h schneller als Du
Was ich mir gar nicht so richtig vorstellen kann. Man sitzt doch die ganze Zeit voll im Wind. Jeder noch so kleiner Pfützenspritzer müßte doch an einem selber landen, da ja nix mehr da ist, das es abfangen könnte. Hab ja selber schon mal stark überlegt das Plastikzeugs ganz weg zu lassen. Wegen den vielen Flickstellen, Gewicht usw, bin aber doch noch des Öfteren froh um das Verkleidungszeug, vor allem bei schlechten Wetter und Regen, wo ich sogar ganz gerne meine hohe Scheibe schnell dran schraube.
"ManniTA91" schrieb:Jeder noch so kleiner Pfützenspritzer müßte doch an einem selber landen, da ja nix mehr da ist, das es abfangen könnte.
Ich glaube, Du machst Dir da falsche Vorstellungen - hier eine "kleine" Pfütze in Rumänien, angegangen mit meiner ehemaligen WR250F im dritten Gang:
Es hatte 30 Grad Celsius, ich war froh um die Erfrischung und eine Verkleidung hätte da weder genützt, noch wäre sie wünschenswert gewesen

ThomasD am 22.9.2014 zuletzt bearbeitet 22.9.2014 Nochmal ontopic: Danke an alle, die meinen Thread mitverfolgt und mir ein nettes Feedback gegeben haben!
@Oggy und ManniTA91: Das nächste Mal rafft Ihr Euch auf und wir treffen uns auf eine Runde in CZ!
Als kleines Dankeschön hier die von mir zurückgelegte Strecke von Karlovy Vary nach Cesky Krumlov im GPX-Format:
>>klack<<
Inclusive An- und Abreise (nicht im Track-Download enthalten) waren es 2567 km in 8 Tagen.
Danke, hab ich mir runtergesaugt.
Damit hat man gute Tips für eine Ausfahrt.